2021-06-07Stadt Kelsterbach: Beschaffung eines GW-L2 für die Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach (Magistrat der Stadt Kelsterbach)
Der Magistrat der Stadt Kelsterbach beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Logistik 2 (GW-L2) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach.
Das Fahrzeug wird in drei (3) Fachlosen beschafft:
— Los 1: GW-L2 (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau),
— Los 2: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstun.
Los 3: Rollcontainer
— Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den jeweiligen Dokumenten
„AELP_Kelsterbach_Los-##.“
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-04Landkreis Freising: Einsatzleitwagen (ELW) für UG-ÖEL (Landkreis Freising)
Der Landkreis Freising beabsichtigt die Beschaffung eines Einsatzleitwagens für die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter (ELW UG-ÖEL).
Der ELW UG-ÖEL wird in 3 Fachlosen beschafft:
— Los 1: ELW UG-ÖEL (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Auf- und Ausbau),
— Los 2: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung,
— Los 3: Rollcontainer.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „AELP_LRA_FS_Los-##“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITURRI Feuerwehr-und Umwelttechnik GmbHWolfgang Jahn GmbH
2021-06-04Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23-12 (Landratsamt Greiz)
Der Landkreis Greiz beschafft im Rahmen der Menschenrettung und Gefahrenabwehr ein Hubrettungsfahrzeug DLA(K)23-12 mit Gelenkarm zur Nutzung durch die Freiwillige Feuerwehr Zeulenroda.
Das Hubrettungsfahrzeug ist in der DIN EN 14043:2014 beschrieben. Das Hubrettungsfahrzeug muss mit einem Drehleiteraufbau für automatische Leiterbewegungen (5-teiliger Leitersatz), einem Gelenkteil und einem abnehmbaren Rettungskorb ausgestattet sein.
Das Fahrzeug soll vornehmlich zur Menschenrettung und Gefahrenabwehr im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH