2014-01-14   270 RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Ersatzneubau Bettenhäuser BA 2 _ 270-4080-01 Fördertechnik (Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH)
270 RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Ersatzneubau Bettenhäuser BA 2 _ 270-4080-01 Fördertechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtenbreiter GmbH
2014-01-06   Maschinen für "Le Sacre du Printemps" im Rahmen der Ruhrtriennale 2014 (Kultur Ruhr GmbH)
Entwicklung, Herstellung und Inbetriebnahme eines Konvoluts an technischen Anlagen (Behälterförderer) inklusive Steuerung, das in der Lage ist, über einen definierten Zeitraum ein Medium (Asche) über definierte und einstellbare Öffnungen abzugeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hüttinger GmbH & Co.KG
2013-12-03   Grundschule II Neufahrn - VE 4600 Förderanlagen (Gemeinde Neufahrn)
Förderanlagen für die Grundschule mit Ganztagsbetreuung Neufahrn. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher - Aufzugsanlagen (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus den denkmalgeschützten Flechtheim- und Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise mit Pultdach und Staffelgeschoss mit Satteldach errichtet. Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise mit einem Satteldach aus Stahlbeton erstellt worden. Das Erdgeschoss des Flechtheimspeichers ist als Theaterfoyer für den … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-26   284 – Sana Kliniken Solln/Sendling, Gesundheitscampus - Neubau einer orthopädischen Fachklinik mit 6 OPs und 180 Betten (Sana Kliniken Solln Sendling GmbH)
284 – Sana Kliniken Solln/Sendling, Gesundheitscampus – Neubau einer orthopädischen Fachklinik mit 6 OPs und 180 Betten. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   Aufzüge und Fördereinrichtungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
- Demontage Bestandsaufzug komplett, Kabinenangaben: 750 kg, 10 Pers., 7 Haltestellen- Lieferung eines Aufzugs komplett, Kabinenangaben: 1 250 kg, 16 Pers., 7 Haltestellen, 19,5 m Förderhöhe, Antrieb el.-mot., Wartung 5 Jahre- Demontage Bestandsaufzug komplett, Kabinenangaben: ca. 400 kg, 4 Pers., 6 Haltestellen. Ausführungsfrist : 3.2.2014 bis 30.5.2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAS Aufzugsservice GmbH
2013-11-15   Siebanlage für unser BMKW in Mannheim (MVV Umwelt Asset GmbH)
In der Altholzaufbereitung des Biomassekraftwerks sollen folgende Umbaumaßnahmen beauftragt werden: — Einbau einer Siebanlage zwischen Vorbrecher und Nachzerkleinerung inkl. Umsetzen des Vorbrechers, — Umbau des Bestands, Lieferung und Montage von Neuteilen, — Lieferungen der notwendigen Förderbänder, um das Unterkorn direkt zur Förderstecke zum bestehenden Silo zu transportieren, — Umsetzen eines bestehenden Überbandmagneten, zusätzliche Fe-Abscheidung für das Unterkorn, Umbau einer Metall-Detektierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMB Technology GmbH
2013-11-05   Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden (WiBau GmbH)
Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe). Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aufgehoben Aufzugsdienst Leis GmbH August Fichter Gmbh Baudekoration Zucale GmbH Dorma GmbH Eleba Elektro- und Haustechnik GmbH Ensel Installationsbau GmbH ERA Gebäudedienste GmbH Fischer Flachdach GmbH Fromm & Fiedler GmbH IBR Bau/Estrich/Putz GmbH Kieback & Peter GmbH meta Trennwandanlagen GmbH Römer GmbH sbs Sportböden-Systeme GmbH Schreinerei Christ Stahl- und Metallbau Schölch GmbH
2013-10-18   Sanierung Gebäude M04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSanII) – Förderanlagen (NRW.BANK)
Allgemeine Angaben: Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950,00 qm soll kernsaniert werden. Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Massnahme soll bis zum 30.6.2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein. Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen: — Entkernung des Gebäudes, — Erneuerung des Gebäudes bis auf den Rohbau, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flügel Klement GesmbH
2013-09-27   2.385.17 Neubau Haus 1 und 1a, Los 16 Aufzugsanlagen (Asklepios Fachklinikum Stadtroda)
Los 16 Aufzugsanlagen Aufzüge Bettenaufzüge 5 stck. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Fördertechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Schule wird in ein bestehendes Gebäude eingebaut. Für die Fördertechnik bestehenden die wesentlichen Aufgaben aus der Herstellung von: 2 Stück Personenaufzügen (EG-3.OG) und 2 Stück Hebebühnen für Rollstühle. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-12   LV-Nr. 25 Aufzug (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB Aufzüge GmbH & Co. KG Dresden
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4600 Fördertechnik (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Hier: Aufzugsanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stricker Aufzüge GmbH
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-07-22   Reuschling/Erstellung einer Sortieranlage als Teil der Gesamtmaßnahme zur Realisierung des MegaHub Lehrte... (DB Netz AG RB Nord, PD Hannover vertreten ducrh die DB ProjektBau GmbH Regionalbereich Mitte)
Der MegaHub Lehrte ist eine Schnellumschlaganlage für den kombinierten Verkehr. Als Umschlaganlage mit Drehscheibenfunktion erfolgt neben dem konventionellen Umschlag Schiene-Straße auch ein direkter Umschlag der Ladeeinheiten zwischen den Zügen (Schiene-Schiene-Umschlag). Der geplante MegaHub liegt im Bereich des Bahnhofes Lehrte, ca. 20 km östlich von Hannover und wird auf dem Gelände des ehem. Rbf Hannover-Lehrte errichtet. Die Sortieranlage für Ladeeinheiten mit mind. 12 automatischen Fahrzeugen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22   GS3_4_069_1 Aufzugsarbeiten BT-A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße. Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichen Voraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen; Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORBA-Lift Aufzugsdienst GmbH
2013-07-19   Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, Förderanlagen (Universität zu Köln, Der Kanzler)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden. Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5.400 m² BGF, welche sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Häfelein & Windeck GmbH
2013-07-05   HBK 5 - Neubau Forschungs- und Laborgebäude für Hochdruckbrennkammertests - Krane (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in der Helmholtz- Gemeinschaft)
Lieferung und Montage von: 1 St. Einträgerbrückenkran; 2 St. Zweiträgerbrückenkran; 2 St. Wandschwenkkran; 1 St. Elektrokettenzug und 8 St. Handkettenzüge 1 bis 2 Tonnen Traglast. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Aufzug-Medicum-LLP (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Friedberg)
Förderanlagen, Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige (DIN 18 385); A.0416.085720, CN / MEDICUM 1.TES Lern+Prüfungszentr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alois Kasper GmbH
2013-06-26   Lieferung von hochfesten Ketten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von hochfesten Ketten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft, und zwar: — Los 1: hochfeste Ketten 18 x 64 mm Güteklasse 2 in Tectyl getaucht. — Los 2: hochfeste Ketten 22 x 86 mm Güteklasse 2. — Los 3: hochfeste Ketten 26 x 92 mm in Tectyl getaucht. — Los 4: hochfeste Ketten 30 x 108 mm in Tectyl getaucht. — Los 5: hochfeste Ketten 34 x 126 mm in feuerverzinkt. — Los 6: hochfeste Ketten 42 x 146 mm in … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Aufzugsanlagen und Hebebühne (Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH)
Lieferung und Montage von Aufzugsanlagen sowie einer Hebebühne im Zuge der Neubaumaßnahme Bauteil C. — 1 Stück Glasaufzug inkl. Einhausung in Glas, 2 Haltestellen; — 2 Stück Aufzugsanlagen als Doppelanlage, Haltestellen 6 bzw. 11; — 1 Stück Aufzugasanlage, Haltestellen 6 Stück; — 1 Stück Hebebühne 2 Haltestellen; Ansicht der Beschaffung »
2013-05-31   Fördereinrichtungen (KIS – Kommunaler Immobilien Service, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Erweiterung und Sanierung des Humboldt-Gymnasiums Fördereinrichtungen Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Lieferung von hochfesten Ketten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von hochfesten Ketten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft, und zwar: . - Los 1: hochfeste Ketten 18 x 64 mm Güteklasse 2 in Tectyl getaucht - Los 2: hochfeste Ketten 22 x 86 mm Güteklasse 2 - Los 3: hochfeste Ketten 26 x 92 mm in Tectyl getaucht - Los 4: hochfeste Ketten 30 x 108 mm in Tectyl getaucht - Los 5: hochfeste Ketten 34 x 126 mm in feuerverzinkt - Los 6: hochfeste Ketten 42 x 146 mm in feuerverzinkt - … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   20742043 FH KI / Anpassung des Datennetzes, 13E01047 Fördertechnik (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Es handelt sich um ein Gebäude mit gemischter Nutzung (Büros, Labors, Seminarräume, Hörsäle) „Im Zuge der brandschutztechnischen Nachrüstungen im Gebäudekomplex der Fachhochschule Kiel- Dietrichsdorf in der Grenzstraße 3, sollen an 3 Aufzugsanlagen dynamische Brandfallsteuerungen nachgerüstet werden, sowie an 2 der 3 Aufzugsanlagen RWA-Systeme in den Aufzugsschächten installiert werden“. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Stadthaus am Markt / Einrichtung von Aufzugsanlagen und einer Hebebühne (DomRömer GmbH)
Allgemeine Information zum Bauvorhaben: Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der ersten Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in fünf Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden zwei Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Aufzug_Wohnen am Albgrün (Volkswohnung GmbH)
Einbau von 2 Aufzugsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Mehrgenerationenhaus Haldensleben, 2. Teilbereich, Förderanlagen (Mehrgenerationenhaus Haldensleben, 2. Teilbereich, Förderanlagen)
Auf dem Grundstück Gröperstraße 12-20 in der Altstadt von Haldensleben soll ein zweiter Bauabschnitt des Mehrgenerationenhauses als Neubau auf einem unbebauten Grundstück entstehen. In dem Gebäude erhalten verschiedene soziale Träger ihre Niederlassung. Das zu errichtende Gbäude besteht im Untergeschoss aus einer Tiefgarage, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen. Ab dem Erdgeschoss erfolgt prinziliell eine Gebäudeteilung in zwei Bereiche, die in der Ebene über dem EG über Verbindungsstege miteinander … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   BLB NRW Münster / Neubau Hochschule Ruhr West Standort Mülheim/OV/Förderanlagen 410-1 (BLB NRW Münster)
Einbau von Aufzügen im Zusammenhang mit dem Neubau von 4 Institutsgebäuden (BF1-4); einer Mensa (BF7); einer Bibliothek (BF5); und einem Hörsaalzentrum (BF6); (BGF: 45 502 m², BRI: 210 700 m³). Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06   Modernisierung des Haus der Ärzte in Saarbrücken - LV 127 - Befahranlage (Ärztekammer des Saarlandes, Versorgungswerk)
Befahranlage für die Sanierung und Modernisierung des Ärztehaus Saarland in Saarbücken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MANNTECH Fassadenbefahrsysteme GmbH
2013-02-01   Deutsche Bundesbank, Neue Filiale in Dortmund: Logistische Anlagen (Lager- und Fördertechnik, Hofmanagement) sowie... (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, in Dortmund eine neue Filiale zu errichten, die nachhaltigen energetischen und ökologischen Ansprüchen entsprechen soll. Mit der neuen Filiale soll am Standort Dortmund ein im Bezug auf das Leistungsangebot optimales Gebäude errichtet werden. Ziel soll die Erfüllung der logistischen Anforderungen an die Bargeldprozesse sein. Ein hoher Automatisierungsgrad mit höchster Prozess- und Ausfallsicherheit ist zu realisieren. Die zeitkritische Abwicklung von Kundenverkehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSS Bohnenberg GmbH
2013-01-18   Stadthaus am Markt / Einrichtung von Aufzugsanlagen und einer Hebebühne (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der ersten Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in fünf Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multiftunkionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden zwei Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell (Stahlbeton und Mauerwerk) hergestellt. Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-11   Neubau eines Dienstleistungs- und Schulungszentrums der RoMed-Kliniken - 119-4080 Fördertechnik (Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH)
Neubau eines Dienstleistungs- und Schulungszentrums der RoMed-Kliniken - 119-4080 Fördertechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   3486 BTA Personenaufzüge mit Mehrkabinen-Aufzugssystem (Deutsche Rentenversicherung Bund, Dezernat 1262 (Gebäudemanagement))
3486 BTA Personenaufzüge mit Mehrkabinen-Aufzugssystem, Hochhaus Dienstgebäude Hohenzollerndamm, Bauteil A und C Komplettsanierung Hochhaus und Mehrzweckhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
2012-10-29   Lieferung von 220 Stück Schrämrinnen für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Lieferung von 220 Stück Schrämrinnen, und zwar: Schrämrinnen, Profil PF4 AW, 1762 mm lang, 1 132 mm breit, Rinnenuntertrum symmetrisch, Knebelbruchlast 3.600 kN. Vorschubsystem Saartrack für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft. Die Standorte befinden sich in NRW. Für den Einsatz im Steinkohlenbergbau sind -soweit nicht vorhanden- bergrechtliche Zulassungen für die benötigten Produkte zu erwirken und vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Zuge der Eignungsprüfung eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Umbau mechanische Aufbereitung und Errichtung Verladung heizwertreiche Fraktion (Kreisverwaltung Neuwied - Abfallwirtschaft -)
Die Umbauten betreffen die Änderung der mechanischen Abfallbehandlung, Ergänzung von Metall-Scheidern und Fördertechnik in Bestandsgebäuden,sowie die Verladung der heizwertreichen Fraktion in einem zu errichtenden Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggersmann Anlagen Kompoferm GmbH
2012-09-24   Aufzugsanlagen / Fördertechnik (Stadt Markgröningen)
Demontage und Entsorgung sowie Einbau von einer Aufzugsanlagen für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg von ca. Juli 2013 bis August 2013. Die Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen sind online abrufbar siehe Punkt I.1.Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATH GmbH & Co. KG