Beschaffungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (seite 183)
2018-03-14Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit der... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit der Wirkstoffkombination Oxycodon und Naloxon (ATC: N02AA55) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Tacrolimus (ATC: L04AD02) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach § 130 a Abs. 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit der... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit der Wirkstoffkombination Olmesartan und Amlodipin (ATC: C09DB02) im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-13Reparaturmanagement (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags mit Einzelpreisen mit einer Laufzeit von 2 Jahren für die Reparatur und den Reparaturersatz von Medizinprodukten, inklusive der Transportlogistik.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-13Siebstandardisierung und Reorganisation (Universitätsklinikum Münster)
Der AG hat die Absicht, fachbereichsbezogen Standardisierungen und Reorganisationen von Instrumentensieben und einzelnem Instrumentarium durchzuführen. Hierzu sucht der AG einen externen Partner, der die Umsetzung dieses Projektes übernimmt.
Dabei sind die Instrumentensiebe am Standort UKM sowie die Instrumentensiebe am Standort UKM Marienhospital Steinfurt GmbH fachbereichsweise zu standardisieren und reorganisieren.
Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-13Endoskopieausstattung I. Med. Klinik (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Endoskopische und sonographische Untersuchungen (Magen-, Darm- und Gallengangsspiegelungen und Ultraschall) sind das Kernstück der gastroenterologischen Diagnostik.
In der Endoskopie wird das Innere des Magen-Darm-Traktes mittels eines Endoskops, das man sich als einen langen Schlauch vorstellen kann an dem eine Kamera befestigt ist, betrachtet. Dabei können Biopsien (Gewebeproben) entnommen und sogar kleinere Tumore entfernt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08Lieferung von OP-Zubehör/-Mobiliar (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt in den kommenden 4 Jahren das in dieser Ausschreibung zusammengefasste OP-Zubehör und OP-Mobiliar (OP-Hocker, Wäsche-/Abfallsammler, OP-Auftritte, Abwurfgestelle, Instrumentenzureichetische, Schalenständer, Regale für OP-Schuhe, Funktions- und Anästhesiewägen, Fallwägen, Infusionsständer, OP-Sauger) zu beschaffen. Ein Großteil der zu beschaffenden Artikel, welche im Zentral-OP zum Einsatz kommen, soll unmittelbar nach der Zuschlagserteilung beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pflege-Partner / KHP medizinisches...
2018-03-07ELISA-Testkits für die veterinärmedizinische Diagnostik (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
Lieferung von ELISA-Testkits für veterinärmedizinische Diagnostik. Es ist beabsichtigt, jeweils losweise Rahmenvereinbarungen für folgende 10 ELISA-Testkits zu schließen:
Aujeszkysche Krankheit - Voll/gB-Antikörper, Blut; BHV-1 gB- Antikörper, Blut; BHV-1 gB-Antikörper, Einzelmilch; BLV-Antikörper, Einzel- und Tankmilch; BLV-gp51-Antikörper, Blut; Brucellose-Antikörper, Einzel- und Tankmilch; BVD-Antigen, Blut; BVD-Antigen, Ohrgewebe; KSP-Antikörper, Blut; Paratuberkulose-Antikörper, Blut.
Gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Idexx GmbHIDvet SARL
2018-03-05Med. Geräte Radiologie – Marienhospital Bottrop (Marienhospital Bottrop gGmbH)
Das Marienhospital ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 358 Betten und betreibt eine Radiologie-Abteilung, mit MR, CT, Angiographie, Durchleuchtung, Mammographie und Bucky Arbeitsplätzen. Wir beabsichtigen den Austausch der Mammografie, der Bucky Arbeitsplätze und der mobilen Röntgengeräte.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28Kardiologie-Informationssystem (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich III Finanzen/Controlling des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Kardiologie-Informationssystems für die Klinik für Innere Medizin II, welches das bisherige System komplett ablöst.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Das Kardiologie-Informationssystem ist in die vorhandene Infrastruktur einzubinden.
Ein detaillierter zeitlicher und inhaltlicher Ablaufplan ist vom Anbieter zu erstellen. Die hierzu notwendige …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-26Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130a Absatz 8 SGB V über den o.g. Wirkstoff im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Verfahrens“ abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130c Abs. 1 SGB V zu dem Wirkstoff Glecaprevir, Pibrentasvir,... (Pronova BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130c Abs.1 SGB V über den / die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Glatirameracetat,... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs.8 SGBV zur Wirkstoffkombination... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den / die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Enoxaparin, ATC-Code:... (Pronova BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Adalimumab, ATC-Code:... (Bosch BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den / die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-22Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Notfallsets und Taschen für Notfallsets (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Dem Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meier Medizintechnik GmbH & Co. KG
2018-02-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Meropenem, ATC J01DH02,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Filgrastim, ATC L03AA02,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »