2017-07-05Lieferung von Elektromaterial als Rahmenvertrag über eine Laufzeit von 4 Jahren (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH, der Hamburger Stadtentwässerung AöR, der Bäderland Hamburg GmbH, der Friedhöfe Hamburg AöR und der Hamburger Krematorium GmbH, vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR, beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Elektromaterial abzuschließen.
Nach Zuschlagserteilung tritt jedes der Häuser an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernimmt deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hillmann & Ploog GmbH & Co. KG
2015-08-10Vergabe eines Rahmenvertrags über die Lieferung von Elektroinstallationsmaterial (elektronischer Katalog) und... (EnBW AG)
Vergabe eines Rahmenvertrags über die Lieferung von Elektroinstallationsmaterial (elektronischer Katalog) und Lagerbestellungen für Haupt- und
Tochtergesellschaften der EnBW inklusive Mehrheitsbeteiligungen. Die Beschaffung von Elektroinstallationsmater für die EnBW AG erfolgt über die e-Procurement Plattform „ePRO“ gemäß BMECatVers. 1.2 und Klassifizierung der Artikel gemäß eCl@ss 4.1.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages ist auf 3 Jahre festgelegt, optional 1 + 1 Jahre Verlängerung.
Als Lieferbeginn muss …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27Lieferung, Montage, Betreuung und Beratung von Veranstaltungstechnik (Kassel-Marketing GmbH)
Die Kassel-Marketing GmbH beabsichtigt, die Veranstaltungstechnik in den Räumlichkeiten des Kongress Palais Kassel neu auszustatten, um ihre Leistungen für Kongresse und Veranstaltungen weiterhin zeitgemäß und auf dem aktuellen Stand der Technik anbieten zu können. Der Auftragnehmer soll die Räume (mit Ausnahme der in den Vergabeunterlagen näher bezeichneten, von der Leistung ausgenommenen Räumen) für die Dauer des Vertrages mit Standardtechnik wie z. B. Beschallung, Beleuchtung einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ambion GmbH
2013-09-19Ultrahochvakuum-Sputteranlage mit konfokaler Depositionsgeometrie (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Für die Herstellung von ultradünnen komplexen Legierungsschichten wird eine UHV-Sputteranlage benötigt, die das Co-Sputtern von bis zu vier verschiedenen Materialien in konfokaler Geometrie ermöglicht. Die Sputterquellen müssen sowohl für DC- als auch RF- Betrieb geeignet sein. Das Substrat muss während der Abscheidung auf bis zu 1 000 °C geheizt und kontinuierlich rotiert werden können. Es ist ein Substratshutter vorzusehen. Jede Quelle muss mit eigenem Shutter und eigener Gasversorgung ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bestec GmbH
2013-02-15Immersive Virtuelle Experimentier-Umgebung (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Die Universität beabsichtigt im Rahmen eines bewilligten Großgeräteantrages, eine Immersive Umgebung zur Darstellung Virtueller Realität (IUVR) im Forschungsbau für interaktive intelligente Systeme (FBIIS) zu etablieren. Das FBIIS-Gebäude wird zur Zeit auf dem Hochschulcampus Nord neu gebaut. Für die Installation der IUVR steht ein Labor im Erdgeschoss (106 m²) zur Verfügung, das über eine Aussparung im Boden (3 300 mm x 3 300 mm) mit einem Projektionsraum im Untergeschoss (18 m²) verbunden ist. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Virttalis GmbH
2013-02-14Mobiler (teil-)anthropomorpher Roboter (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Die Universität beabsichtigt im Rahmen eines bewilligten Großgeräteantrages, eine mobile,(teil-)anthropomorphe Service-Roboter-Plattform in einem für Forschungsszenarien genutzten Wohnapartment im Forschungsbau für interaktive intelligente Systeme (FBIIS) zu etablieren. Das FBIIS-Gebäude wird zur Zeit auf dem Hochschulcampus Nord neu gebaut. Die Roboter-Plattform soll für verschiedene Forschungsvorhaben innerhalb des Exzellenzclusters für kognitive Interaktionstechnologien (CITEC) und des Instituts für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17Mobile Roboterplattform mit einem voll integrierten Roboterarm (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Anforderungen für mobile Roboterplattform mit voll integrierten Roboterarm.
Unter Berücksichtigung der allgemeinen Leistungsfähigkeit, den besonderen Anforderungen, die sich aus den geplanten Forschungsvorhaben ergeben, sowie den geleisteten Vorarbeiten und der Integrierbarkeit in die bestehende technische Infrastruktur soll die mobile Roboterplattform folgenden Anforderungen genügen.
Der Arbeitsbereich des mobilen Manipulators (unter Einbeziehung des Roboterarms) sollte möglichst groß sein, vorteilhaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuka Laboratories GmbH
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Neuerrichtung des BHKW Aquasol (Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage eines Blockheizkraftwerks mit einer Leistung von ca. 2 MW (elektrisch) und ca. 2 MW (thermisch) incl. Einbindung in die Gebäude-Infrastruktur (bauliche Vorbereitung des Aufstellorts, Lüftungsanlage, Schmierölversorgung, Schalldämmung, abgastechnische Anbindung an die vorhande Schornsteinanlage und Bau der Wärmetauschereinheit zur Einkopplung der erzeugten Wärme in das vorhandene Heiznetz).
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19Lieferung, Montage, Betreuung und Beratung von Veranstaltungstechnik (Kassel Marketing GmbH)
Die Kassel-Marketing GmbH beabsichtigt, die Veranstaltungstechnik in den Räumlichkeiten des Kongress Palais Kassel zu modernisieren, um ihre Leistungen für Kongresse und Veranstaltungen zeitgemäß und auf dem aktuellen Stand der Technik anbieten zu können. Der Auftragnehmer soll die Räume für die Dauer des Vertrages mit Standardtechnik wie z.B. Beschallung, Beleuchtung einschließlich Effektbeleuchtung, Traversentechnik und multimedialen Präsentationsvorrichtungen ausstatten, d.h. Lieferung und Montage …
Ansicht der Beschaffung »