2019-03-19   PCR-Analysegerät (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Der Auftraggeber vergibt die Leistungen für das PCR-Labor mit Verbrauchsmaterilaien/Reagenzien für Nukleinsäureextraktion und Real-time-Amplifikation-Technik (NAT) im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-24   Fraunhofer IWES Kassel – Neubau Institutsgebäude – V_153_755800_66_Brandschutzcontainer (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
2 Stück Brandschutzcontainer zur Aufstellung baus. Prüfkammer L x B x H ca. 6 x 3 x 3 m 1 Stück Brandschutzcontainer zur Aufstellung baus. Prüfkammer L x Bx H ca. 5 x 3 x 3 m 2 Stück Brandschutzcontainer zur Batterielagerung L x B x H ca. 4 x 2 x 4 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DENIOS AG
2019-01-17   Gasversorgungssystem mit einem Gasmischsystem (TU-Ilmenau, Dezernat Finanzen, Sachgebiet Beschaffung)
Am Fachgebiet Kraftfahrzeugtechnik ist ein Motorprüfstand vorhanden, auf dem konventionelle Diesel- oder Benzinmotoren betrieben werden können. Die Kraftstoffversorgung ist derzeit für flüssige Kraftstoffe realisiert. Um den Betrieb von Ottomotoren mit CNG in Zukunft zu ermöglichen, soll dieser um eine Gasversorgung erweitert werden. Werden die innermotorischen Potenziale methanbasierter Kraftstoffe vollständig ausgeschöpft, ist eine enorme Wirkungsgradsteigerung des Motors zu erwarten. Hiermit steigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sempa Systems GmbH
2018-11-08   Steuerungs- und Visualisierungstools für einen Fahrsimulator für Dynamikuntersuchungen (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Für ein Fahrercoaching muss sichergestellt werden, dass typische Bedienelemente wie Lenkrad, Gas- und Bremspedal mit deren Eigenschaften und Kennlinien variiert werden können. Hierfür wurde bereits eine aktiv einstellbare Lenkeinheit angeschafft, welche im Mockup verbaut wurde. Um das Untersuchungsfeld Mensch-Maschine-Schnittstelle weiter auszubauen, soll ergänzend dazu eine aktive Pedalerie-Einheit angeschafft werden. Diese muss mindestens aus einem aktiv einstellbaren Gas- sowie einem aktiv … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dSpace digital signal processing and...
2018-09-21   Quantitatives Real-Time PCR System, DNA/RNA Photometer (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.)
Anwendung molekularbiologischer Verfahren in der klinischen Medizin ist heutzutage unentbehrlich. Mithilfe eines Real-Time PCR (qPCR) Systems sollen quantitative bzw. semiquantitative Analysen des aus den Proben extragierten Erbmaterials (RNA / DNA) durchgeführt werden. Dabei werden bestimmte Zielgenabschnitte während eines qPCRLaufes vermehrt (amplifiziert) und deren Quantität mittels Emissionsmessungen verschiedener fluoreszierende Moleküle (interkalierende Farbstoffe, Sonden etc.) detektiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Analytik Jena AG
2018-08-14   Rundläufer Tablettenmaschine (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Es wird eine Rundläufer-Tablettenpresse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte vom Labor- zum Pilotmaßstab in der Pharmazie gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korsch AG
2018-07-20   Schwingtisch für dynamische Modell- und Bauteilversuche (RWTH Aachen)
Schwingtisch für dynamische Modell- und Bauteilversuche Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Microfluidic Real-Time PCR System (Universitätsklinikum Essen, AöR)
Lieferung und Installation eines Microfluid Real-Time PCR System Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fluidigm GmbH
2018-04-16   Kauf eines Transmissionselektronenmikroskop (TEM) (Freie Universität Berlin)
Es soll ein Transmissionselektronenmikroskop (TEM) mit 40 – 120 kV Beschleunigungsspannung zur hochauflösenden mikroskopischen sowie tomographischen Darstellung von biologischen Proben angeschafft werden. Das anzuschaffende TEM wird zentraler Bestandteil des Zentrums für Elektronenmikroskopie des Fachbereichs Veterinärmedizin am Standort Berlin Dahlem sein. Dort sind sämtliche Geräte und Laborräume für die Vorbereitung, Fixierung und Einbettung der biologischen Proben, sowie insbesondere die für die … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-11   Klimakammer „Außenklima Simulator“ (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Standort Holzkirchen, soll eine „Untersuchungsplattform für technische (Fassaden-)Prototypen“ entstehen. Für diese Gesamtmaßnahme wird in der vorliegenden Ausschreibung um die Abgabe eines Angebotes für die Position „Klimazelle PKW in der thermisch-aerodynamischen Klimasimulation“, abgekürzt „Klimazelle PKW“ gebeten. Bei den Leistungen für die hier ausgeschriebene Position handelt es sich um eine betriebsbereite Komplettmaßnahme einer befahrbaren Testeinrichtung für … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   Schwingtisch für Dynamische Modell- und Bauteilversuche (RWTH Aachen)
Schwingtisch für dynamische Modell- und Bauteilversuche Ansicht der Beschaffung »
2018-03-15   Ersatzbeschaffung des bestehenden HF-Verstärkerportfolios μWelle und 1 kW Verstärker (Stadt Dortmund -Sondervermögen Verpachtung TZ – über Technologie Zentrum Dortmund GmbH)
Als Ersatz für die Bestandsgeräte in einem unabhängigen und akkreditierten EMV-Labor in Dortmund sollen ein μWellen System, bestehend aus an die Frequenz- und Leistungsanforderungen angepassten μWellen Verstärkern, Generatoren, Leistungsmessern und ein breitbandiger 1 kW HF-Leistungsverstärker nebst. Peripherie angeschafft werden. Die zu liefernden Systeme umfassen daher die folgenden Grundanforderungen: 1. System μWelle: — System von einem, oder, je nach Systemauslegung, mehreren breitbandigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AR Deutschland GmbH
2018-03-01   Elektronenstrahlmikroanalysator mit wellenlängendispersiven Röntgenspektrometern (Technische Universität Bergakademie Freiberg)
Elektronenstrahlmikroanalysator mit wellenlängendispersiven Röntgenspektrometern Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL Germany GmbH
2017-12-19   Multiprobegerät mit Hochdruck-Photoelektronenspektroskopie (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Multiprobegerät mit Hochdruck-Photoelektronenspektroskopie für die Fakultät Naturwissenschaften (Departement Chemie) der Universität Paderborn. Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Dokument „Kriterienkatalog“ in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Specs Surface Nano Analysis GmbH
2017-12-19   Hochvakuum-Beschichtungsanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Oldenburg)
Das DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme plant die Beschaffung einer Hochvakuum-Anlage, die in der Beschichtung von Substraten mittels Magnetron-Sputterabscheidung Verwendung finden soll. Prozesse, die auf der Anlage vom Lieferanten eingefahren sein sollen, sind Sputterprozesse für die Herstellung von transparenten leitfähigen Oxiden (TCOs), sehr dünnen Silberschichten (low-e), Nitrid-, Oxid- und Oxinitrid-Schichten. Für alle Prozesse ist eine hohe Schichtdickenhomogenität über der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Singulus Technologies AG
2017-12-04   Ersatzbeschaffung des bestehenden HF-Verstärkerportfolios μWelle und 1 kW Verstärker (Stadt Dortmund – Sondervermögen Verpachtung TZ – über TechnologieZentrumDortmund GmbH)
Als Ersatz für die Bestandsgeräte in einem unabhängigen und akkreditierten EMV-Labor in Dortmund sollen ein μWellen System, bestehend aus an die Frequenz- und Leistungsanforderungen angepassten μWellen-Verstärkern, Generatoren, Leistungsmessern und ein breitbandiger 1 kW HF-Leistungsverstärker nebst Peripherie angeschafft werden. Die zu liefernden Systeme umfassen daher die folgenden Grundanforderungen: 1. System μWelle: — System von einem, oder, je nach Systemauslegung, mehreren breitbandigen … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-05   Neubau BMZ II – Laboreinrichtung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn. Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 m². Hierin enthalten sind: — ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 m²). — mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 m²) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02   Neubau BMZ II – Anlagen Festeinbau Tierhaltung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn. Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 m². Hierin enthalten sind: — ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 m²). — mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 m²) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Bioanalyzer (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald)
High-Resolution Elektrophorese-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies
2017-08-22   PCR-Cycler (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald)
4 Stück PCR Geräte zzgl. Option für 2 zusätzliche Geräte. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   Blattbildungseinheit (Technische Universität Darmstadt)
Blattbildungseinheit „Rapid-Köthen“ mit drei Trocknern. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   EMC Testsystem (Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung)
Die Bereitstellung und gebrauchsfertige Installation eines Testsystems zur Durchführung elektromagnetischer Verträglichkeitsbewertungen (EMV) für Ballon- und Rauminstrumentierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co KG
2017-06-07   KFZ Technik WB 2015 – LKW, PKW-Funktionsmodelle, Bremssysteme (Handwerkskammer Münster)
Lieferung von Ausstattung für die Kfz-Werkstatt des Handwerkskammerbildungszentrums Münster. Das Verfahren ist in drei Lose aufgeteilt. Die Lose haben u.a. folgenden Inhalt: 1. Los 1: — 1 Stk. Sattelzug Neufahrzeug 2. Los 2: — 1 Stk. Zweileitungs-Zweikreis-Druckluftbremse konventionelles Bremssystem für Motorwagen und Anhänger — 1 Stk. Zweileitungs-Zweikreis-Druckluftbremse EBS im Motorwagen und EBS E2 im Anhänger 3. Los 3 — 1 Stk. Fahrzeugfunktionsmodell PKW Diesel EU 6, Form: Halbfahrzeug — 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBH Technische Anlagen GmbH Scania Nordwest, Scania Vertrieb und Service GmbH Synotec GmbH
2017-05-24   A475_2017 – SupraLab – Helium-Kälteanlage (Kauf) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Kauf einer Helium-Kälteanlage -als Erweiterung der bestehenden kryogenen Anlagen am HZB- zur Versorgung des „SupraLab@HZB“. Bestandteile der Ausschreibung: 1. prozesstechnische Auslegung der Gesamtanlage und Aufteilung der Teilsysteme; Konstruktion, Fertigung und Lieferung der Teilsysteme Kreislaufverdichter, Prozessvakuumpumpen, 4.5K-System, Verteilung/2K-System sowie der leittechnischen Steuerung und Visualisierung des Prozesses. 2. 2000 l LHe-Dewar. 3. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cryotherm GmbH & Co KG Linde Kryotechnik AG Wie Los 1
2017-05-05   Kauf eines Röntgenfluoreszenz-Detektor (Freie Universität Berlin)
Im Fachbereich Physik soll im Rahmen eines bewilligten Forschungsvorhabens ein 13-Element Silicon-Drift Röntgenfluoreszenz-Detektor zur Erweiterung eines Messaufbaus am Strahlrohr KMC-3 am Synchrotron BESSY (Berlin) angeschafft werden. Das Gerät soll die Detektion von Röntgenemissions-Strahlung mit maximaler Ausbeute, Signalkontrast und Energieauflösung im Zusammenspiel mit schneller Ausleseelektronik ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RaySpec Ltd.
2017-03-09   Kauf eines Systems zur digitalen Tröpfchen-basierten Polymerase Kettenreaktion (digital droplet PCR, kurz ddPCR) (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Kauf eines Systems zur digitalen Tröpfchen-basierten Polymerase Kettenreaktion (digital droplet PCR, kurz ddPCR) gem. Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bio-Rad Laboratories GmbH
2017-02-14   Sputteranlage (Universität Paderborn)
Hochvakuum-Sputteranlage zur Beschichtung mit metallischen und dielektrischen Schichten. Die ausführlich beschriebenen Anforderungen an die gesuchte Leistung entnehmen Sie bitte dem Dokument „Kriterienkatalog“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PREVAC sp. z o.o.
2017-01-26   Laborausstattung und Geländefahrzeug (Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.)
Innovativer Ausbau der Infrastruktur des LIB Hohen Neuendorf e. V. mittels moderner Gerätetechnik zur Verbesserung einer nachhaltigen Bienenhaltung. Die zu vergebenden Aufträge sind Bestandteil des gleichnamigen EFRE-geförderten Projektes. Mit Bekanntmachung vom 1.8.2016 war unter der Vergabenummer 85009207-1 und unter Nutzung des 20 %-Kontingents nach § 3 VgV das erste Los des Projektes öffentlich ausgeschrieben worden. Nunmehr folgen die Lose 2 – 19. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autohaus Wahl GmbH Beckman Coulter GmbH Bio-Rad Laboratories GmbH Fisher Scientific GmbH get5 – Holzwarth und Kühn GbR Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH QIAGEN GmbH Sebastian Thiel VWR International GmbH WET-Thermplate Maschinenbau und Vertriebs GmbH
2017-01-17   Planung, Bau, Lieferung und Montage einer geotechnisch-hydraulischen Versuchsanlage in Form eines druckdichten... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses vertreten durch)
Gegenstand der Ausschreibung ist Planung, Bau, Lieferung und Montage einer geotechnisch-hydraulischen Versuchsanlage zur Untersuchung von physikalischen Prozessen zwischen strömendem Wasser und Boden. Es handelt sich dabei um einen geschlossenen und druckdichten Strömungskreislauf mit Versuchsbehälter zum Einbau von Bodenproben. Die Strömung wird durch ein Pumpensystem erzeugt. Mittels eines Drucksystems (das nicht Teil der Leistung ist) werden Drücke bis 3,5 bar absolut in die Anlage eingesteuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gec-co Global Engineering & Consulting...
2016-11-03   Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine (Universität Paderborn)
Servohydraulische Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine für maximale Zerreißkräfte von +/- 80 kN gemäß Dokument „Kriterienkatalog“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Instron GmbH
2016-10-25   Supply of a high-purity germanium (HPGe) detector (European Commission, Joint Research Centre (JRC), JRC Karlsruhe)
JRC-Karlsruhe plans to purchase a portable electrically cooled high-purity germanium detector in order to support training through the European Nuclear Security Training Centre (Eusectra) in the area of detection and response to the illicit trafficking of nuclear and other radioactive material and to carry out gamma spectrometric measurements on nuclear materials. The equipment is intended to be used in frontline officer (security, military, police and customs) and mobile expert team trainings to … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMETEK GmbH
2016-10-17   Modernisierung von Lehrwerkstätten in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf (Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg)
Modernisierung der Ausstattung in der Bildungsstätte Hennickendorf der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg für Ausbildungszwecke. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17   Modernisierung Berufsbildungsstätte Hennickendorf (Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg)
Modernisierung der Ausstattung in der Bildungsstätte Hennickendorf der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg für Ausbildungszwecke. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Abgasmessanlage (Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung)
Abgasmessanlage mit Modularem 19"Messschrank, Zweilinien- Messgasaufbereitung, Masse: max. 380 kg, Temperatur: 5 – 40°C. Relative Luftfeuchtigkeit: 80 % oder weniger, Atmosphärischer Druck: 80 – 102 kPa, Anschlussspannung: 230 V, 50 Hz. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16   Lieferung eines LED-Sonnensimulators (Hochschule Nordhausen)
Lieferung und Montage eines LED-Sonnensimulators zur Vermessung von Photovoltaikmodulen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   A253_2016 – bERLinPro – UHV Ganzmetall-Ventile (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
01 Stück – UHV-Schnellschlussventil mit Steuerung / 16 Stück – UHV-Ganzmetall-Schieberventile / 35 Stück – UHV-Ganzmetall-Eckventile / ---; gemäß technischer Spezifikation in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VAT Deutschland GmbH
2016-09-05   A409_2016 – HiTS – Spectrometer (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
1 LE Spektrometer gem. technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janssen Precision Engineering B.V.
2016-08-22   Elektrodynamischer Vibrationsteststand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Lieferung und Abnahme muss spätestens Ende Januar 2017 erfolgen! Am DLR Standort Bremen ist seit 2007 das Institut für Raumfahrtsysteme beheimatet und möchte einen elektrodynamischen Vibrationsteststand beschaffen. Mit dieser Vibrationstestanlage soll die mechanisch dynamische Qualifikation von Strukturen von Raumfahrtsystemen durchgeführt werden. Hauptaugenmerk liegt hier in der experimentellen Simulation von Raketenstarts, d. h. die Testanlage muss die sehr hohen, bei Starts auftretenden, sinusförmigen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-03   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Labor-Nanofokus-Röntgen-Computertomographie-Instruments zur... (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Labor-Nanofokus-Röntgen-Computertomographie-Instruments zur Werkstoffcharakterisierung. Die Beschaffung erfolgt auf Grundlage der Kombination einer Sonderinvestitionsmaßnahme der Hochschule sowie einer Mittelbewilligung für Forschungsgroßgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Sensing & Inspection Technologies GmbH
2016-06-10   A252_2016 – bERLinPro – UHV Pumpen (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Lieferung von 50 Stück Ionengetterpumpen (UHV Pumpen) gem. Technischer Spezifikation in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edwards GmbH
2016-04-29   3D-Visualisierungssystem (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik)
Lieferung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme eines raumbasierten, immersiven 3D-Visualisierungssystems am Zentrum für Systembiologie (CSBD) Dresden einschließlich Feinplanung, Integration in die vorhandenen Räumlichkeiten unter Berücksichtigung der vorhandenen baulichen Rahmenbedingungen, Wartung für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Inbetriebnahme, Erstellung der erforderlichen Dokumentation sowie Mitarbeiterschulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3Dims GmbH
2016-04-20   Versuchsstand zur Simulation eines Energieversorgungsnetzes (Otto-von-Guericke-Universität)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird am Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit ein Versuchsstand zur Analyse nichtlinearer Verbraucher in Kombination mit regenerativen Erzeugern (insbesondere Photovoltaik) aufgebaut. Der Versuchsstand muss in Analogtechnik aufgebaut sein, da die Einbindung in eine EMV-Absorberhalle vorgesehen ist und die Technik an der entsprechenden Schnittstelle zwingend störungsarm ausgelegt sein muss. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Herstellung und Lieferung von vier Schulungsmodellen für maschinentechnische Seminare (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die BG ETEM sucht einen Produzenten für vier individuell gefertigte Schulungsmodelle. Die Schulungsmodelle sollen in maschinentechnischen Seminaren der BG ETEM, an unter-schiedlichen Seminarorten eingesetzt werden, um den Seminarteilnehmern Auswahl, Anordnung und Funktionalität verschiedener Sicherheitskonzepte an Maschinen darzulegen. Mit den Schulungsmodellen soll den Teilnehmern anhand praktischer Vorführungen die Wirkungsweise unterschiedlicher Schutzeinrichtungen gezeigt sowie die Bewertung einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Dynamischer Fahrsimulator (Hochschule Trier – University of Applied Sciences)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines dynamischen Fahrsimulators der zu Forschungszwecken im Themengebiet Mobilität der Zukunft eingesetzt werden soll. Der Fahrsimulator soll hierzu als schlüsselfertige Lösung inklusive Installation und Inbetriebnahme vor Ort beauftragt werden. Eine wichtige Anforderung an die zu liefernde Lösung ist die flexible Erweiterbarkeit des Simulators um zukünftig benötigte Funktionen und Eigenschaften. Primärer Einsatzzweck des Fahrsimulators ist die Forschung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VI-GRADE Systems GmbH
2016-02-10   Hardware-in-the-Loop-System mit zugehörigen Leistungsverstärkern (Otto-von-Guericke-Universität)
Echtzeitsimulator zur computergestützten Berechnung von elektrischen Energienetzen mit Hardware-in-the-Loop-Funktionalität einschließlich zweier passender Leistungsverstärker. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-11   Statischer Fahrsimulator (Universität Ulm)
Statischer Fahrsimulator. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ergoneers Group
2015-11-26   Rahmenvereinbarung Drogenvortester/chemischer Schnelltest (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Drogenvortestern und chemischen Schnelltests. Das Technische Polizeiamt Sachsen-Anhalt beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verschiedenen Drogenvortestern und chemischen Schnelltests abzuschließen. Bei den Drogenvortestern handelt es sich um Oberflächenwisch- und/oder Speicheltests. Urintests sind dabei ausgeschlossen. Es gibt ein 1. Haupt- und ein 2. Hauptangebot. Eine Aufteilung in Losen ist vorgesehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coloprint GmbH Securetec Detektions-Systeme AG
2015-10-30   Beschaffung von Testmaterialien zur Hochbegabtendiagnostik (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
Die kompletten Vergabeunterlagen samt Anlagen stehen kostenfrei zum Download unter http://www.km.bayern.de/ministerium/recht/vergabe.html zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, beabsichtigt die Beschaffung von Testverfahren für eine differenzierte Diagnostik von Hochbegabung. Benötigt werden Tests speziell für Schülerinnen und Schüler der Altersgruppe 10 bis 16 Jahre insbesondere an Realschulen und Gymnasien, deren Normierung aktuell ist (d. h. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pearson Assessment & Information GmbH Testzentrale Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG