2019-01-14Nierenersatzgeräte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen (UKA) AöR als Auftraggeber (AG) beabsichtigt, vorhandene Nierenersatzsysteme (CRRT-Geräte zur kontinuierlichen Nierenersatztherapie mit Heparin- und Citratantikoagulation) zu erneuern und zu ergänzen. Als Ergebnis des EU-weiten „Offenen Verfahrens“ soll ein Vertrag mit einem Anbieter erzielt werden, der den Betrieb durch Gerätemiete mit Verbrauchsartikelkauf ermöglicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fresenius Medical Care GmbH
2018-12-27Blutgasanalysegeräte POCT (Klinikum Bayreuth GmbH)
Lieferung von Reagenzien, Kontroll- und Kalibrierlösungen zur Blutgasanalyse sowie die Bereitstellung und der Betrieb von Blutgasanalysesystemen POCT inklusive der dazu notwendigen Managementsoftware im Rahmen der Qualitätssicherung sowie Instandhaltung als Vollservice inklusive aller Verschleißteile, Lieferung sämtlicher Verbrauchsmaterialien (ausgenommen Probennehmer).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Radiometer GmbH
2018-08-16Nierenersatzgeräte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen AöR als Auftraggeber (AG) beabsichtigt, vorhandene Nierenersatzsysteme zu erneuern und zu ergänzen (LOS 1: Hämodialysegeräte zur intermittierenden Dialysetherapie und LOS 2: Mobile Hämodialysegeräte zur kontinuierlichen Dialysetherapie mit Heparin- und Citratantikoagulation. Als Ergebnis des EU-weiten „Offenen Verfahrens“ sollen je Los Verträge mit einem Anbieter erzielt werden, die bei „LOS 1“ Therapien durch Abrechnung nach Behandlungspaketen pro Patientenbehandlung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fresenius Medical Care GmbH
2018-05-04Integriertes Robotersystem/Biologische Physik (Universität zu Köln, Abt. Einkauf)
Das integrierte Robotersystem dient der Durchführung von Hochdurchsatzexperimenten, in denen Wachstum und Genexpression in mikrobiellen Zellkulturen auf Populationsebene gemessen werden.
Eine zentrale Anforderung an das System ist es, dass tausende mikrobielle Kulturen auf 96er-Mikrotiterplatten parallel unter Wachstumsbedingungen, die den etablierten Standards kontrollierter Mikrobiologieexperimente entsprechen, inkubiert werden können. Das System besteht aus den folgenden Komponenten:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BioTek Instruments GmbHHighRes BiosolutionsLiconic AG
2018-04-16POCT Blutanalyse Activated Clotting Time (ACT) (Medizinische Hochschule Hannover, OE 1232 Poststelle)
Für das Institut für Klinische Chemie der MHH suchen wir einen Partner zur Zusammenarbeit im Bereich der Messung von ACT (activated clotting time). Diese Zusammenarbeit soll eine Diagnostik am Ort des Patienten (POCT) sicherstellen.
Zwischen dem Auftragnehmer und der MHH soll im Rahmen einer Überlassung die ACT (activated clotting time) am Patienten gemessen werden. Die Vertragslaufzeit soll hierbei 60 Monate mit einer Verlängerungsoption von 24 Monaten betragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abbott GmbH & Co. KG
2018-03-07ELISA-Testkits für die veterinärmedizinische Diagnostik (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
Lieferung von ELISA-Testkits für veterinärmedizinische Diagnostik. Es ist beabsichtigt, jeweils losweise Rahmenvereinbarungen für folgende 10 ELISA-Testkits zu schließen:
Aujeszkysche Krankheit - Voll/gB-Antikörper, Blut; BHV-1 gB- Antikörper, Blut; BHV-1 gB-Antikörper, Einzelmilch; BLV-Antikörper, Einzel- und Tankmilch; BLV-gp51-Antikörper, Blut; Brucellose-Antikörper, Einzel- und Tankmilch; BVD-Antigen, Blut; BVD-Antigen, Ohrgewebe; KSP-Antikörper, Blut; Paratuberkulose-Antikörper, Blut.
Gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Idexx GmbHIDvet SARL
2017-09-12Kontrastmittel_Open-House Verfahren für die KV-Region Mecklenburg-Vorpommern (AOK Nordost – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht-exklusiven Vereinbarungen zu verschiedenen Kontrastmitteln im Rahmen eines sogenannten Open-House-Verfahrens, die zu Lasten der Krankenkassen in Mecklenburg-Vorpommern im SSB verordnet und abgegeben werden. Es erfolgte eine Einteilung in 5 Fachgruppen. Aus der Anlage 11 ist genaueres zu entnehmen. Vertragsärzte sind verpflichtet, ihren Bedarf an Kontrastmittel aus einer Fachgruppe grundsätzlich mit den Produkten des /der Vertragspartner/s zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14Rabattvereinbarungen zu Kontrastmitteln im Sprechstundenbedarf (IKK gesund plus)
Gegenstand d. Veröffentlichung ist d. Abschluss v. Rabattvereinbarungen f.Kontrastmittel mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“, die zu Lasten d.Krankenkassen in Sachsen-Anhalt im Sprechstundenbedarf verordnet und abgegeben werden.
Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten Auftragnehmern (pharmazeutische Unternehmer inkl. Importeure, Hersteller, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28Infusionslösungen (AGKAMED GmbH)
Abschluss eines Rahmenvertrages mit zugesagten Mindestmenegen, zur Belieferung der öffentlichen Mitgliedshäuser der AGKAMED GmbH mit Infusionslösungen verschiedener Produktgruppen mit maximal 2 Unternehmen,
im Namen und für Rechnung der teilnehmenden Mitgliedshäuser der AGKAMED GmbH,
sodass diese für die Beschaffung keine eigenständigen Ausschreibungen durchführen müssen.
Einzelheiten sind den nachfolgenden Angaben sowie den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22HIV-Schnelltests (Landeszentrum Gesundheit NRW)
Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) beabsichtigt, die Belieferung der Gesundheitsämter in Nordrhein-Westfalen mit HIV-Schnelltests zu vergeben.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Rahmenvertrages über die Lieferung von HIV-Schnelltests.
Die 53 Gesundheitsämter mit 24 Nebenstellen in Nordrhein-Westfalen sollen mit HIV-Schnelltests – inklusive der für eine etwa geplante Kapillarblutentnahme benötigten und für den jeweiligen Test validierten Kapillarröhrchen oder …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21Verbrauchsmaterialien für die DNA-Analytik (Der Polizeipräsident in Berlin, LKA KTI 11)
Rahmenvertrag über die Belieferung mit Verbrauchsmaterialien für die DNA-Analytik für einen Zeitraum von maximal 3 Jahren – genaue Beschreibung in den Vergabeunterlagen. Pro Jahr werden etwa für 30 000 Reaktionen Amplifikationsreagenzien A und B, für 42 000 Reaktionen Quantifizierungsreagenzien einschließlich der jeweils zugehörigen Matrixstandards und für 5 000 Isolationen Isolationsreagenzien benötigt.
Ansicht der Beschaffung »