2011-03-18Rahmenvertrag PC-Hardware (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Rahmenvertrag über den Bezug von PC-Hardware. Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: m.hegge@lwl.org.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Netzverkabelung (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte Vergabebereich Friedberg)
Ca. 265 m abgeschirmte Kabel 4 x 2,5 bis 5 x 5,0, ca. 10 410 m Starkstromkabel 3 x 1,5 bis 7 x 1,5, ca. 10 220 m Schwachstromkabel 2 x 2 x 0,8 bis 10 x 2 x 0,8, ca. 550 m E-90 Starkstromkabel 3 x 1,5 bis 5 x 1,5, ca. 1 300 m E-90 Schwachstromkabel 2 x 2 x 0,8 bis 4 x 2 x 0,8, ca. 2 880 m Verlegesysteme, Kabelrinnen, Installationsrohre, Zubehörca. 160 m Verlegesysteme, Zubehör E 90, ca. 432 St. Brandschottungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrobau GmbH Mühlhausen
2011-03-17Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Mischpulten in Redaktionsstudios (Deutschlandradio)
Ausführungsplanung, Fertigung, Lieferung, betriebsbereite Montage und Inbetriebnahme von 5 Mischpulten inden Redaktionsstudios Red1 bis Red5 im Funkhaus Köln des Deutschlandradio.
Ausgeschrieben ist die Erneuerung der Mischpulte in 5 gleichartigen Redaktionsstudios (RED1 bis RED 5), inklusive neuer Tischplatten. Die Mischpulte, Tischplatten und einige Zusatzgeräte sind zu liefern und betriebsbereit anzuschließen. Dabei wird die interne Verkabelung erneuert und einige Zuspieler ausgetauscht. Zusätzlich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11Rahmenvertrag zur Lieferung von HD-Studiokameras (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für die Beschaffung neuer HD-Studiokameras beabsichtigt der WDR mit diesem Verfahren die Vergabe einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung mit einem Vertragspartner und einer Laufzeit von 48 Monaten.
Entsprechend der Projektfortschritte diverser Erneuerungsmaßnahmen im Fernsehproduktionsbetrieb des WDR sollen die HD-Studiokameras diesen Projekten beigestellt werden. Demzufolge ist geplant, die jeweils benötigten Stückzahlen im Bedarfsfall auf Grundlage und nach Maßgabe der Rahmenvereinbarung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ikegami Electronics (Europe) GmbH
2011-03-10EK 01.05/11 Rahmenvertrag SONY-Ersatzteile (Deutsche Welle)
Die Deutschen Welle plant für das vorhandene Sony-Equipment an den Standorten Bonn und Berlin den Abschluss eines Rahmenabrufvertrages für Ersatzteile mit einer Laufzeit von 3 Jahren und einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die jährliche Abrufprognose beträgt für beide Standorte zusammen 90 000,00 EUR.
Der Lieferumfang soll lediglich werksneue Ersatzteile umfassen, keine „Renew“-Produkte.
Ausgangslage.
Folgende Geräte sind unter anderem zum Teil seit dem Jahr 1986 am Standort Bonn und 1994 am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVC Audio Vision Communication Service GmbH
2011-03-07Lieferung, Installation und Betrieb einer Kommunikationslösung für die Nordbits AöR (Nordbits AöR)
Die Nordbits AöR ist seit dem 1.1.2009 der Betrieb für informationstechnische Services der beiden nördlichsten Landkreise in Deutschland, die Landkreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg.
In dieser Verantwortung erfolgt die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung mit Einbezug der beiden Kreishäuser und weiterer 21 Außenstellen in den Landkreisen.
Los 1: Bereitstellung einer Anlagenvernetzung gemäß nachfolgender Anforderungen:
Der Gesamtbedarf beträgt knapp 1.600 Ports, wobei bereits in den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07Lieferung und Installation eines DVB-T Multiplexcenters (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der BR plant am Standort Ismaning ein neues DVB Multiplexcenter für drei DVB-T Multiplexe zu errichten, das im 1. Quartal 2012 in Betrieb genommen wird.
Das DVB Multiplexcenter dient zur Generierung folgender DVB-T Transportströme:
ARD Multiplex:
Das Erste.
Phoenix.
Arte.
Eins Extra.
BFS Süd Multiplex:
BFS Süd.
BR alpha.
HR.
SWR.
BFS Nord Multiplex.
BFS Nord.
BR alpha.
MDR.
Eins Plus.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines DVB-T Multiplexcenters nach dem neuesten Stand der Technik, das auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimetis GmbH
2011-03-07Ausrüstung für Videojournalisten (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF Mainz beabsichtigt 13 Videojournalisten mit Equipment auszustatten. Zur Ausrüstung eines Videojournalisten gehört u. a. eine Kamera mit Speicherkarte, ein Notebook, die Nonlineare Schnittsoftware sowie weitere Ausrüstungsgegenstände.
Zusätzlich werden weitere 10 Stück Kameras sowie 20 Stück Speicherkarten beschafft.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Beschaffung von IT-Technik (Netzwerktechnik) (Universität Hamburg)
Die Kommunikationsnetze der teilnehmenden Einrichtungen basieren zum größten Teil – teilweise ausschließlich - auf Komponenten des Herstellers Cisco Systems. Zurzeit werden Switches und Router der Typen Catalyst 65xx, 45xx, 40xx, 37xx, 36xx, 29xx, Cisco 38xx, Cisco 42xx und Security-Produkte (FWSM, ASA, ACE) sowie WLAN-Produkte (WISM, WCS, Controller, Access Points) betrieben. An der Universität Hamburg befindet sich eine kleinere VoIP-(Voice over IP) vom Typ Cisco Unified Communication Manager (CUCM) im …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02Lieferung von Besprechungsplätzen für Digitalfunkstellen (Logistik Zentrum Niedersachsen -ASt. Hannover-)
Lieferung von Besprechungsplätzen zum Einsatz in dem zu errichtenden digitalen Sprech- und Datenfunknetz für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) für das Land Niedersachsen. Die Besprechungsplätze müssen mit den in Niedersachsen vorhandenen Digitalfunkgeräten der Firma Sepura, TYP: SRG3900 mit BSI-Sicherheitskarte sowie für zukünftige Funkgerätegenerationen des Herstellers Sepura und anderer Hersteller betrieben werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Söffker Elektronik Barsinghausen GmbH
2011-03-02Neubau der Hochschule Rhein-Waal in Kleve - hier: Nachrichtentechnik (Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH (KKB GmbH))
Lieferung und Montage von:
18 Stück Notruf für Behinderten-WC
50 Stück Sprechanlagen VOIP
3 Stück Sprachalarmierungsanlagen
12 Stück ELA-Anlagen
1 Stück Einbruchmeldeanlagen EMA
3 Stück Brandmeldeanlagen BMA mit ca. 430 Meldern
300 Stück Datendosen doppelt
Ca. 250 000 Meter Kabel.
Die Verdingungsunterlagen sowie ggf. zusätzliche oder ergänzende Informationen für die Bieter sind ausschließlich über das Internet unter http://www.kkbgmbh.de/ausschreibungen.html verfügbar. Der Bieter hat sich selbständig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Fleuren Elektro-Technik GmbH
2011-03-01Flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis Steinburg (Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" über Kreis Steinburg - Der Landrat)
In dem Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" sind 102 Gemeinden organisiert. Für die ca. 84 625 Einwohner (ca. 37.611 Haushalte) stellt sich die Versorgungssituation sehr unterschiedlich dar.
Durch den geringen DSL- Ausbau im Kreis Steinburg ergibt sich dadurch für 72 Gemeinden eine Unterversorgung von 2 Mbit/s, in weiteren 13 Gemeinden sind Ortsteile unterversorgt.
Eine Befragung der Haushalte hat gem. Studie einen durchschnittlichen Bedarf von 6 Mbit/s für Privathaushalte und 25 Mbit/s für …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Pflege eines Gebäudefunksystems und des zugehörigen... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Pflege eines Gebäudefunksystems mit aktiver linearer Fiber-Optic Transceiver-Technik in redundanten Verteilern (Masterunit) und Funkwiederholverstärker (Remoteunits) für Tetrapol und Tetra (Frequenzbänder 442,0 MHz bis 447,3 MHz mit einem Duplex-Abstand von 5 MHz mit 24 Kanälen in einem Kanalabstand von 12,5KHz für Tetrapol und im BOS-digital Frequenzband 380 MHz bis 395 Mhz mit 8 gleichzeitig betriebenen Kanälen mit einem Duplex-Abstand von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24Querverbundleitstelle (QVL) Stadtwerke Bielefeld GmbH (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation, Schulung und sonstige Dienstleistungen bei der Neuerrichtung der Querverbundleitstelle, bei der Integration bestehender Fernwirk- und Übertragungstechnik sowie beim Aufbau neuer Fernwirk- und Übertragungstechnik für die Stadtwerke Bielefeld GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23Erneuerung der fernsehtechnischen Einrichtungen des FS-Studio D in Mainz (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber plant mit dem Vorhaben "Erneuerung der fernsehtechnischen Einrichtungen des FS-Studio D in Mainz" die fernsehtechnische Erneuerung des Studiobereiches D mit Video- und Audiotechnik sowie Netzwerktechnik.
Die zu erbringenden Leistungen beziehen sich im Schwerpunkt auf die Erneuerung der Bild-/Tonregie und der kombinierten Kamerakontrolle/Lichtregie des Studio D in HDTV Technik, sowie deren Anbindung an die Studiofläche und die bestehende Infrastruktur. Es sind die kompletten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21Beschaffung stationäre CiCo-Terminals HNV (Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr GmbH)
Herstellung, Lieferung und Installation von 193 Stk. (zzgl. Option 20 Stk. und 50 Stk. als Option Ersatzgeräte Kreisverkehr Schwäbisch Hall) stationären Geräten (Terminals) für das eTicketverfahren (eTicket-Deutschland, VDV-Stufe 3, CheckIn-Check-Out) im Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV). Die Geräte werden an Haltestellen und Bahnhöfen (Bahnsteig) aufgestellt und sind über ein öffentliches Mobilfunknetz (GSM/GRPS/UMTS) mit einem zentralen System für das Datenmanagement und die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16Rahmenvertrag Kommunikationsdienst- und lieferleistungen (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt im Stadtgebiet von Düsseldorf ein eigenes Kommunikationsnetz für die VoIP-Telefonie und Datenkommunikation. Mit 270 Alcatel Switches verteilt auf 80 Standorte wird hier die IT-Infrastruktur für ca. 3 000 aktive IT-Ports zur Verfügung gestellt. Für die Objekt- und Prozessüberwachung aus Kraft- und Wasserwerken werden Video-Netzwerke mit IndigoVision Komponenten betrieben und den unterschiedlichen Fachbereichen der SWD zugänglich gemacht. Zum eigenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetSystem Netzwerk- und Systemtechnik GmbH
2011-02-15Informations- und Kommunikationstechnik - Integrierte zentrale Leitstelle des Wartburgkreises (Landratsamt Wartburgkreis)
In der Zentralen Leitstelle ist die technische Ausstattung zu erneuern. Dies umfasst die Lieferung und Installation alle technischen, für den Betrieb der Zentralen Leitstelle notwendigen Komponenten mit Integration des vorhandenen Einsatzleitsystems sowie weiterer Technik inklusive Schulung und Einweisung der Leitstellendisponenten. Ebenso ist die technische Infrastruktur über Wartungs- und Pflegeverträge abzusichern.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11III.A.2/512-82/Ro-007/11 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung von ca. 400 Personalcomputern und 80 Notebooks incl. Installation von Betriebssystem und Standardsoftware nach den Vorgaben des Auftraggebers sowie von ca. 550 Monitoren auf Basis eines über 12 Monate laufenden Rahmenvertrages.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10HKW Lichterfelde / Erweiterung der 110-kV-Schaltanlage (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Umbau eines Umspannwerkes bei laufendem Betrieb, zur Bereitstellung von Kraftwerksanschlüssen,
— Aufbau einer zweifeldrigen gasisolierten Schaltanlage mit Ausleitung und Ansprung einer AIS-Sammelschiene,
— Neubau bzw. Anpassung des Hochspannungschutzes, der Stationsleittechnik, der Kommunikationsanlagen und der Nebenanlagen,
— Neubau bzw. Instandsetzung von RLT-Anlagen,
— Baumaßnahmen zur Einbringung und Aufstellung der Schaltanlage und Nebenanlagen,
— Herstellen von Übergangszuständen und Demontagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07Breitbandversorgung der Bürger und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Wolmersdorf (Gemeinde Wolmersdorf über Amt Mitteldithmarschen)
In dem Gebiet der Gemeinde Wolmersdorf wird nicht ausreichend Breitband angeboten. Mit dieser Ausschreibung soll daher eine Infrastruktur gefördert werden, die für alle ca. 327 Bürger und Gewerbetreibenden in Wolmersdorf Anbindungen an das Internet ermöglicht.
Für diese Maßnahme ist eine hersteller-, technik- und lösungsneutrale Vergabe von Beihilfe-Mitteln zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke vorgesehen. Entscheidend für die Vergabe ist die Förderungsfähigkeit des Konzeptes nach der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH