2023-05-23Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz: Lüftungstechnik - VE 21 (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel beabsichtigt einen Erweiterungsbau zum Bestandsgebäude der Oberschule Lehnitz zu errichten.
Es handelt sich um einen dreigeschossigen Erweiterungsbau mit einer Fläche von ca. 2000 m² an ein viergeschossiges Schulgebäude mit ca. 3500 m².
Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Schulbetrieb.
Der Erweiterungsbau wird in Massivbauweise mit Massivdach ausgeführt und ist nicht unterkellert.
Abmessungen des Erweiterungsbaus:
Grundfläche: ca. 50 x 16 m. Höhe: ca. 10m über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SILENTAS GmbH
2023-05-23Kryoteststand Quantencomputing-Initiative DLR2022Q (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) -DME-)
Im Innovationszentrum Hamburg werden in einem vom DLR zur Verfügung gestellten Reinraum Quantencomputer mit der Ionenfallen-Technologie in Zusammenarbeit von Industrie und DLR gebaut. Für die Ausstattung des neuen Reinraums wird ein spezifischer Maschinenpark zur Herstellung, Bearbeitung und Integration von Ionenfallenchips und verwandten Quantentechnologien beschafft. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein Kryoteststand für Voruntersuchungen und Komponententests beschafft. Die Tests umfassen unter …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17LLRZ SpezEins (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung des neu zu rüstenden Systems Luftlanderettungszentrum Spezialeinsatz (LLRZ SpezEins). Insgesamt werden 4 Systeme festbeauftragt und 2 Systeme als Bestellleistung beschafft. Bestandteile sind das Material für das LLRZ SpezEins, die Ausbildung des zum Betrieb und zur Instandhaltung des LLRZ SpezEins vorgesehenen Personals und die Erstellung der Materialgrundlagen und -informationen für das LLRZ SpezEins (exklusiv Anteil Basismodul). Dabei ist zunächst durch den Auftragnehmer (AN) ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Küchentechnik (Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH)
Kücheneinrichtung mit 2 Kombinationskühlzellen im EG und 1 Kombinationskühlzelle in UG, Kühltechnik mit Verbundanlage,
Lager mit CNS Regalen, Nassmüllabsaugung mit 2 Aufgabstellen, Arbeitstische aus CNS in H3, Kochanlage mit 3 Multifunktionsgeräten,
2 Kochkesseln und 1 Rückkühlkochkessel. Umsetzen von vorhandenen Küchengeräten und 5 Kombidämpfern.
Umsetzen einer vorhandenen Bandspülmaschine, Lieferung des Rückgabebandes mit Aufgabestation und Brandschutzklappe.
Speisenausgabe in gebogener Ausführung im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12Erweiterung und Generalsanierung der Staatlichen Realschule Scheßlitz (Landkreis Bamberg)
Erweiterung (Anbau und Aufstockung ca. 13 200 m³ BRI) und Generalsanierung (ca. 33 600 m³ BRI) der Staatlichen Realschule Scheßlitz;
gewerkeweise Vergabe nach Fachlosen
Gewerk/LV 5/207: Fassadenarbeiten, Jalousien BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/208: Holz-Alu-Fenster BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/217: Heizungsinstallation BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/218: Sanitärinstallation BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/219: Lüftungsinstallation BA 5, Generalsanierung
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05BZK - Erweiterung Fachklassengebäude - Wärmeversorgungsanlagen (Schulverband Bildungszentrum Westlicher Enzkreis)
Anbindung des Gebäudes über jeweils 15 m Doppelrohrleitung (erdverlegt) an bestehendes
Wärme- und Kältenetz im Nachbargebäude, 1 Stück Heizwasserverteiler mit 2 Regelgruppen
und Wärmetauscher für hydraulische Trennung der Fußbodenheizung, 1 Stück Klimakaltwasser-
verteiler mit 2 Regelgruppen, Heizungs- und Kälteleitungen Stahl schwarz geschweißt ca. 1000
m, 15 Stück Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung, 1.700 m² Fußbodenheizung im Nasslege-
system, 4 Stück Umluftkühlgeräte als Wandgerät.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Ausführungsleistung Technische Ausrüstung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel - auch Alter Elbtunnel genannt - unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang).
Im Zuge der Oströhrensanierung wurden alle Zentralen der Technischen Anlagen des Gesamtbauwerks, bestehend aus den Tunnelröhren Ost und West, den beiden Schachtgebäuden St. Pauli und Steinwerder und dem auf der Steinwerder-Seite liegenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Neubau Rebstockbad Frankfurt - Heizungtechnik (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein-Main-Gebiet zum Ziel.
Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Bei den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Heizungstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-27Lüftungstechnik (Landkreis Nienburg/Weser)
Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert .
Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende
Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue
Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt.
Im Wesentlichen handelt es sich um:
5 Stück Klassenzimmerlüftung Deckeneinbau 600 m³/h
28 Stück Klassenzimmerlüftung Wandeinbau 600 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fitor Lekaj GmbH & Co. KG
2023-04-20Heizungsarbeiten / Neubau eines Ausbildungs- und eines Schulgebäudes Berufsbildungswerk Karben (Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH)
Das Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH (nachfolgend: "Berufsbildungswerk Südhessen" oder "bbw") ist ein deutsches Berufsbildungswerk. Es dient der Berufsorientierung und -vorbereitung sowie Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung, psychischer Erkrankung und sozialer Benachteiligung. Das Berufsbildungswerk Südhessen bietet eine breit gefächerte Palette an maßgeschneiderten Angeboten. Mit den speziellen Fördermöglichkeiten werden junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und soziale Teilhabe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUF Gebäudetechnik GmbH
2023-04-20Lüftungsarbeiten / Neubau eines Ausbildungs- und eines Schulgebäudes Berufsbildungswerk Karben (Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH)
Das Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH (nachfolgend: "Berufsbildungswerk Südhessen" oder "bbw") ist ein deutsches Berufsbildungswerk. Es dient der Berufsorientierung und -vorbereitung sowie Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung, psychischer Erkrankung und sozialer Benachteiligung. Das Berufsbildungswerk Südhessen bietet eine breit gefächerte Palette an maßgeschneiderten Angeboten. Mit den speziellen Fördermöglichkeiten werden junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und soziale Teilhabe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUF Gebäudetechnik GmbH
2023-04-10Umbau und Erweiterung Grünewaldschule - Lüftungsarbeiten (Stadt Aschaffenburg)
Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie
Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als
Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUF Gebäudetechnik GmbH