2019-07-09   Hochauflösendes Ionenmobilitäts QTOF Massenspektrometer mit UPLC System für untargeted Omics Analysen (Metabolite, Fette) (Technische Universität München - Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie)
Für untargeted Omics Analysen, vorrangig handelt es sich dabei um Metoblite von Stoffwechselwegen, Fetten und Naturstoffen wird ein hochauflösendes Ionenmobilitäts QTOF Massenspektrometer mit UPLC System benötigt. Es wird ein einfach zu handhabendes und robustes Massenspektrometer benötigt. Mittels Ionenmobilität sollen isomerische und isobarische Komponenten voneinander unterschieden werden können. Das UPLC-System sollte sich durch eine hohe Flussgenauigkeit und Flussreproduzierbarkeit auszeichnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2019-07-08   Massenspektrometriesystem (Universität Rostock)
Die Universität Rostock beabsichtigt den Kauf eines Massenspektrometriesystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MasCom Technologies GmbH
2019-07-04   UHPLC-HRMS (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines UHPLC-HRMS-Systems (Q-ToF/Ion-Mobility-QToF/ Orbitrap). Ansicht der Beschaffung »
2019-07-03   Modular Fluorescence Spectrometer (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
A modular fluorescence spectrometer for the characterization of absolute quantum efficiencies, fluorescence lifetimes and photocatalytic activity is required to characterize optical active bulk ceramics, inorganic powders as well as photocatalytic systems in liquids. The measurement region should be in a wide spectral range. The sample stage should be easy accessible and apt for flat solid state ceramic discs as well as powders and liquids, additionally the measurements shall be executable in reflection … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01   NanoTheranosticsLabor – Magnetische Charakterisierung (TU-Ilmenau, DF, SG Beschaffung)
Lieferung und Inbetriebnahme einer Anlage zur Erzeugung magnetischer Wechselfelder im kHz-Bereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EFD Induction GmbH Pure Devices GmbH
2019-06-25   Lieferung eines Tandem-Massenspektrometers mit linearer Ionenfalle und HPLC/SFC System (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
HPLC/SFC-System mit Triple Quadrupol Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle für die LC zur analytischen Trennung und Detektion von polaren organischen Schadstoffen in Extrakten aus Wasser- und Feststoffproben im spurenanalytischen Bereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABSciex Germany GmbH
2019-06-13   HRMS-System mit optional UHPLC (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines HRMS-Systems (Q-ToF/Ion-Mobility-QToF/Orbitrap) mit passender UHPLC (optional). Ansicht der Beschaffung »
2019-06-13   THz Bolometer (Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie)
Das THz-Bolometer wird zur Detektion von THz-Strahlung eines Quantenkaskadenlasers eingesetzt. Beide sind Bestandteile eines zu entwickelnden Spektrometers, um Spezies in einem Plasmareaktor zu detektieren. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Eigenschaft des Bolometers, THz-Strahlung im Bereich von 1-10 THz zu erfassen ohne die Notwendigkeit eines Kryostaten mit flüssigem Helium. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFRARED Laboratories, Inc.
2019-06-11   Lieferung von 2 Messsystemen zur Aufnahme von Ultrafeinen Partikeln in der Außenluft (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Anschaffung von Messgeräten für die wissenschaftlich belastbare Erhebung der Partikelanzahlkonzentration und der Größenverteilung der Ultrafeinen Partikel in der Atmosphäre. Die Beurteilung der Immissionsbelastung durch Partikel in der Atmosphäre beruht im Wesentlichen auf der Massenkonzentration der Fraktionen der Teilchen mit einem Durchmesser < 10 μm (PM10) bzw. < 2,5 μm (PM2,5). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TSI GmbH
2019-06-07   Aufrüstung und Erweiterung NMR-Spektroskopie (Kopie) (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Gegenstand der Vergabe ist die Aufrüstung und Erweiterung der NMR-spektroskopischen Ausstattung der Universität Potsdam. Hierfür sollen bereits vorhandene NMR-Spektrometer aufgerüstet und 2 weitere NMR-Spektrometer zusätzlich beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-05-28   1 St. Ionenmobilität Quadrupol Time-of-flight Massensprektrometer (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Beschafft werden soll ein U(H)PLC-IMS-HRMS-Systems zur analytischen Trennung, quantitativen Bestimmung sowie zur Identifizierung (unbekannter) organischer Verbindungen in Umwelt- (Wasser, Abwasser (behandelt und unbehandelt), Extrakte aus Boden, Sediment, Pflanzen, Biota und Gülle) sowie Lebensmittelproben. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-27   Lieferung eines Thermionen-Massenspektrometer (TIMS) nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Bundesanstalt für Geowissenschaftenund Rohstoffe)
Lieferung eines Thermionen-Massenspektrometer (TIMS) nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2019-05-17   Massenspektrometer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Liefervertrages über ein (1) Massenspektrometer in Kombination mit einer (U)HPLC (Los 1) sowie ein (1) MALDI-Massenspektrometer (Los 2) welche beide im Innovationszentrum Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC) in Jena aufgestellt werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15   MALDI-TOF Massenspektrometer (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
MALDI-TOF Massenspektrometer (Flugzeit-Massenspektrometer) gemäß Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2019-05-09   Massenspektrometer mit Laserablationseinheit (LA-ICP-MS)/Mikrowellenaufschlussgerät (FH Münster)
— Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) (Los 1), — Laserablationseinheit (LA) (Los 2), — Mikrowellenaufschlussgerät (Los 3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH Anton Paar Germany GmbH Teledyne Cetac Technologies
2019-04-24   FT-IR/Raman-Spektrometer mit optischer Sonde (Universität Bayreuth)
Durch die breite Ausrichtung des Zentrums für Energietechnik sind die angestrebten Einsatzzwecke des zu beschaffenden „FT-IR/Raman-Spektrometer mit optischer Sonde“ sehr weitgefächert und reichen von Quantifizierung der Konzentrationsverteilung von Fluidgemischen bis hin zur Untersuchung von Oberflächenstrukturen von Feststoffen. Eine weitere Herausforderung sind unterschiedliche Ansprüche an die Probe und den Messort, diese reichen von einfachen, aufbereiteten Proben bis hin zu in-situ-Messungen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2019-04-18   Aufrüstung und Erweiterung NMR-Spektroskopie (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Gegenstand der Vergabe ist die Aufrüstung und Erweiterung der NMR-spektroskopischen Ausstattung der Universität Potsdam. Hierfür sollen bereits vorhandene NMR-Spektrometer aufgerüstet und 2 weitere NMR-Spektrometer zusätzlich beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-10   Supraleitendes FT-NMR 400 MHz Spektrometer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Die Auftraggeberin beabsichtigt ein 400 MHz supraleitendes FT-NMR Spektrometer zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-03-28   Beschaffung eines hochauflösenden 600 MHz Kernresonanz (NMR) Spektrometers (Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München beabsichtigt, ein funktionsfähiges hochauflösendes 600 MHz (14,1 T) NMR-Spektrometer mit einem heliumgekühlten Kryoprobenkopf (5 mm)/ Kryoplattform und einem Raumtemperaturprobenkopf (5 mm), inklusive Aufbau (und damit verbundener Umsetzung eines Bestandsgerätes), Inbetriebnahme sowie Training vom Auftragnehmer zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-03-22   Los 3 – Zeitaufgelöstes Spektrometer (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Los 3 – Zeitaufgelöstes Spektrometer ist die dritte der vier Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Innovative optische Gesundheitstechnologien basierend auf hocheffizienten und reproduzierbaren Mikrofluidik-Chips (OptoMikro)“. Ausgeschrieben wird ein vollautomatisiertes Fluoreszenzspektrometer zur Messung von Fluoreszenzlebensdauer, zeitaufgelösten Emissionsspektren und dynamischer Anisotropie mittels zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung in Küvetten im Bereich von 100 ps bis 1 μs. — geplantes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Picoquant GmbH
2019-03-19   NMR-Spektrometer (Karlsruher Institut für Technologie)
Hierbei handelt es sich um ein neu zu beschaffendes 400 MHz NMR-Spektrometer (Los 1) und um eine 600 MHz NMR-Konsole (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-03-15   Triple-Quadrupol-Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Ausgeschrieben wird ein Triple-Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) zur Ultraspurenanalyse vorrangig in siliziumhaltigen Proben, sowie zur Kopplung mit einem Laserablationssystem. Es soll ein funktionsfähiger Messplatz inklusive Aufbau, Inbetriebnahme sowie Training von Nutzern angeboten werden. Nachfolgend sind die Systemspezifikationen beschrieben. Sofern nicht anderweitig beschrieben, sind alle Spezifikationen im Rahmen der Abnahme nach erfolgter Installation vor Ort … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-12   Flüssigkeitschromatographie mit hochauflösender Massenspektrometrie-Kopplung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Flüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung zur Identifizierung und Quantifizierung von bekannten als auch unbekannten Verbindungen (Massenbereich 50-2.000) in Proben mit teils komplexer Matrix (Target- und Non-Target-Analyse) mit der Möglichkeit zur Bestimmung der Elementarzusammensetzung bzw. Teilstruktur (LC/MS-MS-Anwendungen, hochauflösend, Neugerät). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2019-02-28   NanoTheranosticsLabor – Magnetische Charakterisierung (TU-Ilmenau, DF, SG Beschaffung)
Die TU-Ilmenau schreibt zur Einrichtung des Nanotheranosticlabors den Bereich Magnetische Charakterisierung mit folgenden Losen aus: 1) AC-Suszeptometer für die magnetische Charakterisierung in der Nanotechnologie; 2) Wechselstrom-Magnetfeldgenerator für Hyperthermie-Anwendungen mit magnetischen Nanopartikeln; 3) Faseroptisches Temperaturmessgerät für Hyperthermie-Anwendungen mit magnetischen Nanopartikeln; 4) Digitale Wärmebildkamera zur ortsabhängigen Temperaturanalyse bei Hyperthermie-Anwendungen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT Quantum Design GmbH
2019-02-27   NMR SPEKTROMETER 500 MHz (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB))
NMR SPEKTROMETER 500 MHz System einschließlich: — Lieferung bis zum Aufstellungsort, — Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems, — Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung, — Einweisung/Benutzertraining vor Ort, — Förmliche Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-01-31   NMR-Spektrometer (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird — ein 400 MHz Hochleistungs-NMR-Spektrometer mit Microimagingeinheit zu Forsch.szw, — mit Wide-Bore-Magnetsystem (89 mm), — mit Ansteuerungskonsole, inkl. Gradientenrack, — D. Konsole muss die parall. Akquisition versch. Kerne erlauben zur simult. Aufnahme anat. (1H), inflammat. (19F) u. metabol. Datensätze (13C, 31P), — mit Gradientensystem mit e. Leistung von >= 1.5 T/m für d. schnelle u. hochauflösende Herzbildgebung an d. Maus (inkl. pro- u. retrospektiver Triggerung d. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-01-30   Upgrade des Bruker Elexys E500 auf ein mikrowellengepulstes FT/CW ESR-Spektrometer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Aufrüstung eines Bruker E500 ESR Spektrometers auf ein mikrowellengepulstes ESR-Spektrometer. Das System umfasst einen Splitring-Resonator mit optischen Port, einen Heliumkryostaten (4-350 K) inkl. Zubehör, eine softwarekontrollierte Temperatureinheit, Heliumpumpe, Turbomolekularpumpe zur Isolation (inkl. Zubehör) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-01-28   400 MHz NMR Spektrometer (Universität Duisburg-Essen)
400 MHz NMR Spektrometer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-01-25   Lieferung eines HPLC-MS/MS Gerätes (Universität Ulm)
Lieferung, Aufstellung, Installation und Einweisung eines HPLC-MS/MS Gerätes zur qualitativen Untersuchung von komplexen Oligonucleotidmischungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2019-01-23   Vergabeverfahren zur Lieferung eines abbildenden Spektrometers (Universität Heidelberg)
Vergabeverfahren zur Lieferung eines abbildenden Spektrometers Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SphereOptics GmbH
2019-01-10   Chromatographie gekoppelte Massenspektometer (Hochschule Osnabrück)
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Lieferung und Installation zweier Anlagen zur Chromatographie gekoppelten Massenspektrometrie. Die Ausschreibung wird in 2 Positionen (A und B) unterteilt. Position A: Flüssigchromatographie gekoppelte Massenspektrometrie (HPLC/MS) Position B: Gaschromatographie gekoppelte Massenspektrometrie mit zusätzlicher Kopplung zur Thermogravimetrie (TGA-GC/MS) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PerkinElmer
2018-12-20   Massenspektrometer (Universität Leipzig)
Gegenstand der gesuchten Leistung ist die Beschaffung eines LC/MS/MS Triple Quadrupole Massenspektrometers mit UHPLC inkl. Tisch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Shimadzu Deutschland GmbH
2018-12-20   PTR-TOF-MS (Karlsruher Institut für Technologie)
Protonen-Transfer-Reaktions-Flugzeitmassenspektrometer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IONICON Analytik Gesellschaft m.b.H.
2018-12-13   Kernspinresonanzspektrometer (Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung)
Kernspinresonanz-Spektrometer mit Magnetsystem und Zubehör Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2018-12-12   Mikro-Röntgenfluoreszenz-Spektrometer (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Mikro-Röntgenfluoreszenz-Spektrometer gemäß Vergabeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Nano GmbH
2018-12-10   Beschaffung eines Spektrumanalysators, eines Vektorsignalgenerator und eines Analogsignalgenerators (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Lieferung und Installation der Komponenten eines sog. Vektorsignalmessplatzes zur spektralen Analyse von Hochfrequenzschaltungen, bestehend aus einem Vektorsignalanalysator (Spektrumanalysator), einem Vektorsignalgenerator und einem Analogsignalgenerator, sowie die Einweisung in den Betrieb des Messplatzes. Benötigte Eigenschaften des Spektrumanalysators sind u. a.: — ein Frequenzbereich von 2 Hz oder geringer bis 67 GHz oder höher, — ein Echtzeit-Spektrumanalysator mit min. 800 MHz, — eine interne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
2018-12-04   Los 1 – WDH – 2D IR Spektrometer (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Messplatz zu 2D-IR Spektroskopie inklusive der Option UV/Vis-Pump-IR-Probe Spektroskopie und transiente 2D-IR Spektroskopie durchzuführen. Dieser eigenständige und komplette Messplatz soll mit einem bereits vorhandenen Anregungslasersystem betrieben werden, das aus einem Ultrakurzpuls-Laser mit Regenerativem Verstärker (<50 fs, 1 kHz) und einer nachgeschaltetem OPA/NDFG Stufe (LightConversion TOPAS C, Spektralbereich 2,4 bis 11,0 ?m, mit >6 μJ @ 4 ?m) besteht: — geplantes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PhaseTech Spectroscopy, Inc.
2018-11-23   Gaschromatograph – Lose 1 – 5 (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Los 1 – Gaschromatographen mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) und einem massenselektiven Detektor (MSD) sowie einem automatischen Probengeber für Flüssig-, Headspace- und SPME-Injektion; Los 2 – GC-MS Messplatz mit Universalprobenaufgeber (Headspace-SPME-, Headspace-, Flüssig-Probenaufgabe); Los 3 – Gaschromatograph mit Universalprobenaufgeber und Massenspektrometer (Ersatzbeschaffung); Los 4 – GC-MS/MS Messplatz mit Autosampler für die Flüssiginjektion, Kaltaufgabesystem, Gaschromatograph, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services... Agilent Technologies Sales & Services... Gerstel GmbH & Co. KG Shimadzu Deutschland GmbH
2018-11-08   Beschaffung von zwei Analysegeräten (Technische Universität München — vertreten durch das Zentralinstitut für Katalyseforschung)
Die TU München beschafft zwei Analysegeräte im Rahmen einer losweisen Ausschreibung. Es wird ein Gerät zur ALD (Atomic Layer Deposition) sowie ein Massenspektrometer mit ESI-Quelle beschafft. In diesem Zusammenhang soll der Beauftrage auch folgende Leistungen erbringen: — Anlieferung, Aufbau und Installation am Bestimmungsort, einschließlich Akzeptanztest und Dokumentation, — Einweisung und Schulung ausgewählter Mitarbeiter durch Fachkräfte des Auftragnehmers im Hinblick auf Bedienung und Sicherheitsaspekte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH Veeco GmbH
2018-11-06   UPLC Anlage mit Quadrupol Massenspektrometer (Landeslabor Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Beschaffung eines hochauflösenden Massenspektrometers höchster Empfindlichkeit, Identifizierungssicherheit und Stabilität. Die Anschaffung hat im Dezember 2018 zu erfolgen. Das Analysengerät soll u.a. für den qualitativen und quantitativen Nachweis von unbekannten Substanzen in Lebensmitteln wie z. B. Nahrungsergänzungsmitteln und Sportlernahrung sowie zur Überprüfung der Verkehrsfähigkeit und Echtheit von Lebensmitteln (Food fraud) eingesetzt werden. Mit dem Gerät sollen Unterschiede zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH &Co. KG
2018-11-05   Wartungen und Serviceleistungen für mehrere Massenspektrometer (Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e. V.)
Beschaffung von Wartungs- und Serviceleistungen für mehrere Massenspektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2018-11-02   LC MSMS Anlagen (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Lieferung, Aufbau und Installation von Hochleistungs-Hybrid-Triple-Quadrupol-Massenspektrometern mit Erstinbetriebnahme und Einweisung gemäß den Leistungsbeschreibungen Los 1 und Los 2 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2018-10-26   Beschaffung: Spektrometer (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt, — Spektrometer für die Werkstoffforschung. Zu beschaffen. Diese Spektrometer sollen zur chemischen Analyse vor allem von Reinmetallen, Legierungselementen und Legierungen sowie (nur Los 3) zusätzlich auch nicht-metallischen Materialoberflächen eingesetzt werden. Diese Ausschreibung ist in folgende Lose gegliedert: — Los 1: Funkenspektrometer, — Los 2: Optisches Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPECTRO Analytical Instruments GmbH
2018-10-26   UHPLC mit Massenspektrometer (Leibniz-Institut f. Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI)
Die Ausschreibung umfasst ein biokompatibles UHPLC-System mit höchster Retentionszeitkonstanz bestehend aus Binärpumpe, Säulenwechsler, Säulenthermostat, Autosampler, DAD, Fluoreszenzdetektor, Charged Aerosol Detektor, Software und einem Single-Quadrupol-Massenspektrometer. Der Einsatzbereich ist die Analytik von niedermolelularen Naturstoffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2018-10-26   Hochauflösendes Ionenmobilitäts QTOF Massenspektrometer mit Nano-UPLC-System für Shotgun Proteomic (Aktenzeichen... (Technische Universität München - Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie)
Für Shotgun Proteomic Analysen im Hochdurchsatz wird ein einfach zu handhabendes und robustes Massenspektrometer mit Nano-UPLC benötigt. In diesem Zusammenhang ist eine hohe Auflösung parallel mit einer hohen Empfindlichkeit notwendig. Weiterhin soll die Messanordnung für das Screening nach definierten Analyten und neuen unbekannten Wertstoffen eingesetzt werden können, mittels Direktinfusion oder über ein HPLC System (unabhängig vom Hersteller), welches einfach in der Software implementierbar sein muss. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH