2015-07-07   Automatisierte floureszenzgestützte Sortieranlage für Partikel, Mikroorganismen und Säugerzellen mit Einzelablage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Automatisierte fluoreszenzgestützte Analyse- und Sortieranlage für Säugerzellen, Mikroorganismen und Partikel mit Einzelablage. Optionen: — Bei neuen Problemstellungen soll 2 Tage Applikationsunterstützung im IGB Labor, Stuttgart separat angeboten werden; — Gewünscht wird Software-Updates für 10 Jahre separat anzubieten. Kosten sind pro Jahr anzugeben; — Es sind gewährleistungsverlängernde Maßnahme anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sony Europe Limited
2015-05-22   Projekt: Neubau eines Bettenhauses im Bestand LV 25 Gebäudeautomation (Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH)
Installation von Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik im Bettenhaus am Krankenhaus Lauf. Das Leistungsverzeichnis umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 950 Datenpunkte, aufgeteilt auf ca. 15 Schaltschrankfelder. Insgesamt sind 6 Informationsschwerpunkte geplant. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 26 000 m Kabel und der Netzwerktechnik ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufschaltung der Automationsstationen erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-04-17   Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38 400 EW (Zweckverband Wasser- und Abwasser-Verband Ilmenau)
Los-Nr. 100: Baumeisterarbeiten und Ausbaugewerke. Baumeisterarbeiten und Ausbaugewerke für den Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38 400 EW: Neubau Faulbehälter V = 1 300 m³, Neubau Nachklärbecken V = 1 450 m³, Neubau Vorklärbecken V = 2 x 250 m³, Neubau Schlammsilo V = 1 300 m³, Neubau Prozess- und Fäkalspeicher V = 2 x 250 m³. Neubau eines Betriebsgebäudes, Energie- und Maschinengebäude sowie Verwaltungsgebäude für Kanal: — Abbrucharbeiten ca. 3 000 m³ umbauter Raum; — Aushubarbeiten ca. 22 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A & J Hilpert Klärwerkstechnik GmbH ASI Anlagen, Service, Instandsetzung GmbH BN Automation AG Implenia Regiobau GmbH
2015-04-15   Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38.400 EW (Zweckverband Wasser- und Abwasser-Verband Ilmenau)
Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38.400 EW: Los-Nr. 100: Baumeisterarbeiten und Ausbaugewerke; Los-Nr. 200: Maschinentechnische Ausrüstungen; Los-Nr. 300: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kälteanlagen; Los-Nr. 400: Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   HKK – Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
HKK – Kälteanlagen TK/NK (15-32-007) Hessenklinik Korbach 3. BA. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-23   Nachführsystem für Scheffler-Reflektoren zur Verwendung in einem solarthermischen Kraftwerk (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Für das Solar Kraftwerk werden 800 vollautomatische, Kamera-basierte und eigenständige Nachführsteuerungen für Scheffler-Spiegel benötigt. Die Nachführsteuerung steuert sowohl die tägliche Drehung des Spiegels in der Nord-Süd Achse als auch die jahreszeitlich bedingte Anpassung der Spiegelneigung an den Sonnenstand und die Optimierung der Spiegelform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simply Solar GbR
2015-02-12   HKK – Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
HKK Gebäudeautomation – (15-32-008) Hessenklinik Korbach 3. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ag – Albrecht Göpner GmbH
2015-01-29   BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 05-BA1 – Elektro und MSR (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden X und M der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten durch ein neues Flächenkonzepts umzusetzen. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden auf den Büroetagen neue Installationen der Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Anbindung von technischen Anlagen an die Gebäudeleittechnik vorgenommen. Darüber hinaus werden in allen Geschossen Brandschutzmängel beseitigt. Diese Vergabeunterlagen betreffen ausschließlich – VE 05-BA1 – Elektro und … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd erfolgt die Erweiterung des Haus E als Neubau mit Anschluss an den Bestand. Das Gebäude besteht aus dem 2. UG (Sterilisation, Technik- und Archivräume), 1. UG (Technikzentralen Heizung, Kälte, Elektro, Notstrom), EG (Ärztebüros und Kindergruppenbereich), OG (OP-Abteilung, Angiographische Abteilung), DG (Technikzentrale Lüftung). Der zu vergebende Auftrag umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 800 Datenpunkte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Siemens AG Building Technologies Division
2015-01-22   Projekt: Klinikum Nürnberg Süd Gesamtmaßnahme Neubau Haus F (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Der Neubau gliedert sich in: U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ; U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum, EG Schule, KJP und MKG; 1. OG Tagesklinik und PIA; DG nur Lüftungszentrale und Technikräume. Komplette MSR-Technik mit Feldgeräten, Informationsschwerpunkten Schaltschränken, Verkabelung einschl. Kabelträgersysteme, Management und Bedieneinrichtungen. Weiter umfasst der zu vergebende Auftrag die Gebäudeleittechnik mit der Netzwerktechnik (Managementebene) für vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Siemens AG Building Technologies Division
2015-01-15   I-4040 – MSR-Technik (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Errichtung einer MSR – Anlage mit ca. 1.450 physikalischen Datenpunkten und ca. 1 400 kommunikativen Datenpunkten; Automationsstationen liefern und programmieren mit BTL – zertifizierten BACnet – Schnittstellen; Lieferung und Montage von sämtlichen Sensoren und Aktoren für Lüftung/Heizung/ Kälte; Errichtung von 6 IPS inkl. der notwendigen Automationsstationen; Lieferung und Montage der dafür notwendigen Kabel und Leitungen; Umsetzen der vorhandenen GLT (Bedieneroberfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
2015-01-06   Neubau Kombibad Wiehl, Badewassertechnik, Gebäudeautomation, MSR (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Herstellen der gesamten badewassertechnischen Anlagen, Filter, Verrohrung im Erdreich, Schlammwasseraufbereitung, Brunnenaufbereitung, Einbauteile für Speicher sowie die Gesamtleistung für die Errichtung der Mess- und Regeltechnik mit Gebäudeleittechnik für den Neubau Kombibad Wiehl. Leistungen: 5 St. Filteranlagen, 1 St. Schlammwasseraufbereitung, 21 St. Badewasserpumpen, 2 St. Spülluftgebläse, 1760 m PE-Rohrleitung nebst Formteile bis DN 300, 475 m PVC-Rohrleitung nebst Formteile bis DN 100, 360 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Atzwanger GmbH
2014-12-05   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Gebäudeautomation (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
Vollständiges BACnet-Automationssystem, bestehend aus: Managementebene, Automationsebene, Feldebene, 4 000 St. Datenpunkte, verteilt auf 24 Automationsstationen, 24 St. Schaltschränke, 3 000 St. Feldgeräte. Eine Aufschaltung auf ein bestehendes Automationsystem ist nicht vorgesehen. Die Verkabelung erfolgt durch das Gewerk Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co....
2014-09-24   Haus des Landtags Baden-Württemberg, Sanierung und Herstellung von Tageslichtbezug Plenarsaal, Gebäudeautomation (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173 Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 3, Haus des Landtags Baden-Württemberg, Sanierung und Herstellung von Tageslichtbezug Plenarsaal, Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johnson Controls Systems & Controls GmbH
2014-09-19   Wiedererrichtung Freizeit- und Sportbad Wananas in Herne-Paket/Nr. 2.5-Gewerk 40011-Badewassertechnik, Gebäudeautomation, MSR (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Allgemeine Erläuterung Die Eigenbetrieb Bäder der Stadt Herne beabsichtigt, am Standort des alten Freizeitbades „Wananas“ einen Neubau als Ersatz zu errichten. Erläuterung Aufbereitungskreise der Beckenanlagen Im Rahmen der Ausführungsplanung wird die Filtration der Badewassertechnik mit Kunststofffiltern als Saugfiltration berücksichtigt. Die gesamten Anlagen bestehen aus: Anlage 1 Sport Becken/Rutsche/Kursbecken; Sportbecken Beckenfläche/Umwälzleistung: 313 m²/190 m³/h; Kursbecken … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Neubau Bürgerzentrum Gilching – MSR LV 204 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten Grundstück realisiert werden. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme. Im Bürgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden: Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage. Bürgerzentrum ca. 30 000 m³ BRI. Für die Maßnahme Neubau Bürgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks MSR ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johnson Controls Systems & Service GmbH
2014-05-06   14-0207 Neubau und Sanierung Schulzentrum Fallersleben, Gebäudeautomation MSR 1. bis 3. BA (Stadt Wolfsburg)
— BACnet Automation mit 6 Informationsschwerpunkten, — 6 Systemverteilern, — Dezentrale Automation mit 1005 physikalischen Datenpunkten, — Digitales Meldesystem für Brandschutzklappen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH; MSR-Technik
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Raumlufttechnischen Anlagen nach DIN 18379 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — Schwimmbadentfeuchtungsanlage mit Kanalnetz und Regelanlage, — 3 Stück zentrale Lüftungsgeräte, — ca. 1 200 m² Luftleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Junkes Klimatechnik GmbH
2013-12-05   VE 210.07 - Gebäudeautomation Bautakt 3 bis 5 (Krankenhaus Bautzen, Baumanagement)
7 Informationsschwerpunkte ISP, Schaltschränke mit Leuchtschaltbildern, Steuerung und Regelung von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen, ca. 80.000 m elektrische Verkabelungen, Anbindungen an Bestandsanlagen von 2 vorangegangenen Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 600 m Rohrleitungen aus HDPE, — Chlorgasanlage, — MSR-Anlage, — Wasseraufbereitung mit 3 Filterkreisen und Schwammwasseraufbereitung, — Dosiertechnik für Chlorgas, Flockung und pH-Wert, — komplette Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTA Plauen GmbH
2013-09-06   Stadthaus am Markt/Gewerk MSR (TGA Anlagegruppe 8) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Sanierung Bettenhaus am Agaplesion Markus Krankenhaus - Gebäudeautomation (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Sanierung eines 8-geschossigen Bettenhauses 1. und 2. Bauabschnitt (1. BA: Oktober 2013 bis November 2014; 2. BA: Dezember 2014 bis Dezember 2015): hier: Gebäudeautomation — 1 Stk. Regelungsanlage Lüftungsanlage DG; — 450 Anschlusspunkte BSK; — 150 Anschlusspunkte VSR; — 1 Stk Regelungsanlage Heizungsanlage KG; — 80 Anschlusspunkte (Fühler-Pumpen-Ventile etc,.). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   BLB NRW Münster/OV/HS Ersatzneubau OC/BC HMoP - Raumlufttechnik u. Gebäudeautomation - (BLB NRW Münster)
Ersatzneubau Organische Chemie-und Biochemie für die Hochschule Münster. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   3497 BT A+C, Gebäudeautomation, Hochhaus (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
3497 BT A+C, Gebäudeautomation Dienstgebäude Hohenzollerndamm, Bauteil A und C Komplettsanierung Hochhaus und Mehrzweckhalle Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOSCH Gebäudeautomation Holger Schaefe GmbH
2013-05-24   Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03   Energetische Sanierung des Rathauses der Stadt Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
MSR MSR-Anlage in vorhandenem Schaltschrank erweitern für ca. 16 Brandschutzklappen, davon 4 mit Motor, 2 Rauchmelder und eine RLT-Anlagensteuerung. Verkabelung der Komponenten ca. 500 m, 2 x 2 x 0,8 mm² – 3 x 1,5 mm². Dienstleistungen für Projektierung, Inbetriebnahme und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Los 21c-Reinstgasversorgung (Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock)
Los-21c-Reinstgasversorgung Lieferung u. Montage/Einbau und Inbetriebnahme von Reinstgasausrüstungen für chemische Labore 700 m Edelstahlleitung 8 bis 12x1mm orbitalgeschweißt inkl. Befestigungen. 35 Stck. Flaschendruckminderstationen, 125 Stck. Ventile, Magnet-u.Pneumatikventile 8 Stck. Gasmanagementsysteme mit Gasmangelanzeige, Rohrleitungsüberwachung, Inbetriebnahmeüberwachung u. Notaussysteme für zentrale Vernetzung. 35 Stck. Gaswarnanlagen für zentrale Vernetzung, 110 Stck. Gassensoren, Verkabelung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSYS GmbH
2013-03-15   VE 4.06 Gebäudeleittechnik MSR (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Es ist die Errichtung von 3 neuen RLT-Anlagen, einer MRA, einer BKT sowie eine statische Beheizung mit Deckenstrahlplatten vorgesehen. Die Steuerung soll über 3 Informationsschwerpunkte erfolgen, welche im 4. bzw. 5.OG des Gebäudes errichtet werden. Der Schaltschrank für die Entrauchung wird als E90-gekapselter Schrank (BT-C) ausgeführt. Die Datenpunkte der Schaltschränke sollen als BACnet-Objekte programmiert werden. Die Aufschaltung der 3 Informationsschwerpunkte auf die Bestands-Gebäudeleittechnik ist … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-10   Ausbau KA Kevelaer- Weeze: Elektrifizierung Kläranlagenausbau sowie Schlamm- und Gasteil (Niersverband)
Erneuerung Unterverteilungen, PLS+SPS, Meßtechnik, Verkabelung für den Ausbau der Kläranlage sowie im Schlamm- und Gasteil. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   KKE 408 Gebäudeautomation (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
MSR-Installationen für Heizungs- und Lüftungsanlagen in zwei Gebäuden mit drei Informationsschwerpunkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R. Teschke GmbH
2012-08-29   Neuordnung Zentral-OP; Klinikum Augsburg; Stenglinstraße 2; D-86156 Augsburg (Klinikum Augsburg, Facilities Management)
Projekt Neuordnung Zentral-OP (ZOP) umfasst die Erneuerung der Gebäudeautomation mit Schaltanlagen, Feldgeräten, Automationsstationen, Gewerkeverkabelung incl. Trassierung, die Aufschaltung der Gebäudeautomation (ZOP) mit Erweiterung der vorhandenen BACnet Gebäudeleitechnik sowie die Demontagen von Schaltanlagen, Feldgeräten, Elektro- und Pneumatikinstallationen in zwei Bauabschnitten. Die Automationsstationen müssen über das offene Kommunikationsprotokoll BACnet auf die vorhanden BACnet-fähige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2012-06-13   BLB D/Düsseldorf/Heinrich-Heine-Universität/Hörsaalsanierung: RLT, MSR, GLT-Leistungen 065-12-00604 (BLB NRW Düsseldorf)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hörsaalsanierung - RLT, MSR, GLT-Leistungen 065-12-00604. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LTA Lufttechnische Anlagen GmbH
2012-04-20   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Schwimmbad- und MSR Technik. — 3 Stück Mehrschicht- Filterbehälter - SB/LSB D = 1,8 m, — 1 Stück Mehrschichten-Filterbehälter, PLB, D= 1,2m kplt. Filterverrohrung S/LSB, mit pneum. Filterklappen, max. DN 250 kplt. Filterverrohrung PLB, mit pneum. Filterklappen, max. DN 150, — 1 Stück Schwallwassergefäß SB, VN 30m³, — 1 Stück Schwallwassergefäß, wvbj. LSB, VN 25m³, — 1 Stück Schwallwassergefäß, wvbj. PLB, VN 20m³, — 1 Stück Schlammwassergefäß VNutz = 30m³, — 1 Stück Schlammwasseraufbereitungsanlage, — 14 … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-14   Großgerätebeschaffung: MK 11.07 (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Röntgendiffraktometer mit Zusatzausrüstungen für in-situ Prozesscharakteristik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Createc Fischer & Co. GmbH Edwards GmbH EFG GmbH SIOS Meßtechnik GmbH
2011-10-31   1513 / 1513 - Ausstattungsbereich Pneumatik/Hydraulik (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung der Bildungszentren Oberpfalz 1513 - Ausstattungsbereich Pneumatik/Hydraulik. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Mess-, Regel- und Steuertechnik und -geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Mensa: - Errichtung der Gebäudeautomation für 500 physikalische und kommunikative Datenpunkte.Leistunf bestehend aus: Feldgeräte, automationsgeräte,Schaltschrank Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integrationen - Die Managmentstation verfügt über einen WEB-Server zur Aufschaltung auf abgesetzte WEB-Clients. - Die eingesetzten Automationsstationen müssen den BACnet Standardized Device Profile (Annex-L) als BACnet Building Controller (B-BC) erfüllen, die GLT-Bedienstation dem als BACnet Oberator … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR - Gesellschaft für Regeltechnik GFR Gesellschaft für Regeltechnik und...
2011-07-21   Mess- Regel- und Steuertechnik u. Geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Bibliothek:-Errichtung der Gebäudeautomation für 450 physikalische und kommunikative Datenpunkte. Leistung bestehend aus: Feldgeräte, Automationsgeräte,Schaltschrank, Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integra tionen. - Die Liegenschaft ist bereits mit einem Automationssystem vom Fabrikat Kieback&Peter/Typ DDC 3000 ausgerüstet.das System besteht aus 28 Informationsschwerpunkten sowie 2 GLT-Bedienstationen, es werden mehr als 15 000 Datenpunkte verarbeitet.Unterberücksichtigung des Bestandssystems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2011-05-20   Neubau Geriatrische Klinik - Gebäudeautomation (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Gebäudeautomation: — 2 St. Schaltschrankanlagen mit insgesamt 6 Feldern: —— 1 Schaltschrank Ebene - 1 ca. 60 kW, 100 A, —— 1 Schaltschrank Ebene 5 (Dach) ca. 15 kW, 30 A, — ca. 1 100 digitale Datenpunkte, — ca. 190 analoge Datenpunkte, — Aufschaltung auf die vorh. Leittechnik Desigo Insight von Siemens, — ca. 17 000 m Elektroverkabelung. Ansicht der Beschaffung »