2012-09-06Lasertracker (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Es ist ein Lasertracker mit den erforderlichen Zusatzkomponenten zu beschaffen, der die räumliche Position (6 DOF) entsprechend signalisierter Objekte in einem Arbeitsraum von 10m × 9m × 3m präzise erfassen kann. Die Objekte werden mittels eines Roboters bewegt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haxagon Metrology GmbH
2012-09-03Superresolutionmikroskop (Universitätsklinikum Jena)
Beschafft werden soll ein optisches Mikroskop, welches eine Auflösung von etwa. 100 nm mit strukturierter Beleuchtung (SIM) bei vier Laserwellenlängen (405 nm, 488 oder 491 nm, 561 oder 568 nm und 633 bis 647 nm) erreicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nikon GmbH
2012-08-24Medienausstattung Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7g, 79098 Freiburg / Lieferung, Installation und... (Stadt Freiburg Vergabemanagement)
Der Auftraggeber verfährt nach der VOL/A. Das Vergabeverfahren ist zweistufig. Zunächst erfolgt ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb bzw. ein Bewerbungs- /Auswahlverfahren nach den in den Teilnahme-/Wettbewerbsunterlagen festgelegten Kriterien (1. Stufe). Danach werden in der 2. Stufe alle Bewerber, die die Eignungsanforderungen bzw. Kriterien erfüllen, zur Angebotsabgabe aufgefordert. Anschließend erfolgen die Verhandlungen. --- Für das Planetarium Freiburg (Projektionskuppel-Durchmesser: 13 m) soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sky-Skan Europe GmbH
2012-08-24Laserdirektbelichter für Fest und Flüssigresiste (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laser Direktbelichtungssystem für die Belichtung von photoempfindlichen Schichten auf großflächigen Substraten. Dieses System wird in erster Linie für die Entwicklung neuer Substrattechnologien für höchst-integrierte.
„System-in-Packages“ und „Wafer-Level-Packages“ verwendet. Daher muß die Maschine in der Lage sein, sowohl Leiterplattensubstrate als auch Wafer bearbeiten zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Orbotech S.A.
2012-07-31Ultrakurzpuls-Lasersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein diodengepumptes Ultrakurzpuls-Lasersystem zur Entwicklung und Herstellung von optischen und elektrischen Strukturen für den Einsatz in der Photovoltaik. Das Lasersystem soll mit einer fundamentalen Wellenlänge von (1030±5) nm emittieren mit einer maximalen Ausgangsleistung von mindestens 5 W, eine variable Pulsdauer von 5 ps bis hinunter zu 200 fs und eine variable Repetitionsrate von 1 kHz bis mind. 500 kHz (mit der Möglichkeit zur Einzelschussselektion) aufweisen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOPAG Lasertechnig GmbH
2012-07-31Glastrennlaser (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die gewünschte Glasbearbeitungsmaschine dient zur berührungslosen, laserbasierten Glas-Prozessierung von unterschiedlichen Glastypen der Dicke 0.3 - 2.0 mm. Anwendungen wie Glasschneiden, -ritzen, -bohren, -markieren, und -strukturieren sollen realisiert werden. Wesentlich sind dabei die Erzeugung von XY-Schnittflächen in optisch reiner Qualität sowie Löchern mit flexiblen Konturen (Freiform). Das Maschinensystem enthält eine automatisierte Kamerafunktion zum Ausrichten und Positionieren des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MDI Schott Advanced Processing
2012-07-16Lieferung Hochgeschwindigkeits-Kamera (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.)
Lieferung einer Hochgeschwindigkeits-(framing)-Kamera.
Leistungsbeschreibung für Ausschreibung.
Ausgeschrieben wird die Lieferung einer Framing-Kamera für Forschungszwecke. Die Kamera soll mindestens drei unabhängig voneinander ansteuerbare Bildkanäle haben. Optional wird eine Erweiterbarkeit mit weiteren Bildkanälen gewünscht, wobei jeweils der zusätzliche Preis im Angebot zu vermerken ist.
Technische Spezifikationen:
— Belichtungszeit 3 ns oder besser,
— Bildverstärker: Zweistufig,
— Spektralbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16Laser System (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laser zur Substratbearbeitung soll in der Lage sein:
1. feinste Bohrungen(Sacklochbohrungen), auf eingebetteten Komponenten bis zu einem minimalen Durchmesser von 20 μm zu erzeugen,
2. Materialien von der Oberfläche zu abladieren,
3. verschiedenste Materialien zu schneiden.
In der Anlage sollen beispielsweise Leiterplattenmaterialien wie FR4 oder Kupfer aber auch Glas oder Keramik bearbeitet werden.
Die Laserpulslänge soll aufgrund der geringeren thermischen Einflüsse im Pikosekunden-Bereich liegen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmoll Maschinen GmbH
2012-06-29Beschaffung eines Metallografie-Systemlabors (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung eines Metallografie-Systemlabors bestehend unter anderem aus Trennmaschine, Probeneinbettung, Schleif- und Poliermaschine, Ultraschallgerät, Mikroskopen, Härtemessung, Labormöbel etc.
Bekanntmachungsunterlagen mit ausführlicher Leistungsbeschreibung auf der Plattform bi-medien unter Code: D410848855.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATM GmbH
2012-05-03NC-Laseranlage mit Ultrakurzpulslaser (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die zu beschaffende mehrachsige Laserbearbeitungsmaschine ordnet sich in das Gesamtkonzept des Fraunhofer IWU ein, das auch auf die Stärkung seines FuE-Leistungsspektrums in dem Geschäftsbereich „Technologien und Fertigungsverfahren Prozesskette Powertrain“ ausgerichtet ist. Darüber hinaus werden aus weiteren Anwendungsfeldern, wie der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Energietechnik und dem Werkzeugbau, hohe Anforderungen an zu bearbeitende Werkstoffe und höchste Präzision gestellt, denen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACSYS Lasertechnik GmbH
2012-04-16Beschaffung eines Lasersystems für OH-LIF-Messungen (Lehrstuhl für Thermodynamik)
Anforderungen an das System:
Lasersystem bestehend aus Pumplaser und Farbstofflaser zur OH-LIF-Messung an Flammen bei 283 nm.
1. Pumplaser:
— Diodengepumpter, frequenzverdoppelter Laser mit Nd:YVO4-Kristall,
— 2 unabhängige Oszillatoren mit einer Repititionsrate von je 0 bis 20 000 Hz.
Daten je Oszillator:
— Wellenlänge 532 nm,
— Maximale mittlere Leistung 40 W,
— Pulsdauer <10 ns,
— Strahlprofil Gauss/Top-Hat.
2. Farbstofflaser:
— Hoch repetierlich, abstimmbar, schmalbandig,
— Pumpleistung und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Neubau Abwasserpumpwerk Friedrichshain; Ausbau; Fassadenarbeiten aus Glas (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Herstellung von ca. 205 m Fassadenbekleidung aus Einscheibensicherheitsglas (ESG-Glasscheiben, d = 8 mm) einschl. 8 cm Wärmedämmung und senkrecht montierter Alu-Unterkonstruktion mit integrierten Führungsschienen für die Aufnahme und Fixierung von schwarz eloxierten Glashaltern, Alu-U-Konsolen bzw. Alu-Winkel-Konsolen mit 5 mm Kunststoffunterlage zur Thermischen Trennung, sowie waagerechte Rechteckrohre in den Fassadenrandbereichen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07Zwei-Photonen 3D-Laser Lithographiesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Anlagentechnik zum Erzeugen dreidimensionaler Strukturen mit Submikrometerauflösung. Beispiele dafür sind Mikrooptike, Beugungsgitter, Lab-On-Chip-Systeme und Photonische Kristalle. Die im direkten Schreibvorgang zu erzeugenden Strukturen sollen eine Höhe von 1 mm haben und müssen mit dem System in einem Arbeitsgang herstellbar sein, d.h. ohne zusätzliche Ätzvorgänge oder Maskenwechsel. Das System soll höchste Flexibilität besitzen und eine Fläche von 100 x 100 mm2 strukturieren können. Damit sollen auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nanoscribe GmbH
2012-02-17Rahmenvertrag APC 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Personalcomputern (PC), Notebooks, Druckern und Monitoren für Arbeitsplätze einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden technischen Geräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guido Erstling e.K. - Lehr- und Lernmittelon line Datensysteme GmbH
2012-02-16Automatisches, inverses, konfokales Mikroskop (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das inverse, konfokale Mikroskop soll im Twincore zur automatisierten Abbildung von bakteriellen Biofilmen in Mikrotiterplatten im Zuge eines Hochdurchsatz-Screens verwendet werden. Neben der dreidimensionalen Strukturaufklärung der Biofilme sollen Kolokalisationsstudien der Bakterien innerhalb der Biofilmschichten durchgeführt werden, weshalb eine hohe laterale und axiale Auflösung der Biofilme benötigt wird; ein gutes Signal-Rausch Verhältnis ist ebenfalls unerlässlich, weshalb Punkt-Scanning Systeme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2012-01-27800-12-002 IR/VIS- Endoskop (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald beabsichtigt die Bestellung von Endoskopen für die Beobachtung der Temperaturverteilung auf der Divertor-Oberfläche in einem der 5 Module des Wendelstein W7-X Stellerators. Die Hauptaufgabe des bildgebenden Systems ist die Messung der Temperatur auf den horizontalen und vertikalen Targetplatten und auf dem Baffle-Strukturen des Divertor. Das System soll die Beobachtung der Divertoroberfläche in drei verschiedenen Spektralbereichen ermöglichen, bei …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27Laserscannersystem zur Vermessung von CFK-Großbauteilen (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laserscannersystem zur Vermessung von CFK-Großbauteilen. Dabei wird ein kombiniertes System aus einem Laserlinienscanner und einem Referenzierungssystem benötigt. Der Laserscanner soll auf einen Roboter montiert werden und auch manuell bedient werden können. Da die Integration eines solchen Systems in eine Montageanlage möglichst einfach und flexibel gehalten werden soll und das System nicht fest in eine Anlage installiert, sondern in mehreren Anlagen verwendet werden soll, ist der Aufbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hexagon Metrology GmbH
2011-12-21Messsystem für 2D-Laserinduzierte Fluoreszenz (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald))
Im Zentrum für Innovationskompetenz plasmatis am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. wird die Wechselwirkung von Plasmen mit Zellen untersucht. Hierfür ist die Kenntnis der vom Plasma erzeugten reaktiven Spezies eine wesentliche Voraussetzung. Insbesondere liegt dabei der Fokus auf Radikalmolekülen wie OH oder NO. Allerdings ist auch die Untersuchung von atomaren Spezies wie Sauerstoff und Stickstoff von Interesse. Eine Möglichkeit relative und, bei geeigneter Kalibration, absolute …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LaVision GmbH
2011-11-28EU-weite Ausschreibung von Bauleistungen für das "Haus der Berge", Berchtesgaden (Nationalparkverwaltung Berchtesgaden)
Die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden schreibt mit diesem Verfahren verschiedene Bauleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung des Informations- und Umweltbildungszentrums "Haus der Berge" in Berchtesgaden aus. Die ausgeschriebene Leistung wird in 5 Fachlosen vergeben. Die einzelnen Lose umfassen im wesentlichen folgenden Leistungen:
— Los I: Holzbau/begehbare Bergskulptur (konstruktiver Holzbau),
— Los II: Ausstellungsbau (Produktion und Einbau von dauerhaft installierten Ausstellungsvitrinen und …
Ansicht der Beschaffung »