2022-03-21Controller for ion getter pumps (sputter ion pumps) (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) will be one of the leading-edge particle accelerator facilities for basic research as well as applied science experiments. The FAIR project is an international collaboration of 16 partner organisations. The project is currently being built at the GSI complex and is designed to work in conjunction with the existing GSI system. To generate and maintain the operating pressures required in the FAIR and GSI accelerators, ion getter pumps will be used. These …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agilent Technologies Sales & Services...
2022-03-15Armaturen für die Modernisierung der GuD-Anlage HKW-Nord (Los 6) (Energie- und Wasserversorgung Bonn Rhein/Sieg GmbH)
Die Energie – und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB EnW) betreibt am Standort Bonn, Karlstraße 2-6 das Heizkraftwerk Bonn Nord, das im Zeitraum 2009-2013 von einer reinen Gasturbinenanlage zu einem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) umgebaut wurde. Ergänzt durch das HKW „Süd“ und das HW Bonn-Hardtberg versorgt die GuD-Anlage „Nord“ die Stadt Bonn mit Strom und Fernwärme aus der Kraft- Wärme-Kopplung.
Die SWB EnW nimmt derzeit verschiedene Maßnahmen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08Anlagenerneuerung des BHKW Münster Hiltrup (Stadtwerke Münster GmbH)
Austausch von 2 BHKW-Modulen und einem Kessel, bestehend aus Demontage der Alt-Aggregate, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 100 bis 150 kWel sowie eines Brennwertkessels (ca. 1.300 kWth) und Anlagenperipherie im Auftrag der Stadtwerke Münster GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-02Controller for NEG pumps (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) will be one of the leading-edge particle accelerator facilities for basic research as well as applied science experiments. The FAIR project is an international collaboration of 16 partner organisations. The project is currently being built at the GSI complex and is designed to work in conjunction with the existing GSI system. To generate and maintain the operating pressures required in the FAIR and GSI accelerators, NEG (non-evaporable getter) pumps …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Saes Getters S.p.A.
2022-02-17HEBT BPM Housing (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
At the GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research the construction of the international research centre FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) is under way. For the monitoring of primary beam distribution across the facility, about 30 capacitive beam position monitors (BPM) will be installed in the high-energy beam transfer lines that operate at UHV conditions. The scope of the present tender is the production and the delivery of a set of BPM housing parts and flanges for three BPM designs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T.E.E.S. srl
2022-02-09UWG - Lieferung von Heizungs- und Sanitärmaterial (Uniper Wärme GmbH)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Heizungs- und Sanitärmaterial auf Abruf für die Fernwärmeversorgung der Uniper Wärme GmbH. Die Lieferung des Materials erfolgt an die Lagerstätte der Uniper Wärme GmbH, Gelsenkirchen. Um im täglichen Bedarf die Fahrtzeiten des Personals zur Beschaffung von Material zu reduzieren, wird die Möglichkeit angestrebt, im Bereich Recklinghausen Material bei einem Abhollager des Bieters zu erhalten.
Die Materialien wurden in zwei Lose …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31MOBV (terranets bw GmbH)
Die terranets bw ist ein unabhängiger Transportnetzbetreiber für Gas. Mit ihrem rund 2.700 km langen Leitungsnetz stellt die terranets bw den diskriminierungsfreien Transport von Gas von Niedersachsen bis an den Bodensee sicher. Viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Hessen sowie Teile Bayerns und der Schweiz, Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein sind heute an das Leitungsnetz der terranets bw angebunden.
Die terranets bw, im Folgenden auch Auftraggeber oder AG genannt, plant die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-26KWK-Anlage Dradenau Gasmotorenanlage (Hamburger Energiewerke GmbH)
Das Teilprojekt Gasmotorenanlage besteht aus zwei Gasmotoren in Containerbauweise und beinhaltet die für die Bereitstellung der thermischen und elektrischen Stillstandsbedarfe erforderliche Anlagentechnik einschl. zugehöriger Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik) bis zu den Schnittstellen mit dem Hauptlos GuD-Anlage oder anderen Losnehmern.
Gegenstand der Ausschreibung soll darüber hinaus ein optionaler Wartungs- und Servicevertrag für die Gasmotoren inkl. Generatoren sein.
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse und Brücke - Schleuse, SBR, LBR, VKA (Hamburg Port Authority AöR)
Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe.
Die Schleusenanlage (Strömungsschleuse mit 2 Kammern) weist erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf. Zudem entsprechen Maschinen- und Antriebstechnik nicht mehr dem Stand der Technik.
Insgesamt 8 Brückenbauwerke (4 Straßen- & 4 Bahnbrücken) queren die beiden Schleusenkammern der Reiherstiegschleuse. Die Hafenbahntrassen werden vom Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-18Neubau Kinderhaus Neckarhausen: Sanitäranlage (Gebäudewirtschaft Stadt Nürtingen)
Auf einem innerstädtischen Grundstück, im direkten Anschluss zu einer bestehenden Grundschule, entsteht der Neubau des Kinderhauses (7 gruppig) in der Beethoven-/Silcherstrasse in Nürtingen-Neckarhausen.
Der Neubau wird zweigeschossig ausgebildet, wesentliche Gestaltungsmerkmale sind die vorgesetzten Laubengänge, auskragende Flachdachkonstruktion mit Ausbildung einer überhöhten Attika, Glas- und vorgehängte hinterlüftete Fassaden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-29Erneuerung der Kesselanlage des Trisonischen Windkanals (Universität der Bundeswehr München)
Am Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der Bundeswehr München werden kompressible Strömungen im Transschall und Überschall untersucht. Zur Durchführung von Experimenten im Rahmen von Forschung und Lehre verfügt das Institut über die Versuchsanlage "Trisonischer Windkanal München", im Folgenden als TWM bezeichnet.
Der TWM ist eine intermittierend arbeitende Versuchsanlage, bei der Druckluft für jeden Windkanalversuch zunächst mittels Kompressoren in einer Kesselanlage bei einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W+Z Rohrsystem-Technik GmbH
2021-12-20Betriebseinrichtungen (BSZ_602.2) (Landkreis Schweinfurt)
Der Landkreis Schweinfurt beabsichtigt den Neubau des Beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel mit Generalsanierung der bestehenden Doppelturnhalle sowie den Abbruch des Bestandgebäudes und des Werkstattgebäudes.
Für den Neubau wird in diesem Verfahren die Lieferung, Aufstellung und Installation von Betriebseinrichtungen für schulische Fachpraxisräume/Werkstätten vergeben. Insbesondere Holz-Werkraum-, Stahlschränke, Stahlregale, Werkbänke, Drehhocker, Werkstattwagen und, Holz-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E. W. Neu GmbHJustus Industriehandel