2023-03-06Erweiterung/Ausstattung Telekommunikationsanlage Wöllershof (medbo KU)
Die medbo betreibt eine zentralisiert vernetzte Telekommunikationsplattform mit homogenisierten und
übergreifenden Rufnummernplan.
Die Grundlage bildet ein OpenScape 4000 System der Fa. unify am Standort Regensburg. Alle weiteren
Standorte werden an diese angebunden. Dabei ist es unabdingbar den Status der einzelnen Nebenstellen
bereitzustellen, um die Personen am Arbeitsplatz erreichen zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K+B E-Tech GmbH & Co. KG
2023-03-03Medientechnik - Neubau i²L²med (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Medien- und (Audio/Video) AV-Kommunikationstechnik
Der Neubau des Lehr- und Lernzentrums soll Raum für modernste, medizinische Ausbildung auf höchstem technischem Niveau bieten. Die medizintechnische Ausstattung soll dabei durch eine Medien- und (Audio/Video) AV-Kommunikationstechnik auf dem aktuellen Stand der Technik unterstützt werden. Es handelt sich um das erste Gebäude auf dem Campus des UKD welches vollständig als AVoIP Konzept aufgebaut ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20TNW_Bockhorn_Gb-RL-DE_WiLüM (Gemeinde Bockhorn)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind nach Ergebnis der Markterkundung förderfähige unterversorgte Adressen im Sinne der Gigabitrichtlinie des Bundes. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) in den unterversorgten Gebieten errichtet werden.
Der Auftraggeber hat bereits einen Zuwendungsbescheid in vorläufiger Höhe erhalten, der Bescheid über die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-16Rahmenvereinbarung für die Bereitstellung, Implementierung und Betrieb einer neuen Telefonanlage gegen monatliches... (Landkreis Forchheim)
Der AG schreibt in dieser Ausschreibung die Implementierung, Betrieb und Instandhaltung einer VoIP – Telefonanlage für die Dienststellen im Landratsamt sowie für die kreiseigenen Schulen aus.
Die kreiseigenen Schulen und Standorte sind größtenteils über eine Datenverbindung an das Landratsamt Forchheim angeschlossen, so dass hier keine eigene Telefonie zum Einsatz kommt. Die Komponenten der TK-Anlagen müssen also in ihrer Funktionalität denen, beim Landratsamt Forchheim einzusetzenden TK-Anlagen entsprechen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13621-16-20 MSK Sanierung Dreifeldhalle Vergabenummer 1.2130.9455/36 BOS-Gebäudefunkanlage (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um eine Sanierung und Erweiterung einer Dreifeldsporthalle. Die Sanierung betrifft die Dachflächen, die Fassadenflächen sowie den Innenausbau. Im Zuge der Erweiterung entsteht an der Ostseite ein eingeschossiger Anbau. An der Südseite entsteht nach Abbruch des Altbaus ein neuer Foyerbereich zur Haupterschließung der Dreifeldsporthalle. Die technische Sanierung betrifft die Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sowie die gesamte Elektrotechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klein Kommunikationstechnik GmbH
2023-01-24TNW_Reisbach_GbRL_DE_WiLü (Markt Reisbach)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind nach Ergebnis der Markterkundung förderfähige unterversorgte Adressen im Sinne der Gigabitrichtlinie des Bundes. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) in den unterversorgten Gebieten errichtet werden.
Der Auftraggeber hat bereits einen Zuwendungsbescheid in vorläufiger Höhe erhalten, der Bescheid über die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-19TNW_BEILNGRIES1BP04_Gb-RL-DE (Stadt Beilngries)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16Bereitstellung einer IT - Wissens-, Vernetzungs und Lernplattform (WLVP) (Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V)
Im Rahmen des Projektes „Digital-Lotsen-Sachsen“ soll die digitale Kompetenz in den sächsischen Städten und Gemeinden gestärkt und ausgebaut werden. Ein zentraler Punkt im Projekt ist die Etablierung einer OnlinePlattform, die allen Mitarbeiter:innen der sächsischen Städte und Gemeinden zur Verfügung gestellt wird. Die Plattform soll über eine einheitliche URL, Mandanten über Subdomains o. ä. angesprochen werden. Es wird ein bestehendes Produkt gesucht, eine Neuentwicklung ist nicht vorgesehen. - Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Supra Tix GmbH
2023-01-12TNW_Edling_GbRL_DE_WiLü (Gemeinde Edling)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-04TNW_Ortenburg_GbRL_DE_WiLü (Markt Ortenburg)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-2215m Renovierung am DLR Standort Weilheim (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Maßnahme: 5m Renovierung am Standort Weilheim, siehe vollst. Lastenheft i. d. Vergabeunterlagen.
Auszug Lastenheft:
4 ÜBERBLICK Durch den Überblick sollen die Antennen näher betrachtet werden. Des Weiteren werden bestimmte Gegebenheiten erläutert, welche für die Renovierung notwendig bzw. hilfreich sind.4.1 DIE ZU RENOVIERENDEN 15M ANTENNEN Das S-Band System besteht aus zwei annähernd gleichen Sende- und Empfangsanlagen. Mit beiden Antennen werden Verbindungen zu unterschiedlichen Satelliten hergestellt. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Erneuerung des TK-Systems (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines neuen, mandantenfähigen Telekommunikationssystems. Die neue Kommunikationslösung soll IP-basiert ausgelegt werden und für etwa
4.800 Teilnehmer/Ports und ca. 72 Standorten dimensioniert sein. Der Auftragnehmer soll neben der Lieferung entsprechender Hardware sowie der zugehörigen Software mit der Implementierung und Inbetriebnahme sowie mit Serviceleistungen und dem Betrieb für die zentralen Serverinfrastrukturen beauftragt werden. Daneben
soll der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06Materialien für den FTTB-Ausbau im Landkreis Aurich (Eigenbetrieb "Breitbandnetz Landkreis Aurich")
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Aurich ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Ausbauvorhaben in den weißen Flecken im Projektgebiet umfasst insgesamt die Erschließung der unterversorgten Adressen mittels FTTB-Technologie. Der Auftraggeber hatte bereits im Jahre 2020 die Lieferung der Materialien für das Ausbaugebiet ausgeschrieben und vergeben.
Gegenstand dieser Materialausschreibung ist die Lieferung der noch restlich benötigten Materialien für die Errichtung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBERO FAB Nord GmbH
2022-11-21Stadt Neresheim - Technische Beratungs- und Planungsleistungen (Stadt Neresheim)
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist die Erteilung eines Auftrags über die erforderlichen technischen Beratungs- und Planungsleistungen zur Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur zum Aufbau eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netz) in den unterversorgten Gebieten (hier sog. "graue NGA-Flecken") der Stadt Neresheim (nachfolgend: "Auftraggeber") im Ostalbkreis. Neresheim umfasst die sechs Stadtteile Neresheim als Kernstadt, Dorfmerkingen, Elchingen auf dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RBS wave GmbH
2022-11-15Cloud ACD / IVR Marktlösung (Toll Collect GmbH)
Gegenstand des Unternehmens des Auftraggebers, eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, sind aktuell der Betrieb eines Systems zur Erhebung und Kontrolle der Lkw-Maut in Deutschland, die Erbringung von technischen und beratenden Leistungen im Zusammenhang mit den Kontrolldiensten des Bundesamts für Güterverkehr und die Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Elektronischen Mautdienst (EEMD). Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Erbringung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems Road User Services GmbH
2022-11-09Herstellung Umformerstation für Landstromanlage Containerterminal Altenwerder (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) wird im Auftrag der FHH am Containerterminal Altenwerder (CTA) eine Anlage zur Versorgung von Containerschiffen mit elektrischem Strom errichten. Die Landstromanlage besteht aus einer Umformerstation für die Umwandlung der Netzfrequenz, drei Schiffsanschlusssystemen (ASS) für den Anschluss der Containerschiffe, sowie einer Kabeltrasse zwischen der Mittelspannungsstation der HHLA, der Umformerstation und den ASS. Die Anlage soll spätestens 2024 betriebsbereit sein.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-02Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeberin") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in den
Gemeinden Gutach, Hausach , Hofstetten, Fischerbach , ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 finanziert. Aus diesem …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-02Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeberin") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in den Gemeinden Wolfach und Oberwolfach, ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus
in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 finanziert.
Aus diesem Grund sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-14Bereitstellung, Installation und Inbetriebnahme einer Full Motion Antenne (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Seamless Radio Access Networks for Internet of Space" (SeRANIS) errichtet die UniBw M drei komplexe und aufeinander abgestimmte Laborumgebungen für die Forschung an zukunftsweisenden Kommunikationsnetzen und -technologien zwischen Weltraum und Boden.
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung, Installation und Inbetriebnahme einer Full Motion Antenne für X- und Ka-Band-Kommunikation mit Low Earth Orbiting (LEO)-Satelliten, Medium Earth Orbiting (MEO)-Satelliten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLOBES Elektronik GmbH & Co. KG
2022-10-07TNW_Waging_GbRL_DE_WiLü (Markt Waging a.See)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2022-10-07MUR Multimediaterminals (BG Klinikum Murnuau gGmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Verkauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung und Anpassung eines vollständigen IP-Telefonie-Telekommunikationssystems mit Infotainment-Lösung einschließlich zugehöriger Applikationen im Besonderen einer "Sonderlösung für schwerstbehinderte Patienten" aus einer Hand durch den Auftragnehmer, die Erbringung von Dienstleistungen zu dessen Betrieb inkl. Software-Assurance mit Hersteller-Support …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify Software and Solutions GmbH & Co. KG
2022-10-04Beschaffung eines neuen Telekommunikationssystems für die Stadt Hanau (Beteiligungsholding Hanau GmbH)
Die BHG plant für die Stadt Hanau und deren Eigenbetriebe mit einer neuen Kommunikations-Plattform eine einheitliche Lösung standortübergreifend zu implementieren.
Die folgenden Themenschwerpunkte finden hierbei Berücksichtigung:
• Homogene, moderne und zukunftssichere Telefonie- und UC-Lösung über alle Standorte
• Sanfte Migration / Umstellung der Standorte in mehreren Phasen
• Freie Skalierbarkeit / Erweiterung von Standorten
• Migration eines neuen Rufnummernkonzeptes
• Einsatz von Softphones wo …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-29TNW_Schlüsselfeld_GbRL_DE (Stadt Schlüsselfeld)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind noch unzureichend mit weniger als 100 Mbit/s im Download für Privatanschlüsse bzw. weniger als 200 Mbit/s symmetrisch für sozio-ökonomische Schwerpunkte oder im Falle eines höheren, ermittelten Bedarfes im Sinne des Leitfadens mit der so ermittelte Bedarfsbandbreite versorgt. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Rahmenvereinbarung - Multi-Media-Service (Universität des Saarlandes)
- Erweiterung, Erneuerung und Austausch von Multimedia- und Hybrid-Web-Konferenzanlagen inkl. Steuerung
- Wartung, Unterhaltung, Erweiterung von vorhandenen Multimediaanlagen inkl. Instandhaltung und Nachrüstung von Anlagen zur Durchführung von hybriden Web-Konferenzen unter MS- Teams
- Betreuung von verschiedenen Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:promedia GmbH