2016-12-06BSZ – LV A420.0 Heizungsinstallation (Landratsamt Mühldorf am Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizungsinstallation durchgeführt.
Hinweis: Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wittek GmbH
2016-11-25Campus Rauner Raumlufttechnik (Stadt Kirchheim unter Teck)
Auf dem Grundstück der Rauner Schule wird die zweizügige Teck Realschule und die dreizügige Rauner Gemeinschaftsschule zu einem Schulkomplex zusammengelegt. Die Bestandsgebäude Bauteil A und E und die Mensa werden saniert. Es entstehen 2 neue Lernhäuser. Dies geschieht in 2 Bauabschnitten. Der verbleibende Bestand wird grundlegend instandgesetzt und modernisiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wölpper GmbH
2016-11-16Teilprojekt Heizkondensatoren (RZR II Herten GmbH)
Die Wärmeauskopplung aus dem RZR Herten soll deutlich erhöht werden. Hierfür sind eine Reihe verschiedener und gesondert auszuschreibender Projekte geplant. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung sind folgende Maßnahmen geplant, die Gegenstand dieser Beschaffung sind: Über eine Entnahme-Gegendruckturbine soll deren Entnahmedampf und Abdampf auf zwei neue Heizkondensatoren geführt werden. Die Lieferung dieser beiden Heizkondensatoren ist Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-172012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 380 Heizungs- und Kältetechnik (Klinikum Augsburg)
Gewerk Wärmeversorgung:
Heizungssystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Wärmeleistung ca. 3,9 MW mit neuer Unterstation und Verteilsystemen für 23 St. Lüftungsheizkreise und 4 stat. Heizkreise. Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 125 ca. 15 000 lfdm., 350 St. Hygiene Heizkörpern und ca. 1 880 m² Heiz/Kühldecken als 4-Leitersystem.
Kältesystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Kälteleistung ca. 1,5 MW mit neuer Unterstation und Verteilnetz DN 25 bis DN 400 ca. 8 000 lfdm, für 23 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30RUEG_4_075_1 Lüftung BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim:
— BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist.
— BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erbengemeinschaft nach Hans Schinabeck GdbR
2016-09-19RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-16V/-54 Heizungs-/Kältetechnische Anlagen (Stadt Unterschleißheim)
Teilumbau mit Anpassung bestehender Heizungsanlage mit Ergänzung/Anpassung Verteilnetz Heizung, sowie Demontage, Nachrüstung und Umbau von bestehenden und neuen Heizkörpern, incl. Hydraulikabgleich und Anschluss neuer Steigstränge Heizung/Kälte und Heizkörperanschlussleitungen an den Bestand mit:
ca. 400 m Stahlrohr bis DN 40 für Heizungsanlagen,
ca. 8 St. Heizkörper neu,
ca. 70 St. Heizkörper Bestand demontieren und wiedermontieren,
3 Anschlüsse an die Heizregister der RLT Anlagen inkl. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13Biobank (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines vollautomatisierten Ultratieftemperaturlagers (Biobank) das die dauerhafte qualitätskontrollierte Lagerung von biologischen Proben bei einer Temperatur von 80°C oder kälter sowie die automatische Ein- und Auslagerung von Proben über eine direkt angeschlossene Liquid Handling Stationgewährleistet.
Die geplante Beschaffung ist Teil eines Gesamtkonzepts zur Erweiterung und Etablierung einer zentralen Biobank für die gesamte Medizinische Fakultät des UKJ, dass mit einer verbesserten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02Cryo-Tanks (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE möchte ein Cryo Probenlagerungssystem (Flüßigstickstoff) mit zusätzlichen Komponenten kaufen und in sein Biorepository integrieren. Neben ungefähr 10 Kryotanks (abhängig von Inhalt und Größe), beinhaltet die Ausschreibung unter anderem auch DEWAR-Gefäße, Behälter für den Transport, Barcode-Leser, etc. Neben der Lieferung des benötigten Equipments erwartet das DZNE auch inhaltliche Unterstützung bei dem Aufbau und der Inbetriebnahme des Systems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jutta Ohst german-cryo GmbH