2018-02-14   Durchführung von Renovierung und Lüftungsumbau der Abwassersammelstation in dem Flügel B (Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC), Karlsruhe)
Das Angebot umfasst die Planung, Herstellung, Lieferung und Montage einer neuen Abwassersammelstation Chemie III im Raum B001 und eines neuen Belüftungs- und Entlüftungssystems für die Räume B001 und B002 des Gebäudeflügels B (JRC Karlsruhe). Der Rückbau der Vorhandenen Abwassersammelstation und deren Komponenten ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Nach Errichtung der Neuanlagen sind die vorhandenen Bodeneinläufe umzuschließen. Der Steuerschrank zur Abwassersammelstation wird in Raum B035 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Heidelberg GmbH
2018-02-13   Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Betriebsfertige Errichtung einer Wärmepumpenanlage am Standort BHKW-Anlage „Am Klärwerk". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG
2018-02-08   SIS100 Standard 0 Anpumpkammern (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
Im Rahmen der Großforschungsanlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) werden für den Hauptbeschleuniger, das Schwerionensynchrotron SIS100, insgesamt 31 kundenspezifische UHV-Standard-Anpumpkammern benötigt. Die Vakuumkammern sind in ihrer Grundstruktur ein aus Edelstahl gefertigtes Zylinderrohr mit standardisierten CF-Flanschen sowie zwei integrierten dünnwandigen Wellbälgen und werden mittels einer Kammerhalte- bzw. Ausrichtungsmechanik auf einem Gestell montiert. ***. In the scope of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VA-TEC GmbH & Co KG
2018-02-02   Speisewasserpumpen (Stadtwerke Bonn GmbH)
Austausch der Speisewasserpumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flowserve SIHI Germany GmbH
2018-01-25   Vergabeeinheit VE 1-0426 Tankanlage (Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG)
Fertigung und Montage einer Hubschrauber-Betankungsanlage im Rahmen der Errichtung eines Klinikgebäudes mit ca. 56 000 m BGF und einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 180 Mio EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Saxs Tank GmbH
2018-01-25   Neubau Ganzjahresbad Neumarkt/Opf. - LV 203 Badewassertechnik (Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Freizeit & Leben KU)
Badewassertechnik für den Neubau eines Ganzjahresbades in Neumarkt / Opf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atzwanger GmbH
2018-01-22   8903-18-01 Erweiterung Großer Wellenkanal marTech – LUH, 8903-VE003 Erweiterung und Umbau des Ingenieurbauwerks (Leibniz Universität Hannover)
Auf der Liegenschaft an der Merkurstraße 11 in Hannover Marienwerder der Leibniz Universität Hannover sind für das Großforschungsgerät des Forschungszentrums Küste umfangreiche Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen geplant. Bei dem Großforschungsgerät handelt es sich um den großen Wellenkanal (GWK). Der GWK wurde als Forschungseinrichtung 1983 errichtet und in Betrieb genommen. Er umfasst einen ca. 300 Meter Langen in westöstlicher Richtung ausgerichteten Kanal. Vor dem westlichen Ende liegt das … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19   Erweiterung Mauerpark – Brunnenbohrung für Tiefbrunnen (Grün Berlin GmbH)
Neubau einer Tiefbrunnenanlage für die Bewässerung der Grünflächen Erweiterung Mauerpark. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Louis Lohde GmbH
2018-01-16   Tragkraftspritze LF_SW (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Tragkraftspritze PFPN 10-1500 nach DIN EN 14466 mit Zubehör gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-12   3010 Sanitärarbeiten DIN 18381 (Stadt Rosenheim)
Johann-Rieder-Realschule Rosenheim, Erweiterung, Generalsanierung und Umbau 3010 Sanitärarbeiten DIN 18381 Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21   Lieferung von zwei Löschgruppenfahrzeugen LF20-KatS (Feuerwehr Castrop-Rauxel)
Kauf von zwei Löschgruppenfahrzeugen LF20-KatS inklusive feuerwehrtechnischer Beladung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Thoma Wiss GmbH & Co KG
2017-12-12   Schulzentrum Geretsried - (1) Generalsanierung BA2/BA3 - 36 Heizung (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
U.a. kommen folgende Leistungen zur Ausführung: Heizungsarbeiten für BA 2 und BA 3: — 5.000 m Rohre DN 12 bis DN 150, — 20 St. Hocheffiziente Heizungspumpen bis 55 m³/h, — 200 St. Armaturen DN 15 bis DN 150, — 230 St. Heizkörper, — 28 St. Winterbauheizung über mobile Heizlüfter, — Heizungsverteiler mit Absicherung und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08   Stauraumkanal Altmühlpromenade m. HW/PW, VE 4012 Technische Ausrüstung (Stadt Gunzenhausen)
Technische Ausrüstung für Stauraumkanal „Altmühlpromenade“ mit Hochwasserpumpwerk Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reitinger GmbH
2017-12-08   Pumpentechnik Nordtunnel Lünen (Stadt Lünen)
Technische Ausstattung einer Pumpstation im Zuge der Baumaßnahme Nordtunnel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Woltering GmbH & Co. KG
2017-12-07   2017-10 Laborgeräte Pharmakologisches Institut (Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das Universitätsklinikum benötigt für das Pharmakologische Institut folgende Laborgeräte: LOS 1 CO2-Begasungsschrank S2, LOS 2 Zentrifugen, LOS 3 Eismaschinen, LOS 4 Sicherheitswerkbank, LOS 5 Wasserbad, LOS 6 Vakuum Flüssigkeitsabsaugsystem, LOS 7 Kühlgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Häberle Labortechnik GmbH + Co. KG NeoLab Migge GmbH Omnilab Laborzentrum GmbH & Co. KG
2017-11-23   Maschinentechnik Schöpfwerk Stögermühlbach (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und denAusbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Maschinentechnik Schöpfwerk Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Diesersieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17   8903-18-01 Erweiterung Großer Wellenkanal marTech – LUH – 8903-VE002 Versorgungstechnik, Hydraulische Anlagen (Leibniz Universität Hannover)
Auf der Liegenschaft an der Merkurstraße 11 in Hannover Marienwerder der Leibniz Universität Hannover sind für das Großforschungsgerät des Forschungszentrums Küste umfangreiche Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen geplant. Bei dem Großforschungsgerät handelt es sich um den großen Wellenkanal (GWK). Der GWK wurde als Forschungseinrichtung 1983 errichtet und in Betrieb genommen. Er umfasst einen ca. 300 Meter langen in westöstlicher Richtung ausgerichteten Kanal. Vor dem westlichen Ende liegt das … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27   Instandhaltungsleistungen (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) an KSB-Pumpenaggregaten und erforderlichen Armaturen (Wismut GmbH)
Rahmenvereinbarung über Instandhaltungsleistungen an KSB-Pumpenaggregaten und erforderlichen Armaturen sowie Lieferung von Ersatzteilen am Standort Ronneburg der Wismut GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Mehner GmbH
2017-09-18   Schlauchausstattung für Schmutzwasserpumpe (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Schlauchausstattung für Schmutzwasserpumpe / Trailerpumpe (5000l/min). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   3He/4He Verdünnungskryostat (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest eines transportablen und mit Röntgenfenstern ausrüstbaren 3He/4He-Verdünnungskryostaten mit zweistufigem Pulsröhrenkühler. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-23   Vakuumpumpen (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald)
Vakuumpumpen – 3 Stück, Drehschieberpumpe – 1 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH, Vertriebszentrum Hannover
2017-08-18   Lieferung von Labormaterial für die JRC Karlsruhe (Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC), JRC.G — Nuclear Safety and Security (Karlsruhe), JRC.G.1 — JRC Sites, Radio)
Das Angebot umfasst die Lieferung von Labormaterial für die JRC Karlsruhe, für die 9 folgenden Produktkategorien: — Glas- und Quarzmaterial, — Porzellan, Gummi, Kunststoff- und Zelluloseartikel, — Elektrothermische und Kühlgeräte, — Mechanische Laborgeräte, — Mess- und optische Instrumente, — Labormaterial für Kontrolle, Regulation und Dosierung, — Analyseausrüstung, — Labormöbel und Zubehör, — Chemikalien. Ebenfalls ist ein elektronischer Bestellservice sowie die Möglichkeit einer wöchentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LHG Laborgeräte Handelsgesellschaft mbH
2017-08-03   Sammelbeschaffung von Löschfahrzeugen für die Feuerwehren Trostberg und Traunreut (Stadt Trostberg)
Die Städte Trostberg und Traunreut, Bayern, Oberbayern, Lkr. Traunstein, beabsichtigen die gemeinsame Beschaffung von insgesamt drei Löschfahrzeugen für ihre Freiwilligen Feuerwehren. Die Stadt Trostberg beschafft ein (1) HLF 20. Die Stadt Traunreut beschafft ein (1) baugleiches HLF 20 sowie zusätzlich ein (1) LF 20. Die Löschfahrzeuge werden in neun (9) Losen beschafft: Los 1: Fahrgestelle für alle 3 Löschfahrzeuge, Los 2: Aufbau für beide HLF 20, Los 3: Aufbau für das LF 20, Los 4: (allgemeine) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH BAS vertriebs GmbH Daimler AG Rosenbauer Deutschland GmbH Stirner GmbH
2017-07-14   Pumpwerk und Rohrleitungssysteme Primärschlammeindickung (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Erneuerung der maschinellen Ausrüstung des Primärschlammpumpwerkes bestehend aus 3 Kreiselpumpen mit je 100 m/h und Rohrleitungssysteme DN 50 bis DN 200, ca. 60 m, 2 x Zerkleinerer mit je 200 m/h, Rohrleitungssysteme Primärschlammeindickung DN 150 – DN 300, ca. 500 m, maschinelle Ausrüstung für Kellerentwässerung, Betriebswasser- und Druckluftleitungen DN 50 – DN 150, ca. 525 m, diverse Messgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mennicke Rohrbau GmbH
2017-07-14   3010 Sanitär, Haus A, Bauteil 2, DIN 18381 (Stadt Rosenheim)
Johann -Rieder-Realschule – Erweiterung, Generalsanierung und Umbau 3010 Sanitär, Haus A, Bauteil 2, DIN 18381. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07   Los 6: Förderkomplettierung Holzkirchen (TKP) (Geothermie Holzkirchen GmbH)
Lieferung, Montage und Einbau einer Tauchkreiselpumpe inkl. ober- und untertägigem Equipment als Dauerfördereinrichtung für die Thermalwassergewinnung aus einer hydrothermalen Bohrdublette. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-29   Neubau ZSVA, Hebeanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-20   1140 Trockenbau, Bauteil 2 Haus A, DIN 18340 (Stadt Rosenheim)
Johann-Rieder-Realschule, Erweiterung, Generalsanierung und Umbau. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13   Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstr. und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal (Emschergenossenschaft)
Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstraße einschl. Zuleitungskanäle und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal. Die Ausschreibung gliedert sich in die Bereiche der Emschergenossenschaft (Titel 1: Bereich EG) und den Bereich der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (Titel 2: Bereich AGG) (siehe VI.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Echterhoff GmbH & Co.kG Epping Rohrvortrieb GmbH Klaus Stewering GmbH & Co.KG Kramer Bauunternehmung GmbH + Co.KG
2017-06-01   Siel Sommerkoog-Steertloch, Umrüstung in ein Schöpfwerk (Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen)
Gegenstand des Vorhabens ist die Umrüstung des Siel Sommerkoog-Steertloch in ein Schöpfwerk. Der Art nach handelt es sich bei den wesentlichen Leistungen um Betreibstechnische Ausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Neubau ZSVA, Zentrale Förderanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   KWK35_GL_WP_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25   Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – Labortechnik (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2. BA, Gebäude 8141, 8142 und 8143 – VE080 Labortechnik Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbau davon 3 mit labortechnischen Anlagen bestehend aus Messräumen, Laboren, Spülküchen und Praktikumsräumen. Die Baumaßnahme wird entsprechend der VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Austausch der Kühlmittelpumpen durch Effizienzpumpen mit Frequenzregelung der Kabelkühlung im Umspannwerk... (50Hertz Transmission GmbH)
Die 50Hertz Transmission GmbH betreibt eine Höchstspannungskabeldiagonale in Berlin, mit mehreren dazugehörigen Umspannwerken. Im konkreten Fall sollen die Kühlmittelpumpen im Umspannwerk Teufelsbruch getauscht werden, sowie dazugehörige Rohrleitungs- und Austauscharbeiten. Detaillierte Einzelheiten finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen, welche unter dem beigefügten Link verfügbar sind. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung (Emschergenossenschaft)
Abwasserkanal Emscher BA 60.4 – PWK Oberhausen und PWK Oberhausen-Handbach am AKE – Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung; Abwasserpumpen; Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schachtbau Nordhausen GmbH
2017-03-24   Renovierung und Lüftungsumbau der Abwassersammelstation in dem Flügel B der JRC Karlsruhe (Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC), Karlsruhe)
Das Angebot umfasst die Planung, Herstellung, Lieferung und Montage einer neuen Abwassersammelstation Chemie III und eines neuen Belüftungs- und Entlüftungssystems des Gebäudeflügels B der JRC Karlsruhe. Der Rückbau der vorhandenen Abwassersammelstation und deren Komponenten ist auch Bestandteil dieser Ausschreibung. Nach Errichtung der Neuanlagen sind die vorhandenen Bodeneinläufe umzuschließen. Der Steuerschrank zur Abwassersammelstation wird in Raum B035 aufgestellt. Die Belüftungsanlage wird vom im … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Rückkühleinrichtungen für Haupt- und Nebenkühlkreislauf und Balance of Plant (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in 2 vorh. Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Der in den bestehenden Kesseln erzeugte Frischdampf soll in einer neuen Dampfturbine verstromt werden. Diese Turbine ersetzt eine vorh. Dampfturbine. Die Turbine muss in den vorh. Wasserdampfkreislauf eingebunden werden. Die Frischdampfversorgung erfolgt über einen neuen Sammler, der aus den vorh. Kesseln versorgt wird. Prozessdampf aus der Turbinenentnahme wird zur Versorgung der vorh. Verbraucher in das vorh. System eingebunden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMB Rohrleitungsbau Wildau
2017-03-07   AKW002 – KW Rodenkirchen, Erneuerung M+E-Technik – 3.2. BA- Sandfang und Vorklärung; Gewerk 1: Kreiselpumpwerke und... (StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Lieferung und Montage von 2 Pumpwerken, 2 Kellerentwässerungspumpen, 1 Drehkolbengebläse und 1 Rührwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Limbertz-Steffen GmbH
2017-03-03   Neubau ZSVA, Hebeanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-21   Erneuerung zweier Hydraulikaggregate incl. Neuverrohrung (Neugeräte) (Institut für Verbundwerkstoffe GmbH)
2 Stück Hydraulikaggregate inklusive Demontage der bestehenden Anlage und Montage der Rohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Rexroth AG
2017-01-26   Technischer Regelservice bzw. -wartung und ggf. kleinere Reparaturen von Vakuumpumpen für die NaMLab gGmbH,... (NaMLab gGmbH)
Der Auftrag umfasst die Wartung von Vakuumpumpen mit zwei unterschiedlichen Service-Leveln für einen Bestand von derzeit 73 Vakuumpumpen. Die Wartungshäufigkeit ergibt sich aus einem Wartungsplaner. Der Wartungsplaner muss als bedienerfreundliche Software zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DREEBIT GmbH