2020-05-04Rahmenvertrag Elektrobusse 2021 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 160 Linien mit ca. 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 670 Omnibussen an 11 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein. Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH sollen Elektrobusse beschafft werden. Die VHH hat Fördermittel des Bundes für die Beschaffung von insgesamt 32 Elektrobussen in 2021 beantragt. Weitere Busse werden als unverbindliche …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01Ladeinfrastruktur E-Busse (Rheinenergie AG)
Die zu liefernde Ladeinfrastruktur ist für den Betrieb von Batteriebusse der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Köln vorgesehen. Es werden mehrere Linien mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet, die die Nachladung der Batteriebusse ermöglichen muss.
An den hierfür angedachten Standorten soll die Ladung über eine vom Auftragnehmer bereitgestellte Ladeinfrastruktur erfolgen. Die Ladeleistung der Infrastruktur muss pro Ladepunkt im Regelbetrieb 500 kW betragen. Detailliertere Angaben zu den technischen Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-19Lieferung LKW-Kasten mit Elektroantrieb (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt im Namen und auf Rechnung der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement, Aegidientorplatz 1, 30159 Hannover LKW-Kasten mit Elektroantrieb zu beschaffen. Die Auslieferung der Fahrzeuge hat jeweils innerhalb von 30 Wochen nach Auftragseingang zu erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-04Beschaffung von automatisierten Kleinbussen (das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH)
In der Stadt Regensburg wird durch die das Stadtwerk. Mobilität GmbH (SMO) im Auftrag der Stadt Regensburg ein autonomer Busbetrieb im öffentlichen Straßenraum aufgebaut. Dafür sollen 2 autonome Kleinbusse beschafft werden. Die 2 autonomen Busse werden auf einer öffentlichen städtischen Strecke eingesetzt und schließen die erste/letzte Meile als Zulieferer zu den in unmittelbarer Nähe liegenden ÖPNV Achsen. Das Projekt soll den Grundstein für die zukünftige Integration autonomer Busse in den ÖPNV legen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NAVYA Group
2020-02-27Elektrisch automatisierter Minibus (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes)
Zur Integration in den Deutsch-Französischen Regelstraßenverkehr ist der Erwerb eines elektrischen automatisierten Minibusses und der dazu erforderlichen Serviceleistungen erforderlich. Hauptverfolgtes Ziel im Rahmen des Interreg-Projektes Terminal (auTomated ElectRic Minibus INterregioNAL) ist die Förderung der Mobilität in der Region, insbesondere die Verbesserung der Mobilität der Berufspendler. Neben der praktischen Erprobung sollen auch die Nutzerakzeptanz sowie die Übertragbarkeit dieses neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-134 Stück Klein LKW-Hechkipper mit Kasten (entsorgung herne AöR)
4 Stück Klein LKW - Heckkipper mit Kastenaufbau vollelektrisch:
— Fahrgestell für Werkzeugbox und Heckkipper mit Kasten,
— Fahrerhaus min. 2 Sitzplätze,
— Motor und Getriebe = Elektromotor mit ca. 68 Kw Spitzen- und ca.58 Kw Dauerleistung
— Kipperbetrieb = Zusatz 12 Volt Batterie für Kipper,
— Aufbau in Leichtbauweise.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-10On Demand Shuttle – Fahrzeugbeschaffung (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen dieses Beschaffungsvorhabens in den Jahren 2020 und 2021 bis zu 30 batterieelektrische Fahrzeuge zur Fahrgastbeförderung zu beschaffen. Neben der Beschaffung der Fahrzeuge wird im Rahmen dieses Auftrags auch die Wartung der Fahrzeuge sowie der rollstuhlgerechte Umbau einzelner Fahrzeuge ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mercedes Benz Vertrieb NFZ GmbH im...
2020-01-31Markterkundung zur Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrobusse (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. „Interessentenkonferenz" im Rahmen der Markterkundung in Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Im Zuge der Umstellung des ÖPNV auf emissionsfreie Fahrzeuge, wird eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur benötigt um die Elektrobusse betreiben zu können.
Hierzu soll die Ladeinfrastruktur bestmöglich in die bestehenden Betriebshöfe integriert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-212 Stück vollelektrische Kleinkehrmaschinen (entsorgung herne AöR)
2 Stück Vollelektrische Elektro - Kleinkehrmaschinen mit 4 Rad Chassis und Knickgelenk, Bruttovolumen ca. 1,3- 2,0 m.
Fahrzeughöhe max: 2 000 mm
Gesamtgewicht max: 3 500 kg
Hydrostatische Knicklenkung
Batterie zur Miete
Besen 1 X rechts, 1 X links, 1 X vorne,
Kombi Arm für Frontbesen verstärkt zur Aufnahme eines Wildkrautbesen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20Lieferung von 4-16 Solo(12m) Batterie-Oberleitungs-Bussen (Solo-BOB) (Stadtwerke Solingen GmbH)
Als Beitrag der Stadtwerke Solingen soll zur nachhaltigen Mobilität, unter Verwendung des bestehenden Oberleitungssystems, der Anteil der elektrischen Verkehrsleistung weiter erhöht werden.
Dazu sollen weitere Batterie-Oberleitungs-Busse mit Hochleistungsenergiespeichern und einem intelligenten Lade- und Energiemanagement beschafft werden. Ihr Einsatz wird am bestehenden Oberleitungssystem und auf Strecken ohne Oberleitung im Linienbetrieb erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-19Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von batterieelektrischen Solobussen (das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH)
Die das Stadtwerk Regensburg. Mobilität GmbH beabsichtigt im Jahr 2020 die Beschaffung von 6 batterieelektrischen Solobussen in Niederflurbauweise mit Behindertenrampe als Depotlader (Volllader). Es ist angedacht, optional im Jahr 2021 weitere 6 batterieelektrische Solobusse zu beschaffen. Die das Stadtwerk Regensburg. Mobilität GmbH behält sich jedoch vor, diese Option, nicht, nur teilweise oder vollständig abzurufen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31Beschaffung von 5 elektrischen Kleinkehrmaschinen (3,5 t-Klasse) (Gelsendienste)
Gelsendienste benötigt für die Straßen-, Wege- und Flächenreinigung im Stadtgebiet von Gelsenkirchen 5 elektrische Kleinkehrmaschinen mit Zwei-Besen-Technik. Der aufzunehmende Schmutz kann aus verschiedenen Materialien bestehen (z. B. Glasscherben, Papier, Plastiktüten, Verpackungen, Zigarettenkippen, Zement, Staub, Sand, Splitt, Laub, allgemeiner Straßenschmutz, sonstiger Unrat, usw.).
Die Maschinen werden kommunal im Ein- oder Zweischichtbetrieb und nahezu ausschließlich auf befestigten Oberflächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Küpper-Weisser GmbH