2011-09-05Lieferung eines energiedispersiven Röntgenspektrometers (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung eines energiedispersiven Röntgenspektrometer für die Durchführung von chemischen Teil- und Vollanalysen von Feststoffproben (Sedimente, Gesteine, Böden, mineralische Rohstoffe) sowie Filterproben mittels energiedispersiver Detektion unter Verwendung von polarisierter Röntgenstrahlung (sog. EDPRFA). Lieferung u.a. incl. Entsorgung Altgerät, Installation, Inbetriebnahme, Schulung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29Röntgenpulverdiffraktometer mit Schutzgastemperierzellen und Datenbanklizenzen (Technische Universität München)
Röntgenpulverdiffraktometersystem mit der Möglichkeit der gleichzeitigen fokusierenden hochauflösenden Messung mit monochromatisierter Strahlung und der Messung in Bragg-Brentano Geometrie incl. zwei auf das System angepasste Schutzgastemperierzellen (Temperaturbereich -180-450°C) zur in situ Messung unter Betrieb und Datenbanksoftwarelizenz ICDD PDF 2 Unterlizenzen zu einer bestehenden Masterlizenz.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09Röntgendiffraktometer (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Dünnschicht-Röntgendiffraktometer.
Das Diffraktometer muss ein Vollschutzgerät sein.
Mit dem Gerät sollten folgende Messungen an Dünnschichtproben mit der Standard- Probengröße (Fläche) von 5 x 5 mm² möglich sein:
— hochauflösende Röntgenbeugung (HRXRD),
— hochauflösende Messungen im reziproken Raum (RSM),
— Reflektometrie (XRR),
— Beugung unter streifendem Einfall (GID),
— Da das Gerät von verschiedenen Nutzer betrieben wird, wird ein nutzerfreundlicher und daher einfacher Geräteumbau bei einem Wechsel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2011-08-05Lieferung einer Silizium-Erstarrungsanlage (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Ausgehend von einem Züchtungstiegel G1 (ca. 254 x 254 x 266) ist eine Silizium-Erstarrungsanlage zu liefern, die aus metallisch und nichtmetallisch verunreinigtem Silizium (Segregation bzw. Entfernung von Fe, Ni, Cu, C, O2, P) Blöcke der Abmessung G1 im Sinne einer späteren Verwendung als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Solarzellen ausreichend großer Effizienz (_>14 %) erzeugt. Der gesamte Heizer- und thermische Aufbau (Verfahrensausrüstung) ist für die Größe G1 zu konstruieren und zu liefern.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Automatisierte Beamline für die Protein-Kryo-Röntgenkristallographie (Medizinische Hochschule Hannover)
An der Forschungseinrichtung für Strukturanalyse am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover werden große makromolekulare Komplexe untersucht. Hierzu gehören z.B. Komplexe von Myosin Motordomänen mit Aktin, Komponenten fokaler Adhäsionskomplexe, Komplexe von Aktin mit verschiedenen Aktin bindenden Proteine und Signalproteine sowie verschiedenartige DNA bindende Proteine.
Darüberhinaus stellt die Forschungseinrichtung ihre Expertise Forschungsgruppen innerhalb und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbHRigaku Europe
2011-07-21Mess- Regel- und Steuertechnik u. Geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Bibliothek:-Errichtung der Gebäudeautomation für 450 physikalische und kommunikative Datenpunkte. Leistung bestehend aus: Feldgeräte, Automationsgeräte,Schaltschrank, Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integra tionen. - Die Liegenschaft ist bereits mit einem Automationssystem vom Fabrikat Kieback&Peter/Typ DDC 3000 ausgerüstet.das System besteht aus 28 Informationsschwerpunkten sowie 2 GLT-Bedienstationen, es werden mehr als 15 000 Datenpunkte verarbeitet.Unterberücksichtigung des Bestandssystems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2011-07-19Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Feldemissionsrasterelektronenmikroskop (FESEM) soll im Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) zur Abbildung von biologischen Proben geeignet sein. Als Proben kommen Viren, Bakterien, Zelllinien, isolierte Zellen des Immunsystems und Gewebe in Betracht. Das Gerät soll zusätzlich zur Analytik mittels energie- dispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) in der Lage sein, d.h. einen genügend hohen Strahlstrom zu Verfügung stellen, um hochauflösende Analytik durchführen zu können. Gleichzeitig muss …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-05Lieferung eines Röntgendiffraktometer für Einkristalle (Universität Bremen)
Lieferung von einem Röntgendiffraktometer für Einkristalle.
Lieferumfang.
Hardware.
— Komplettsystem mit Flächendetektor incl. Breitstellung vor Ort im betriebsfähigen Zustand aller Komponenten,
— Volle Vierkreisgeometrie,
— Reproduzierbare Messdaten (interne R-Werte), geringe ς(I)/I bei geringen Messzeiten mit routinemäßiger Erfassung von Vollkugeln, ggf. nachzuweisen bzw. nachgewiesen in Testmessungen,
— Variabler Arbeitsabstand zur Optimierung der Auflösung,
— Molybdänstrahlung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2011-05-18Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung:
Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13Ausrüstung zur analytischen Rasterelektronenmikroskopie (Fachhochschule Jena)
Die Ausrüstung für die analytische Rasterelektronemikroskopie wird zur Vorbereitung von Proben für elektronenmikroskopische Untersuchungen und zur Durchführung rasterelektronemikroskopischer Analyse mittels Abbildung, morphologischer Charakterisierung, Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Bewertung der lokalen kristallinen Struktur in Lehre und Forschung verwendet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl-Zeiss NTS GmbH
2011-05-11Technische Ausstattung Tele-Pathologie (Telemedizin Euroregion POMERANIA e.V.)
a) Hintergrund.
In der europäischen Telemedizin-Modellregion POMERANIA soll ein grenzübergreifendes deutsch-polnisches Telemedizin-Netzwerk errichtet werden, um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Diagnostik und Therapie für Tumor-, Herz-, Schlaganfall- und Unfallpatienten sicherzustellen („POMERANIA-Netzwerk“). An dem Projekt „POMERANIA-Netzwerk“ sind Krankenhäuser der Regionen Vorpommern, Nordbrandenburg sowie die Wojewodschaft Stettin als Partner beteiligt. Die Aktivitäten des Projektes werden …
Ansicht der Beschaffung »