2022-04-06Flughafen München_Erweiterung Terminal 1_Fahrtreppen_VE14620 (Flughafen München GmbH)
Für die Erweiterung des Terminal 1:
Lieferung und Installation von insgesamt 21 Fahrtreppen, sowie Demontage und Entsorgung von 2 Fahrtreppen im Bestand.
Den augenblicklichen Kalkulationsrisiken der Bieter wird durch einen auftraggeberseitigen Vorschlag zur Preisgleitung und Entschärfung von terminlichen Lieferrisiken Rechnung getragen. Einzelheiten ergeben sich aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTIS GmbH & Co. OHG
2022-03-11Kreis Herford, Neubau einer Mensa am Berufskollegzentrum Herford - Aufzugsanlage (Kreis Herford)
Kreis Herford, Neubau einer Mensa am Berufskollegzentrum Herford - Aufzugsanlage:
Es handelt sich um ein Neubauprojekt. Das entstehende Gebäude positioniert sich im nordwestlichen Teil des Grundstücks zwischen der Hausmeisterwohnung/Sporthalle und der Tiefgarage, die von Feuerwehrfahrzeugen auch nur in Notfällen befahren werden darf. Der Neubau setzt sich aus 2 Geschossen, mit einem Zwischengeschoss für die Technik, zusammen. Im Erdgeschoss befindet sich der große Mensa- bzw. Veranstaltungsraum, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dralle Aufzüge GmbH
2022-03-07Aufzugsanlage 3. BA (Landkreis Rosenheim - Kreiseigener Hochbau)
Erweiterung und Generalsanierung Berufsschule Wasserburg a. Inn, Ponschabaustraße 20, 83512 Wasserburg a. Inn Die Aufzugsanlage im Bauabschnitt 3 wird als maschinenraumlosen Personenaufzug mit getriebelosem Antrieb im Schachtkopf, schwingungsisoliert auf den Führungsschienen montiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2022-02-28Paket 3 - Fördertechnik; Aufstockung von zwei Aufzugsanlagen (Sozialstiftung Bamberg)
Die Sozialstiftung Bamberg beabsichtigt am Klinikum am Bruderwald einen Hubschrauberdachlandeplatz zu errichten. Der Dachlandeplatz erhebt sich ca. 12m über dem Dach des Bettenhauses.
Für die Erschließung des Landeplatzes ist eine Aufstockung von zwei bestehenden Aufzugsanlagen geplant.
Die Aufzugsanlagen wurden im Jahr 1980 als Treibscheibenaufzüge mit getriebelosen frequenzgeregelten Thyssen Antrieben errichtet.
Aufzug 1
Hersteller MAN A1 Feuerwehraufzug; Förderhöhe 52.08m; Erhöhung auf 64.56m
Aufzug …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25BV Umbau Betriebshof - Rohbau, Abbruch, Aufzugsanlage (Gelsendienste)
Es ist im Rahmen des Bauvorhabens (mehrere Bauabschnitte) beabsichtigt, die im Norden des Grundstückes bestehende Fahrzeughalle zurückzubauen und durch einen Neubau mit dem Bestand entsprechender Grundfläche zu ersetzen.
Folgende Nutzungen sollen im Neubau ihren Platz finden:
Erdgeschoss:
- Zugangsbereich für Mitarbeiter und Kunden, mit Empfangstresen und Backoffice, dort auch Haupttreppenhaus und Aufzug über alle Ebenen
- Fahrzeughalle und Werkstattbereiche für Einsatzfahrzeuge von …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23Gesundheitscampus Sanierung Aufzugsanlage (Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH)
Im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung des ehemaligen Krankenhauses in Bad Säckingen wird die gesamte Elektroinstallation erneuert und auf die geplante neue Nutzung sowie aktuelle Normen und Vorschriften angepasst. Hierfür werden auch die Aufzugsanlagen saniert und teilweise repariert (Schachttüren, Notrufaufschaltung, Reparaturen).
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-09Erneuerung der Aufzüge an den U-Bahnhöfen Kaiser-Wilhelm-Park und Altenessen Mitte (Ruhrbahn GmbH)
Es sind die beiden Seilaufzüge an den Bahnhöfen Kaiser-Wilhelm-Park und Altenessen Mitte zu erneuern. Die Einhausungen und Traggerüste sind weitestgehend zu erhalten. Die komplette Türfront an den Zugängen ist zu erneuern.
Bauseits sind keine Änderungen an den Schachtgerüsten vorgesehen, insbesondere keine Ver-
größerung der Schachtgruben /-köpfe. Es ist die komplette Technik zu ersetzen, inkl. Kabine, Be-
leuchtungen, Türen etc. Unter Ausnutzung der vorhandenen Schachtmaße ist die größtmöglichste Kabine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-02Neubau Verwaltungsgebäude Homberg (Efze) - Bau einer Aufzugsanlage (Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
Bau einer Aufzugsanlage für den Neubau des Verwaltungsgebäudes in Homberg (Efze).
Inhalt der Leistungsbeschreibung ist die Erstellung einer Aufzugsanlage mit folgenden Randbedingungen:
- Personenaufzug, behindertengerecht
- Seilaufzug, Maschinenraumlos
- Aufzugssteuerung: Zweiknopf- Sammelsteuerung
- Fahrtenzahl: 150
- Tragfähigkeit: 1000 kg / 13 Personen
- Nenngeschwindigkeit: 1 Meter /sec.
- Förderhöhe: ca. 10,75 m
- Haltestellen: 4
- Zugänge: 4 Türen; Fahrkorb mit einem Zugang
- Schachtabmessungen: …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-17Aufzugsanlagen (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an.
Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Instandhaltung Fahrsteige BER Pier Süd und Mietwagencenter (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Instandsetzung von 8 horizontalen Fahrsteigen (3 davon als Eventualposition) und 1 geneigter Fahrsteig auf dem Gelände des Flughafen Berlin Brandenburgs. An den Fahrsteigen sind deutliche Kratzgeräusche wahrnehmbar und an den Stufen, sowie am Schienenführungssystem wurde deutlicher Abrieb festgestellt. Die Schadensbilder und deren Intensität variieren innerhalb der Fahrsteige. Zurzeit finden Begutachtungen an den Fahrsteigen statt, um eine qualifizierte Schadensbildanalyse in die Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzuege und Fahrtreppen GmbH...
2021-12-15Aufzugsanlagen - Hörsaalgebäude (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH)
Anbau Hörsaalgebäude:
Auf dem Gelände der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg, Bredowstraße 4 in Hamburg, Flurstück 876, wird parallel zur Bredowstraße und angrenzend an den Tidekanal, ein Trainings- und Schulungsgebäude errichtet. Die BGF des geplanten Gebäudes beträgt ca. 1.843 m². Die statische Konstruktion der drei Vollgeschosse wird für die Option einer Aufstockung um zwei weitere Geschosse ausgelegt. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mit Bohrpfählen. Alle Erdberührenden Bauteile werden als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TK Aufzüge GmbH,
2021-10-22Förderanlagen - Neubau i²L²med (Universitätsklinikum Düsseldorf)
- Personen- und Lastenaufzug für Körperspenden A1 (2.500 kg = 33 Pers.) mit 3 Haltestellen, davon
eine Durchladehaltestelle und 5,14 m Förderhöhe; Direktantrieb mittels 2 im Schacht diagonal
gegenüber stehender Teleskopzylinder; Maschinenraum mit Hydraulikantrieb und Steuerung unten,
seitlich neben dem Fahrschacht;
- Person- und Lastenaufzug A2 (1.600 kg = 21 Pers.) mit 4 Haltestellen und 14,34 m Förderhöhe;
frequenzgeregelter, direktangetriebener Außenläufer-Treibscheibenantrieb über Seilumlenkungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG