2016-03-24Beschaffung von bis zu 16 GTW-Basis-Kfz (Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel)
Lieferung von insgesamt bis zu 16 Kombi-Kfz in 8- bis 9-sitziger verglaster Ausführung an verschiedene Justizvollzugseinrichtungen des Landes NRW, wie: Justizvollzugsanstalt/en in Attendorn, Bielefeld, Castrop-Rauxel, Detmold, Düsseldorf, Essen, Geldern, Hamm, Herford, Kleve, Köln, Münster, Schwerte und Willich mit u. U. abweichenden Ausstattungen bis zum 31.10.2016.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Leasing von Personenkraftfahrzeugen (Deutsche Rentenversicherung Rheinland)
Leasing von ca. 51 Dienstfahrzeugen, Kleinwagen- und der Kompaktwagenklasse, Kombi-Limousinen, Schaltgetriebe, Benziner und Diesel.
Leasingform ohne Anzahlung und Restzahlung. Abwicklung des Flottengeschäftes in mehreren Aktionen im Zeitraum Februar 2017 bis Dezember 2020 nach Vorgaben des Auftraggebers.
Detaillierte Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Die Fahrzeuge werden von den Außendienstmitarbeitern dienstlich und privat genutzt.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15Abwicklung Limousinen-Fahrdienst für diverse Veranstaltungen (Messe Berlin GmbH)
Während der verschiedenen Messen und sonstigen Veranstaltungen, insbesondere auf dem Berliner Messegelände, werden von der Messe Berlin GmbH Fahrservices mit Limousinen und Vans für die wichtigsten Gäste der Messe Berlin GmbH angeboten.
Der Fahrservice findet im Raum Berlin statt. Vorranging handelt es sich um Fahraufträge auf dem Messegelände der Messe Berlin GmbH und Transfers zu Hotels/Adressen in der Umgebung der Berliner Mitte und den Flughäfen. Da es sich um die wichtigsten Kunden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hemmerling & Constantin GmbH & Co. KG
2016-02-22EBRD\RTW (Landkreis Elbe-Elster, Eigenbetrieb Rettungsdienst)
Lieferung und Ausbau von drei Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C und Medizintechnik nach Medizinproduktegesetz der Bundesrepublik Deutschland in der jeweils gültigen Fassung einschließlich, Kommunikationsmittel laut LV, als Komplettvergabe.
Ansicht der Beschaffung »