2017-06-26Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Etoricoxib, ATC-Code:... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26Verbandmittel (AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Versorgung von Versicherten mit Verbandmitteln nach § 31 Abs. 1a SGB V.
Die Ausschreibung richtet sich vor allem an sonstige Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich, die die Voraussetzungen zur Belieferungen der Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg auf Grundlage des Rahmenvertrags erfüllen.
Leistungserbringer außerhalb des Hilfsmittelbereichs können sich, sofern diese die Voraussetzungen zur Belieferung der Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Latanoprost, ATC-Code:... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Leuprorelin, ATC-Code:... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Travoprost, ATC-Code:... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-233 Tesla MRT-Gerät (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert ist ein kompaktes, hoch auflösendes MRT für die pädiatrische Diagnostik des zukünftigen Eltern-Kind-Zentrums mit supraleitendem 3,0 Tesla-Magneten mit einer Gantryöffnung von mind. 70 cm sowie einer Gradientenfeldstärke von mind. 45 mT/m je Raumachse und einer nominellen Slewrate von mind. 200 mT/m/ms.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Digitale Durchleuchtung und Röntgengerät (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert ist ein universelles, fern- und nahbedientes Durchleuchtungssystem für die Diagnostik und Therapie in der Kinderradiologie und ein universell, besonders für die Pädiatrie einsetzbarer, digitaler Röntgenaufnahmearbeitsplatz mit Flachdetektortechnologie.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zur Wirkstoffkombination Oxycodon und... (Novitas BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Gefitinib, ATC-Code: L01XE02,... (BKK MAHLE)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-22Atomic Force Microscope (AFM) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Zu beschaffen ist ein Analysesystem für den Einsatz in einem Forschungsprojekt (Haut Homöostase) bestehend aus: Mikroskop, Applikator (nano Scanner), Kontrolleinheit, PC-Steuerung, Heizgerät Petrischalen. Ferner ist dieses System an ein bereits vorhandenes Mikroskopgehäuse zu adaptieren ist.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Imatinib... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Imatinib (ATC: L01XE01) – beschränkt auf patentfreie Indikationen – im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21Rahmenvereinbarung über die elektronische Beschaffung von Hygiene- und Verbrauchsartikeln in der Gebäudereinigung... (Stadt Oldenburg (Oldb))
Die Stadt Oldenburg beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die elektronische Beschaffung von Hygiene- und Verbrauchsartikeln der Gebäudereinigung abzuschließen.
Dies beinhaltet die Lieferung von Hygiene- und Verbrauchsartikel der Gebäudereinigung unter Verwendung eines internetbasierten Bestellprogramms (E-Procurement) an zur Zeit rund 80 Objekten der Stadt Oldenburg.
Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Liefermengen handelt es sich um geschätzte Jahreswerte, die auf Grundlage von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21Open house Arzneimittelrabattverträge Degarelix, ATC L02BX02 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ferring Arzneimittel GmbH
2017-06-21Neubau ZSVA, Paternosterschrank (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-19Geräteaustsattung der ZSVA (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Ausgeschrieben ist die Geräteaussatttung der beiden neuen Abteilungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten in 3 Losen.
Los 1- Einzelkammer RDG's (jeweils 6 Stück) mit vollautomatischer Be- und Entladung sowie Betrieb mit Thermal-Öl als Primär-Heiz-Träger,
Los 2- Großkammer-RDG's (1x 3 Stück / 1 x 2 Stück) mit Thermal-Öl als Primär-Heiz-Träger,
Los 3 – Sterilisatoren der Kammergröße 9 StE mit vollautomatischer Beladung und automatischer Entladestrecke mit Thermal-Öl als Primär-Heiz-Träger.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-19„Open-House-Biologika-2017-04“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen zu dem Wirkstoff Rituximab mit... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Kassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 zu dem Wirkstoff Rituximab zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Kassen:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Kassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-19Neubau ZSVA, Arbeitstisch- & Schrankanlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Tenofovirdisoproxil, ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Travoprost, S01EE04, für... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Tenofovirdisoproxil +... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Colistin, ATC J01XB01,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »