2019-07-17OP-Videotürme mit Zubehör und Grundinstrumentarien (Universität des Saarlandes)
Die Einrichtung eines Minimal-Invasiven Trainings-Centers (MITC) für die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes erfordert die Beschaffung von 4 OP-Videotürmen mit Zubehör und Grundinstrumentarien. Genutzt wird das MITC von den Arbeitsgruppen der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Neurochirurgie und Klinisch-Experimentelle Chirurgie zur Erforschung minimal-invasiver Operationstechniken sowie zur Aus- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carlson Medical GmbHEberle GmbH & Co. KGMulti-media medical AG
2019-06-28H65/M/1 (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Das CTK plant die Schaffung zweier multidisziplinärer Kathederlabore/Hybrid-OPs zur interdisziplinären Nutzung. Geplant ist einmal die Nutzung durch die Kardiologie und zum anderem die Nutzung durch die Gefäßchirurgie/Angiologie. Die Integration der Hybrid-OPs mit voller OP-Funktionalität ist mit der Errichtung eines Erweiterungsbaues verbunden, der im laufenden Betrieb an das Bestandsgebäude angebaut werden soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2019-05-23Minimal-invasive Geräte mit Dokumentation und Videomanagement (Pius-Hospital Oldenburg)
Lieferung und betriebsbereite Übergabe von minimal-invasiven Geräten mit Dokumentation und Videomanagement, sowie der Betrieb für mindestens 8 Jahre, wobei der Auftraggeber Mitwirkungsleistungen beistellt.
Auf Grundlage eines Kaufvertrags mit Wartungsleistungen, angelehnt an einen EVB-IT Systemvertrags sind folgende Hauptleistungen zu erbringen:
— Lieferung und Inbetriebnahme von minimal-invasiven stationären oder mobilen Geräten mit integriertem Videomanagement und Bildwiedergabegeräten und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Storz SE & Co. KG
2019-04-26OP-Videotürme mit Zubehör und Grundinstrumentarien (Universität des Saarlandes)
Die Einrichtung eines Minimal-Invasiven Trainings-Centers (MITC) für die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes erfordert die Beschaffung von vier OP-Videotürmen mit Zubehör und Grundinstrumentarien. Genutzt wird das MITC von den Arbeitsgruppen der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Neurochirurgie und Klinisch-Experimentelle Chirurgie zur Erforschung minimal-invasiver Operationstechniken sowie zur Aus- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-26Med. Geräte Zentral-OP/IMS – Marienhospital Bottrop (Marienhospital Bottrop gGmbH)
Die Funktionsbereiche des Projekts sind Patienten- Monitoring, Beatmung, Narkose und ein Patienten- Daten- Management- System sowie Service und die Versorgung mit Verbrauchsmaterialien für ca. 15 000 Beatmungsstunden und 6 600 Narkosen pro Jahr. Es wird ein komplettes System mit einer Life- Cycle- Costing Betrachtung für die nächsten 5 bis 10 Jahre angestrebt. Die LCC- Betrachtung umfasst folgende Bestandteile: Beschaffung, Training, Betrieb und Instandhaltung. Die Besonderheit für das PDMS- System ist, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical Deutschland GmbH
2018-06-06Instrumente ZSVA (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat 2017 für alle operativen Fächer am UKD eine Analyse, Beratung und Optimierung der Grundsiebe durchführen lassen. Im Rahmen der Beratung wurden Instrumente reduziert, Siebe und Instrumente fachübergreifend standardisiert, Instrumente modernisiert und Siebstrukturen indikations- und OP-bezogen optimiert.
Vor dem Hintergrund des umfassenden Restrukturierungsergebnisses und des Alters des Bestandsinstrumentariums soll nun ein kompletter Ersatz des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S&S Medizintechnik Handels GmbH
2018-06-06Robotergestütztes Operationssystem (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das zu beschaffende robotergestütze minimalinvasive Chirurgie System wird in der chirurgischen Therapie zum Einsatz kommen. Zielsetzung der operativen Therapie ist die Karzinomresektion bei Aufrechterhaltung der Organ-Funktionalität, die in aller Regel durch ein möglichst gewebeschonendes (minimalinvasives) Operationsverfahren gewährleistet wird.
Das zu beschaffende System ersetzt ein technologisch veraltetest. Der Einsatzort ist der Zentral-OP im Universitätsklinikum Aachen.
Die zukünftigen Anwender …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intuitive Surgical Deutschland GmbH
2018-02-13OP-Lichtsystem, deckenhängend für den OP-Betrieb und OP-Deckenversorgungseinheiten (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Alle Forderungen des MPG sind zu erfüllen.
Die Einrichtungsgegenstände müssen den besonders hohen hygienischen Anforderungen im Krankenhausbetrieb genügen (siehe „Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention“ § 8/91, Anlagen 4.5.4 und 4.5.5).
Die entsprechenden Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG):
— der IEC 601 sowie der relevanten Vorschriften und Bestimmungen,
— der VDE,
— der DIN,
— der ISO.
In der jeweiligen gültigen Fassung müssen durch die nachfolgend spezifizierten Geräte …
Ansicht der Beschaffung »