2015-12-17XPS/SIMS Gerät (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Campus Nord)
An dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) / Elektrochemische Energiespeicherung soll eine kombinierte Anlage aus Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) und Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS) beschafft werden.
Die Anlage soll in der Batterieforschung zur Charakterisierung der Oberflächen von Elektroden sowie Polymerfilmen eingesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-09Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (Universität Rostock)
Die Universität Rostock beabsichtigt den Kauf eines Isotopenverhältnis-Massenspektrometers für den Lehrstuhl Grünland und Futterbauwissenschaften der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) im EU-weit Offenen Verfahren nach § 3 EG Absatz 1 VOL/A zu vergeben.
Das Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS) ist zur Messung von stabilen Isotopen und Isotopomeren in Feststoff- und Gasproben zur Analyse der Ressourcenumsetzung im Landwirtschafts-/Umweltbereich und der Aufklärung biogener Quellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elementar Analysensysteme GmbH
2015-10-08(U)HPLC-MS Massenspektrometer (Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie)
Das Gerät soll in 2 Feldern einsetzbar sein:
1.) Zur Identifizierung von Proteinliganden (z. B. Lipide, Peptide, Zucker, Nucleotide),
2.) Zur Pheromon-Analytik in Nematoden.
Zu 1.) Proteine interagieren oftmals mit anderen Stoffklassen. Bei der Untersuchung von Enzymen stellt sich die Frage nach Cofaktoren, sowie Substraten und Produkten der jeweils katalysierten Reaktion; bei der Erforschung von Rezeptoren geht es um die Bindung und Identifizierung von Liganden. Hierfür kommen potenziell viele …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-09Lieferung einer HPLC-MS/MS-Anlage mit linearer Ionenfalle (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das Gerät soll für die Messung von Biota-, Sediment und Wasserproben auf Pflanzenschutz- und Biozidrückstände genutzt werden. Darüber hinaus werden im Referat seit einiger Zeit Passivsammler für die Wasserphase eingesetzt, mit denen sich, im Gegensatz zu der konventionellen Analyse von Stichproben, zeitgemittelte, bioverfügbare Wasserkonzentrationen bestimmen lassen. Diese Sammler werden momentan mit Hilfe der GC-MS/MS auf unpolare Substanzen vermessen. Künftig sollen auch andere Sammlertypen für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27Uni-HD.2015.913-Isotopenverhältnismassenspektrometer_IUP (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest eines Isotopenverhältnismassenspektrometers mit Doppeleinlasssystem und Multikollektormessung für CO2 Clumped Isotopes (simultane Messung von Masse 44-49). Externe Präzision für Clumped Isotopes ±0.02 ‰ und möglichst hoher Sensitivität und hohem Probendurchsatz. Das Messsystem beinhaltet eine Interfaceeinheit für die automatisierte Messung kleinster Karbonatproben mit mindestens 50 Aufbereitungspositionen am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2015-07-16Nr. 2015/10 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Benötigt wird ein (1) HR-MAS NMR Spektrometer zur Charakterisierung löslicher funktionaler Polymere mit hoher Auflösung und x-Kern-Empfindlichkeit sowie zur strukturellen Untersuchung der aus Polymeren hergestellten gelartigen und partikelförmigen Proben mittels „High-Resolution-Magic-Angle-Spinning“ (HR-MAS).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker BioSpin GmbH
2015-06-26Lieferung eines schnellen hochauflösenden massenselektiven Detektors mit MS/MS Funktion (Q-ToF) mit HPLC (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das HPLC-System mit hochauflösenden Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF) soll zur analytischen Trennung und Detektion von polaren organischen Schadstoffen in Extrakten aus Wasser- und Feststoffproben im spurenanalytischen Bereich geeignet sein. Tandem MS Experimente sollen bis MS2 möglich sein.
Die generierten MS/MS Spektren müssen mit der in der BfG installierten Massenspektrometer (API 5600, API 4000 Qtrap, API 6500, API 5500) vergleichbar sein. Dies dient zum …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13„Maldi-ToF Massenspektrometer“ AZ 025008/15 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des offenen Verfahrens wird ein „Maldi-ToF Massenspektrometer“ ausgeschrieben. Das Gerät soll in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Dr. Xinliang Feng an der TU Dresden eingesetzt werden.
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken Maldi-ToF Massenspektrometers mit linearem und reflektierendem Messmodus und Mess- sowie Auswertesoftware, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung, Problembehebung sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2015-05-11Laborgeräte für das Photovoltaik-Verfahrenstechnik Labor (Hochschule Offenburg – University of Applied Sciences)
Die Hochschule Offenburg plant die Beschaffung eines Labors für Photovoltaik-Verfahrenstechnik. Ziel ist die Ausbildung der Studierenden im Bereich der Herstellung von Solarzellen und -modulen im Labormaßstab. Dafür sollen an verschiedenen Laboranlagen von Hand (also nicht automatisiert), aber reproduzierbar und mit hoher Präzision, unterschiedliche Prozesse durchgeführt werden können. Die Anlagen sollen dabei so gestaltet sein, dass entsprechende Produktionsanlagen anhand der Ergebnisse im Labormaßstab …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07Beschaffung eines Massenspektrometers (DFG-GZ: A 705) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Hochleistungs-Benchtop Massenspektrometer mit hoher Sensitivität und sehr hoher akkurater Massenbestimmung. Das Gerät soll folgende Anforderungen erfüllen:
MS:
— QTOF oder Orbitrap Massenfiltertechnologie;
— Isolierung von Neutralionen durch vorgeschaltete Filtertechnologie;
— Segmentierter Quadrupolmassenfilter für Vorläuferionenwahl;
— Möglichkeit von Full-Scan und MS/MS, sowie SIM-Scan Messmodi;
— Multiplexing von Vorläuferionen;
— Massenbereich: 50 < m/z < 6000;
— Auflösungvermögen von mindestens 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2015-04-27Diffraktometer, Spektrometer und Potentiostat (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Diffraktometer, Spektrometer und Potentiostat für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27Spektrometer als Komplettsysteme (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Spektrometern als Komplettsysteme für den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27UV/Vis-Spektrometer (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von UV/Vis-Spektrometer für den Forschungsbereich sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27Gerät für thermogravimetrische Analyse mit Massenspektrometer als Komplettsystem (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von einem Gerät für thermogravimetrische Analyse mit …
Ansicht der Beschaffung »