2016-11-28Hochauflösendes Texturgoniometer (Karlsruher Institut für Technologie – Campus Nord)
Am Institut für technische Physik (ITEP) laufen Projekte, bei denen an supraleitenden Bändern als auch Materialien für Fusions- und Magnetkomponenten die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen untersucht werden. Mithilfe der Röntgendiffraktometrie soll überprüft werden, welche Phasen sich bilden und welche Orientierung die Körner zueinander haben.
Hierzu soll ein Gerät für hochauflösende Röntgen-Texturmessungen mit einem 2D-Detekor beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09Ersatzbeschaffung Computertomographie, Bildnachverarbeitung, Urologischer Röntgenarbeitsplatz (Klinikum Friedrichshafen GmbH)
Das Klinikum Friedrichshafen plant für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin eine Ersatzbeschaffung für den Computertomographen (Los 1) mit Bildnachverarbeitung (Los 2) und für die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie eine Ersatzbeschaffung eines Urologischen Röntgen-Durchleuchtungsarbeitsplatzes (Los 3).
Die bestehenden Altsysteme müssen demontiert und bei Bedarf entsorgt werden und die baulichen Voraussetzungen wie Bodenrahmen etc. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07Röntgengerät für Pferde (Universität Leipzig)
Stationäre Röntgenanlage für Pferde inklusive eines integrierten Flachdetektorsystems mit 2 Detektoren unterschiedlicher Größe. Mit dem Gerät müssen Röntgenaufnahmen der distalen Gliedmaße mit dem Fokus auf das Hufgelenk als auch Aufnahmen des Kopfes am stehenden Pferd möglich sein. Die Leistungsfähigkeit muss sowohl Röntgenaufnahmen des Rückens als auch des Beckens am durchschnittlich 500 kg schweren Pferd umfassen. Zur Leistung gehören die Lieferung frei Verwendungsstelle, die Montage, Installation, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gierth X-Ray international GmbH
2016-10-19MRT – Gerätekonzept UK Jena (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (IDIR) ist die Ersatzbeschaffung des vorhandenen, ausfall-gefährdeten 1,5 Tesla Magnetresonanztomograph (1,5T MRT) kurzfristig – Anfang 2017 einzuordnen.
Die langfristige Geräteplanung ist auf eine gemischte Clusterlösung ausgerichtet, bei der in jedem Bauabschnitt perspektivisch jeweils ein 1,5 Tesla und ein 3 Tesla MRT zur Patientenversorgung zu Verfügung stehen. Dabei sieht die aktuelle Geräteplanung für 2019 die Anschaffung eines weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-051.5T MRT (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Kauf eines 1.5T MRT-Systems, 70 cm Patientenöffnung mit der Möglichkeit zur Erzeugung
von höchstaufgelösten MR-Mammographie-Aufnahmen und der Anwendung von MR unterstützten
Mammographie-Biopsien.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23Hybrid-OP (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von: Interventionelle Angiographie monoplan (Hybrid-OP) – Grundsystem mit den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Komponenten, Interventionelle Angiographie monoplan (Hybrid-OP) – Erweiterungen (im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt) und medizinische Einbauten (1 Stück OP-Tisch, stationär, inkl. Bodenplatte; 2 Stück LED OP-Leuchte 160kLux; 1 Stück Deckenampel, 1 Arm, Anästhesie; 1 Stück Deckenampel, 1 Arm, Chirurgie).
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22LV 600-01 Angiographieanlage Radiologie (Klinikum Augsburg)
Gnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie die folgenden neuen medizinisch-technischen Systeme zu beschaffen:
— Universelles Angiographiegerät, deckenmontiert;
— Kontrastmittelinjektor.
Das zu beschaffende System ist Ersatz für die vorhandene Systeme Philips Allura FD20.
Einsatzgebiet ist das gesamte Spektrum der Diagnostik und Interventionen (DSA) der Klinik einschließlich neuroradiologischer Interventionen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16Stiftung Hospital zum Heiligen Geist: Radiologie-Geräte (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Ausgeschrieben werden Radiologie-Geräte für das Krankenhaus Nordwest der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt a. M. gemäß § 21 VgV. Im Einzelnen sollen ein Single-Source-Computertomograph mit mindestens 64 Detektorzeilen, ein kompletter volldigitaler Röntgenaufnahmearbeitsplatz (DR) mit einem Flachdetektor und DR-Nachrüstkits für vorhandene mobile Röntgenaufnahmegeräte inkl. der Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-163D-Röntgen-Durchleuchtungssystem (Elblandkliniken Stiftung & Co. KG)
Lieferung eines 3D-Röntgen-Durchleuchtungssystems für das Elblandklinikum Riesa inklusive Inbetriebnahme und Einweisung.
Eine Probestellung bzw. Vorführung des Gerätes vor Ort ist Bestandteil der Ausschreibung sowie Bewertung und sollte im Oktober stattfinden. Für konkrete Terminabstimmungen ist die o. g. Vergabestelle zu kontaktieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ziehm
2016-09-15Geräte für bildgebende Modalitäten (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Beschaffung von bildgebenden Modalitäten für das städtische Klinikum Karlsruhe einschließlich Montage. Die Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftrag ist in insgesamt sechs Fachlose aufgeteilt:
Los 1 – Magnetresonanztomographie und Computertomographie;
Los 2 – Röntgen- und Durchleuchtungsgeräte;
Los 3 – Multifunktionales Durchleuchtungsgerät Endoskopie;
Los 4 – Urologische Durchleuchtungsgeräte;
Los 5 – Mobile Durchleuchtungsgeräte;
Los 6 – Mammographiegeräte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MMS Medicor Supplies GmbHSiemens Helthcare GmbHZiehm Imaging GmbH
2016-08-302016/700-03 SPECT-CT (Klinikum Augsburg)
Das Klinikum Augsburg beabsichtigt eine SPECT-fähige Doppelkopfgammakamera mit kombinierter Röntgen-Computertomographie (CT) für Schwächungskorrektur und diagnostische CT-Bildgebung (im folgenden Text nur SPECT/CT genannt) zu beschaffen. Für die diagnostische CT-Bildgebung ist ein Mehrzeilen-Computertomograph mit kurzer Rotationszeit erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26Lieferung eines hochauflösenden C-Bogens (Mobile Durchleuchtungsgeräte) für die Gastroenterologie (Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow)
Beschaffung von mobilen Durchleuchtungssystemen (C-Bögen).
Mobiles (fahrbares) Röntgen-C-Bogen-System für den Einstz in der Gastroenterologie und Kardieologie – bevorzugt wird eine besonders stahlensparende Technologie.
Zusätzlich zum Leistungsverzeichnis sind Angebote und Unterlagen einzureichen, anhand derer die Einhaltung der Mindestanforderungen und der Wertungskriterien geprüft werden können.
Der Gewährleistungszeitraum beträgt mindestens 24 Monate.
Nebenangebote sind zugelassen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26Diagnostische Durchleuchtungs- und Röntgengeräte, Computertomograph (Klinikum St. Georg gGmbH)
Diagnostische Durchleuchtungs- und Röntgengeräte, Computertomograph.
Los 1:
— Lieferung, Installation, Einweisung und Inbetriebnahme einer Angiografieanlage, eines Computertomographen und einer Röntgen-Aufnahmeeinrichtung.
Los 2:
— Lieferung, Installation, Einweisung und Inbetriebnahme einer universellen Patientenuntersuchungseinrichtung zur Röntgendurchleuchtung und digitalen Radiografie.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2016-07-251 Knochenröntgenarbeitsplatz (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die Krankenversorgung in der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité) soll ein
Knochenröntgenarbeitsplatz beschafft werden. Dabei gilt folgendes:
1. Lieferung, Einbringung, Installation, Inbetriebnahme, erforderliche Prüfungen und Abnahmen inklusive Sachverständigenprüfung, Anwenderschulung;
2. Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlage mit Entsorgungsnachweis;
3. Zusätzliche Aufwendungen wie z. B. für die Planung, erforderliche Zusatzkonstruktionen oder auch
Untersuchungen zur Statik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2016-07-11Ersatzbeschaffung – digitale Radiographie am Krankenhaus Agatharied (Krankenhaus Agatharied GmbH)
Das Krankenhaus Agatharied möchte zwei Röntgen-Aufnahmearbeitsplätze in der Abteilung für Radiologie ersetzen.
Konzeptionell ist ein Röntgen-Aufnahmearbeitsplatz mit hohem Durchsatz und vornehmlich bettlägerigen Patienten, und ein zweiter Röntgen-Aufnahmearbeitsplatz mit geringerem Durchsatz, vornehmlich gehfäghigen Patienten und der Möglichkeit Ganzbein-/Ganzwirbelsäulen-Untersuchungen durchzuführen, geplant.
Die bestehende Speicherfolien-Lösung der Fa. Fuji wird noch weiter betrieben werden und soll …
Ansicht der Beschaffung »