2022-02-16Kath. Klinikum Bochum (Katholisches Klinikum Bochum)
Gefordert ist eine Software zum Einsatz in der
Parkinson-Forschung der Neurologischen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum.
Die Software soll eine objektivierte quantitative Auswertung
unterschiedlicher biologischer Strukturen mit Zählung von
Gewebszelltypen, Anzahl-, Flächen- und Längenveränderungen
unter pathologischen Bedingungen ermöglichen.
Die geforderte Stereologie-Software muss kompatibel und
voll integrierbar in das bereits vorhandene Mikroskop
(Hersteller: Zeiss, Typ: AxioObserver 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-16Ultrahochvakuum-System mit kombiniertem Tieftemperatur STM/SFM (Universität Potsdam)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung und Installation eines Ultrahochvakuum-System mit kombiniertem Tieftemperatur STM/SFM, das für eine große Breite von möglichen Proben und Arten von Experimenten, wie der Messung von chemischen Bindungskräften, Messung elektrostatischer Kräfte verschiedener Längenskala, Messung beim Anlegen eine
elektrischen Stroms in der Probe, genutzt werden soll.
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-10Lebendzellmikroskop (Helmholtz-Zentrum hereon GmbH)
Beschaffung eines automatischen, hochauflösenden Lebendzellmikroskops für Untersuchungen der Interaktion und Dynamik von Biomaterialoberflächen, Stammzellen und daraus abgeleiteten 3D-Organoiden sowohl auf der Ebene der einzelnen Zelle als auch auf der Ebene des gesamtes Gewebes/Organoids.
Eine der wichtigsten Zielsetzungen im Rahmen des PoF IV Programmtopics "Functionality by Information-Guided Design: From Molecular Concepts to Materials" beinhaltet die Nutzung informations-basierter und vorhersagender …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
2021-12-20RSML Workstation (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Rastersondenmikroskopie- und Lithographie-Arbeitsplatzes (RSML), bestehend aus AFM/SPL-Kopf, Auswerteelektronik, Schwingungsisolierung und Akustikhaube für die Entwicklung von Strukturierungstechnologien und die Untersuchung ihrer Grenzen in Bezug auf Auflösung und Geschwindigkeit. Das System soll eine Auflösung im Sub-nm-Bereich erreichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nano analytik GmbH
2021-11-22Automatisiertes, Spinning-Disc-basiertes Hochdurchsatzmikroskop (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) beabsichtigt die Anschaffung eines automatisierten, spinning disc-basierten Hochdurchsatzmikroskops mit monochromer Digitalkamera für das Institut für Zelluläre Virologie mit späterer Nachrüstung eines Klimakammer-Moduls für Lebendzellaufnahmen und eines Plattenaufnahme-Moduls für automatisierten, roboter-gestützten Plattentausch. Details siehe Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Molecular Devices (Germany) GmbH
2021-11-22OP Mikroskop NCH (Unimedizin der Johannes-Gutenberg Universität Mainz)
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KöR (im folgenden "Universitätsmedizin") beabsichtigt, einen Auftrag über ein "OP Mikroskop NCH" gemäß den beiliegenden Unterlagen zu vergeben. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25Beschaffung eines Multiphotonen-Mikroskop (Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
A multiphoton microscope purchase is sought in order to record calcium signals in vivo in zebrafish brains. The microscopy system must allow access to the specimen at several precise angles, while simultaneously allowing stimulation of sensory organs optically, chemically or mechanically. The main scientific aims currently are to discover the flow of information from peripheral receptors to the brain, to unveil the regions of the brain where the processing of sensory information takes place, and …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rapp OptoElectronic GmbH
2021-10-15Multiphotonenmikroskop für schnelle intravitale Mikroskopieanwendungen (Universität Regensburg)
Das Multiphotonenmikroskop für schnelle intravitale Mikroskopieanwendungen soll die Möglichkeit bieten, neue Einblicke in sich rasch bewegende subzelluläre Organellen zu gewinnen, wie z.B. Mitochondrien und Lysosomen, und in das funktionelle Zusammenspiel von Zellen im intakten Gewebe von Niere und Nebenniere am lebenden Tier und am isoliert perfundierten Organ. Außerdem soll es für Langzeitexperimente (24 h und länger) an kultivierten Zellen, Organoiden und kleinen Tieren (z.B. Drosophila-Larven) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
2021-10-12Hochauflösendes Rasterkraftmikroskop für Fest/Flüssig-Grenzflächen (Lehrstuhl für Katalytische Grenzflächenforschung)
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines
hochauflösenden Rasterkraftmikroskops für In-Situ-Untersuchungen an katalytisch und elektrokata-lytisch aktiven Fest/Flüssig-Grenzflächen.
Da insbesondere topologische Untersuchungen mit atomarer Auflösung an der (dynamischen / elektrifizierten) Flüssig/Fest-Grenz¬fläche von leitenden und nichtleitenden Trägern eine zentrale Rolle spielen werden, ergeben sich eine Reihe spezifischer Anforderungen an das Gerät: Untersu-chungen sollen in verschiedensten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Instruments GmbH
2021-10-06Kombiniertes hochauflösendes Feldemissions-Rasterelektronen- und Raman- Mikroskop (Westsächsische Hochschule Zwickau)
1.1. Feldfreies Feldemitter-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM) mit integriertem RAMAN System
1.2. Spannungsversorgung für das Gerät im Deutschen Netz mit folgenden Werten (230 V; 50 Hz; Absicherung 16 A)
1.3. variable Beschleunigungsspannung, 0.1 – 30 keV
1.4. Erreichbare Auflösung < 1 nm (15 kV)
1.5. Probenstrom-Bereich (Beam/Probe- current) von mindestens 5 pA bis 300 nA oder mehr
1.6. Beam Deceleration (BD) Modus
1.7. Betriebsarten Hochvakuumbetrieb und Niedervakuumbetrieb
1.8. Pumpensystem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TESCAN GmbH
2021-09-23Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Elektronenstrahllithographiesystems (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M führt innerhalb des "Centers for Integrated Sensor Systems (SENS)" das Pilotprojekt "VITAL-SENSE" durch. In dem Projekt verfolgt die UniBw M die Bereitstellung von Basiskompetenzen (Hardware und Software) zur technischen Realisierung und zum Test von integrierten Sensorsystemen zum Monitoring von Vitalfunktionen. Konkret sollen Lösungen für mobile chemische und biologische Sensoren mit Fokus auf 2D Schichten bzw. Nanoschichten entwickelt werden, die sowohl die Atemluft als auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raith GmbH