2017-12-20Carbo- ZALF Portalkransystem (Leibniz- Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Müncheberg)
Das mobile Brückensystem dient zur simultanen Erfassung aller C-Gas- und C-Assimilatflüsse im Freiland auf landwirtschaftlichen Versuchsflächen. Es soll inmitten des Manipulationsexperimentes CarboZALF-D aufgebaut werden. Ein ausreichender Stromanschluss wird vom Auftraggeber bereitgestellt. Der Anbieter muss die elektrotechnischen Kenndaten der von Ihm angebotenen Anlage im Detail angeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14Ein CT-Kran (Los 1) mit einem Spreader (Los 2) Ubf Ulm Dornstadt (DB Netz AG (Bukr 16))
Für den Ubf Ulm Dornstadt ist ein Containerumschlagkran (Los 1) mit Spreader (Los 2) für eine bestehende Kranbahn zu liefern.
Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung, gemäß Spezifikation des Auftraggebers;
Elektrisch betriebene, auf Schienen fahrbare CT Krananlage mit Spreader für den Umschlag aller im Kombinierten Ladungsverkehr eingesetzten Ladeeinheiten:
Tragfähigkeit am Lastaufnahmemittel: 41t, Hubhöhe 12,5m,
Leistungsfähigkeit -> 30 Umschläge/Stunde.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-05115.2.3 Realschule Bad Tölz energet. Sanierung - P3-02 Baumeisterarbeiten (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Die hier ausgeschriebenen Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
Kranfundament mit Bohrpfahlgründung 1,00 Stck.; WC-Kabinen mit Unter/Vorhaltung 2,00 Stck.; Bauzaun mit Toren und Vorhaltung Bauzeit 175,00 m;
Staubschutzwände, Folie 276,00 qm; Staubschutzwände, Holz-UK mit OSB 973,00 qm; Waschbet.platten, Unterbau aufnehmen, lagern, wieder-einbauen 160,00 qm; Betonplatten, Unterbau aufnehmen, lagern, wiedereinbauen 60,00 qm; Gelände roden 57,00 qm; Aushub mit abfahren und wieder-verfüllen mit Kies 30,00 cbm; …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-305 CT-Krane Ubf Hamburg Billwerder (DB Netz AG (Bukr 16))
Für den Ubf Hamburg Billwerder sind 5 Containerumschlagkrane für die bestehenden Kranbahnen zu liefern.
Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung, gemäß Spezifikation des Auftraggebers;Elektrisch betriebene, auf Schienen fahrbare CT Krananlagen für den Umschlag aller im Kombinierten Ladungsverkehr eingesetzten Ladeeinheiten:
Tragfähigkeit am nicht zum Lieferumfang gehörenden Lastaufnahmemittel: 41 t, Hubhöhe 12,5 m,
Leistungsfähigkeit -> 30 Umschläge / Stunde.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29Lieferung und Montage eines zweiten Containerportalkranes für das KV-Terminal „Am Hafenbahnhof“, Dortmund (Duisburger Hafen AG)
Lieferung und betriebsfertige Montage eines außen aufgestellten, schienengebundenen, elektrisch angetriebenen Ausleger-Containerportalkranes, mit einer Spurweite von ca. 39,3 m, nutzbarer Auskragung landseitig von ca. 7,5 m, der in der Lage ist, kontinuierlichen Containerumschlag durchzuführen. Der Kran soll 20/30/40/45' ISO-Container, Kühlcontainer, Wechselbrücken und Sattelanhänger heben und fördern. Er soll 1 über 4 „high-cube-container“ fördern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Künz GmbH
2017-06-15Los 1 - Kran als Obendreher (Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V.)
1 Stück Kran als Obendreher, Kabine mit wärme- und schallgedämmter Ausführung, Sicherheitsverglasung in getönter Ausführung, Frontscheiben mit Scheibenwischer und Waschanlage, Klimaanlage, ergonomischer Kranfahrersitz und Steuerpulte, ca. 30 m Hakenhöhe, ca. 40 m Ausladung, ca. 6 t Höchstlast, Drehrahmen mit Drehwerk, Kugeldrehverbindung mit Zentralschmierung und Schleifringsystem für unendliches Drehen, Gegenausleger mit Schaltschrank und Gegengewichten, TDK muss alle Lasten im 2-Strang-Betrieb heben, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolffkran GmbH
2016-12-23CTB Bahnkrane – Bahnhof (Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft)
Der HHLA Container Terminal Burchardkai (im Folgenden CTB) liegt im Hamburger Hafen und wird von der HHLA Container Terminal Burchardkai GmbH betrieben. Auf dem Terminal werden Güter zwischen den Verkehrsträgern Schiff, Bahn und LKW umgeschlagen. Die Bahnabfertigung erfolgt auf dem terminaleigenen Bahnhof, der aktuell über acht Gleise verfügt. Im Zuge des Ausbaus der Terminalkapazitäten ist der Bau von 2 weiteren Gleisen und die Beschaffung von bis zu 3 neuen Portalkranen für die Bahnabfertigung geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Stadthafen Großräschen Los 3 Säulenschwenkkran (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. zugehörigem Leitungsbau, sowie den Neubau eines Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Ansicht der Beschaffung »