2023-05-09Forschungsprojekt - DZSF - Hygienische Sicherheit im Schienenpersonenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt verfolgt in drei Arbeitspaketen das Ziel, die hygienische Sicherheit bzw. die Ausbreitung/Verbreitung von pathogenen Mikroorganismen im Schienenpersonenverkehr zu überprüfen, Optimierungsstrategien zu entwickeln und im Anschluss zielgerichtete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dabei liegt der Fokus der Studie in der Erstellung einer systematischen Datenanalyse und Literaturstudie, einer Marktanalyse als auch der praktischen Umsetzung von Effizienzuntersuchungen und einer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-04Mikrokalorimetrsiches Messsystem (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ wird ein Messsystem benötigt, das in bis zu 12 unabhängigen Kanälen isotherm die Wärmefreisetzung biologischer Systeme messen kann. Parallel dazu sollen in zwei weiteren unabhängigen Kanälen Messungen mit der Methode der isothermen Titrationskalorimetrie möglich sein. Dazu kommt, dass Messungen bei Temperaturgradienten von bis zu maximal 2°C pro Stunde möglich sein sollen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waters GmbH
2023-05-02Anlage zur Laserablation (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Anlage zur Laserablation.
Um eine thermisch induzierte Schädigung der zu bearbeitenden Materialien weitestgehend zu minimieren, muss die Ablationsanlage mit einem Ultrakurzpulslaser ausgestattet sein. Diese Anlage muss durch Schnitte und das Freilegen von Strukturen Proben aus verschiedenen Materialien derart präparieren können, so dass diese am Ende nur wenige Mikrometer dünn sind. Ferner soll die Anlage für Freiformschnitte einsetzbar sein. Die Anlage muss die Proben so präparieren können, dass das zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Sputtersystem (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg plant in der Fakultät für Physik die Beschaffung eines neuen Sputtersystems.
Die Sputteranlage soll dabei das Abscheiden von antiferro- und ferromagnetischen Materialien, sowie Materialien mit hohem Spin-Hall-Winkel (z.B. Pt, Ta, W) und guter magnetischer Kopplungseigenschaft (z.B. Ru, Ir) zweier magnetischer Lagen übernehmen. Es werden mindestens 8
Sputterquellenflansche für 2“-Sputterquellen benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AJA International INC.
2023-04-27Hoch-Durchsatz-Elektrophysiologie System inkl. Verbrauchsmaterial und Servicevertrag für 1 Jahr (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum der RWTH Aachen beschafft ein Automatisiertes Hoch-Durchsatz-Elektrophysiologie System (AHDES). Dieses Gerät wird am Institut für Neurophysiologie für die elektrophysiologische Untersuchung von iPSC-abgeleiteten sensorischen Neuronen von chronischen Schmerzpatienten betrieben und wird zum individuellen, personalisierten Arzneimittel-Screening im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes Precision2Treat benötigt.
Das Precision2Treat Projekt hat eine einjährige Laufzeit, während der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26CNC-Fräse zur Fertigung von Satellitenbauteilen (Universität Stuttgart)
CNC-Fräse zur Fertigung von Satellitenbauteilen
Die Beschaffung erfolgt im Rahmen des DLR Projekts "SOURCE: Infrastrukturaufbau für AIT + Betrieb des studentischen CubeSats".
Teile der Satellitenhardware sollen mithilfe der beschriebenen Fräse gefertigt werden. Diese soll außerdem Fertigungskapazitäten für Nachfolgeprojekte bereitstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C N C Machine Tools Ltd
2023-04-241309-NA-ZSan - Hardwarebeschaffung für das Gesundheitssystem (BWI GmbH)
Die BWI beabsichtigt die Ausschreibung eines Rahmenvertrags zur Beschaffung einschließlich Lieferung und Betriebsunterstützung. Dies beinhaltet u.a. Lieferung von Hardware und Software, Service und weiteren hardwarenahen Leistungen, sowie die Erbringung von Unterstützungsleistungen zur securitykonformen Integration der Liefergegenstände in das Gesamtsystem.
Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Offenen Verfahrens mit einem geschätzen Auftragswert i.H.v. 13.246.237,88 Mio. € und einer Obergrenze von …
Ansicht der Beschaffung »