2018-01-16Hochauflösendes Texturröntgendiffraktometer (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Für Röntgenfeinstrukturuntersuchungen an Gruppe-III-Nitrid-Halbleiterschichtsystemen wird ein hochauflösendes Texturdiffraktometer benötigt. Ziel sind Textur- und Spannungsmessungen an polykristallinen/texturierten Schichten, sowie Hochauflösungsmessungen in schiefsymmetrischer/schiefwinkliger Geometrie an epitaktischem Material. Hinzu kommen ortsauflösende Röntgenfluoreszenzmessungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rigaku Europ SE
2017-12-04Lieferung eines Einkristall-Röntgenstrukturdiffraktometers (Ruhr-Universität Bochum)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Einkristall-Röntgenstrukturdiffraktometers der neuesten Generation, um auch zukünftig Einkristallmessungen durchführen zu können, die im internationalen Vergleich konkurrenzfähig sind. So haben sich gerade in den letzten 10 Jahren gravierende Entwicklungen in den Bereichen der Röntgenquellen und der Detektortechnik, begleitet von immer leistungsfähigeren Computern, vollzogen. Das Gerät soll sowohl in der anorganischen Chemie zur Untersuchung kleiner …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Beschaffung eines Röntgendiffraktometers (Universität Siegen)
Dem Thema Fahrzeugleichtbau widmet sich die Universität Siegen in ganz besonderer Weise. Die von der Firma Muhr und Bender KG an die Universität vergebene Stiftungsprofessur „Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau“ ist ein weiterer, wichtiger Baustein für zukünftige Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau (LWF) ist in der Fakultät IV, technisch – naturwissenschaftliche Fakultät, im Department Maschinenbau am Institut für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09Aufbau Laboratorium Werkstoffanalysekompetenz (Bergische Universität Wuppertal)
Das Laboratorium der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. mit Sitz in Remscheid wird für den Bereich der Funktionswerkstoffe („Smart Materials“) mit folgenden Gegenständen ausgestattet: Dynamische Prüfmaschine (Los 1), Zug- Druckmaschine mit Temperaturkammer (Los 2), Korrosionsprüfschrank (Los 3), Digitalmikroskop (Los 4), Röntgendiffraktometer zur Eigenspannungsmessung (Los 5), Modul zur Restaustenitsmessung/3D Spannungstensor (Los 6).
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29Uni-HD.2015.572- Einkristalldiffraktometer (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird ein Einkristalldiffraktometer als Komplettsystem mit vollständiger Hardware inklusive aller erforderlichen Peripheriegeräte und Softwarepaket für Datensammlung und Auswertung. Das Gerät soll mit einer Kupfer Microfocus-Strahlenquelle mit fokussierender Multilayer-Spiegeloptik, einer Probenkühlung und einem rauschfreien, energiediskriminierenden digitalen Einzelpixeldetektor ausgestattet sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STOE & Cie GmbH
2015-04-29„Einkristallröntgendiffraktometer“ AZ 025007/15 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des offenes Verfahrens wird ein „Einkristalldiffraktometer mit zwei Microfokus-Röntgenquellen (Mo, Cu), einen Flächendetektor (CCD-Technik) und einem Cryostream Kühlsystem“ ausgeschrieben. An der TU Dresden im Arbeitskreis der Professur für anorganische Molekülchemie wird ein Vierkreis Röntgeneinkristalldiffraktometer mit CCD-Detektor für die Bearbeitung einer große Bandbreite chemischer, physikalischer und materialwissenschaftlicher Fragestellungen benötigt. Das Gerät sollte die Flexibilität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rigaku Europe
2015-04-27Diffraktometer, Spektrometer und Potentiostat (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Diffraktometer, Spektrometer und Potentiostat für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17Beschaffung eines Pulverdiffraktometers (DFG-GZ: A 702) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Es soll ein Vollschutz-Röntgenpulverdiffraktometer beschafft werden, welches speziell für die Analyse anisotroper Nanokristalle (anorganisch, hybride) und deren Überstrukturen geeignet ist.
Spezifikationen:
(1.) Mikrofokus CuKAlpha-Quelle:
(a) Möglichst hohe Intensität bei wartungsarmen Betrieb. (Wartungsintervalle spezifizieren).
(b) Kollimator für µFokusquelle mit Spektralfilter.
(2.) 2D-Flächendetektor zur Aufnahme ganzer Debye-Scherrer Ringe:
(a) Elektronische Auswertung, zeitaufgelöste Auswertung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2015-03-05Erwerb eines Röntgendiffraktometer (Universität Bremen)
Das zu beschaffende Röntgendiffraktometer, welches hauptsächlich für die Messung von Eigenspannungen von Bauteilen aus Stahl, Aluminium und Titan aber auch für Phasenanalysen eingesetzt wird, soll sich durch eine hohe Flexibilität bezüglich der Geometrie der zu untersuchenden Proben auszeichnen.
Weitere grundsätzliche Anforderungen sind:
— (Sehr) kurze Justagezeiten und Einrichtzeiten von Messpunkten;
— Möglichkeit der automatisierten Justage und Probeneinrichtung;
— Hohes Auflösungsvermögen;
— Schneller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:XRD Eigenmann GmbH
2013-04-17Hochtemperaturdiffraktometer (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR erforscht Erde und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01Röntgendiffraktometer für Dünnschichtanalytik und Epitaxie (Universität Leipzig)
Gefordert ist ein modulares hochauflösendes Röntgendiffraktometer entsprechend dem neuesten Stand der Technik, welches ohne jegliche Einschränkungen die folgenden Messmodi abdecken muss:
(a) Hochauflösende Röngtendiffraktometrie mit Parallelstrahloptik und Primär- und Sekundärdivergenz um 12 arcsec, für höchstaufgelöste Reciprocal Space Maps und die entsprechenden Einzelscans, für symmetrische, asymmetrische und schräg-symmetrische Reflexe.
(b) HR-XRD -Rockingkurven mit offenem Detektor,
(c) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PANalytical GmbH
2012-10-09Beschaffung eines Gerätes zur Röntgen-Kleinwinkelstreuung (DFB-GZ: A 647) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Auftragsgegenstand ist ein SAXS Komplettsystem zur automatisierten Messung von Röntgenkleinwinkelstreudaten flüssiger Proben inklusive Software zur Auswertung der Röntgenkleinwinkelstreudaten.
Um einen möglichst grossen Durchsatz an Messungen von Proteinlösungen zu erzielen ist eine starke Röntgenstrahlquelle erforderlich. Für die Datenaufnahme ist ein rauscharmer Detektor erforderlich, der möglichst wenig systematisches Rauschen und hohes dynamischen Detektionsbereich mit sich bringt. Um Messungen über …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04Röntgenpulverdiffraktometer (Universität Leipzig)
Lieferung und funktionsbereite Aufstellung eines Röntgenpulverdiffraktometers mit folgender Ausstattung: Flächendetektor, Röntgenoptik für Punkt- und Strichfokus, Laservideosystem zur Unterstützung der Mikrodiffraktion und ergänzender XRF-Detektor. Das Gerät muss mit geeigneter Software ausgestattet sein, die die Auslesung der Fächendetektordaten, die Phasen- und Texturanalyse, Rietveldverfeinerungen und die Elementanalytik ermöglicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2011-08-29Röntgenpulverdiffraktometer mit Schutzgastemperierzellen und Datenbanklizenzen (Technische Universität München)
Röntgenpulverdiffraktometersystem mit der Möglichkeit der gleichzeitigen fokusierenden hochauflösenden Messung mit monochromatisierter Strahlung und der Messung in Bragg-Brentano Geometrie incl. zwei auf das System angepasste Schutzgastemperierzellen (Temperaturbereich -180-450°C) zur in situ Messung unter Betrieb und Datenbanksoftwarelizenz ICDD PDF 2 Unterlizenzen zu einer bestehenden Masterlizenz.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Automatisierte Beamline für die Protein-Kryo-Röntgenkristallographie (Medizinische Hochschule Hannover)
An der Forschungseinrichtung für Strukturanalyse am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover werden große makromolekulare Komplexe untersucht. Hierzu gehören z.B. Komplexe von Myosin Motordomänen mit Aktin, Komponenten fokaler Adhäsionskomplexe, Komplexe von Aktin mit verschiedenen Aktin bindenden Proteine und Signalproteine sowie verschiedenartige DNA bindende Proteine.
Darüberhinaus stellt die Forschungseinrichtung ihre Expertise Forschungsgruppen innerhalb und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbHRigaku Europe
2011-07-05Lieferung eines Röntgendiffraktometer für Einkristalle (Universität Bremen)
Lieferung von einem Röntgendiffraktometer für Einkristalle.
Lieferumfang.
Hardware.
— Komplettsystem mit Flächendetektor incl. Breitstellung vor Ort im betriebsfähigen Zustand aller Komponenten,
— Volle Vierkreisgeometrie,
— Reproduzierbare Messdaten (interne R-Werte), geringe ς(I)/I bei geringen Messzeiten mit routinemäßiger Erfassung von Vollkugeln, ggf. nachzuweisen bzw. nachgewiesen in Testmessungen,
— Variabler Arbeitsabstand zur Optimierung der Auflösung,
— Molybdänstrahlung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH