2011-04-08   Lieferung und langfristige Instandhaltung eines schienengebundenen Transportsystems (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB beabsichtigt neue schienengebundene Betriebsfahrzeuge zu beschaffen. Gegenstand des Auftrages bildet die Herstellung und Lieferung eines schienengebundenen Transportsystems. Bestehend aus: — 2 Gleiskraftwagen, — 1 Schienenlangwagen, — 2 Niederfluranhängern, — 1 Schotterlore. Des Weiteren umfasst der Auftrag die Durchführung der präventiven und korrektiven Instandhaltung des Transportsystems über 8 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Lieferung von Komponenten zur Optimierung vonSandstreueinrichtungen in S-Bahn Zügen (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen - Beschaffung)
500 Vz BR 481 x 4 Anlagen = 2 000 Heizeinsätze (jeweils ein beheiztes Sandrohr und eine Heizung für den Sandbehälter -Heizpatrone passend für Knorr SDN 14.1-, der Sandbehälter kann auch anders gegen Einfrieren geschützt werden) 69 Vz BR 480 x 4 Anlagen = 276 Heizeinsätze (jeweils ein beheiztes Sandrohr und eine Heizung für den Sandbehälter -Austausch SDN 14.2 gegen SDN 14.1 mit Heizpatrone, der Sandbehälter kann auch anders gegen Einfrieren geschützt werden) (500 + 69) x 4 Anlagen = 2276 … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Lieferung von LED-Leseleuchten für IC-Reisezugwagen (Deutsche Bahn AG)
Lieferung von bzw. Ersatz vorhandener LED-Leseleuchten in Gepäckablagen für IC-Reisezugwagen unterschiedlicher Baureihen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Lieferung von Energieversorgungsanlagen für IC-Reisezugwagen (Deutsche Bahn AG)
Lieferung von neuen, mehrspannungsfähigen Energieversorgungsanlagen (Spannungen: 1000V AC / 1500V AC / 1500V DC / 3000V DC) für IC-Reisezugwagen unterschiedlicher Baureihen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Lieferung von Niederflurstadtbahnenfahrzeugen (Braunschweiger Verkehrs-AG)
Der Auftragsgegenstand besteht aus der Herstellung und Lieferung von betriebsbereiten Niederflur-Stadtbahnfahrzeugen gemäß BOStrab für den Einsatz im innerstädtischen Stadtbahnnetz der Braunschweiger Verkehrs-AG einschließlich erforderlichem Zubehör, Ersatzteilkits und Einweisungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOLARIS Bus & Coach S.A.
2011-03-21   ZBA Nürnberg - Lieferung von Gefälleausgleichsbremsen Gleis 11-18 (DB Netz AG Signalwerk Wuppertal im Auftrag der DB Netz AG Regionalbereich Süd (PD Nürnberg))
Lieferung von ca. 7 300 Stück Bremselementen sowie Gestellung der Bauleitung für den betriebsbereiten Einbau der Gefälleausgleichsbremsen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Rahmenvertrag zur Lieferung von 25t-Güterwagenradsätzen inkl. Radsatzlager (Deutsche Bahn AG)
Rahmenvertrag zur Lieferung von 25t-Güterwagenradsätzen der Bauart 319 oder vergleichbar inkl. Radsatzlager BA381 bzw. BA386. Der Rahmenvertrag beinhaltet sowohl eine feste Zusage von 5 000 Radsätzen pro Kalenderjahr als auch eine Mengenoffene Komponente zur Lieferung von zusätzlich bis zu 5 000 weiteren Radsätzen/Kalenderjahr. Lieferung ab September 2011. Rahmenvertrag gilt für eine Vertragslaufzeit bis 31.12.2012. Zusatzinformation: Für das Jahr 2011 sind mindestens 5 000 Radsätze zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonatrans Group a.s.
2011-03-14   Auftrag zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Eisenbahn-Signaltechnik inkl. Mitwirkung bei der... (neg - Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH)
Auftrag zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Eisenbahn-Signaltechnik inkl. Mitwirkung bei der Inbetriebnahmegenehmigung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Rahmenvertrag zur Instandhaltung von GW-Radsätzen in der IS2 (Deutsche Bahn AG)
Rahmenvertrag zur Instandhaltung von Güterwagenradsätzen. Ausgeschrieben ist der Leistungsumfang einer IS2 nach DB-Richtlinie 984.0400 und derzeit gültigen IW-Cs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroMaint Rail GmbH Werk Delitzsch
2011-03-10   ESTW Offenbach; Erstellung EOW-Anlage (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Im Rahmen der geplanten Maßnahmen zum Neubau des ESTW-A Offenbach (Main) Hbf wird auf der Strecke 3600 Frankfurt (Main) bis Göttingen Hbf der Offenbacher Güterbahnhof neu mit einer EOW-Technik ausgerüstet. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Redesign von Fahrgastsitzen in Triebzügen der BR 612 (Thüringen) (im Auftrag von DB Regio AG)
Zur Verbesserung des Fahrkomforts sind für 36 Triebzügen der BR 612 neue Fahrgastsitze zu beschaffen. Der Leistungsumfang pro Triebzug beträgt dabei maximal 16 Sitze für die 1. Klasse, 118 Sitze für die 2. Klasse und 4 Klappsitze. Die Fahrgastsitze müssen dem Corporate Design der DB Regio AG entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   Lieferung von GTO-Thyristoren (DB Bahn)
GTO-Thyristor DB-SAP-Nr.00817261, Hersteller Westcode, Herst.- Artikelnummer T30-45-25CAE (unter Vorbehalt des laufenden Zulassungsprozesses). GTO-Thyristor DB-SAP-Nr.00810059, Hersteller ABB, Herst.- Artikelnummer 5SGF30J4502. GTO-Thyristor DB-SAP-Nr.00947003, Hersteller Mitsubishi, Herst.- Artikelnummer FFG3000GX-90DA#016 / GTO/CPS-572. GTO-Thyristor DB-SAP-Nr.00816659, Hersteller Dynex Semiconductor, Herst.- Artikelnummer DG858DW45. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Beschaffung von U-Bahnzügen (a 4 Wagen) Kleinprofil (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) / Anstalt des öffentlichen Rechts)
Beschaffung von 36 U-Bahnzügen (a 4 Wagen) Kleinprofil. I. Fest beauftragt werden 2 U-Bahnzüge (a 4 Wagen) als Prototypen II.1. Option 24 U-Bahnzüge (a 4 Wagen) III.2. Option bis zu 10 U-Bahnzüge (a 4 Wagen) IV. 3. Option: Abschluss eines Ersatzteilversorgungsvertrages Der Auftragnehmer konstruiert, fertigt und liefert die U-Bahnzüge als Generalauftragnehmer und übernimmt gegenüber dem Auftraggeber alle Rechte und Pflichten sowie die Alleinverantwortung für die Konstruktion, Fertigung und Lieferung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadler Pankow GmbH
2011-02-21   Lieferung von Fahrmotoren und Komponenten der Baureihen 146 und 185 (Deutsche Bahn AG)
Lieferung von: — Fahrmotoren und Komponenten der Baureihe 146 und Komponenten, — Fahrmotoren und Komponenten der Baureihe 185 und Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   Beschaffung dieselhydraulischer Lokomotive für den Güterverkehr (HzL Hohenzollerische Landesbahn AG)
Beschaffung dieselhydraulischer Lokomotive; Mittelführerstand; Spurweite 1 435 mm; Leistung mindestens 1 800 kW; Vmax>= 100 km/h. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Lieferung von Wechselaufbauten (WAB) aufgesetzt auf Trägerfahrzeuge für die... (DB Netz AG)
Es sollen Wechselaufbauten (WAB) für unterschiedliche Einsatzbereiche als Hilfs- bzw. Kranzüge (Werkstatt-, Geräte- und Aufenthaltswagen) als auch als gasdichte WAB Rettungszug zum Aufsetzen auf 4-achsige gekröpfte Tragwagen beschafft werden, die teils auch zur Beförderung von Personal der DB Netz Notfalltechnik vorgesehen sind. Die WAB sind in einer kurzen (15 000 mm) und in einer langen (22 500 mm) Variante mit einer Mindestinnenhöhe von 2 100 mm sowie Mindestinnenbreite von 2 600 mm zu fertigen. Auf … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Vertrag über die Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den Einsatz im S-Bahn Netz von Hamburg sowie im... (Deutsche Bahn AG)
Die DB Regio AG und das mit ihr verbundene Unternehmen, die S-Bahn Hamburg GmbH, erbringen Verkehrsleistungen für die öffentlichen Verkehrsträger im S-Bahn-Netz von Hamburg sowie im angrenzenden Umland. Für die Weiterführung der Leistungserbringung beabsichtigt die DB Regio AG die Beschaffung von bis zu 120 zugelassenen elektrischen Triebzügen für den Einsatz im o.g. Netz. Die Triebzüge müssen u.a. folgende Anforderungen erfüllen: — Spurweite: 1 435 mm, — Höchstgeschwindigkeit: bis zu 140 km/h, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bombardier Transportation GmbH
2011-02-07   Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Lieferung von schienengebundenen Trägerfahrzeugen für die Notfalltechnik (DB Netz AG, Maschinenpool und Logistik)
Es sollen 4-achsige gekröpfte Tragwagen beschafft werden, die zur Beförderung von verschiedenen Wechselaufbauten der DB Netz Notfalltechnik vorgesehen sind. Die Tragwagen sind in einer kurzen und in einer langen Variante zu fertigen. Die lange Variante soll möglichst lange Wechselaufbauten tragen können, um eine große Nutzfläche zu erhalten. Die kurze Variante soll die kleineren Wechselaufbauten tragen können und mit dem geringeren Gesamtgewicht auch auf Strecken der Streckenklasse A fahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tatravagonka Poprad
2011-02-04   Abschluss eines Rahmenvertrages Kommunikationsinfrastruktur für sicherheitsrelevante Applikationen - (KISA) (Auftraggeber: DB Netz AG)
Abschluss eines Rahmenvertrages mit vorgeschalteter Pilotierung (Entwicklung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Erprobung und Zulassung) der einheitlichen Architektur zur sicheren Kommunikation in der Leit- und Sicherungstechnik entsprechend des zugesicherten Systemkonzeptes und Lastenheft KISA). Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04   Beschaffung von 5 Stück Eisenbahnnotfallkrane (DB Netz AG)
3x Eisenbahnnotfallkran 160t (abgestützt); 2x Eisenbahnnotfallkran 100t (abgestützt). Die Krane sind für den Einsatz auf DB Strecken mit einer Regelspurweite von 1 435 mm und einer Streckenklasse CE und höher vorgesehen. Sollten zum Erreichen der geforderten Streckenklassen eventuell zusätzliche Gegengewichtswagen notwenig werden, so sind diese ebenfalls Gegenstand der Lieferung. Die Krane müssen auch unter der abgeschalteten aber nicht verschwenkten OL einsetzbar sein. Das Arbeiten in Tunnel ist … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03   Lieferung von elektrischen Triebzügen für den Regionalverkehr (DB Regio AG, vertreten durch Deutsche Bahn AG, Einkauf Triebzüge, TEF 21)
Entwicklung, Herstellung und Lieferung von elektrischen Triebzügen für den Regionalverkehr. Die Triebzüge müssen für den Betrieb auf Strecken nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) geeignet sein. Der Auftrag umfasst auch Zulassung, Engineering, Tests, Gutachten und Dokumentation für die Triebzüge, sowie deren Inbetriebsetzung. Die Bekanntmachung bzw. der Auftrag steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung von entsprechenden Verkehrsleistungen durch den Aufgabenträger und der Zustimmung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadler Pankow GmbH
2011-01-11   Rahmenvereinbarung über die Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Lieferung von schienengebundenen... (DB Netz AG, Maschinenpool und Logistik)
Die DB Netz AG beabsichtigt, in den nächsten Jahren ihre Fahrzeugflotte zu modernisieren. Auf Grundlage eines einheitlichen Basisfahrzeuges sollen mittels modularer Aufbauten unterschiedliche Betreiberanforderungen berücksichtigt werden (Multifunktionales Instandhaltungsfahrzeug Streckeninfrastruktur - MISS). Im Einzelnen sind dies: Fahrweginstandhaltung. Tunnelinspektion. Oberleitungsinspektion und –entstörung. Instandhaltung Leit- und Sicherungstechnik. Fahrwegmessung (Oberleitung, Gleisgeometrie, … Ansicht der Beschaffung »