2012-10-15   Schweiß- und Prüftechnik (Sequa gGmbH)
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Schweißtechnik benötigt werden. Die Geräte sind vom Auftragnehmer nach Tunesien zu liefern. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage „Leistungsbeschreibung“ für das jeweilige Los. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er den Auftragnehmer bei der Einfuhr der Geräte nach Tunesien unterstützen wird. Für die Einfuhr fallen keine Zölle an. Einzelheiten hierzu ergeben sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Elemental GmbH BW Plus NDT GmbH & Co. KG ESAB Hild Schweiß- und Hüttentechnik NIMAK GmbH Rofin Baasel Lasertech SLV Halle GmbH Société Tunisienne de Tous Commerces
2012-10-11   Herstellung, Lieferung und Installation inkl. Einweisung eines Systems für die Rastertunnelmikroskopie und... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
In der Arbeitsgruppe „X-Ray Physics and Nanoscience“ bei DESY wird eine Ultrahochvakuumkammer zur strukturellen und chemischen Untersuchung von Oberflächen und zur Herstellung von Metall- und Legierungsnanopartikeln auf Oxidsubstraten betrieben. Die Hauptkammer des Systems ist mit einer kombinierten Apparatur zur Beugung niederenergetischer Elektronen und Elektronen-spektroskopie ausgestattet. Daneben sind Miniaturelektronenstrahlverdampfer, eine Probenheizung, Gaseinlässe, sowie eine Sputterkanone zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omicron Nano Technology GmbH
2012-10-09   Ausstattung und Aktualisierung der überbetriebliche Schulungsräume für die Fotografenausbildung von FOCON Innung der... (Focon, Innung der Fotografen, Berlin- Frankkfurt / O. - Magdeburg - Potsdam)
Kameras,Lichtanlagen Filmeinrichtungen,Entwicklungsmaschine zur Aktualisierung und Ergänzung der überbetrieblichen Einrichtung von FOCON, Innung der Fotografen Berlin,Frankfurt/Oder,Magdeburg,Potsdam in den Räumen des OSZ Druck-und Medientechnik. Durch Änderung der Rahmenlehrpläne sowie der Unterweisungspläne zur überbetrieblichen beruflichen Bildung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung sind diverse Neuanschaffungen notwendig. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Laserstrukturierungssystem (TU Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Anschaffung eines Laserstrukturierungssystems zur Bearbeitung von semitransparenten organischen und metalloxidischen Dünnschichtfilmen sowie von metallischen Dünnschichtfilmen auf starren und flexiblen Substraten. Die Bearbeitung des Materials soll dabei von Laserlicht bei verschiedenen Wellenlängen übernommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kugler GmbH
2012-09-06   Lasertracker (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Es ist ein Lasertracker mit den erforderlichen Zusatzkomponenten zu beschaffen, der die räumliche Position (6 DOF) entsprechend signalisierter Objekte in einem Arbeitsraum von 10m × 9m × 3m präzise erfassen kann. Die Objekte werden mittels eines Roboters bewegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haxagon Metrology GmbH
2012-09-03   Superresolutionmikroskop (Universitätsklinikum Jena)
Beschafft werden soll ein optisches Mikroskop, welches eine Auflösung von etwa. 100 nm mit strukturierter Beleuchtung (SIM) bei vier Laserwellenlängen (405 nm, 488 oder 491 nm, 561 oder 568 nm und 633 bis 647 nm) erreicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2012-08-31   Gepulster Femtosekunden-Festkörperlaser (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein gepulster Femtosekundenlaser, der die Möglichkeit bietet, die Pulsdauer im Femto- und Pikosekundenbereich variabel einzustellen, sowie eine mittlere Leistung von mehr als 10 W zu haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Topag Lasertechnik GmbH
2012-08-27   Laserstrahlquelle mit Nennleistung 4 kW (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Zur Herstellung moderner Batteriesysteme wird für eine Demonstrationsanlage zur Vervollständigung der Prozesskette eine Laserstrahlquelle mit 4 kW Nennleistung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Laserstrahlquelle mit Nennleistung 2 kW (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Zur Herstellung moderner Batteriesysteme wird für eine Demonstrationsanlage zur Vervollständigung der Prozesskette eine Laserstrahlquelle mit 2 kW Nennleistung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   3D-Laserbearbeitungsanlage (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung einer Laserbearbeitungsanlage zur flexiblen Material- und Oberflächenbearbeitung metallischer Werkstoffe für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im universitären Laboreinsatz. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-24   Medienausstattung Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7g, 79098 Freiburg / Lieferung, Installation und... (Stadt Freiburg Vergabemanagement)
Der Auftraggeber verfährt nach der VOL/A. Das Vergabeverfahren ist zweistufig. Zunächst erfolgt ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb bzw. ein Bewerbungs- /Auswahlverfahren nach den in den Teilnahme-/Wettbewerbsunterlagen festgelegten Kriterien (1. Stufe). Danach werden in der 2. Stufe alle Bewerber, die die Eignungsanforderungen bzw. Kriterien erfüllen, zur Angebotsabgabe aufgefordert. Anschließend erfolgen die Verhandlungen. --- Für das Planetarium Freiburg (Projektionskuppel-Durchmesser: 13 m) soll ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sky-Skan Europe GmbH
2012-08-24   Laserdirektbelichter für Fest und Flüssigresiste (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laser Direktbelichtungssystem für die Belichtung von photoempfindlichen Schichten auf großflächigen Substraten. Dieses System wird in erster Linie für die Entwicklung neuer Substrattechnologien für höchst-integrierte. „System-in-Packages“ und „Wafer-Level-Packages“ verwendet. Daher muß die Maschine in der Lage sein, sowohl Leiterplattensubstrate als auch Wafer bearbeiten zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Orbotech S.A.
2012-08-22   Beschaffung von Anlagen und Einrichtungsgegenständen für industrielle Fügetechnik und Schweißtechnik (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung von Anlagen und Einrichtungsgegenständen für industrielle Fügetechnik und Schweißtechnik. — automatisierte Schweißzelle (CMT/MIG/MAG), — automatisierte Laserbearbeitungsanlage, — automatisierte Fügezelle (unterschiedliche Fügeverfahren). Bekanntmachungsunterlagen auf der Plattform bi-medien unter Code: D411499163. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEWA Attendorn GmbH
2012-08-06   8 kW Scheibenlaser (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für die Walzplattieranlage für das Plattieren breiterer Bänder sowie für die Bearbeitung von Projekten zum Schneiden und Schweißen wird ein leistungsstarker Festkörperlaser mit hoher Strahlqualität benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trumpf GmbH + Co. KG
2012-07-31   Ultrakurzpuls-Lasersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein diodengepumptes Ultrakurzpuls-Lasersystem zur Entwicklung und Herstellung von optischen und elektrischen Strukturen für den Einsatz in der Photovoltaik. Das Lasersystem soll mit einer fundamentalen Wellenlänge von (1030±5) nm emittieren mit einer maximalen Ausgangsleistung von mindestens 5 W, eine variable Pulsdauer von 5 ps bis hinunter zu 200 fs und eine variable Repetitionsrate von 1 kHz bis mind. 500 kHz (mit der Möglichkeit zur Einzelschussselektion) aufweisen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOPAG Lasertechnig GmbH
2012-07-31   Glastrennlaser (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die gewünschte Glasbearbeitungsmaschine dient zur berührungslosen, laserbasierten Glas-Prozessierung von unterschiedlichen Glastypen der Dicke 0.3 - 2.0 mm. Anwendungen wie Glasschneiden, -ritzen, -bohren, -markieren, und -strukturieren sollen realisiert werden. Wesentlich sind dabei die Erzeugung von XY-Schnittflächen in optisch reiner Qualität sowie Löchern mit flexiblen Konturen (Freiform). Das Maschinensystem enthält eine automatisierte Kamerafunktion zum Ausrichten und Positionieren des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MDI Schott Advanced Processing
2012-07-23   Design, Entwicklung, Qualifikationstests und Fertigung eines Kamerasystems in 3 Modellen Engineering Qualification... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Luft- und Raumfahrt tragen maßgeblich zur Gestaltung unserer … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Lieferung Hochgeschwindigkeits-Kamera (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.)
Lieferung einer Hochgeschwindigkeits-(framing)-Kamera. Leistungsbeschreibung für Ausschreibung. Ausgeschrieben wird die Lieferung einer Framing-Kamera für Forschungszwecke. Die Kamera soll mindestens drei unabhängig voneinander ansteuerbare Bildkanäle haben. Optional wird eine Erweiterbarkeit mit weiteren Bildkanälen gewünscht, wobei jeweils der zusätzliche Preis im Angebot zu vermerken ist. Technische Spezifikationen: — Belichtungszeit 3 ns oder besser, — Bildverstärker: Zweistufig, — Spektralbereich … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Laser System (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laser zur Substratbearbeitung soll in der Lage sein: 1. feinste Bohrungen(Sacklochbohrungen), auf eingebetteten Komponenten bis zu einem minimalen Durchmesser von 20 μm zu erzeugen, 2. Materialien von der Oberfläche zu abladieren, 3. verschiedenste Materialien zu schneiden. In der Anlage sollen beispielsweise Leiterplattenmaterialien wie FR4 oder Kupfer aber auch Glas oder Keramik bearbeitet werden. Die Laserpulslänge soll aufgrund der geringeren thermischen Einflüsse im Pikosekunden-Bereich liegen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmoll Maschinen GmbH
2012-07-04   Development, construction, production, delivery, installation of 3 cryo-cooled double crystal monochromator systems... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
PETRA III, a third generation synchrotron radiation source, is running since 2009 at DESY in. Hamburg. The facility is now facing an upgrade: 10 new beamlines will be installed, 3 of them will be equipped with cryo-cooled high heat load monochromators. The design and production of 3 cryo-cooled double crystal monochromator systems with control system and cryo cooler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FMB Oxford Limited
2012-06-29   Beschaffung eines Metallografie-Systemlabors (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung eines Metallografie-Systemlabors bestehend unter anderem aus Trennmaschine, Probeneinbettung, Schleif- und Poliermaschine, Ultraschallgerät, Mikroskopen, Härtemessung, Labormöbel etc. Bekanntmachungsunterlagen mit ausführlicher Leistungsbeschreibung auf der Plattform bi-medien unter Code: D410848855. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATM GmbH
2012-06-25   Neubau UB-West / med. Beamer und Leinwände (Uniklinik Köln AöR)
Neubau UB-West / med. Beamer und Leinwände (deckenhängend). Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Lieferung von 43 Sätzen Großbildprojektor Video/Daten (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB))
Lieferung von 43 Sätzen Großbildprojektor Video/Daten bestehend aus Großbildprojektor, Ersatzlampe und Transportkoffer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alex GmbH IT-Systeme + Konferenztechnik
2012-05-07   Beschaffung von IT-Komponenten (Leitstelle Informations- und Kommunikationstechnik der Thüringer FachJustiz beim Thüringer Oberverwaltungsgericht)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Serverrechnern, Storage, Netzwerkkomponenten, Arbeitsplatzrechnern, Monitoren, Druck- und Scantechnik sowie Zubehör zu den Geräten in vier Losen. Die zu beschaffenden IT-Komponenten dienen der Erneuerung der vorhandenen Ausstattung der Thüringer Fachjustiz. Bestandteil der zu vergebenden Leistungen sind Softwarepflege und Hardwarewartung sowie Altgeräteentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Weimar CODA GmbH Erfurt Net Consult Dr. Franke GmbH Plantechnik Bürosysteme GmbH
2012-05-03   NC-Laseranlage mit Ultrakurzpulslaser (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die zu beschaffende mehrachsige Laserbearbeitungsmaschine ordnet sich in das Gesamtkonzept des Fraunhofer IWU ein, das auch auf die Stärkung seines FuE-Leistungsspektrums in dem Geschäftsbereich „Technologien und Fertigungsverfahren Prozesskette Powertrain“ ausgerichtet ist. Darüber hinaus werden aus weiteren Anwendungsfeldern, wie der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Energietechnik und dem Werkzeugbau, hohe Anforderungen an zu bearbeitende Werkstoffe und höchste Präzision gestellt, denen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACSYS Lasertechnik GmbH
2012-04-26   Ausstattung der Hochschule Rhein-Waal mit Medientechnik an 2 Standorten (Hochschule Rhein-Waal)
Lieferung, Montage, betriebsbereite und konzeptkonforme Implementierung von Medientechnik sowie Anschluss eines Wartungs- und Servicevertrages für die neuen Standorte in Kleve und Kamp-Lintfort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Hussmann GmbH - Elektrotechnik
2012-04-16   Beschaffung eines Lasersystems für OH-LIF-Messungen (Lehrstuhl für Thermodynamik)
Anforderungen an das System: Lasersystem bestehend aus Pumplaser und Farbstofflaser zur OH-LIF-Messung an Flammen bei 283 nm. 1. Pumplaser: — Diodengepumpter, frequenzverdoppelter Laser mit Nd:YVO4-Kristall, — 2 unabhängige Oszillatoren mit einer Repititionsrate von je 0 bis 20 000 Hz. Daten je Oszillator: — Wellenlänge 532 nm, — Maximale mittlere Leistung 40 W, — Pulsdauer <10 ns, — Strahlprofil Gauss/Top-Hat. 2. Farbstofflaser: — Hoch repetierlich, abstimmbar, schmalbandig, — Pumpleistung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Femtosekundenlaser 680 bis 1 300 nm (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines Femtosekundenlasersystem 680 bis 1 300 nm. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie unter folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newport Spectra-Physics
2012-03-28   Neubau Abwasserpumpwerk Friedrichshain; Ausbau; Fassadenarbeiten aus Glas (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Herstellung von ca. 205 m Fassadenbekleidung aus Einscheibensicherheitsglas (ESG-Glasscheiben, d = 8 mm) einschl. 8 cm Wärmedämmung und senkrecht montierter Alu-Unterkonstruktion mit integrierten Führungsschienen für die Aufnahme und Fixierung von schwarz eloxierten Glashaltern, Alu-U-Konsolen bzw. Alu-Winkel-Konsolen mit 5 mm Kunststoffunterlage zur Thermischen Trennung, sowie waagerechte Rechteckrohre in den Fassadenrandbereichen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Lieferung und Installation (Inbetriebnahme) eines Lasersystems zur Modernisierung des Wettzell Laser Ranging Systems... (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung und Installation/Inbetriebnahme eines Lasersystems zur Modernisierung des Wettzell Laser Ranging Systems (WLRS) am Geodätischen Observatorium Wettzell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: High Q Laser GmbH
2012-03-09   Nachtsichtgeräte für Behörden mit Sicherheitsaufgaben (Bundesfinanzdirektion Südwest Referat RF 5)
Lieferung von Nachtsichtgeräten für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IEA Mil-Optics
2012-03-07   Zwei-Photonen 3D-Laser Lithographiesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Anlagentechnik zum Erzeugen dreidimensionaler Strukturen mit Submikrometerauflösung. Beispiele dafür sind Mikrooptike, Beugungsgitter, Lab-On-Chip-Systeme und Photonische Kristalle. Die im direkten Schreibvorgang zu erzeugenden Strukturen sollen eine Höhe von 1 mm haben und müssen mit dem System in einem Arbeitsgang herstellbar sein, d.h. ohne zusätzliche Ätzvorgänge oder Maskenwechsel. Das System soll höchste Flexibilität besitzen und eine Fläche von 100 x 100 mm2 strukturieren können. Damit sollen auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nanoscribe GmbH
2012-02-17   Rahmenvertrag APC 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Personalcomputern (PC), Notebooks, Druckern und Monitoren für Arbeitsplätze einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden technischen Geräte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guido Erstling e.K. - Lehr- und Lernmittel on line Datensysteme GmbH
2012-02-16   Automatisches, inverses, konfokales Mikroskop (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das inverse, konfokale Mikroskop soll im Twincore zur automatisierten Abbildung von bakteriellen Biofilmen in Mikrotiterplatten im Zuge eines Hochdurchsatz-Screens verwendet werden. Neben der dreidimensionalen Strukturaufklärung der Biofilme sollen Kolokalisationsstudien der Bakterien innerhalb der Biofilmschichten durchgeführt werden, weshalb eine hohe laterale und axiale Auflösung der Biofilme benötigt wird; ein gutes Signal-Rausch Verhältnis ist ebenfalls unerlässlich, weshalb Punkt-Scanning Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2012-02-15   Lieferung von Standard-IT- Hardware und Service für den Landkreis Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Der Landkreis Gießen schreibt zur Deckung seines Bedarfs an Standard-IT-Hardware (PC, Monitore, Beamer) in der Verwaltung und an den kreiseigenen Schulen eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Wartung der Geräte aus. Die Auslieferung der Geräte erfolgt an folgende Standorte im Landkreis Gießen: — Riversplatz 1-9, Haus D, 1. OG, 35394 Gießen, — Medienzentrum Ma@us, Aulweg 45, 35392 Gießen. Der Vorortservice der Geräte ist an folgenden Standorten vorzunehmen: — Riversplatz 1-9, Haus D, 1. OG, 35394 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-14   Laser-Vibrometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Laser-Vibrometer-System für "out-of-plane" Schwingungmessungen auf Hoch-Frequenz-Mikroelektromechanische-Systeme (RF-MEMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polytec GmbH
2012-02-14   Lieferung, Inventarisierung und Aufbau von EDV-Hardware (Landkreis Esslingen)
Lieferung, Inventarisierung und Aufbau von EDV-Hardware (PC's, Monitore, Laptops, Dokumentenkameras/Visualizer, Videoprojektoren/Beamer). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Titan-Saphir-Laser (Institut für Photonische Technologien e.V.)
1 Stück Durchstimmbare gepulste Laserlichtquelle für Kerr-Gate zur fluoreszenzuntergrundfreien Resonanz-Raman-Mikroskopie (Titan-Saphir-Laser). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newport Spectra-Physics
2012-02-07   Jugendherberge Nürnberg - Duschtüren/ Spiegel (Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.)
Duschtüren: ESG 8mm emailliert, einseitig öffnendes Türband mit Federmechanismus, Türgriff, umlaufende Kunststoffdichtung; ca.93 Stück. Spiegel: Spiegelglas 5 mm, Kanten poliert, auf Untergrund verklebt, ca. Breite 60-165 cm, Höhe 90-105 cm; ca. 100 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glas-Schaller GmbH
2012-01-27   800-12-002 IR/VIS- Endoskop (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald beabsichtigt die Bestellung von Endoskopen für die Beobachtung der Temperaturverteilung auf der Divertor-Oberfläche in einem der 5 Module des Wendelstein W7-X Stellerators. Die Hauptaufgabe des bildgebenden Systems ist die Messung der Temperatur auf den horizontalen und vertikalen Targetplatten und auf dem Baffle-Strukturen des Divertor. Das System soll die Beobachtung der Divertoroberfläche in drei verschiedenen Spektralbereichen ermöglichen, bei … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27   Laserscannersystem zur Vermessung von CFK-Großbauteilen (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laserscannersystem zur Vermessung von CFK-Großbauteilen. Dabei wird ein kombiniertes System aus einem Laserlinienscanner und einem Referenzierungssystem benötigt. Der Laserscanner soll auf einen Roboter montiert werden und auch manuell bedient werden können. Da die Integration eines solchen Systems in eine Montageanlage möglichst einfach und flexibel gehalten werden soll und das System nicht fest in eine Anlage installiert, sondern in mehreren Anlagen verwendet werden soll, ist der Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hexagon Metrology GmbH
2012-01-12   OP-Mikroskope Ophthalmologische Chirurgie (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR)
Es ist vorgesehen drei OP-Mikroskope für den Bereich der ophthalmologischen Chirurgie der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz zu beschaffen. Es wird ein Mikroskopiesystem erwartet das alle Operationstechniken einer modernen ophthalmologischen Chirurgie unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Beamer mit Instandhaltung (kubus IT GbR)
Lieferung von 330 Stück Beamer zuzüglich 48 Monate Instandhaltung in den Bundesländern Bayern, Thüringen und Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MultiVision GmbH
2012-01-09   Serienreifmachung, Serienvorbereitung, Lieferung von Wärmebildgeräten und anschließende Einrüstung im PERI R17 A2... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Serienreifmachung, Serienvorbereitung, Lieferung von Wärmebildgeräten und anschließende Einrüstung im PERI R17 A2 des KPz LEOPARD 2A6 und Betreuungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Messsystem für 2D-Laserinduzierte Fluoreszenz (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald))
Im Zentrum für Innovationskompetenz plasmatis am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. wird die Wechselwirkung von Plasmen mit Zellen untersucht. Hierfür ist die Kenntnis der vom Plasma erzeugten reaktiven Spezies eine wesentliche Voraussetzung. Insbesondere liegt dabei der Fokus auf Radikalmolekülen wie OH oder NO. Allerdings ist auch die Untersuchung von atomaren Spezies wie Sauerstoff und Stickstoff von Interesse. Eine Möglichkeit relative und, bei geeigneter Kalibration, absolute … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LaVision GmbH
2011-11-28   EU-weite Ausschreibung von Bauleistungen für das "Haus der Berge", Berchtesgaden (Nationalparkverwaltung Berchtesgaden)
Die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden schreibt mit diesem Verfahren verschiedene Bauleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung des Informations- und Umweltbildungszentrums "Haus der Berge" in Berchtesgaden aus. Die ausgeschriebene Leistung wird in 5 Fachlosen vergeben. Die einzelnen Lose umfassen im wesentlichen folgenden Leistungen: — Los I: Holzbau/begehbare Bergskulptur (konstruktiver Holzbau), — Los II: Ausstellungsbau (Produktion und Einbau von dauerhaft installierten Ausstellungsvitrinen und … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15   Rahmenvertrag zur Ausstattung von Schulen mit Medientechnik (Stadt Chemnitz, Schulverwaltungsamt)
Rahmenvertrag zur Ausstattung von Schulen mit Medientechnik über ein Jahr mit der dreimaligen Option der Verlängerung um jeweils ein Jahr. Los 1: Interaktive Wandtafeln - Fabrikat promethean (Ergänzungsausstattung); Los 2: Interaktive Wandtafeln - Fabrikat Smart Technologies (Ergänzungsausstatt.); Los 3: Beamer und Zubehör; Los 4: periphere Medientechnik; Los 5: Netzwerktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Megware Computer MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH Vogtland-Bürocenter