2013-09-23   LV 10: Heizungsinstallationsarbeiten (Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.)
Heizungsinstallationsarbeiten: 85 Stck. Heizkörper, 44 Stck. Anschlüsse Fertignasszellen, 395 lfdm. Stahlrohr DN 15 bis DN 80 einschl. Wärmedämmung, 1 865 lfdm. Kunststoffrohr DN 12 bis DN 25 einschl. Wärmedämmung, Brandschutzmaßnahmen. Die gesamte Baumaßnahme (1. und 2. Bauabschnitt) umfasst ein Bauvolumen von ca. 24 000 m³. Der 1. BA ist abgeschlossen. Der 2. BA hat ein Bauvolumen von ca. 7 500 m³. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18   Neubau 2-zügiges Gymnasium als Außenstelle der Ev. Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen - Lüftungsarbeiten + MSR (Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg)
Lüftungsarbeiten + MSR für den Neubau der Außenstelle der Evangelischen Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen, Gesamtfläche (BGF): 4 120 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
2013-09-18   Neubau 2-zügiges Gymnasium als Außenstelle der Ev. Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen – Heizungsarbeiten (Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg)
Heizungsarbeiten für den Neubau der Außenstelle der Evangelischen Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen. Gesamtfläche (BGF): 4 120 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerhard Leicht GmbH
2013-09-10   VE 223 – Heizungsanlagen; Neubau Onkologisches Zentrum am Klinikum Chemnitz (Klinikum Chemnitz gGmbH)
— ca. 3 500 m IInstallation von Rohrleitungen aus Stahl, — ca. 1 Stck. Trinkwassererwärmungsanlage mit Legionellenschutz, — ca. 8 Stck. Installation von Heizkreisen einschl. Pumpen und Armaturen, Verteiler, — ca. 150 m² Fußbodenheizung, einschl. Verteiler, Pumpen und Zubehör., — ca. 20 Stck. Installation von Röhrenradiatoren, — ca. 250 Stck. Installation von Plan-Kompakt – Heizkörpern, — ca. 250 Stck. Kernlochbohrungen bis DN 100. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elheisa Haus- & Industrietechnik GmbH
2013-09-05   Generalsanierung, Umbau und Erweiterung/Deckenstrahlheizung (Lebenshilfe Neumarkt e. V.)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung Privates Förderzentrum des Lebenshilfe Neumarkt e. V. in 92318 Neumarkt, Gewerk Deckenstrahlheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2013-09-05   Generalsanierung, Umbau und Erweiterung/Heizung (Lebenshilfe Neumarkt e. V.)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung Privates Förderzentrum des Lebenshilfe Neumarkt e. V. in 92318 Neumarkt, Gewerk Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petry AG
2013-09-05   Generalsanierung, Umbau und Erweiterung/Lüftung (Lebenshilfe Neumarkt e. V.)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung Privates Förderzentrum des Lebenshilfe Neumarkt e. V. in 92318 Neumarkt, Gewerk Lüftung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Luwatherm Luft- und Wärmetechnik GmbH
2013-08-27   Klimakammer (RWTH Aachen)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Klimakammer zur Simulation von Kälte- und Hitzeentwicklungen auf Elektrofahrzeuge für die Elektromobilproduktion. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4300 Lufttechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Hier: Lufttechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lorcher Klimatechnik GmbH & Co. KG
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4200 Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heima GmbH & Co. Hausinstallationen KG
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart – 4380 Wärme- und Kältedämmung (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Hier: Wärme- und Kältedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhm Günther
2013-08-21   Erneuerung der Heizzentrale / Erich-Kästner-Schule in Lich (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Im Zuge der Umsetzung des energetischen Sanierungskonzeptes, wird die bestehende Wärmeerzeugungsanlage durch einen neuen Wärmeerzeuger, bestehend aus einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW ca. 33 kW thermisch, ca. 19 kW elektrisch) zur Grundlastabdeckung sowie einem Gasbrennwertkessel (ca. 300 kW) zur Spitzenlastabdeckung, ersetzt. Die Gasleitung wird bis zu den Wärmeerzeugern neu verlegt. Es wird eine neue Heizungshauptverteilung mit vier Gruppen aufgebaut. Das bestehende Rohrleitungsnetz wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eidmann GmbH
2013-08-20   Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE 35 – Raumluft- und kältetechnische Anlagen, Gebäudeautomation (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für dasHIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Lüftungsanlage, sowie der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW Luft- u. Klimatechnische Anlagen GmbH
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-08-13   Umbau und Modernisierung Erlebnisbad Aquafit Waldmünchen - LV 205 (Stadt Waldmünchen)
LV 205 Lieferung und Montage von Heizungs- und Sanitäranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kastl GmbH & Co. KG
2013-08-09   T86_Bartl/Mobile Bewetterung während der Schienenerneuerung im Tunnel Frankfurter Kreuz Strecke 2690 / 3656 und... (DB Netz AG, Regionalbereich Mitte)
1. Tunnel Frankfurter Kreuz (Tunnellänge = 1.886m) Str.2690; 2. Tunnel Kelsterbacher Spange (Tunnellänge = 994m) incl. Flugzeugüberführungsbauwerk (Bauwerkslänge 215m) Str. 2690; 3. Tunnel Frankfurter Kreuz (Tunnellänge = 1.620m) incl. Kreuzungsbauwerk (Bauwerkslänge = 300m für Str. 4010) Str. 3656; Beschreibung: Luftaustausch durch Bewetterung der Tunnel zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden der Mitarbeiter durch giftige Gase. Umfang: Liefern aller benötigten Anlagen und Hilfseinrichtungen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CFT GmbH
2013-08-09   HBK 5 - Neubau Forschungs- und Laborgebäude für Hochdruckbrennkammertests - Lüftung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz- Gemeinschaft)
Gesamtvorhaben: Neubau eines Prüfstandes für Hochdruckbrennkammertests und einer Lager- und Montagehalle mit Büroanbau; Prüfstand: 9.570 m³uR/ 1.237 m² BGF; Lager- und Montagehalle: 7.750 m³uR/ 992 m² BGF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2013-08-09   MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Kühlraum KKE 52 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei werden benötigt: 3 x Raum-in-Raum Kühlraumelement ca. 15 m², 3 x Raum-in-Raum Tiefkühlraumelement ca. 7 m², inkl. Verdichter- und Verdampfertechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emmerich GmbH Thüringen
2013-08-07   Argon-Glovebox-System zur Entwicklung von Mirkobatterien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Argon-Glovebox-System zur Entwicklung von Mirkobatterien: Lineares Gloweboxsystem zur Entwicklung und Montage von Lithium Mikrobatterien unter Argon-Schutzgasatmosphäre. Das System besteht im Wesentlichen aus drei Modulen/Arbeitsbereichen zum: — Dispensieren und Trocknen von Elektrodenpasten sowie zum Dispensieren von Klebstoff auf gereinigten Oberflächen und Montage des Batteriedeckels (Modul 1), — Dispensieren und Aushärten von Elektrolyt. Für bestimmte Materialien muss der Elektrolyt im Vakuum … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Dispenser- und Bestückungsanlage zur Entwicklung und Montage von Lithium Mikrobatterien unter Argon-Schutzgasatmosphäre (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Dispenser- und Bestückungsanlage 1) Applizieren/Dispensieren von hochviskosen Elektrodenpasten (> 100 Pas). Als Substrate werden 200 mm Wafer verwendet, auf welchen mehrere tausend Kavitäten (> 6 mm lang, > 300 µm breit, > 200 µm tief) vorhanden sind. Die Mikrokanäle sollen mit Elektrodenpasten (Volumen/Kavität: > 0,36 µL, Dispensiergenauigkeit 5 %) gefüllt und später funktional zu einer Mikrobatterie vereint werden. Um Materialvermischungen zu vermeiden, sollen die Pasten aus im Betrieb auswechselbaren … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg)
— 2 St. Kälteanlagen je 1 500,00 kW, — 1 St. Plattenwärmeübertrager 1 500,00 kW, — 2 St. Offene Kühltürme 1 800 kW, — 3 St. Wasserfilteranlagen, — 2 St. Wasserverschneideanlagen, — 2 St. Dosieranlagen, — 7 St. Kaltwasserpumpen DN 100 bis DN 150, — 12 St. Wärmezähler DN 40 bis DN 500, — ca. 80 St. Armaturen DN 50 bis DN 500 mit und ohne Antrieb, — ca. 360 m Stahlrohr schwarz geschweißt DN 200 bis DN 500, — ca. 220 m Stahlrohr schwarz geschweißt DN 15 bis DN 150, — ca. 320 m Edelstahlrohr geschweißt DN 100 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie + Anlagen
2013-08-05   Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Niedergeschwindigkeits-Windkanals Göttinger Bauart (Bauhaus-Universität Weimar, Dezernat Finanzen, Referat Beschaffung)
Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme mit messtechnischer Abnahme eines Niedergeschwindigkeits-Windkanals Göttinger Bauart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Westenberg Wind Tunnels
2013-08-02   GB-1.BA VE-203 (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Heizungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maßalsky GmbH
2013-07-30   Rahmenvertrag - Materialbeschaffung Justizvollzugsanstalten (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Es wird die Materialbeschaffung für Los 1 Montage und Befestigung, Eisenwaren, Los 2 Werkzeuge und Arbeitsschutz, Los 3 Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Los 4 Elektro und Los 5 Baustoffe ausgeschrieben. Es handelt sich um einen zu vergebenden Auftrag, der für eine Laufzeit von 4 Jahren den Abruf von Dienstleistungen oder Waren vorsieht, deren Einzelpreise zwar festgelegt werden, die letztlich abzurufende Menge aber noch unbekannt ist. Die Rahmenvereinbarung wird je Los mit einem einzigen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshäuser-Heizung und -Kühlung, Isolierung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale Kälte Gewerk: Gewächshaus-Kühlung, -Heizung, IsolierungLieferung und Montage der Wärme- und kälteverteilung sowie – ausbringung für ein Forschungsgewächshaus mit 38 Kabinen beheizt, davon 24 gekühlt, bestehend aus:- Heizungsverteiler – Kälteverteiler – ca. 3 300 m Heizungsrohr DN 15..50 – 47 Mischer-Pumpe- Baugruppe Heizung – ca. 1 850 m Rohrheizung, – ca. 86 Heizkonvektoren – ca. 48 Klimakonvektoren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsleistungen in Leerwohnungen (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Gegenstand des Auftrages sind die Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsleistungen als Generalunternehmerleistung in Leerwohnungen im Bestand des WBM Konzerns, die infolge von Wohnungskündigungen erfolgen um diese in einen wiedervermietbaren Zustand zu versetzten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&O Gebäudetechnik GmbH & Co. KG DP Gebäudetechnik GmbH Extra Bau GmbH Fliesen Schulzki GmbH Gegenbauer Property Services GmbH
2013-07-30   Sanierung Bettenhaus am Agaplesion Markus Krankenhaus - Lüftungsinstallationen (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Sanierung eines 8-geschossigen Bettenhauses 1. und 2. Bauabschnitt (1. BA: Oktober 2013 bis November 2014; 2. BA: Dezember 2014 bis Dezember 2015): Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Sanierung Bettenhaus am Agaplesion Markus Krankenhaus – Heizungsinstallationen (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Sanierung eines 8-geschossigen Bettenhauses 1. und 2. Bauabschnitt (1. BA: Oktober 2013 bis November 2014; 2. BA: Dezember 2014 bis Dezember 2015): hier: 1. Heizungsinstallation DIN 18381; — 8 000 lfdm Heizungsrohre mit Isolierung; — 450 Heizkörper mit Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Abbau der Stickstoffversorgungsanlage und Renovierung der Kühlwasser-, Gas- und HSK-Abluftanlagen im Labor F112 im ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst in den Räumlichkeiten des ITU den Abbau der Stickstoffversorgungsanlage für die Handschuhkästen, der existierenden Kühlwasserleitungen und Gasversorgungsleitungen und die Renovierung der Kühlwasser-, Gas- und HSK-Abluftanlagen des Labors F112 im Flügel F des ITU. Die Arbeiten umfassen die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Garantie der Halter, Befestigungen, Rohrleitungen, Ventile, Klappen und deren Anschlüsse an die in den Laboren vorhandenen Stutzen. Sie beinhalten auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHC Anlagentechnik GmbH
2013-07-18   Lieferung von Belastungswiderstände (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von 85 Stück Belastungswiderstände 15kW und 20 Stück Belastungswiderstände 30kW sowie einer Vereinbarung zur optionalen Lieferung von 85 Stück weitere 15kW und 45 weitere 30kW Belastungswiderstände. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Staatsministerium BW - Generalsanierung Villa Reitzenstein, Wärme- und Kältetechnische Anlagen KG 420 und KG 434 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70184 Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 15, Staatsministerium BW - Generalsanierung Villa Reitzenstein, Wärme- und Kältetechnische Anlagen KG 420 und KG 434. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Staatsministerium BW - Generalsanierung Villa Reitzenstein, Lüftungstechnische Anlagen KG 430 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70184 Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 15, Staatsministerium BW - Generalsanierung Villa Reitzenstein, Lüftungstechnische Anlagen KG 430. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 553 Lüftungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   5 Amtsbezirke der Staatl. Vermögens- u. Hochbauverwaltung Baden-Württemberg, Energiespar-Contracting (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
5 Amtsbezirke der Staatl. Vermögens- u. Hochbauverwaltung Baden-Württemberg in Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Stuttgart, Energiespar-Contracting Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH Siemens AG
2013-07-04   Isolden-/Rümannstraße - Lüftungsanlage (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Lüftungsanlage für eine Neubaumaßnahme einer Wohnanlage mit 69 Wohneinheiten, 94 TG-Stellplätzen und Einzelhandelsfläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WWI Thomas GmbH & Co. KG
2013-07-04   Lufttechnische Anlagen (Stiftung Phänomenta)
Der bestehende Science Center Bau der PHÄNOMENTA Lüdenscheid an der Gustav-Adolf Straße 9-11wird in Teilen umgebaut und um einen Neubau mit Turm ergänzt. Hierzu wird für das Science- Center eine Lüdtungsanlage benötigt. Die Eingriffe in den Bestand konzentrieren sich im Wesentlichen auf das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss. Im östlichen Teil des Erdgeschosses wird im Altbau das Technikzentrum als Teilbereich der Phänomenta neu eingerichtet. Hier werden Schüler in Gruppen von ca. 32 Personen bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W.A. Schulte GmbH
2013-06-28   Klinikum Coburg - 3.BA Umbau und Erweiterung Notaufnahme LOS 3002 –KG 430+435 Lüftungs- und Kältetechnik (Klinikum Coburg GmbH)
- LOS 3002 – KG 430+435 Lüftungs- und Kältetechnik Das Klinikum Coburg liegt topographisch im südlichen Stadtgebiet von Coburg. Die Eingangsebene für den zu sanierenden Bauabschnitt befindet sich auf der Westseite des Gebäudes in Ebene2. Das Gesamtgelände wird von der Ketschendorfer Straße erschlossen. Die Gebäudeebenen passen sich dem bestehenden Gelände (Hangverlauf) an. Das Gebäude besteht aus 7 Ebenen. Folgende Bereiche/Ebenen sind von der Sanierung betroffen: Ebene 1: Technikebene … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Sanierung und Erweiterung Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt (Landratsamt Main-Spessart)
JSG_N43 Lüftungsanlagen Altbau - Demontage eines bestehenden Lüftungsgerätes und der Lüftungsleitungen (30.000 m³/h) - Installation von Entlüftungen innenliegender Nasszellen (10 St) Neubau - Installationen von dezentralen Lüftungsgeräten einschl. Lüftungsleitungen und Anbauteilen (22 St) - Installation von separaten Abluftgeräten für die Ausstattungen der Fachlehrsäle einschl. Kunststoff- Lüftungsleitungen und Anbauteilen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechert Haustechnik GmbH
2013-06-24   37305 – Schule In der Alten Forst, GMH-062, 075 - Lüftungsarbeiten (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Neubau eines Schulgebäudes und einer KiTa Fachlos: 075 - Lüftungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dähn Dienstleistungs- GmbH
2013-06-20   BLB D/Wuppertal/Bergische Universität Ersatzneubau HMoP, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal: Gewerkepaket 4.3... (BLB NRW Düsseldorf)
BLB D/Wuppertal/Bergische Universität Ersatzneubau HMoP, Gaußstraße 20, 20, 42119 Wuppertal: Gewerkepaket 4.3, Raumluftechnik RLT und Gebäudeautomation – 065-13-00697. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2013-06-17   BLB K / Deutsche Sporthochschule (NAWIMEDI) Köln / Dachabdichtung / VNr: 025-13-00849 (BLB NRW Köln)
Erstellung der Dachabdichtung für ein Büro-/Labor-/Lehrgebäude, 5 geschossig oberirdisch mit 2 Untergeschossen, Stahlbetonkonstruktion mit auskragender Stahl- / Stahlverbundkonstruktion, ca. 3 000 m² bituminöse Dachabdichtung, Gefälledämmung, Stahlkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-08   Renovierung der Stickstoff-, Kühlwasser-, Gas- und Handschuhkastenabluftanlagen des Labors F113 im ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst in den Räumlichkeiten des ITU die Renovierung der Stickstoff-, Gas-, Kühlwasser- und HSK-Abluftanlagen der östlichen Seite des Labors F113 im Flügel F des ITU. Die Arbeiten umfassen die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Garantie der Halter, Befestigungen, Rohrleitungen, Ventile, Klappen und deren Anschlüsse an die in den Laboren vorhandenen Stutzen und Schaltschränke. Sie beinhalten auch die Demontage der bestehenden Anlagen, einschließlich Rohrleitungen und Zubehör, Halter, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Heidelberg GmbH
2013-06-06   A.6570.410118, TU-Darmstadt Sanierung Institutsgebäude ELT. u. Hörsaal, Elektrotechnik und Informationstechnik -... (Hessisches Baumanagement - Vergabebereich Fulda)
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen, DIN 18380, Dämmarbeiten an technischen Anlagen, DIN 18421 Neueinbau einer heizungstechnischen Anlage bestehend aus: - 1 Heizungsübergabestation von ca. 520 kW - ca. 3 200 m Heizungsrohr - ca. 320 Stk. Heizkörper Zwischentermin im Ausführungszeitraum: KW 44: Teilinbetriebnahme zur Winterbauheizung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH