Beschaffungen: Industrielle Maschinen (seite 195)

2015-01-14   WKA Muldestausee Los 3 Stahlwasserbau (Talsperren – Wasserkraft Sachsen-Anhalt GmbH)
Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Stahlwasserbauteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahlwasserbau Beeskow
2015-01-14   Umbau Mensa Poppelsdorf - Nachrichtentechnik (Studentenwerk Bonn AöR)
Installation von Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Computerkabelnetzen, Signalanlagen und eines Zugangskontrollsystems (Nachrichtentechnik) in der Mensa in 53115 Bonn-Poppelsdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2015-01-14   KHPZ-OP8030 Neubau und Sanierung OP-Bereich: Aufzug (Krankenhaus Penzberg GmbH)
Lastenaufzug mit Personenbeförderung, 3 Stationen, Aufzugsentrauchung über Dachluke, Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lödige Aufzugstechnik GmbH
2015-01-13   Klinikum Worms, Erweiterung der Kinderklinik; Raumlufttechnische Anlagen (Stadtverwaltung Worms)
— 2 Stück Zuluftgeräte und 2 Stück Abluftgeräte mit jeweils 15 000 m/h, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTS GmbH
2015-01-12   Zubringerleitung Ellwangen 1, Erneuerung Niederalfingen – Oberlengenfeld, Lieferung von Flanscharmaturen fĂĽr... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Herstellung und Lieferung von Flanscharmaturen DN 600/500/400 und kleiner, je PN 16, für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung, Werkstoff Gusseisen mit trinkwasserzugelassener EP-Beschichtung Farbe Blau, mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1 des Armaturenherstellers und Abnahmeprüfzeugnis 3.2 durch eine zugelassene Prüfungsanstalt je nach DIN EN 10204, ohne Abladen, Flanschabsperrklappen und Anflanschklappen nach DIN EN 593, Absperrschieber nach DIN EN 1171, Lieferanschrift bei 73460 Hüttlingen, Gemeinde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTI Zehnter KG
2015-01-12   Ausstattung einer CNC-Werkstatt (Handwerkskammer Aachen)
Ausstattung einer CNC-Werkstatt, Fräsmaschine, Drehmaschine und EDV-Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
2015-01-12   Aufzugsanlagen (Wohungsbau GmbH fĂĽr den Landkreis Augsburg)
Neubau von 5 Mehrfamilienhäuser mit 41 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 49 Stellplätzen. Die Gebäude sind 4 bzw. 5-geschossig und voll unterkellert. 5 Stück Treibscheibenseilaufzüge; 630 kg; 8 Personen; Kabinengröße 1,10 x 1,40 x 2,20 m. 6 bzw. 7 Haltestellen; z. T. gegenüberliegende Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   I-4080 – Aufzugsanlagen (Kliniken an der Paar c/o, Landratsamt Aichach-Friedberg, Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Aufzugsanlagen, 2 Bettenaufzüge mit 3 Haltestellen als Durchlader für 40 Personen/3 000 kg, 1 Personenaufzug mit 3 Haltestellen für 13 Personen/1 000 kg, Alle Aufzüge sind maschinenraumlose Seilaufzüge, Wartung Aufzugsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtenbreiter
2015-01-09   I-3020 – Raumlufttechnische Anlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg, Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Raumlufttechnische Anlagen, Lüftungsinstallationen, 2 x Stk. Lüftungshauben für 55 000 m³/h, 2 x Stk. Lüftungstürme für 25 000 m³/h, 7 x Stk. Lüftungszentralgeräte bis 18 000 m³/h, 8 x Stk. Dezentrale Lüftungsanlagen bis 7 000 m³/h, 8 100 m² Lüftungskanal, rechteckig, verz. Blech, 300 m² Kältedämmung für Lüftungskanal, rechteckig, 100 m² Wärmedämmung für Lüftungskanal, rechteckig, 2 500 m Wickelfalzrohr, verz. Blech, 150 m Wärmedämmung für Wickelfalzrohr, 700 m Alu-Flex-Rohr, 280 x Stk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheel Gebäudetechnik GmbH
2015-01-08   Hausdruckerei (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen für die Hausdruckerei (Zentrale Vervielfältigungsstelle) der Technischen Universität (TU) Dortmund für einen Zeitraum von 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und HeiĂźwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet. Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Universal-CNC-Drehmaschine (Deutsches Zentrum fĂĽr Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06   Lieferung sowie Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice von Pumpen und deren Komponenten fĂĽr die Liegenschaften... (Deutscher Bundestag -Verwaltung-)
Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen und deren Komponenten sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den Auftragnehmer für die Produkte der Firmen: — Los 1 – Grundfos GmbH; — Los 2 – WILO SE; — Los 3 – KSB AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord GmbH Wernicke Pumpenvertrieb GmbH Würdig Pumpentechnik e.K.
2015-01-06   Lieferung und betriebsfertige Montage einer Luftsprudelanlage am Ober- und Untertor der groĂźen Schleuse Ahsen (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
An der großen Schleuse Ahsen soll eine Luftsprudelanlage am Ober- und Untertor geliefert und betriebsfertig montiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06   Rahmenvertrag zur Lieferung von Ventilen und Fittings sowie anderer Fluidsystemprodukte (Deutsches Zentrum fĂĽr Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-31   Hydraulische Presse mit Aufheizvorrichtung (Universität Siegen)
Zur Durchführung eines Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau (FLB) der Universität Siegen, bei welchem sowohl Metallbleche als auch faserverstärkte Kunststoffe umgeformt bzw. verpresst werden, wird eine hydraulische Versuchspresse benötigt. Die Presse dient dabei der Entwicklung eines neuartigen Fertigungsverfahrens und wird ausschließlich für Versuchs- und Forschungszwecke eingesetzt. Zur Erwärmung des Metallblechs und des zu verformenden Kunststoffs wird neben der Presse eine geeignete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Wickert Maschinenbau GmbH
2014-12-23   Schneckenpumpwerk DĂĽlkener-Nette; M-Technik (Niersverband)
Lieferung und Einbau von 5 Schneckenpumpen (M-Technik) in ein neu errichtetes Pumpwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneckenpumpwerk Dülkener Nette; M-Technik
2014-12-19   TGA Neubau Verwaltungs- und Lagergebäudes Mainz, MombacherstraĂźe 52-54 (DB Netz AG (Bukr 16))
Titel 1 Sanitärtechnischen Anlagen: — 680 m Abwasserrohr (Guss- und Kunststoffrohre) inkl. Dämmung, — 75 m Kaltwasserrohrsystem (Erdleitung-PE100) inkl. Dämmung, — 1 800 m Kalt- und Warmwasserrohrsystem (Gebäude-Edelstahl) inkl. Dämmung, — 115 St. Sanitärobjekte, — 1 St. Kaltwasserverteiler. Titel 2 Heizungstechnischen Anlagen: — 1 St. Fernheizungsanschluss DN 80 (400 kW) im Heizwerkgebäude, — 340 m Fernwärme-Wärmeverteilung (Erdleitung Stahlrohr nach EN53) einschl. Wärmedämmung, — 1 St. … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Paralleles Reaktorsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Paralleles Reaktorsystem. Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Projektgruppe BioCat Straubing, fordert ein Angebot über ein multifunktionelles Gasphasen-Festbettreaktorsystem für das Screening von heterogenen Katalysatoren an. Das System soll 4 parallele Reaktorröhren enthalten und es soll ein Anschluss für Online gaschromatographische Analysen vorbereitet sein. Das Reaktorsystem soll für die folgenden Gasphasenreaktionen geeignet sein: — Fischer-Tropsch Synthese, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILS-Integrated Lab Solutions GmbH
2014-12-19   Kältetechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags: Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals. Die auszuführenden Kältearbeiten betrifft hauptsächlich die Installationen in der … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer LandstraĂźe 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen. Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Gastronomische Bewirtschaftung der beiden Objekte des Konferenzzentrums der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Gastronomische Bewirtschaftung in den beiden Objekten des Konferenzzentrums der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße 17 und 28 in Berlin mit folgenden Aufgaben: Mitarbeiter_innenverpflegung, Konferenz- und Seminarverpflegung sowie Automatenbewirtschaftung. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Lieferung einer mobilen Schlammentwässerungsanlage (Entsorgungsverband Saar)
Bau und Lieferung einer mobilen Schlammentwässerungsanlage auf einem Einachs-LKW-Sattelauflieger mit Koffer, auf Basis einer gebrauchten Dekanterzentrifuge (Fabrikat GEA-Westfalia, Typ SD 1530). Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Fördertechnik, Befahranlagen, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Fördertechnik, Befahranlagen, Verwaltungszentrum Freiburg, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg. Schienengeführte Fassadenbefahranlage inkl. Lasthubsystem. Schienensystem umlaufen auf Dach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nohl Brandschutz GmbH Otto Aufzugstechnik GmbH Wagner Group GmbH, NL Stuttgart
2014-12-18   Gebäudeautomation, MSR (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
-Jeder ISP einschließlich Verkabelung, Schaltschrank, SPS:-4 RL T-ISP'S, 1 Heizungs-ISP (Fernwärme), 1 Kälte-ISP (inkl. Kälteerzeugung), 1 Sanitär-ISP, 3 Entrauchungs-ISP's, 6 Etagen-ISP's zur Aufahme von Einzelraumreglern, Brandschutzklappen, Elektromeldungen, autarken Umluftkühlgeräte und Regelung der Betonkerntemperierung.-26 Einzelregler zur Ansteuerung von 1 ULK, HK, VSR inkl. Raumbediengerät-15 Einzelregler zur Ansteuerung von 2 ULK, HK, VSR inkl. Raumbediengerät-03 Einzelregler zur Ansteuerung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frimat GmbH
2014-12-18   Raumlufttechnik und MSR (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Erweiterung Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 14 400 m³) 1 – Raumlufttechnik: — Lüftungsgerät und Zubehör (9 000 m³/h); — Kanalsystem und Zubehör; — Kanaleinbauteile und Zubehör; — Luftauslässe und Zubehör (ca. 8 Drallauslässe, 42 Schlitzauslässe, 70 Zuluftventile, 70 Abluftventile); — Dämmung und Zubehör; — Splitkälte und Zubehör (Zentralgerät ca. 22 kW). 2 – Automationsstation und Zubehör: — Schaltschrank; — Feldgeräte Heizung; — Feldgeräte Lüftung; — DDC und Zubehör — Dienstleistungen; — Raumautomation; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KKR - Klima-Kälte-Reinraumtechnik GmbH
2014-12-18   SpĂĽltechnik – Rhein-Kreis Neuss Kliniken – Neubau KĂĽche Standort Dormagen (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat – Kreiskrankenhaus Dormagen)
— Gastherme, — Behälterspülmaschine als Durchschub mit Zulauftischen mit Becken und Stabpendelbrausen, — Band-Geschirrspülmaschine, — Band-Tablett-/-Besteckspülmaschine, — Behälterbandspülmaschine. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Förderanlagen, CuB Darmstadt (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Förderanlagen, Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige (DIN 18 385); A.0415.101201, h_da Neubau Chemie- und Biotechnologie. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Lieferung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme von 150 stationären Fahrausweisautomaten und einem dazugehörigen... (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Entwicklung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme von 150 stationären Fahrausweisautomaten und einem dazugehörigen Hintergrundsystem sowie Wartungs-/Serviceverträge für Hard- und Software, eine Verpflichtung zur Lieferung von Ersatzteilen, technischer Support und Schulungen. Das Gesamtsystem muss einen revisionssicheren Betrieb gewährleisten. Grundlage eines revisionssicheren Betriebes von Verkaufs-, Abrechnungs- und Kontrollsystemen sind das jeweils geltende Handels- und Steuerrecht sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICA Traffic GmbH
2014-12-17   CNC-Lasermaschine fĂĽr die Hochschule Ulm (CNC-Lasermaschine fĂĽr die Hochschule Ulm)
CNC-Lasermaschine für die 2D- und 3D-Materialbearbeitung. Die Maschine sollte folgende Verfahren ermöglichen: Laserschneiden, Laserschweißen, Scannerschweißen, Laserbohren. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   KV-Terminal Glauchau, EFRE-Ausbaustufe, Herstellung Gleisanlagen, Umschlagflächen, Kranbahn und elektrotechnische Anlagen (GVZ Entwicklungsgesellschaft SĂĽdwestsachsen mbH)
Gleisbau — ca. 360 m Gleisrückbau, Obf. KP49-BS65/BS66 in Schotterbettung; — ca. 775 lfdm Gleisneubau, Obf. W14K-49E5-B70-2,40 in Schotterbettung; — ca. 885 lfdm Gleisunterbau, einschl. Tiefendrainage; — 1 Stück EW49-190-1:9 (B); — 1 Stück EW49-190-1:7 (Hh); — 2 Stück Bremsprellbock, 110BZ7+GV2; — 2 Stück Weichenheizung. Umschlagflächen: — ca. 6 000 m² Fahrbahnen in Asphalt Belastungsklasse Bk 100; — ca. 300 m² Container Abstellflächen in Betonbauweise; — ca. 2 300 m² Container Abstellflächen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2014-12-16   CUPPS 2015/2020 (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Lieferung, Aufbau, Einrichtung und Betrieb inklusive lokaler Wartung von CUPPS gemäß IATA RP 1797. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARINC Incorporated
2014-12-15   Rahmenvereinbarung ĂĽber die Lieferung von Lkw mit Kipperaufbau und Ladekran (Landeshauptstadt MĂĽnchen, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Lkw mit Kipperaufbau und Ladekran. Vertragslaufzeit: vsl. ab 16.3.2015 bis 16.7.2016 — Los 1: Lkw-Dreiseitenkipper mit Ladekranvorbereitung, zGG. ca. 18 t. — Los 2: Ladekräne (ca. 70 kNm) und Kommunalhydraulik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTS Transportsysteme GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2014-12-15   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 Los 1 und Los 2 (Stadt BrĂĽhl, Zentrale Vergabestelle)
Bschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 (Vorauslöschfahrzeug, VLF) DIN 14530 für die Feuerwehr der Stadt Brühl Los 1: Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau; Los 2: Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Henkel GmbH & Co. KG Josef Lentner GmbH
2014-12-12   GEWOBAG – Vergabeverfahren – Rahmenvereinbarung Planungsleistungen – Kesselanlagen und Peripherie (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
2.1 Beschreibung Gesamtvorhaben: Von Gewobag ED werden beginnend 2015 über einen Zeitraum von 15 Jahren alle Bestandsanlagen Brennstoff und Fernwärme modernisiert. Die Rang- und Reihenfolge des Vorgehens richtet sich nach dem Anlagenalter, dem Anlagenzustand sowie weiteren Entscheidungskriterien wie z. B. Einordnung in generelle Modernisierungsmaßnahmen des Gewobag-Konzerns oder Abgleich mit der Realisierung der BHKW-Offensive. Ziel der Modernisierung ist es, die technisch erreichbaren Verbesserungen zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   „Electron Beam Melting (EBM) Anlage“ AZ 025019/14 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des offenen Verfahrens wird eine „Electron Beam Melting (EBM) Anlage“ ausgeschrieben. Die zu beschaffende EBM – Anlage soll eine minimale Leistung von 7 KW besitzen. Electron Beam Melting (EBM) Anlage: — spezielle Baukammer, die auf die Verarbeitung hochschmelzender Werkstoffe (z.B. intermetallische Verbindungen, Superlegierungen und Refraktärwerkstoffe) ausgelegt ist; — Sauerstoffaffine Werkstoffe müssen herstellbar sein (Hochvakuum erforderlich); — Nennleistung minimal 7 KW; — Bauraumvolumen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcam AB
2014-12-12   WKA Muldestausee Los 1 Maschinentechnik (Talsperren – Wasserkraft Sachsen-Anhalt GmbH)
Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Kaplan-Rohrturbinen 42100000-0; 42112200-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   Alsdorf KuBiZ Konrad-Adenauer-Allee; Altbau und Neubau fĂĽr Sanitär-Heizungs-Raumluft- und MSR-Technik, in 4 Fachlose (GSG Grund- und Stadtentwicklung GmbH)
4 Fachlose: Los 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Los 2: Wärmeversorgungsanlagen, Los 3: Lufttechnische Anlagen, Los 4: Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   Berufliches Schulzentrum Neusäß Neubau – Fördertechnik 1.2401.9400-069 (Landkreis Augsburg)
Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neusäß. Das Bauwerk besteht aus drei addierten Baukörpern und einem Gewächshaus als Nebengebäude. Das Bauwerk wird im Energiestandart ENEV – 12,5 % erstellt. 1 dreigschossiger Baukörper mit Aula, Verwaltung und Unterrichtsräumen Haustechnik im Untergeschoss(Unterkellerung); 2 zweigeschossige Baukörper mit Unterrichtsräumen; 1 Nebengebäude – Gewächshaus mit Lagerflächen und Landmaschinengarage. Bruttorauminhalt: Hauptgebäude: 69 064 m³, Gewächshaus: 1 430 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtenbreiter GmbH
2014-12-11   5-Achsen Simultan Fräs- und Drehbearbeitungszentrum (Max Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V./Max Planck Institut fĂĽr Dynamik und Selbstorganisation)
Kauf eines 5-Achsen Simultan Fräs- und Drehbearbeitungszentrums. High Speed Fräsmaschine zur Bearbeitung von Freiformflächen im Bereich 5-Achsen Simultanbearbeitung. Incl. Transport, Lieferung, Aufstellung sowie Einweisung und Schulung am Lieferort. Die ausführlichen Vergabeunterlagen sind bei der unter Punkt I.1) genannten Kontaktstelle schriftlich anzufordern. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   0054-Fassade-Dach-2014 (BARMER GEK – Abt. 0830 Vergabestelle)
Der Auftraggeber ist Eigentümer und künftiger Nutzer des Objektes Axel Springer Str. 44-47 in Berlin. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Büro-/Verwaltungsgebäude, das im Jahr 1908 errichtet wurde und im Jahr 1994 schon einmal saniert und umgebaut wurde. Der Auftraggeber beabsichtigt den Umbau bzw. die Sanierung des Gebäudes und den Neubau eines Eingangspavillons im Innenhof. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gewerke: Los 1 (Paket 4) Fenster Tischlerarbeiten. Los 2 (Paket 5) Fassaden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Märkisch Grün GmbH, Eberswalder Straße... Metallbau Stoof GmbH Potsdamer Sanierungsbau GmbH Schindler Aufzüge u. Fahrtreppen GmbH SW-Schlaube-Fenster GmbH
2014-12-10   2K-SpritzgieĂźmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
2K - Spritzgießmaschine Auftragsgegenstand ist eine hydraulische Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschine mit Holm und einer Schließkraft von mindestens 2 200 kN. Die Anforderung an das Hubvolumen des vertikalen Spritzaggregats beträgt mindestens 400 cm³, das zweite Spritzaggregat ist in Horizontal-Anordnung und sollte über ein Hubvolumen von ca. 120 cm³ verfügen, beide mit einer 3-Zonen-Standardschnecke ausgerüstet. Zusätzlich muss ein Spritzaggregat mit einem Hubvolumen von ca. 70 cm³ zum Austausch inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arburg GmbH Co. KG