2014-01-10Neubau eines Pflegeheims (Gebäude 7) in Köln-Mülheim, Lüftung und Gebäudeautomation (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial–Betriebe-Köln gGmbH planen in Köln–Mülheim den Neubau eines Pflegeheims - Gebäude 7. Das 4- geschossige Gebäude besteht aus dem Untergeschoss (teilunterkellert), Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und dem 2. Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich die Personal-, Umkleide-, Abstell- und Technikräume.
Die Büroräume, Tagesräume und Bewohnerzimmer sind auf drei Etagen (EG, 1.OG und 2.OG) aufgeteilt. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt und konventioneller Bauweise durchgeführt und soll im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hüsch GmbH
2014-01-09Rahmenvertrag über Abgasabsauganlagen für Schienenfahrzeuge der DB AG (TEA22 – Beschaffung maschinentechnische Anlagen für die Fahrzeuginstandhaltung)
Rahmenvertrag über die Herstellung, Lieferung und Montage von Abgasabsauganlagen mit mobilen oder fest eingebauten Absaugeinheiten für Schienenfahrzeuge der DB AG.
Die Absaugeinheiten oder -hauben der Absauganlagen müssen in ihrer Funktion und ihrer Anordnung eine Absaugung der Abgasemissionen am Entstehungsort zuverlässig unter Einhaltung der Kriterien der TRGS 554 (Technische Regeln für Gefahrstoffe – Abgase von Dieselmotoren) ermöglichen. Die Anlagen werden je nach Anwendungsfall automatisch oder per …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06Medien 2010 - Kühlwasser, Geb. 34 Pumpenhalle: Be- und Entlüftung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLRInfrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist.
Die Anfrage umfasst die Lüftungstechnische Versorgung der Technischen Betriebsräume bestehend aus Dachventilatoren Kanalbau und Lüftungsgitter etc.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-1513-0476 Neubau und Sanierung Schulzentrum Fallersleben, Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Wolfsburg)
6 St. Zu- und Abluftgeräte mit WRG und Luftvolumenströme von 4 000 bis 22 000 m³/h,
16 St. Dachventilatoren mit Volumenströmen von 200 bis 7 000 m³/h,
17 St. Dezentrale Zu- und Abluftgeräte mit WRG zum Fassadeneinbau,
2 400 m² Luftleitung aus verz. Stahlblech,
3 600 m² Formstücke für Luftleitung aus verz. Stahlblech,
84 m² Lüftungsdecke für Küchen mit Aktivkassetten,
1 450 m Wicklelfalzrohr mit Nennweiten von DN 100 bis DN 315,
204 St. Deckenluftdurchlass,
176 St. Brandschutzklappen (runde und eckige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koss GmbH
2013-11-06Mobile Bewetterung während der Schienenerneuerung im Niedernhausener Tunnel, Limburger Tunnel und... (DB Netz AG, Regionalbereich Mitte)
Luftaustausch durch Bewetterung der Tunnel zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden der Mitarbeiter durch giftige Gase.
Umfang: Liefern aller benötigten Anlagen und Hilfseinrichtungen sowie Zubehör komplett. Liefern, aufbauen, betreiben und abbauen aller Anlagen und Anlagenteile einschließlich der Anlagen zur Energieerzeugung.
Beschreibung, Zeichnungen und Berechnungsnachweis der Lüfter. Ermitteln der präzisen Aufstellorte unter Beachtung eisenbahnspezifischer Belange. Permanente Messung und Regelung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CFT GmbH
2013-10-23VE 225 - RLT-Anlagen; Neubau Onkologisches Zentrum am Klinikum Chemnitz (Klinikum Chemnitz gGmbH)
— ca. 2 Stück Zu – und Abluftanlage 1 und 2 ca. 16 000 m³/h,
— ca.1 Stück Zu – und Abluftanlage 3 ca. 6 500 m³/h,
— ca.1 Stück Zu – und Abluftanlage 4 ca. 10 000 m³/h,
— ca.1 Stück Zu – und Abluftanlage 5 ca. 3 000 m³/h,
— ca.1 Stück Kälteanlage mit 1 Kaltwassersatz mit 335 KW und 7 Umluftkühler von 2 – 8 KW einschließlich Rohrleitungen und Zubehör DN 15 – DN 125,
— ca. 3 000 m² Lüftungskanal bis Kantenlänge 2 000 mm,
— ca. 110 Stück Zu- und Abluftauslässe mit H13 Filter,
— ca. 145 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LKS Lüftungs- und Klimaanlagenbau Service GmbH
2013-10-16Lieferung und Montage von Ventilatoren und Sammelrohren (TRIMET Aluminium SE)
Die Trimet Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Ventilatoren (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuh Anlagentechnik GmbH
2013-10-01Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 553a Lüftungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gundermann GmbH
2013-09-25Modernisierungsmaßnahme Fahrzeugrollenprüfstand 13-8 (Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft)
Auf Grund einer Modernisierungsmaßnahme der Gebäude der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist es beabsichtigt die Ausstattung der Laboratorien des Maschinenbaus nach den geltenden Forderungen in Bezug auf Ergonomie und Funktionalität zu erneuern. Es handelt sich um eine Maßnahme die den konstruktiven Anforderungen der eingesetzten modernen Technik entspricht, die Ergonomie erhöht und ein dem Stand der Technik entsprechendes attraktives Umfeld für die Lehre zur Verfügung stellt. Sie dient …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23LV 11: Lüftungsinstallationsarbeiten (Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.)
Lüftungsinstallationsarbeiten:
1 Stck. Zu- und Abluftgerät mit WRG 5 400 m³/h,
100 Stck. Absperrvorrichtungen/Brandschutzklappen,
350 m² Kanalnetz einschl. Wärmedämmung,
400 lfdm. Wickelfalzrohr Ø 100 bis Ø 315 mm,
44 Stck. Anschlüsse Fertignasszellen,
MSR-Technik HLS,
Schaltschrank HLS,
Brandschutzmaßnahmen.
Die gesamte Baumaßnahme (1. und 2. Bauabschnitt) umfasst ein Bauvolumen von ca. 24 000 m³. Der 1. BA ist abgeschlossen. Der 2. BA hat ein Bauvolumen von ca. 7 500 m³.
Ansicht der Beschaffung »