2016-05-065 KTW (Stadt Hamm)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von insgesamt fünf Krankentransportwagen, von denen drei als Notfall-Krankentransportwagen, Typ B und zwei als Krankentransportwagen, Typ A2 auszugestalten sind. Die Fahrzeuge müssen zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den aktuellsten einschlägigen Bestimmungen und Vorschriften entsprechen, insbesondere den Unfallverhütungsvorschriften, der StVZO sowie den einschlägigen technischen Richtlinien. Die Fahrzeuge müssen ferner dem neusten Stand der Technik entsprechen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daimler AGWietmarscher Ambulans und Sonderfahrzeug GmbHWietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
2015-08-28Löschgruppenfahrzeug Werk St. Wendel (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges nach DIN EN 1846-1, 2, 3 und DIN 14530 Teil 27 Ausgabe November 2011 für das HIL Werk St. Wendel.
Die Leistung wird aufgeteilt in folgende Lose:
Los 1 = Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug.
Los 2 = Anfertigung und Installation eines Fahrzeugaufbau für ein Löschgruppenfahrzeug.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16Löschgruppenfahrzeug Werk St. Wendel (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges nach DIN EN 1846-1, 2, 3 und DIN 14530 Teil 27 Ausgabe November 2011 für das HIL Werk St. Wendel.
Die Leistung wird aufgeteilt in folgende Lose:
Los 1 = Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug.
Los 2 = Anfertigung und Installation eines Fahrzeugaufbau für ein Löschgruppenfahrzeug.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09Beschaffung von 2 Rettungstransportwagen (RTW) einschließlich medizinischer Geräte und Ausrüstung (Hansestadt Rostock)
Die Hansestadt Rostock beabsichtigt die Beschaffung von 2 Rettungstransportwagen einschließlich medizinischer Geräte und Ausrüstung vorzunehmen.
Ein Musterfahrzeug ist im Zeitraum vom 22.9.2014 bis 26.9.2014 dem Brandschutz- und Rettungsamt, Erich-Schlesinger-Str.24, 18059 Rostock an der genannten Adresse, vorzustellen.
Ein genauer Termin wird den Bietern ab dem 1.9.2014 mitgeteilt.
Die Vorstellung eines Musterfahrzeugs ist eine Bedingung der Leistungsbeschreibung und ist zwingend durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Stadt Essen – Der Oberbürgermeister – Feuerwehr)
Die Feuerwehr Essen fordert ein komplettes, betriebslastfähiges und hochverfügbares Verfahren für eine mobile Datenerfassung im Rettungsdienst. Alle im Rettungsdienst eingebundenen Einsatzmittel dokumentieren das Einsatzgeschehen. Diese spezifischen Rettungsdienst-Daten sollen zukünftig zeitnah erfasst und bei Patientenübergabe auf geeignete Weise an das Krankenhaus, gleichzeitig mit dem Patienten übergeben werden. Ziel dieses Projektes ist eine weitest gehende automatisierte Datenerfassung, geführt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoll Medical Deutschland GmbH