Beschaffungen: Bewertungs- und Testinstrumente (seite 4)
2019-03-19PCR-Analysegerät (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Der Auftraggeber vergibt die Leistungen für das PCR-Labor mit Verbrauchsmaterilaien/Reagenzien für Nukleinsäureextraktion und Real-time-Amplifikation-Technik (NAT) im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17Gasversorgungssystem mit einem Gasmischsystem (TU-Ilmenau, Dezernat Finanzen, Sachgebiet Beschaffung)
Am Fachgebiet Kraftfahrzeugtechnik ist ein Motorprüfstand vorhanden, auf dem konventionelle Diesel- oder Benzinmotoren betrieben werden können. Die Kraftstoffversorgung ist derzeit für flüssige Kraftstoffe realisiert. Um den Betrieb von Ottomotoren mit CNG in Zukunft zu ermöglichen, soll dieser um eine Gasversorgung erweitert werden. Werden die innermotorischen Potenziale methanbasierter Kraftstoffe vollständig ausgeschöpft, ist eine enorme Wirkungsgradsteigerung des Motors zu erwarten. Hiermit steigt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sempa Systems GmbH
2018-09-21Quantitatives Real-Time PCR System, DNA/RNA Photometer (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.)
Anwendung molekularbiologischer Verfahren in der klinischen Medizin ist heutzutage unentbehrlich. Mithilfe eines Real-Time PCR (qPCR) Systems sollen quantitative bzw. semiquantitative Analysen des aus den Proben extragierten Erbmaterials (RNA / DNA) durchgeführt werden. Dabei werden bestimmte Zielgenabschnitte während eines qPCRLaufes vermehrt (amplifiziert) und deren Quantität mittels Emissionsmessungen verschiedener fluoreszierende Moleküle (interkalierende Farbstoffe, Sonden etc.) detektiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Analytik Jena AG
2018-04-16Kauf eines Transmissionselektronenmikroskop (TEM) (Freie Universität Berlin)
Es soll ein Transmissionselektronenmikroskop (TEM) mit 40 – 120 kV Beschleunigungsspannung zur hochauflösenden mikroskopischen sowie tomographischen Darstellung von biologischen Proben angeschafft werden.
Das anzuschaffende TEM wird zentraler Bestandteil des Zentrums für Elektronenmikroskopie des Fachbereichs Veterinärmedizin am Standort Berlin Dahlem sein. Dort sind sämtliche Geräte und Laborräume für die Vorbereitung, Fixierung und Einbettung der biologischen Proben, sowie insbesondere die für die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-11Klimakammer „Außenklima Simulator“ (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Standort Holzkirchen, soll eine „Untersuchungsplattform für technische (Fassaden-)Prototypen“ entstehen. Für diese Gesamtmaßnahme wird in der vorliegenden Ausschreibung um die Abgabe eines Angebotes für die Position „Klimazelle PKW in der thermisch-aerodynamischen Klimasimulation“, abgekürzt „Klimazelle PKW“ gebeten. Bei den Leistungen für die hier ausgeschriebene Position handelt es sich um eine betriebsbereite Komplettmaßnahme einer befahrbaren Testeinrichtung für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Hochvakuum-Beschichtungsanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Oldenburg)
Das DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme plant die Beschaffung einer Hochvakuum-Anlage, die in der Beschichtung von Substraten mittels Magnetron-Sputterabscheidung Verwendung finden soll.
Prozesse, die auf der Anlage vom Lieferanten eingefahren sein sollen, sind Sputterprozesse für die Herstellung von transparenten leitfähigen Oxiden (TCOs), sehr dünnen Silberschichten (low-e), Nitrid-, Oxid- und Oxinitrid-Schichten. Für alle Prozesse ist eine hohe Schichtdickenhomogenität über der gesamten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Singulus Technologies AG
2017-10-05Neubau BMZ II – Laboreinrichtung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 m². Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 m²).
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 m²) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02Neubau BMZ II – Anlagen Festeinbau Tierhaltung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 m². Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 m²).
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 m²) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05Kauf eines Röntgenfluoreszenz-Detektor (Freie Universität Berlin)
Im Fachbereich Physik soll im Rahmen eines bewilligten Forschungsvorhabens ein 13-Element Silicon-Drift Röntgenfluoreszenz-Detektor zur Erweiterung eines Messaufbaus am Strahlrohr KMC-3 am Synchrotron BESSY (Berlin) angeschafft werden. Das Gerät soll die Detektion von Röntgenemissions-Strahlung mit maximaler Ausbeute, Signalkontrast und Energieauflösung im Zusammenspiel mit schneller Ausleseelektronik ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RaySpec Ltd.
2017-02-14Sputteranlage (Universität Paderborn)
Hochvakuum-Sputteranlage zur Beschichtung mit metallischen und dielektrischen Schichten.
Die ausführlich beschriebenen Anforderungen an die gesuchte Leistung entnehmen Sie bitte dem Dokument „Kriterienkatalog“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PREVAC sp. z o.o.
2016-10-25Supply of a high-purity germanium (HPGe) detector (European Commission, Joint Research Centre (JRC), JRC Karlsruhe)
JRC-Karlsruhe plans to purchase a portable electrically cooled high-purity germanium detector in order to support training through the European Nuclear Security Training Centre (Eusectra) in the area of detection and response to the illicit trafficking of nuclear and other radioactive material and to carry out gamma spectrometric measurements on nuclear materials. The equipment is intended to be used in frontline officer (security, military, police and customs) and mobile expert team trainings to …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMETEK GmbH
2016-08-22Elektrodynamischer Vibrationsteststand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Lieferung und Abnahme muss spätestens Ende Januar 2017 erfolgen! Am DLR Standort Bremen ist seit 2007 das Institut für Raumfahrtsysteme beheimatet und möchte einen elektrodynamischen Vibrationsteststand beschaffen.
Mit dieser Vibrationstestanlage soll die mechanisch dynamische Qualifikation von Strukturen von Raumfahrtsystemen durchgeführt werden. Hauptaugenmerk liegt hier in der experimentellen Simulation von Raketenstarts, d. h. die Testanlage muss die sehr hohen, bei Starts auftretenden, sinusförmigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-20Versuchsstand zur Simulation eines Energieversorgungsnetzes (Otto-von-Guericke-Universität)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird am Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit ein Versuchsstand zur Analyse nichtlinearer Verbraucher in Kombination mit regenerativen Erzeugern (insbesondere Photovoltaik) aufgebaut. Der Versuchsstand muss in Analogtechnik aufgebaut sein, da die Einbindung in eine EMV-Absorberhalle vorgesehen ist und die Technik an der entsprechenden Schnittstelle zwingend störungsarm ausgelegt sein muss.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24Dynamischer Fahrsimulator (Hochschule Trier – University of Applied Sciences)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines dynamischen Fahrsimulators der zu Forschungszwecken im Themengebiet Mobilität der Zukunft eingesetzt werden soll. Der Fahrsimulator soll hierzu als schlüsselfertige Lösung inklusive Installation und Inbetriebnahme vor Ort beauftragt werden. Eine wichtige Anforderung an die zu liefernde Lösung ist die flexible Erweiterbarkeit des Simulators um zukünftig benötigte Funktionen und Eigenschaften.
Primärer Einsatzzweck des Fahrsimulators ist die Forschung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VI-GRADE Systems GmbH
2015-11-26Rahmenvereinbarung Drogenvortester/chemischer Schnelltest (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Drogenvortestern und chemischen Schnelltests.
Das Technische Polizeiamt Sachsen-Anhalt beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verschiedenen Drogenvortestern und chemischen Schnelltests abzuschließen. Bei den Drogenvortestern handelt es sich um Oberflächenwisch- und/oder Speicheltests. Urintests sind dabei ausgeschlossen.
Es gibt ein 1. Haupt- und ein 2. Hauptangebot.
Eine Aufteilung in Losen ist vorgesehen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coloprint GmbHSecuretec Detektions-Systeme AG