2014-08-07Rahmenvereinbarung über ein Zeiterfassungs- und Zutrittssystem (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd benötigt für die Standorte Landshut (inkl. Außenstellen) und München (inkl. Außenstellen) ein gemeinsames Zeiterfassungs- und Zutrittssystem. Das System soll die beiden bestehenden Systeme ablösen.
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen über die
— Hardware für Zugangskontrolle und Zeiterfassung
— die zugehörige Software für Zugangskontrolle, Zeiterfassung und Zeitwirtschaft
— Dienstleistungen wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:primion Technology AG, Niederlassung München
2013-12-10Lieferung eines Hochauflösenden Kamera-Schwenk- und Neigekopfsystems (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Lieferung eines Hochauflösenden Kamera-Schwenk- und Neigekopfsystems.
Die Leistung umfasst entsprechend der Leistungsbeschreibung die Lieferung von:
3 Stück HD-SNK-Einheiten (einschließlich Kamerasystem, Optiken, Fernwirkeinheiten),
1 Stück Kamera-Steuerungssystem (beinhaltet 6 Stück Kamera-Steuerungsbedienteile zur Steuerung der Kamerasysteme,
1 Stück zentrale Steuerungseinheit für die Anbindung der Steuerungsbedienteile und HD-SNK-Anbindung) sowie
IP-Video/Audio-Decodertechnik zur Signalausspeisung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31LV-Nr. L0264 - sensoMUC (Flughafen München GmbH)
Lieferung und Implementierung eines Passagierstrommess- und Passagierstromsteuerungsystems auf Basis einer stereografischen, kamerabasierten Sensortechnologie (3D-Sensoren) inkl. Live-Wartezeit-Anzeige und Prognosefunktion an folgenden Örtlichkeiten des Flughafen Münchens:
— Sicherheitskontrollstellen und Ausreisepasskontrollen Terminal 1 alle Module (Modul A bis Modul D),
— Kontrollstellen Einreise Terminal 1 alle Module (Modul A bis Modul D),
— Zentrale Sicherheitskontrolle Terminal 2,
— Zentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xovis AG
2013-09-05Sicherheitsmanagementsystem und Videoüberwachung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe (VBL))
Die VBL nutzt insgesamt 7 Gebäude mit Büroflächen. Die Aufteilung am Hauptstandort erfolgt in Haus I, Haus II, Haus III, Haus IV und Haus V. Außerdem wird ein räumlich entferntes Gebäude als Bürofläche genutzt. Ab Dezember 2013 wird ein neues Rechenzentrum am Standort Hans-Thoma-Straße 19 betrieben werden.
Am entfernten Standort soll eine Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gas- und Wassermelder montiert und betrieben werden. Die bereits verbauten Fenster-Reed-Kontakte und Brandmeldeanlage sollen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ela-soft GmbH
2013-08-27ZAT Rollout S-Bahn Berlin/Ausrüstung und Inbetriebnahme von voraussichtlich 56 Verkehrsstationen mit ZAT-FM Technik (S-Bahn Berlin GmbH)
Mit diesem Auftrag plant die S-Bahn Berlin GmbH ein System zur Selbstabfertigung von Zügen durch den Triebfahrzeugführer zu realisieren. Dabei soll ein von 4 Bahnsteigkameras pro Bahnsteigkante aufgenommenes und zusammengefügtes Quadbild des Zuges auf einen Monitor im Führerstand der Triebfahrzeuge übertragen werden. Der Triebfahrzeugführer kann damit nach dem Fahrgastwechsel und Schließen der Türen auf dem Monitor prüfen, ob alle Türen ordnungsgemäß geschlossen und weder Fahrgäste noch Gegenstände …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Lieferung von 1 600 000 RFID Etiketten mit Konvertierung sowie Lieferung und Installation von RFID Geräten für die... (Universität Konstanz)
Die Bibliothek der Universität Konstanz beabsichtigt die Einführung eines RFID-Systems zur automatisierten Ausleihe, Rückgabe und Sicherung der Bücher / Medien. Derzeit wird die Sicherung und Verbuchung mit Magnetstreifen und Barcode realisiert.
Der Umfang des Gesamtauftrags gliedert sich in folgende Hauptbereiche:
Position 1:
Lieferung von 1 600 000 RFID-Etiketten und Konvertierung von 1 600 000 Büchern / Medien. Für die Konvertierung ist ein Konzept zu erstellen.
Dabei ist zu beschreiben, von wem, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24Lieferung von 47 netzwerkfähigen HDTV-Kameras inkl. Objektiven (WSW mobil GmbH)
Das bestehende System zur dynamischen Fahrgastinformation wird an 11 Haltestellen um 47 Kameras erweitert, die in Positionsanzeigern und Vorwegweisern verbaut werden.
Die Kameras müssen für den Einsatz im Außenbereich geeignet sein. Die notwendige Abstimmung mit dem Lieferanten der Anzeiger zur Integration in die Anzeiger ist Bestandteil des Auftrages.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17Zeiterfassungsterminals mit Zentralsystem (Beschaffungsamt des BMI)
Zeiterfassungsterminals mit Zentralsystem.
Ziel der Vergabe ist es, einen Rahmenvertragspartner für die Beschaffung von Zeiterfassungsterminals für die ehrenamtlichen THW-Ortsverbände des THW zu finden. Die Ausschreibung umfasst die Konfiguration und Lieferung der Zeiterfassungsterminals sowie eines zentralen Zeiterfassungsservers zur Verwaltung der dezentralen Terminals und Sammeln der Buchungsdaten. Die Buchungsdaten müssen über eine Datenbank einem THW-Dienst zur Verfügung gestellt werden, der …
Ansicht der Beschaffung »