2015-01-26   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland und Teltow-Fläming). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-26   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-09   Klinikum Hann. Münden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen: 12 Stück TK-Verteiler, 10 km Kabel und Leitungen, — Lichtrufanlage für 140 Betten, — Antennenanlage mit 140 Enddosen, — Uhrenanlage, — Brandmeldeanlage mit rd. 650 Stück automatischen und 80 Stück Handmeldern, 8 Stück EDV-Verteiler, 800 Stück EDV-Dosen Kat. 6, 40 km Kat. 7 Kabel, sonstiges. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 2: Uckermark-Barnim (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 2: Uckermark-Barnim. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und Umrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 1a:... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 1a: Prignitz-Oberhavel (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland und Teltow-Fläming). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2014-12-17   ESTW Berlin – Lichtenberg (Fernbahn) 1. Baustufe (DB Netz AG (Bukr 16))
ESTW Berlin – Lichtenberg (Fernbahn) 1. Baustufe. Bahnmark/50 Hz. — Errichtung eines neuen Kabelführungssystems; — Verlegung neuer Signal- und Streckenfernmeldkabel; — LWL-Kabel; — Rammpfahlfundamente für Kombinations-Signalsystem (KS-Signale); — Gründungsvorbereitung und Außenanlagen für Modulgebäude; — Stromversorgung; — Weichenheizung. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   A3 Regensburg – Passau; Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage (Autobahndirektion Südbayern)
Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage zwischen km 505 und km 623,3. Die Ausschreibung umfasst keine Verlegung von LWL-Kabeln. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
3 St. BMA-Zentralen, 1 400 St. BMA-Rauchmelder, 23 St. RWA-Zentralen, 1 St. BOS-Funkanlage, 1 St. EMA für 2 Räume, 1 St. Videoanlage mit 4 Kameras, 1 St. Antennenanlage mit ca. 270 Anschlussdosen, 3 400 St. RJ45-Datenanschlüsse, 37 St. Datenschränke, 175 000 m Kat7-Datenkabel, 8 000 m LWL-Bündeladerkabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-12-01   Projekt „Breitbandinfrastruktur in Planungsregionen des Landes Brandenburg – Glasfaser 2020, Planungsregion Nord“... (DNS:NET Internet Service GmbH)
DNS:NET beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhaben des flächendeckenden Ausbaus der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier Planungsregion 5, Nord) für die Beschaffung des im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Materials eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer pro Los abzuschließen. Der Auftrag betrifft die für den Netzausbau notwendige Lieferung des passiven Materials. Soweit Mengenangaben gemacht werden, können diese sowohl über- als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eku Kabel und Systeme gmbH & Co. KG Kabelwerk Rhenania GmbH MUTH KG REHAU AG + Co. TELZAS Sp. Zoo
2014-11-28   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gabo Systemtechnik gmbH REHAU AG + Co.
2014-11-26   Lieferung Glasfaseraußenkabel für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Kabelwerke AG
2014-10-21   Lieferung und Montage von Fernmeldekabel und Haltestellenausrüstung Allerstraße (Stadt Dortmund, Tiefbauamt)
Der Streckenabschnitt von ca. 1 km Länge ist mit den endgültigen Fernmelde-Stammkabeln zu versehen,die neue Haltestelle Allerstraße ist fernmeldetechnisch auszurüsten, mit Kameras zu bestücken und an den Bestand anzubinden. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-09   Neubau Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
Das Baugrundstück umfasst eine hangartige Teilfläche innerhalb des bestehenden Klinikgeländes, die zur Zeit unbebaut ist. Das Gebäude besteht aus insgesamt 3 Vollgeschossen (Erdgeschoss und 2 Obergeschosse) in Massivbauweise. Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen. Allerdings wird die Technikfläche des Erdgeschosses mit dem vorgelagerten Flurbereich bis zur Aufzugsunterfahrt um ca. 1,20 m abgesenkt. Das Erdgeschoss sowie die Obergeschosse weisen einen rauten-förmigen Grundriss auf. Die beiden Innenhöfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elmü Elektro/Elektronik GmbH
2014-09-01   Erstellung von sechs 10kw Kurzwellensender (Deutscher Wetterdienst)
Erstellung eines Gesamtsystems, bestehend aus sechs 10kW Kurzwellensendern mit Software für die Fernwirkeinrichtung und Bediendisplays, einschließlich sechs externen Lüfteranlagen mit entsprechender Vorfiltereinrichtung, sechs Antennenwahlschalter, sechs Brandmeldeeinrichtungen mit Edelgaslöscheinrichtung, einer Fernwirkeinrichtung mit Web-Interface, ggf. sechs Steuerstufen mit entsprechender Software, einer entsprechenden Dokumentation der Sender sowie des Gesamtsystems und einer Schulung, die Demontage … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Projekt: KNS Gesamtmaßnahme Bauteil 19/20 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung: Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten. Der Neubau gliedert sich in: U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ; U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ; 1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume. Der Erweiterungsbau gliedert sich in: U2 Gang zum HGZ mit Aufzug; U1 Die neue Einspeisung im HGZ-Anbau; EG Büros der Ärzte 1. OG 2 OPs und 2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Tunnel Pfaffenstein, Ertüchtigung der betriebstechn. Ausstattung (ABD Südbayern, Dst. Regensburg)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Ertüchtigung der Betriebstechnischen Ausstattung des Tunnels Pfaffenstein (BW der Vergabestelle). Beschreibung der Maß der Ausführung: (Ort der Maßnahme). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DÜRR Group GmbH
2014-07-25   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH OFS Fitel Deutschland GmbH REHAU AG + Co.
2014-07-25   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 1a: Prignitz-Oberhavel (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 1a: Prignitz-Oberhavel (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-07-25   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH REHAU AG + Co.
2014-06-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 3: Oderland-Spree (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 3: Oderland-Spree/Landkreis Oder-Spree und Märkisch-Oderland sowie der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TE Connectivity Solution GmbH
2014-06-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 2: Uckermark-Barnim (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 2: Uckermark-Barnim. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und Umrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TE Connectivity Solutions GmbH
2014-02-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 2: Uckermark-Barnim (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 2: Uckermark-Barnim. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG FMB Fernmeldekabel-Bietergemeinschaft gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH OFS Fitel Deutschland GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-02-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 3: Oderland-Spree (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG Egeplast International GmbH FMB Fernmeldekabel-Bietergemeinschaft Langmatz GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-01-27   Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 2. BA, Augustinermuseum, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg.Starkstromanlagen:5 Stk. Geschossverteiler für Sicherheitsbeleuchtung, ca. 130 Stk. Rettungszeichen/Sicherheitsleuchten für Zentralbatterie, 1 Stk. Dynamische Rettungswegezentrale, 10 Stk. Geschossverteiler für Allgemeinstromversorgung, ca. 56 km Kabelanlagen, ca. 3 km Kabelrinnen, Kanäle, Lerrrohre, Schienensysteme, ca. 800 Stk. Steck- und Schaltgeräte, EIB Geräte, ca. 500 Stk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller GmbH
2014-01-27   VE 03.11. Fernmeldetechnik mit Brandmeldeanlage (Markt Peißenberg)
Fernmeldetechnik Schulgebäude, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme und Bohrungen, Brandmeldeanlage, ELA-Anlage, Uhrenanlage, Gegensprechanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiesent Sicherheitssysteme GmbH
2014-01-15   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 1: Prignitz-Oberhavel (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berhold Sichert GmbH CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH
2014-01-09   137832 Neubau der TuR-Anlage Salzgitterhüttenblick A39 143929 Streckenfernmeldekabel, Lieferung und Montage (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Autobahn-Fernmeldekabelnetz A39, AS Salzgitter-Thiede - AS Salzgitter-Lebenstedt-Nord 1,278 km papierhohlraumisoliertes Streckenfernmeldekabel, 24 Doppeladern 0,500 km papierhohlraumisoliertes Stichkabel, 14 Doppeladern und Kabelgarnituren liefern und montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VALCOM Service GmbH
2014-01-08   Datenverkabelung nach WOTAN II Standard, Technische Universität Berlin, Gebäude HL, Marchstraße 4, 10587 Berlin (Technische Universität, Der Präsident, Abt. IV - Gebäude- und Dienstemanagement)
Umbau und Erweiterung des Datennetzes Geb. HL KG -1.OG der Technischen Universität Berlin. Es ist ein Verkablungssystem gem. DIN EN 50173 aufzubauen. Die Verkablung im Tertiärbereich erfolgt mit Cu-Kabel Cat 7a und Patchfelder sowie Anschlußdosen RJ45 Cat 6a. Zur Abnahme ist ein Link Klasse Ea nachzuweisen. Die Erschließung erfolgt aus dem neuen Wotan II Verteilerraum KG Raum 012C des Gebäudes. Die Kabelverlegung erfolgt z. T. auf vorhandenen bzw. neu zu errichtenden Trassen (Kabelbahn und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheits-, Service- und Nachrichtentechnik GmbH
2014-01-07   Staatsministerium Baden-Württemberg - Neubau Büro- und Kantinengebäude, Fernmelde- und Informationstechnik KGr 450 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70184 Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 13, Staatsministerium Baden-Württemberg - Neubau Büro- und Kantinengebäude, Fernmelde- und Informationstechnik KGr 450. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speidel GmbH & Co. KG
2014-01-07   Grundschule II Neufahrn – VE 4500 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Gemeinde Neufahrn)
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen für die Grundschule mit Ganztagsbetreuung Neufahrn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiesent Sicherheitssysteme
2013-10-04   KKE 407 Nachrichtentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellen der nachrichtechnischen Anlagen in einem bestehenden Gebäude. Eingerichtet wird eine Schule. Die nachrichtechnischen Anlagen bestehen im Wesentlichen aus: TK-Anlage mit 12 Endgeräten, 2 Gegensprechanlagen und 3 behinderten Notrufe, einer Uhrenanlage mit 8 Nebenuhren, einer ELA-Anlage mit 240 Lautsprechern, Hausalarmanlage mit AMOK-Alarm mit 30 Handknopfmeldern und linienförmigen autom. Meldern, 4 RWA Zentralen, einer Einbruchmeldeanlage, passives EDV-Netz mit ca. 250 RJ45 Doppeldosen, 22 … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Beschaffung von Telekommunikationsanlagen an Mosel und Neckar (Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz – Fachstelle Maschinenwesen Südwest)
Lieferung, Montage, Installation, Inbetriebnahme und Programmierung von Telekommunikationsanlagen sowie zugehöriger Hardware und Endgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Bereitstellung von STM-1 / E1 Daten-Anschlüssen für Ersatzmaßnahmen an Fernmeldetrassen der A7 in Hamburg und... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Bereitstellung von Datenverbindungen zwischen verschieden Standorten an der Bundesautobahn 7 in Schleswig-Holstein und Hamburg zwischen Neumünster und dem Elbtunnel während der Bauzeit zum 6-/8-streifigen Ausbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22   Tunnel Prüfening Ertüchtigung d. betriebstechn. Ausstattung (ABD Südbayern, Dst. Regensburg)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Nachrüstung der Betriebstechnischen Ausstattung des Tunnels Prüfening (A93, Betr.-km 196,797 bis 197,415) nach RABT 2006 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co. KG
2013-07-04   2013/ESTW Finsterwalde, Bahnmarkleistungen (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG)
ESTW Finsterwalde, Bahnmarkleistungen Kabeltiefbauleistungen in einem Baufeld von ca. 7 km, Neubau von Kabeltrassen, Kabelschächten, Gleis-und Straßenquerungen, Neubau eines Signalauslegers über 2 Gleise, Herstellen von Signalgründungen (Rammrohrgründungen), Errichtung von Verteilungen, Erdungen sowie Kabelverlegung für die Gewerke LST, Weichenheizung, Ortssteueranlagen, Herstellen der Außenanlagen und Gründungssohle für ein ESTW-Modulgebäude, Rückbau alter technischer Anlagenteile und Sicherung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-11   Lieferung und Verlegung von FmKabel, Erneuerung der Einzellaut- und Wechsellaut Sprechanlage (EL-WL) und der... (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz)
Lieferung und Verlegung von FmKabel, Erneuerung der Einzellaut- und Wechsellaut Sprechanlage (EL-WL) und der Video-Anlage auf der Schleuse Neckargemünd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKE Deutschland GmbH
2013-05-26   Klinikum Bamberg - 3. Bauabschnitt Neubau OP / ZSVA (Sozialstiftung Bamberg)
Am Klinikum Bamberg soll auf dem bestehenden Technik- und Wäschereigebäude ein Zwischengeschoss, ein Geschoss mit Operationssälen und ein Technikgeschoss aufgestockt werden. Hierfür wird folgende Leistung ausgeschrieben: Fernmelde- und Kommunikationstechn. Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a. Main –Schwachstromanlagen (Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr am Main)
Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA Das in den Jahren 1970-1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt. Dieser Auftrag umfasst Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA. Umfang der Leistungen: 5 St 19" Schrank 42 HE 25 000 m … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28   Beschaffung von digitalen Funkmeldeempfängern (Landkreis Wesermarsch)
Beschaffung (inkl. Lieferung) von digitalen Funkmeldeempfängern (2 Varianten) mit Textanzeige und 128-Bit Verschlüsselung für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis Wesermarsch Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Kuhnt GmbH
2013-01-15   Materiallieferungen Ausbau NGA-Breitbandversorgung Main-Kinzig-Kreis (FTTC) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s. mindestens aber 25 Mbit/s, nach Maßgabe der EU "next generation access" (NGA) - Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Kreisgebiet sicherzustellen. Damit ist die Breitband Main-Kinzig GmbH als kreiseigene Gesellschaft betraut worden. Die entsprechenden Bauleistungen werden gegenwärtig vergeben. Die Bauzeit beginnt im Frühjahr 2013 und soll am 31.12.2015 abgeschlossen sein. Die wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siehe Angaben unter VI.2)