2011-09-14   Erweiterung des Bildungs- und Forschungszentrum Höhr-Grenzhausen (Bauherrengemeinschaft ECREF gGmbH/FGK GmbH)
Ausbauarbeiten unterteilt in 2 Lose gemäß Anhang. Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an die unter I.1) genannte Kontaktstelle. Die Verdingungsunterlagen werden per E-Mail versandt, müssen dann aber in Papierform zum Eröffnungstermin eingereicht werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13   LV-Nr. GSA HUG 009 (Klassik Stiftung Weimar)
Ausstattung des Goethe Schiller Archivs|Hans-Wahl-Str. 4 in D-99425 Weimar. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Mikro-Computertomograph (RWTH Aachen)
Computertomographie zur hochgenauen Koordinatenmessung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-05   Lieferung eines energiedispersiven Röntgenspektrometers (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung eines energiedispersiven Röntgenspektrometer für die Durchführung von chemischen Teil- und Vollanalysen von Feststoffproben (Sedimente, Gesteine, Böden, mineralische Rohstoffe) sowie Filterproben mittels energiedispersiver Detektion unter Verwendung von polarisierter Röntgenstrahlung (sog. EDPRFA). Lieferung u.a. incl. Entsorgung Altgerät, Installation, Inbetriebnahme, Schulung. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29   Röntgenpulverdiffraktometer mit Schutzgastemperierzellen und Datenbanklizenzen (Technische Universität München)
Röntgenpulverdiffraktometersystem mit der Möglichkeit der gleichzeitigen fokusierenden hochauflösenden Messung mit monochromatisierter Strahlung und der Messung in Bragg-Brentano Geometrie incl. zwei auf das System angepasste Schutzgastemperierzellen (Temperaturbereich -180-450°C) zur in situ Messung unter Betrieb und Datenbanksoftwarelizenz ICDD PDF 2 Unterlizenzen zu einer bestehenden Masterlizenz. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-25   Stereoskoptisches sCMOS-PIV-System (RWTH Aachen)
Stereoskoptisches sCMOS-PIV-System. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-24   Konfokales Raman-Imaging Mikroskopsystem (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Konfokales Raman-Imaging Mikroskopsystem gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen un der Angabe der Bearbeitungsnummer 51/11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WITec GmbH
2011-08-24   Rastersondenmikroskop (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rastersondenmikroskop gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen un der Angabe der Bearbeitungsnummer 52/11. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23   Laser-Scanning/Structured-Illumination Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Das Mikroskop soll die beiden Mikroskoptechniken "Laser-Scanning-Mikroskopie" und "Strukturierte-Beleuchtungs-Mikroskopie" vereinigen. Die technische Lösung muss zwingend den kombinierten Gebrauch beider Techniken bei der Untersuchung einer Probe erlauben. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   L 6289/2011. Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Turnus- und Stichprobenwechsel von... (SWM Services GmbH)
Turnuswechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler im bedingten Flächenturnus, sowie Stichprobenwechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler, im Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Die Stromzähler befinden sich in Kellern, Treppenhäusern, Wohnungen, Häusern und eventuell im Freien. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Modernisierung Prüftechnik (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Modernisierung Prüftechnik: Regler mit Zubehör für die servohydraulische Prüfmaschine „10 MN“ und „Triaxialzelle“ einschließlich elektrischer, mechanischer und hydraulischer Komponenten für das Prüfsystem gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 34/11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FORM+TEST Seidner&Co. GmbH
2011-08-18   Drehanoden-Röntgengenerator (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Entwicklung, Herstellung und Inbetriebnahme eines Drehanoden-Röntgengenerators mit Punktfokus. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   Die DB Regio AG plant die Beschaffung einer Radsatzmessanlage. Diese Messanlage soll die Informationskette von der... (DB Regio AG, Richelstraße 3, 80634 München vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Die)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb von einer stationären Radsatzdiagnoseanlage für die S – Bahn München, Standort: München –Steinhausen, Kronstadter Str. 50, 81677 München. 1. Die Aufgaben der stationären Radsatzmessanlage bestehen aus drei Leistungsblöcken. A) Identifizieren der Triebzüge, der Radsatzreihung und der Radsatzseite. B) Beim überfahren der Messanlage, messen der geometrischen Merkmale eines Radsatzes C) Dokumentieren und Speichern (Datenbankverwaltung) der Messergebnisse mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Miete Verbrauchserfassungsgeräte und –Abrechnung mit Verbrauchserfassung (WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH)
Miete Verbrauchserfassungsgeräte und –Abrechnung mit Verbrauchserfassung. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Ausstattung von 5 Fachunterrichtsräumen und 2 Nebenräumen in der SBBS Technik Gera (Stadt Gera)
Ausstattung von 5 Fachunterrichtsräumen und 2 Nebenräumen im neuen Labor- und Werkstattgebäude der SBBS Technik, Berliner Str. 157, 07546 Gera. Los 1: Fachunterrichtsraum KfZ-Halle für PKW und LKW Ausbildung. Los 2: Fachunterrichtsraum KfZ-Elektrotechnik und Fachunterrichtsraum. Laborversuchsstände mit Vorbereitungsraum. Los 3: Fachunterrichtsraum Pneumatik. Los 4: Fachunterrichtsraum Bankwerkstatt. Los 5: LKW. Los 6: Ladebordwand für LKW. Los 7: Ladekran für LKW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auto-Scholz-AVS GmbH Festo Didactic GmbH & Co.KG Knoll GmbH Lucas Nülle Lehr- und Meßgeräte GmbH Oertel Aufbauten Fahrzeugsvertriebs GmbH Oertel Aufbauten und Fahtrzeugvertrieb GmbH Werkzeug Eylert GmbH & Co.KG
2011-08-09   Röntgendiffraktometer (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Dünnschicht-Röntgendiffraktometer. Das Diffraktometer muss ein Vollschutzgerät sein. Mit dem Gerät sollten folgende Messungen an Dünnschichtproben mit der Standard- Probengröße (Fläche) von 5 x 5 mm² möglich sein: — hochauflösende Röntgenbeugung (HRXRD), — hochauflösende Messungen im reziproken Raum (RSM), — Reflektometrie (XRR), — Beugung unter streifendem Einfall (GID), — Da das Gerät von verschiedenen Nutzer betrieben wird, wird ein nutzerfreundlicher und daher einfacher Geräteumbau bei einem Wechsel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-08-05   Lieferung einer Silizium-Erstarrungsanlage (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Ausgehend von einem Züchtungstiegel G1 (ca. 254 x 254 x 266) ist eine Silizium-Erstarrungsanlage zu liefern, die aus metallisch und nichtmetallisch verunreinigtem Silizium (Segregation bzw. Entfernung von Fe, Ni, Cu, C, O2, P) Blöcke der Abmessung G1 im Sinne einer späteren Verwendung als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Solarzellen ausreichend großer Effizienz (_>14 %) erzeugt. Der gesamte Heizer- und thermische Aufbau (Verfahrensausrüstung) ist für die Größe G1 zu konstruieren und zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Lieferung einer Sputter- und Ätzanlage (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung einer Sputter- und Ätzanlage. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
2011-07-29   Automatisierte Beamline für die Protein-Kryo-Röntgenkristallographie (Medizinische Hochschule Hannover)
An der Forschungseinrichtung für Strukturanalyse am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover werden große makromolekulare Komplexe untersucht. Hierzu gehören z.B. Komplexe von Myosin Motordomänen mit Aktin, Komponenten fokaler Adhäsionskomplexe, Komplexe von Aktin mit verschiedenen Aktin bindenden Proteine und Signalproteine sowie verschiedenartige DNA bindende Proteine. Darüberhinaus stellt die Forschungseinrichtung ihre Expertise Forschungsgruppen innerhalb und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH Rigaku Europe
2011-07-21   Mess-, Regel- und Steuertechnik und -geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Mensa: - Errichtung der Gebäudeautomation für 500 physikalische und kommunikative Datenpunkte.Leistunf bestehend aus: Feldgeräte, automationsgeräte,Schaltschrank Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integrationen - Die Managmentstation verfügt über einen WEB-Server zur Aufschaltung auf abgesetzte WEB-Clients. - Die eingesetzten Automationsstationen müssen den BACnet Standardized Device Profile (Annex-L) als BACnet Building Controller (B-BC) erfüllen, die GLT-Bedienstation dem als BACnet Oberator … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR - Gesellschaft für Regeltechnik GFR Gesellschaft für Regeltechnik und...
2011-07-21   Mess- Regel- und Steuertechnik u. Geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Bibliothek:-Errichtung der Gebäudeautomation für 450 physikalische und kommunikative Datenpunkte. Leistung bestehend aus: Feldgeräte, Automationsgeräte,Schaltschrank, Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integra tionen. - Die Liegenschaft ist bereits mit einem Automationssystem vom Fabrikat Kieback&Peter/Typ DDC 3000 ausgerüstet.das System besteht aus 28 Informationsschwerpunkten sowie 2 GLT-Bedienstationen, es werden mehr als 15 000 Datenpunkte verarbeitet.Unterberücksichtigung des Bestandssystems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2011-07-20   Lieferung und Installation eines Mikrocomputertomographen für das Institut für Werkstofftechnik (Otto-von-Guericke-Universität)
Ausgeschrieben wird ein Mikrocomputertomograph, der in der Forschung und Entwicklung von zellularen Werkstoffen eingesetzt werden soll. Das Gerät soll neben den Standarduntersuchungsmöglichkeiten mit hoher Auflösung bis in den Bereich unterhalb 1 Mikrometer auch über die Möglichkeit verfügen, Untersuchungen unter Zug- und Druckspannung sowie unter Kühlung durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Sensing & Inspection Technologies GmbH
2011-07-19   Materialprüfmaschine (TU Bergakademie Freiberg, Zentrale Beschaffung)
Materialprüfmaschine mit Hochtemperatur-Vakuum-Schutzgas-Prüfsystem für Druck- und Biegeversuche an Keramik mit Induktionsheizung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Feldemissionsrasterelektronenmikroskop (FESEM) soll im Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) zur Abbildung von biologischen Proben geeignet sein. Als Proben kommen Viren, Bakterien, Zelllinien, isolierte Zellen des Immunsystems und Gewebe in Betracht. Das Gerät soll zusätzlich zur Analytik mittels energie- dispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) in der Lage sein, d.h. einen genügend hohen Strahlstrom zu Verfügung stellen, um hochauflösende Analytik durchführen zu können. Gleichzeitig muss … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-05   Lieferung eines Röntgendiffraktometer für Einkristalle (Universität Bremen)
Lieferung von einem Röntgendiffraktometer für Einkristalle. Lieferumfang. Hardware. — Komplettsystem mit Flächendetektor incl. Breitstellung vor Ort im betriebsfähigen Zustand aller Komponenten, — Volle Vierkreisgeometrie, — Reproduzierbare Messdaten (interne R-Werte), geringe ς(I)/I bei geringen Messzeiten mit routinemäßiger Erfassung von Vollkugeln, ggf. nachzuweisen bzw. nachgewiesen in Testmessungen, — Variabler Arbeitsabstand zur Optimierung der Auflösung, — Molybdänstrahlung, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-06-30   Lieferung, Aufstellung und Installation eines Einkristalldiffraktometers (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung, Installation und Einweisung in die Bedienung und Steuerung des Systems eines Einkristalldiffraktometers mit CCD-Detektor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-06-14   Diffraktormeter (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Betriebsbereite Lieferung eines Diffraktormeters für das Institut für Werkstofftechnik des Fachbereiches Maschinenbau der Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Photoemissions-Elektronenmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines Photoemissions-Elektronenmikroskops mit Zubehör zur Charakterisierung der Eigenschaften neuer photonischer Nanomaterialien. Spezifik: räumliche Auflösung von 20 nm, einstellbare Kontrast-aperturen (30 bis 1 500 mikrom), Multi-Channel-Plate-Bilddetektor mit Scintillatorschirm, elektrostatisches Linsensystem mit frei einstellbaren Linsensspannungen und kontinuierlich einstellbarer Vergrößerung, kontinuierlich einstellbarer Extraktionsspannung (100 – 16 000 V) und Möglichkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omicron NanoTechnology GmbH
2011-05-23   1 Stück Scanning Transmissions Elektronenmikroskopie System (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Lieferung, Aufstellung, Installation, betriebsbereite Übergabe und Einweisung von 1 Stück Scanning Transmissions Elektronenmikroskopie System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss NTS GmbH
2011-05-20   Neubau Geriatrische Klinik - Gebäudeautomation (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Gebäudeautomation: — 2 St. Schaltschrankanlagen mit insgesamt 6 Feldern: —— 1 Schaltschrank Ebene - 1 ca. 60 kW, 100 A, —— 1 Schaltschrank Ebene 5 (Dach) ca. 15 kW, 30 A, — ca. 1 100 digitale Datenpunkte, — ca. 190 analoge Datenpunkte, — Aufschaltung auf die vorh. Leittechnik Desigo Insight von Siemens, — ca. 17 000 m Elektroverkabelung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung: Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Overlaymessgerät (IHP GmbH, Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
Overlaymessgerät zur beidseitigen Vermessung und Inspektion von 8? Si- Wafern. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Helium-Ionen-Mikroskop (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Helium basiertes Raster-Ionen-Mikroskop mit einer Auflösung im Subnanometer-Bereich zur Abbildung von organischen und anorganischen Materialien. Das Mikroskop soll zur Abbildung und Strukturierung von mikro- und nanostrukturierten Oberflächen verwendet werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Ausrüstung zur analytischen Rasterelektronenmikroskopie (Fachhochschule Jena)
Die Ausrüstung für die analytische Rasterelektronemikroskopie wird zur Vorbereitung von Proben für elektronenmikroskopische Untersuchungen und zur Durchführung rasterelektronemikroskopischer Analyse mittels Abbildung, morphologischer Charakterisierung, Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Bewertung der lokalen kristallinen Struktur in Lehre und Forschung verwendet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl-Zeiss NTS GmbH
2011-05-12   Beschaffung von 60 Analysatoren, Schnittstelle, Datenleitungen WAN/LAN, Planungsnummer 6625 04800 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Messgeräte dienen der Daten- und Protokollanalyse sowie der Fehlersuche an digitalen Fernmeldesystemen. Die Messgeräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Modernisierung der Werkstattausstattungen in den Bildungszentren Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren und Kempten (IHK Bildungshaus Schwaben Gesellschaft für Arbeit und Bildung mbH)
Beschaffung der folgenden Werkstattausstattungen für die Bildungszentren in Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren und Kempten: Universal Fräs- und Bohrmaschine; CNC-Universal Fräsmaschine, Drehmaschine, CNC-Drehmaschine, Industrieroboter, Flachstahlschere, Blechtafelschere, Bohrmaschinen, Industriesauger, Werkstatteinrichtung, Werkzeuge, Geräte und Kleinmaschinen für die Ausbildung im Metall-, Holz- und Elektrobereich; Werkstattausstattung, Software für CNC-Ausbildung, Pneumatische Bauteile, Elektrische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Vergabeverfahren wurde gemäß § 20 EG... DMG Trainings-Akademie GmbH Festo Didactic GmbH & Co. KG HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH Hoffmann GmbH Industriebedarf Andreas Diez Kagerer Schweißfachhandels GmbH MTS GmbH Rheinwerkzeug GmbH & Co. KG Riel GmbH Wollschläger GmbH & Co. KG Zoller GmbH & Co. KG
2011-05-12   Beschaffung von 3 aberrationskorrigierten Transmissionselektronenmikroskopen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - administrativ verantwortlich: Gemeinsame Verwaltung der Max-Plan)
Beschaffung von 3 aberrationskorrigierten Transmissionselektronenmikroskopen. Los 1: Transmissionselektronenmikroskop mit Aberrationskorrektor im Beleuchtungssystem, Los 2: Transmissionselektronenmikroskop mit Aberrationskorrektor im Abbildungssystem, Los 3: Transmissionselektronenmikroskop mit aberrationskorrigierten Kondensor- und Objektivlinsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2011-05-11   Technische Ausstattung Tele-Pathologie (Telemedizin Euroregion POMERANIA e.V.)
a) Hintergrund. In der europäischen Telemedizin-Modellregion POMERANIA soll ein grenzübergreifendes deutsch-polnisches Telemedizin-Netzwerk errichtet werden, um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Diagnostik und Therapie für Tumor-, Herz-, Schlaganfall- und Unfallpatienten sicherzustellen („POMERANIA-Netzwerk“). An dem Projekt „POMERANIA-Netzwerk“ sind Krankenhäuser der Regionen Vorpommern, Nordbrandenburg sowie die Wojewodschaft Stettin als Partner beteiligt. Die Aktivitäten des Projektes werden … Ansicht der Beschaffung »