2012-10-05   Lieferung, Implementierung und das Betreiben eines Videokonferenzsystems im Auftrag der kbo Isar-Amper-Klinikum... (kbo Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH – Klinikum München Ost)
Zum Leistungsumfang gehören die technische Detailkonzeption, die Lieferung, Installation und Konfiguration der Geräte, Dokumentation und Schulung, sowie die betriebsfertige Einrichtung des Videokonferenzsystems. Weiterhin soll der Bieter Betrieb und Support des Systems für die nächsten 3 Jahre übernehmen. Ebenfalls zum Auftrag gehört: — der Aufbau der Zentralen Komponenten für die Videokonferenzinfrastruktur, — die Ausstattung aller Kliniken mit einem Referenzsystem, — der Aufbau von Betrieb und Support … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Sanierung Harnack Haus / Ausstattung Videokonferenz (Max-Planck-Gesellschaft (Herr Baier) zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Finanzabteilung))
Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in 80539 München, Hofgartenstraße 8, plant auf dem Gelände des Harnack-Hauses in Berlin Dahlem neben der Modernisierung des Gebäudes eine hochmoderne AV- und Videokonferenzanlage zu errichten. Die Anlage beinhaltet Videokonferenzlösungen in allen relevanten Bereichen, Bildschirm- und Beamer- Systeme, Beschallungsanlagen, Mediensteuerungssysteme mit neuester Smart-Device-Technologie, digitale Infrastrukturlösungen, die nach den neuesten Standards (HDTV, Dante, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Ausstattung der Deckenampeln in den Ausschussitzungssälen des Paul-Löbe-Hauses mit modernen Präsentationsdisplays... (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Es sollen 86 Displays, 26 Cat. 6/6e DVI/HDMI-Wandler, 24 Multiswitch-Scaler und 25 neue Anschlussfelder geliefert und montiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Ausstattung der Hochschule Rhein-Waal mit Medientechnik an 2 Standorten (Hochschule Rhein-Waal)
Lieferung, Montage, betriebsbereite und konzeptkonforme Implementierung von Medientechnik sowie Anschluss eines Wartungs- und Servicevertrages für die neuen Standorte in Kleve und Kamp-Lintfort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Hussmann GmbH - Elektrotechnik
2012-02-24   Rahmenvereinbarung - Videokonferenzsysteme für die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft (Videokonferenzsysteme 2012) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung - Referat Einkauf und Versich)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (im Folgenden "MPG") ist eine aus überwiegend öffentlichen Mitteln geförderte, unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation mit dezentraler Struktur (ca. 80 Institute). Der Generalverwaltung der MPG (im Folgenden "GV") obliegen die allgemeinen administrativen Belange im Außenverhältnis mit den Zuwendungsgebern und im Innenverhältnis mit den Instituten. Nähere Informationen sind unter http://www.mpg.de abrufbar. Gegenstand des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: macom GmbH MVC Mobile Video Communication GmbH
2012-02-22   Ausstattung der Deckenampeln in den Ausschusssitzungssälen des Paul-Löbe-Hauses mit modernen Präsentationsdisplays... (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Lieferung von 86 modernen Anzeigedisplays, 26 DVI/HDMI-Cat. 6-Extender-Strecken, 24 Multiswitch-Scalern und 25 Videoanschlussfeldern. Zudem umfasst der Auftrag die Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme der Geräte sowie die Dokumentation der gesamten Leistung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Lieferung u. Installation Medientechnik (S-5J08000.47) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd)
Sanierung eines historischen Gerichtsgebäudes mit Denkmalschutz. Lieferung und Installation Medientechnik. Multimediatechnik, Videokonferenztechnik, Saalmanagement, Zugangskontrollsysteme, Videoüberwachungssysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEA Studio Elektroakustik GmbH
2011-12-22   Videokonferenzeinrichtungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Ca. 191 St. Tischanschlussfeldca. 48 St. Beamerca. 49 St. Leinwandca. 62 St. Säulenlautsprecherca. 27 St. Flachbildschirmca. 10 St. Flachbildschirm für mobile Nutzungca. 81 St. 19"-Rackca. 46 St. Touchpanelca. 35 St. Grafikprozessor für Touchpanelca. 35 St. Videoprozessorca. 42 St. Mediensteuerungca. 113 St. Schnittstellenreceiverca. 115 St. Schnittstellentransmitterca. 33 St. Audiobridgeca. 61 St. PoE-Switchca. 38 St. Raumkameraca. 48 St. Mikrofon, drahtlosca. 34 St. DSP-Schallzeilenlautsprecherca. 5 … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29   Ausstattung Medientechnik (Max-Planck-Institut für Softwaresysteme)
Das Max-Planck Institut für Softwaresysteme errichtet an seinen Standorten in Kaiserslautern und Saarbrücken jeweils einen Neubau. Die Gebäude befinden sich zum Teil bereits im Rohbaustadium. Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme nimmt eine Vorrangstellung in Bezug auf innovative Kommunikationstechniken ein. Vorträge und Schulungen per HD-Videokonferenz gehören hier zum Standard. Daher sollen die Gebäude auch mit modernster und innovativer Präsentations- und Kommunikationstechnik ausgestattet … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Lieferung und erste Inbetriebnahme von drei Videokonferenzsystemen inklusive der Einweisung des Personals vor Ort... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und erste Inbetriebnahme von drei Videokonferenzsystemen inklusive der Einweisung des Personals vor Ort und dem anschließenden Service (für 12 Monate) für die Hauptverwaltung und die Regionalverwaltungen des Landeswohlfahrtsverband Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-06-20   Videokonferenzanlagen und Managed Service für das Präsidium der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung -Referat Vergabe-, Vertrags-, )
Das Präsidium der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) benötigt zwischen dem Sitz des Präsidenten in der Generalverwaltung der MPG in München, dem Büro des Präsidenten in Berlin, sowie den Instituten der Vizepräsidenten im MPI für Eisenforschung in Düsseldorf und im MPI für biophysikalische Chemie in Göttingen eine innovative, zukunftssichere und mit der teils existierenden, bzw. im Aufbau befindlichen Infrastruktur der MPG interoperable audiovisuelle Kommunikationsinfrastruktur der TelePresence Klasse. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20   Videokonferenz-Systeme im Projekt POMERANIA-Netzwerk (Telemedizin Euroregion POMERANIA e.V.)
a. Hintergrund In der europäischen Telemedizin-Modellregion POMERANIA soll ein grenzübergreifendes deutsch-polnisches Telemedizin-Netzwerk errichtet werden, um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Diagnostik und Therapie für Tumor-, Herz-, Schlaganfall- und Unfallpatienten sicherzustellen („POMERANIA-Netzwerk“). An dem Projekt „POMERANIA-Netzwerk“ sind Krankenhäuser der Regionen Vorpommern, Nordbrandenburg sowie die Wojewodschaft Stettin als Partner beteiligt. Die Aktivitäten des Projektes werden … Ansicht der Beschaffung »