2020-02-27Lieferung einer Flachstahlschere mit hydraulischem Antrieb (Kreishandwerkerschaft Biberach, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Lieferung einer Flachstahlschere mit hydraulischem Antrieb.
Zur Standardausrüstung gehören:
— 2 Flachstahlmesser 425 mm mit 4 Schneidkanten,
— Materialauflagetisch mit verstellbaren Führungsleisten,
— elektr. Sicherheitsschaltung,
— Wahlschalter für Fußeinrückung,
— Steckvorrichtung,
— integriertes Hydraulikaggregat mit Ölfüllung,
— integrierter Antriebszylinder im Maschinenkörper mit einer getrennten Kupplung vom Arbeitsschlitten,
— Sicherheits-Hub und -Hublageneinstellung von 10-42 mm (kurze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peddinghaus GmbH
2020-01-10CNC-Fräsmaschine inkl. Software (Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen)
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer-SIHK vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirks (Hagen, Märkischer Kreis und Ennepe-Ruhr-Kreis ohne Witten und Hattingen). In dieser Funktion ist die SIHK Partner ihrer Mitglieder für eine zukunftsfähige und praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Seit der Gründung ihrer ersten Bildungsstätte 1929 hat die SIHK ihr Angebot kontinuierlich ausgebaut. Heute gehören zu ihren Dienstleistungen neben der Kern- und Fachqualifikation im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG MORI Academy GmbH, Gildemeisterstraße 60
2019-06-18Laserschneidanlage (Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie)
Für den Bau von Plasmaquellen werden hochkomplexe Metallelektroden- und Dielektrika-Geometrien benötigt. Das Anfertigen solcher Geometrien ist zumeist am einfachsten und schnellsten umsetzbar mit Hilfe einer Laserschneidanlage. Die Laserquelle ist mit so einer Leistung gewählt, das hiermit verschiedenste Werkstoffe (PMMA, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Quarzglas) bearbeitet werden können. Das Schneiden der Werkstoffe erfolgt dabei sehr genau und sauber mit schmalen Schnittkanten. Das Bearbeiten von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coherent Rofin B.V.
2019-06-13Ausschreibung eines CNC-Dreh-Fräs-Zentrums (Bildungs-Center Südthüringen e. V.)
Im Rahmen der Modernisierung der Ausstattung des Bildungs-Center Südthüringen e. V. erfolgt die Anschaffung eines CNC-reh-Fräs-Zentrums. Das Projekt „Modernisierung der Ausstattung in der CNC-Technik" stellt die Aus- und Fortbildung in den industriellen Metallberufen sowie angrenzenden Berufsfeldern auf ein neues Niveau. Die Projektteilnehmer erlernen, generierte CNC-Programme zu prüfen und zu optimieren. Benötigt wird ein Bearbeitungszentrum, welches den aktuellen Stand von Technik und Technologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbH
2019-06-12Ausschreibung eines CNC-Dreh-Fräs-Zentrums (Bildungs-Center Südthüringen e. V.)
Im Rahmen der Modernisierung der Ausstattung des Bildungs-Center Südthüringen e. V. erfolgt die Anschaffung eines Dreh-Fräs-Zentrums. Das Projekt „Modernisierung der Ausstattung in der CNC-Technik“ stellt die Aus- und Fortbildung in den industriellen Metallberufen sowie in angrenzenden Berufsfeldern auf ein neues Niveau. Die Projektteilnehmer erlernen, generierte CNC-Programme zu prüfen und zu optimieren. Benötigt wird ein Bearbeitungszentrum, welches den aktuellen Stand von Technik und Technologie …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23Werkstatteinrichtung für verschiedene Fachräume des Carl-Reuther-Berufskolleg (Rhein-Sieg-Kreis)
Das Berufskolleg in Hennef wird komplett saniert.
Das Gebäude stammt aus den späten 70er Jahren. Bis auf den statisch relevanten Rohbau wird alles abgetragen.
Das 2-geschossige Bestandsgebäude wird um ein weiteres Geschoss aufgestockt. Die Aufstockung wird als Stahlkonstruktion ausgeführt. Diese erhält eine leichte Pfosten-Riegel-Fassade und ein Stahltrapezblechdach.
Leistungsvolumen: Bau, Lieferung und Montage von Einrichtungsgegenständen für folgende Werkstätten/Fachräume:
— Elektrotechnik,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gödde GmbHhera Laborsysteme GmbH
2019-04-151 St. Hybrid-SALD-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Investitionsmaßnahme umfasst eine modulare und flexible Hybrid-SALD-Beschichtungsplattform zur zukünftigen Kombination unterschiedlicher Beschichtungstechnologien (Hybrid-Aspekt) mit örtlicher Hochdurchsatz-Atomlagenabscheidung (SALD-Aspekt). Hierdurch sollen optische und elektrische Dickschichtsysteme über 500 nm auf 2D- und 3D-Substraten realisiert werden. Wesentlich ist dabei eine flexible und homogene Gasraumtrennung, mit der unterschiedliche Arbeitsdrücke realisiert werden, die den Einsatz …
Ansicht der Beschaffung »