2012-08-30   Universalprüfmaschine 250 kN (Universität Stuttgart)
Universalprüfmaschine 250 kN mit Temperaturkammer und Parkposition für Hydraulikwerkzeug mit zweitem unabhängig verfahrbarem Prüfraum 20 kN. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   Zählerwechsel Enervie (Mark-E Aktiengesellschaft)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Turnus- und Stichprobenwechsel von Strom-, Gas- und Wasserzählern im Versorgungsgebiet der EnervieAssertNetwork GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29   Neuordnung Zentral-OP; Klinikum Augsburg; Stenglinstraße 2; D-86156 Augsburg (Klinikum Augsburg, Facilities Management)
Projekt Neuordnung Zentral-OP (ZOP) umfasst die Erneuerung der Gebäudeautomation mit Schaltanlagen, Feldgeräten, Automationsstationen, Gewerkeverkabelung incl. Trassierung, die Aufschaltung der Gebäudeautomation (ZOP) mit Erweiterung der vorhandenen BACnet Gebäudeleitechnik sowie die Demontagen von Schaltanlagen, Feldgeräten, Elektro- und Pneumatikinstallationen in zwei Bauabschnitten. Die Automationsstationen müssen über das offene Kommunikationsprotokoll BACnet auf die vorhanden BACnet-fähige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2012-08-24   Konfokales Laserscanmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines konfokalen Laserscanmikroskops, insbesondere 1.) zur hochauflösenden Untersuchung sowie (Co)-Lokalisation intrazellulärer Mechanismen (auch mittels FRET und FRAP) und 2. für intrazelluläre Untersuchungen in Hautbiopsien und Hautmodellen, die aufgrund ihrer Dicke für herkömmliche Fluoreszenzmikroskopie nicht mehr zugänglich sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2012-08-21   Großgerätebeschaffung: MK 12.17 (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Röntgendiffraktometer für epitaktische Schichtsysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2012-08-20   Critical Dimension Scanning Electron Microskop (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Im Bereich Mikrosystemtechnik soll zur Inspektion und Prozesskontrolle ein hochauflösendes CDSEM eingesetzt werden. Es sollen mikromechanische Strukturen verschiedener Materialen schnell und mit hoher Präzision vermessen werden. Das Beladen des Geräts mit Wafern soll vollautomatisch mittels Wafercarriern erfolgen. Die Wafer sollen mit zuvor programmierten Messaufgaben vollautomatisch vermessen werden. Es kommen auch Gebrauchtgeräte in die Auswahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitachi High-Technologie
2012-08-16   Bereitstellung von multifunktionalen Druck- und Kopiersystemen sowie Buchscannern (All-In-Mietvertrag) (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Bereitstellung von multifunktionalen Druck- und Kopiersystemen sowie Buchscannern (All-In-Mietvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TA Triumph-Adler Ost GmbH
2012-08-10   Laser-Mikrodissektionssystem (LMD) und passendes hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Unsere Beschaffung umfasst die Lieferung, Installation, Einweisung und Inbetriebnahme eines Laser-Mikrodissektionssystem zur Isolation von definierten Geweben, Zellgruppen und Einzelzellen aus Paraffin-, Kryo- und vitalen Schnitten aus humanem, tierischem und pflanzlichen Material sowie aus vitalen Zellkulturen und Bakterien (siehe Beschreibung 1-12). Dazu soll ein passendes hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop für die korrelative Mikroskopie in der Forschung beschafft werden (siehe Beschreibung 13). Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2012-08-08   Hydraulikanlage (KIT - Karlsruher Institut für Technologie - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Hel)
Das Institut für Fahrzeugsystemtechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beabsichtigt die Be-schaffung einer „Hydraulikanlage“ zum Betrieb wechselnder Prüfstände und Versuchseinrichtungen. Die Anlage wird in ein bestehendes Gebäude integriert, wobei im Gebäude bereits bauliche Vorkehrungen vorhanden sind. Weiterhin existiert eine Bestandsanlage, die derzeit in einem anderen Gebäude eingebaut ist. Diese soll umgezogen und weitestgehend in die zu beschaffende Anlage integriert werden. Nach … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Active nonlinear load pull system (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Active nonlinear load pull system 0,4 bis 26GhHz, 4 Loops. Harmonic Phase Reference für NVNA Messungen bis 18GHz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSW TestSystems&Consulting AG
2012-07-27   Lieferung von Ultraschall-Wärmezählern (DREWAG NETZ GmbH)
Lieferung von ca. 3 400 Ultraschall-Wärmezählern qp 0,6 bis qp 60. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27   Lieferung eines EDX-Rasterelektronenmikroskops mit automatisierter Mineralerkennungssoftware (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines EDX-Rasterelektronenmikroskops mit automatisierter Mineralerkennungssoftware. Das REM-EDX wird für eine Vielzahl von Fragestellungen aus dem Bereich der Rohstoffgeologie benötigt. Wichtige Arbeitsbereiche sind z.B. die Genese und Exploration metallischer Rohstoffe mit wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven, Herkunftsnachweise von mineralischen Rohstoffen, petrologische Untersuchungen im Rahmen der Lagerstättenforschung, die Untersuchung der mineralogischen und geochemischen Vorgänge bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2012-07-27   Kombination AFM & Mikroskop (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein "Atomic Force Microscope" (AFM) kombiniert mit einem optischen Fluoreszenzmikroskop kann unabhängig voneinander oder gleichzeitig Fluoreszenz- als auch AFM-Messungen durchführen. Das vielseitige Instrument, welches für Liefe-Science-Anwendungen optimiert ist, ist in der Lage, Messungen in Luft und in Flüssigkeiten mit hoher dynamische Rausflösung durchzuführen. Das Lichtmikroskop ist mit den meisten Fluorophoren kompatibel. Weitere Mikroskopie-Techniken, wie z.B. Hellfeld- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AtomicForce F&E GmbH
2012-07-26   Laser Flash Analysis System (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines Laser Flash Analysis System inkl. Software für termische Diffusitätsmessungen von bestrahlten Karbon-Materialen bei hohen Temperaturen. Nach der erfolgreichen Abnahme soll eine zeitnahe In-house Schulung von 6-10 Teilnehmern beim Auftraggeber erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Nano- und Microindenter (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines Nano- und Microindenters inkl. Software für mechanische Tests von bestrahlten Materialen bei hohen Temperaturen. Nach der erfolgreichen Abnahme soll eine zeitnahe In-house Schulung von 6-10 Teilnehmern beim Auftraggeber erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-18   Abschreck- und Umformdilatometer (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Dilatometer zur Ermittlung von Phasenumwandlungsvorgängen in metallischen Werkstoffen sowie der Erstellung von Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubildern an thermisch belasteten Proben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BÄHR-Thermoanalyse GmbH
2012-07-16   Hochauflösendes Mikroskopie-System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Beschreibung des Auftrages. Unsere Beschaffung umfasst ein hochauflösenden Mikroskopie System in einer integrierten Plattform welches ein Rasterkraftmikroskop und ein konfokales Ramanmikroskop kombiniert. Aufgrund der unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich Umweltforschung mit den Schwerpunkten Mikrobiologie, Gewässerforschung und Biogeochemie soll das System mindestens folgende Spezifikationen und Eigenschaften aufweisen: 1. Konfokales Raman Mikroskop mit hoher Konfokalität, nachweisbar als FWHM … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   Hochenergie-Zeilendetektor (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Hochenergie-Zeilendetektor gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen un der Angabe der Bearbeitungsnummer 23/12. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   HF-Backplane Rahmen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verschiedenen Drogenvortestern und chemischen Schnelltests (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Das Technische Polizeiamt Sachsen-Anhalt beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verschiedenen Drogenvortestern und chemischen Schnelltests abzuschließen. Bei den Drogenvortestern handelt es sich um Oberflächenwisch- und/oder Speicheltests. Es gibt ein 1. Haupt- und ein 2. Hauptangebot. Eine Aufteilung in Lose ist vorgesehen. Urintests sind ausgeschlossen. Der Rahmenvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren. Es besteht die Möglichkeit den Rahmenvertrag um ein Jahr zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mavand Solutions GmbH
2012-06-26   Turnus-/Stichprobenwechsel alle Sparten 2013-2015 (Stadtwerke Hannover AG)
Die jährlichen Turnus- und Stichprobenzählerwechsel sollen als Rahmenvertrag vergeben werden. Die Vergabe erfolgt losweise. Der Einsatz von Nachunternehmern wird ausgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Hochdurchsatz-Genotypisierungssystems (Universität des Saarlandes)
Leistungsverzeichnis zur Anschaffung eines Gerätesystems zur Durchführung genomweiter Genotypisierungen, DNA-Methylierung und Genexpression (Hochdurchsatz-Genotypisierungssystems). Leistungsverzeichnis. Arraybasierte Detektionsplatform: muss. SNP basierte Genotypisierungen: Freie Auswahl der zu analysierenden SNPs: muss quantitative und qualitative Detektion: muss im mittleren Durchsatz (multiple Assays parallel): muss. Kosten pro SNP/Individuum: < 5 cents. Bestimmung von Allelfrequenzen in Probenpools: … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-20   Produktkatalog 2013 - 2016 (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW)
Lieferung von Standardhardware (Server, Arbeitsplatzhardware, Drucker, Scanner). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT Systemhaus
2012-06-19   2 Femtosekundenlasersysteme (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Los 1: Femtosekundenlasersystem für Arbeiten im nahinfraroten Wellenlängenbereich. — Wellenlänge 800 nm bis 1 030 nm, — Pulsdauer < 180 fs, — Pulsenergie 5 uJ bei 100 kHz und größer, — inklusive Pulsdauer und Leistungsregelung. Los 2: Femtosekundenlasersystem für Arbeiten im sichtbaren Wellenlängenbereich. — Wellenlänge ca. 515 nm, — Pulsdauer < 350 fs, — Pulsenergie 2 uJ bei 200 kHz und größer, — inklusive Leistungsregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laser 2000 GmbH Topag Lasertechnik GmbH
2012-06-14   1 Ultra-hochauflösendes analytisches Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop und 1 Hochauflösendes analytisches... (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte der vorgesehenen Arbeiten mit den analytischen Rasterelektronenmikroskopen sind: — hochauflösende, abbildende und analytische Charakterisierung unterschiedlichster Werkstoffe, überwiegend Metalle, aber auch Kunststoffe und andere nichtleitende Materialien, — Erforschung des strukturellen Aufbaus von Nanomaterialien, Verbundwerkstoffen mit Nanopartikeln und Dünnschichtsystemen, — schnelle und genaue Bestimmung der lokalen chemischen Zusammensetzung von Phasen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2012-06-13   BLB D/Düsseldorf/Heinrich-Heine-Universität/Hörsaalsanierung: RLT, MSR, GLT-Leistungen 065-12-00604 (BLB NRW Düsseldorf)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hörsaalsanierung - RLT, MSR, GLT-Leistungen 065-12-00604. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LTA Lufttechnische Anlagen GmbH
2012-06-04   Beschaffung eines SAXS Komplettsystems zur Messung flüssiger Proben (Technische Universität München)
Auftragsgegenstand ist ein SAXS Komplettsystem zur automatisierten Messung von Röntgenkleinwinkelstreudaten flüssiger Proben inklusive Software zur Auswertung der Röntgenkleinwinkelstreudaten. Der Auftragsgegenstand beinhaltet: — Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Anlage für Röntgenkleinwinkelstreuung, — Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Röntgenanlage erforderlichen PC-Hardware (Computer nebst Peripheriegeräten, wie etwa … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Paar Germany GmbH
2012-06-04   AFM-System mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop AZ 225004/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken AFM-Systems mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Mit Hilfe des gesamten Aufbaus sollen einzelne Moleküle und Zellen sowie Gewebeschnitte des zentralen Nervensystems verschiedener Modellorganismen ex vivo optisch abgebildet und mittels AFM vermessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2012-05-30   Servohydraulisches Komponenten-Prüfsystem (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung eines servohydraulischen Komponenten-Prüfsystems. Bekanntmachungsunterlagen auf der Plattform bi-medien unter Code: D410578692. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTS Systems GmbH
2012-05-24   Röntgentomographie-Gerät (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Das Institut für Angewandte Materialien – Angewandte Werkstoffphysik (IAM-AWP) am KIT entwickelt für den ITER Torus ein Millimeterwellendiamantfenster. Die technische Herausforderung der Herstellung des Kupfer-Diamant- sowie des Kupfer-Stahl-Verbundes werden hierbei durch die Verbindungstechnologien Vakuumlöten und Elektronenstrahlschweißen gelöst. Für die zerstörungsfeien Prüfung der Löt- und Schweißverbindungen soll ein röntgenbasierte 3D-Computer-Tomographie-Gerät beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Sensing & Inspection Technologies GmbH
2012-05-23   Prüfsystem für mechanisch-technologische Werkstoffprüfungen (Universität Stuttgart)
Prüfsystem für mechanisch-technologische Werkstoffprüfungen in Hochdruckwasserstoff bis 100 MPa. Es soll die effiziente Verwendung von Wasserstoff als zukünftiger Energieträger im mobilen und stationären Bereich erforscht werden. Eine möglichst hohe spezifische Energiedichte im Speicher- und Verteilungssytem ist dabei unabdingbar und wird durch Kompression des Mediums Wasserstoff erreicht. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Rasterkraftmikroskop und Schwingungsisolationssystem AZ 225002/12 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens wird ein Rasterkraftmikroskop (Los1) und Schwingungsisolationssystem (Los 2) ausgeschrieben. Los 1: Das ausgeschriebene „Rasterkraftmikroskop“ soll an der Professur für Makromolekulare Chemie, FB Chemie und Lebensmittelchemie, Fak. MatNat der TU Dresden eingesetzt werden und den Arbeitsgruppen von Prof. Arndt, Prof. Eychmüller, Prof. Richter, Prof. Werner und Prof. Stamm zur Verfügung stehen. Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accurion GmbH NT-MDT Europe BV
2012-05-16   Schnellzerreißmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Schnellzerreißmaschine für die Bestimmung von Werkstoffkennwerten bei unterschiedlichen Belastungsgeschwindigkeiten und Temperaturen für Eisen- und Nichteisenmetalle bis 100kN Nennkraft bei dynamischer Belastung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zwick GmbH & Co. KG
2012-05-11   Rasterelektronenmikroskop (Fachhochschule Schmalkalden)
Für die elektronenoptische Untersuchung von Metallen, Keramiken und Kunststoffen wird ein Rasterelektronenmikroskop benötigt, welches sowohl im Hochvakuumbereich bei Auflösungen unter 4nm arbeiten kann (z.B. für die Darstellung nanostrukturierter Oberflächenschichten), als auch bei Niedrigvakuumbedingungen, um empfindliche bzw. nicht beschichtbare Kunststoffe oder Keramiken untersuchen zu können. Vor allem für die Partikelselektierung wird ein BSE-Detektor benötigt, der parallel zur EDX-Analyse betrieben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axon Machine Vision GmbH & Co. KG
2012-05-08   Rasterelektronenmikroskop mit Feldemissions-Kathode (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
REM zur Analyse und Charakterisierung von Nanopartikeln, Polymer-Nanokompositen, Nano- und Mikrostrukturen eingesetzt werden. Es soll verschiedene leitende Materialien und Materialkombinationen (Metalle, Legierungen, ...) hochauflösend und mit gutem Kontrast abbilden können, desweiteren hochauflösende Untersuchungen der Morphologie von Nanopartikeln ermöglichen. Es können auch Gebraucht- oder Vorführgeräte angeboten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitachi High-Technologies Europe GmbH
2012-05-04   Fahrzeuganalysegerätesätze für Berufsausbildung (Handwerkskammer der Pfalz, BTZ Ludwigshafen)
Beschaffung von diversen kompletten Fahrzeuganalysegeräte-Sätzen für die Berufsausbildung. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-03   Röntgendiffraktometer (Philipps-Universität Marburg)
Lieferung und Einrichtung eines Röntgendiffraktometers für die AG Molekulare Festkörperphysik. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Anmietung von Druckern, Kopier- Fax- und Multifunktionsgeräten für die AOK Bremen/Bremerhaven - Die Gesundheitskasse (Die AOK-Bundesverband GbR führt im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberin das Vergabeverfahren durch.)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Belieferung, Installation und Einweisung von Druckern, Scannern und Faxgeräten in Form eines Mietmodells, um eine wirtschaftliche, zeitnahe, zuverlässige Versorgung der AOK Bremen/Bremerhaven mit den benötigten Geräten sicherzustellen. Alle angebotenen Geräte müssen fabrikneu sein und sollen einer Serie eines Herstellers entstammen. Die ausgeschriebenen Geräte der Typen A-D müssen unbedingt für die Dokumentenangabe die folgenden Funktionen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2012-04-25   Beschaffung von Abgasmesstechnik (Technische Universität Braunschweig, Institut für Verbrennungskraftmaschinen)
Abgasmesstechnik zur simulatanen Messung von 2 Linien von unverdünntem Abgas aus Verbrennungsmotoren (Diesel-, Otto- und alternative Kraftstoffe); zusätzlich Messung der Abgasrückführrate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HORIBA Europe GmbH
2012-04-23   Rasterelektronenmikroskop (Der Polizeipräsident in Berlin)
Beschaffung eines Rasterelektronenmikroskopes mit energiedispersivem Röntgen-Analysensystems (EDX), sowie eines vernetzten PC-Arbeitsplatzes. Modernes software-gesteuertes, digitales Rasterelektronenmikroskop mit FE-Kathode (Shottky-Ermitter) und einer FE-Ersatzkathode inkl. Wechsel. Bildspeicherauflösung besser 3 000 x 3 000 Bildpunkte. Vollautomatisiertes Vakuumsystem, ölfrei, luftgekühlt, mit Schallschutzbox für die Vorvakuumpumpe, SE-Detektor, BSE-Detektor, HL-Detektor, Inlense-Detektor, Inlense … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Schwimmbad- und MSR Technik. — 3 Stück Mehrschicht- Filterbehälter - SB/LSB D = 1,8 m, — 1 Stück Mehrschichten-Filterbehälter, PLB, D= 1,2m kplt. Filterverrohrung S/LSB, mit pneum. Filterklappen, max. DN 250 kplt. Filterverrohrung PLB, mit pneum. Filterklappen, max. DN 150, — 1 Stück Schwallwassergefäß SB, VN 30m³, — 1 Stück Schwallwassergefäß, wvbj. LSB, VN 25m³, — 1 Stück Schwallwassergefäß, wvbj. PLB, VN 20m³, — 1 Stück Schlammwassergefäß VNutz = 30m³, — 1 Stück Schlammwasseraufbereitungsanlage, — 14 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Bearbeitungsnummer: Q UR6W CA053 BB254. Beschaffung von 58 EA Signalgenerator 2-10 Ghz. Versorgungsnummer: 6625 12 364 2803 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 58 EA Signalgeneratoren 2-10 Ghz, Versorgungsnummer 6625-12-364-2803. Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens werden die Bieter, dessen Gerät die Leistungsmerkmale erfüllt, gebeten, ein Mustergerät zu Prüfzwecken zur Verfügung zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Ultrahochvakuum Rastersondenmikroskop (UHV-SPM) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch die Geschäftsführende Direktorin, hier handelnd f)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme einer UHV-SPM Anlage mit Beamdeflection AFM. Das Gerät wird für die Präparation und Untersuchung von organischen Molekülen an Metall- und Isolatoroberflächen eingesetzt werden. Die Probenträger müssen zur Initiierung chemischer Reaktionen in einer separaten, abtrennbaren Ultrahochvakuumkammer auf Temperaturen von > 600°C geheizt werden können. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Rapid Compression Machine (BTU Cottbus, LS Thermodynamik/ Thermische Verfahrenstechnik)
Rapid Compression Machine zur Analyse von innermotorischen Gemischbildungen und Verbrennungsvorgängen. Ansicht der Beschaffung »