2011-12-15Halon - Rückgewinnungsanlage (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH ist ein gemischtwirtschaftliches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL GmbH sind die Zentrale in Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel) sowie deutschlandweit verteilt 8 Niederlassungen mit insgesamt 52 Stützpunkten.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung einer Halon - Rückgewinnungsanlage für das HIL …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28Hauptkläranlage Fürth - Neubau von Nachklärbecken - Bauabschnitt 10 - Maschinentechnik (MT) Räumereinrichtung (Stadt Fürth)
Der Umfang des Bauabschnittes 10 umfasst im Wesentlichen die Ausrüstung folgender Anlagenteile:
— Räumereinrichtung (Bodenschlammräumer u. Schwimmschlammräumer) für Rundbecken (Nutzinhalt = 11.450 m³; Lichter Beckendurchmesser = 54,00 m; Durchmesser Mittelbauwerk = 9,10 m; Randtiefe = 4,40 m; Tiefe im 1/3 Punkt = 5,00 m): Rundräumer, Schwimmschlammräumungen sowie Zulaufeinrichtungen für die Nachklärbecken 1, 2 und 3,
— Schwimmschlammräumeinrichtung Verteilerbauwerk,
— Ein- und Ablaufeinrichtung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24Ultra-Zentrifuge (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
— Ultrazentrifuge mit Titan-Rotor (spezifizierte Zentrifugalkräfte: >200 000 g @ max. Rotor-Geschwindigkeit),
— online-Charakterisierungsmöglichkeiten:
(1) Uv-vis-Spektrophotometer (190-800 nm) mit spektraler und radialer Scan-Option
(2)Rayleigh-Streuung (Rayleigh-Interferometer) mit CCD-Kamera und Diodenlaser
— einschl. Aluminium-Mittelstücke (7 Stück) und Messzellen mit Saphirfenstern (4 Stück),
— inkl. Software-Paket zur Datenaufnahme und –auswertung (Bestimmung und 2D-Darstellung von Diffusions- und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21Preformanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 2 und 3 – Preformanlage.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTMBauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage.
Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11Manipulationssysteme (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Zwei Manipulationssysteme und eine Förderstraße zum automatischen Erfassen von kleinen, empfindlichen Objekten (bis 50 cm Höhe). Das Scansystem, sowie die Einbindung in ein Programm sind nicht Gegenstand der Ausschreibung, sondern werden vom Fraunhofer Institut beigestellt. Dazu muss eine drahtlose Übertragungseinrichtung der Roboterplattform und eine geeignete, vorzugsweise ebenfalls drahtlose Ansteuerung der Förderstraße vorgesehen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BioRob GmbH
2011-11-07Neubau des Forschungsgebäudes:envihab in Köln-Porz - Gebäudeautomation/MSR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das zu errichtende Gebäude ist eingeschossig mit einer Größe von ca. 95 x 53 x 8,5 m / rd. 3 500 qm Nutzfläche und erhält eine Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Innerhalb der Dachkonstruktion werden die technischen Anlagen untergebracht. Die Nutzebene befindet sich abgesenkt gegenüber dem umgebenden Gelände, zwischen Geländeoberkante und Dachkörper befindet sich umlaufend eine rd. 1,20 m hohe verglaste Fuge. Auf der Nutzebene befinden sich 8 sogenannte „Module“. Diese Module beinhalten einzelne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Kieback & Peter GmbH & Co.KG
2011-11-04Siliziumtiefenätzsystem (TU Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt)
Kurzbeschreibung.
Vorbehaltlich einer endgültigen Förderzusage ist die Beschaffung eines flexibel einsetzbaren Siliziumtiefenätzsystems (Deep Reactive Ion Etching - DRIE) vorgesehen.
Das Siliziumtiefenätzsystem soll zur Herstellung von mikrotechnischen – insbesondere mikromechanischen Funktionsstrukturen – sowie zur Herstellung nanomechanischer und nanoelektronischer Systeme sowie zur wissenschaftlichen Untersuchung der Prozesswirkungskette in einer universitären Forschungseinrichtung eingesetzt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21LV-Nr. H2537 – Erw. Lagerkapazität Tanklager (Komplettbauleistungen als GU-Leistung) (Flughafen München GmbH)
Das Tanklager des Flughafens München ist seit 1992 in Betrieb. Im Jahr 2001 wurde es um einen fünften Lagerbehälter für Kerosin ergänzt, so dass die momentane Lagerkapazität für Kerosin bei ca. 30 000 m³ liegt.
Im Hinblick auf die prognostizierte Steigerung der Fluggastzahlen und Flugbewegungen ist angedacht, die Lagerkapazität für Flugbetriebsstoff zu erhöhen.
Gegenstand des Auftrages sind die Bauleistungen als Generalunternehmer-Leistung (inkl. der Inbetriebnahme der Anlagen) wesentlich bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-193-D Drucker für Rapid Prototyping Anwendungen (Universität des Saarlandes)
Anforderung Materialmanagement.
— Die Maschine muss mindestens 2 Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften (fest/flexibel) gleichzeitig drucken können.
Anforderung Auflösung und Bauraum.
— Bauraum mindestens 500 x 400 x 200 mm,
— Schichtstärke (Z-Richtung) höchstens 0.030 mm,
— Auflösung in X/Y-Achse mindestens 600 DPI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Objet GmbH
2011-09-13Lieferung und Inbetriebnahme Zerkleinerer Sperrmüllfraktionen (Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG)
Lieferung und Inbetrienahme eines Zerkleineres Sperrmüllfraktionen mit separatem Antriebsaggregat für die Aufbereitung von Sperrmüll in Verbindung mit einem zweijährigen Wartungsvertrag (sog. Full-Service-Vertrag).
Auf Grund der bestehenden baulichen Rahmenbedingungen und der mehrjährigen Erfahrung mit dem vorhandenen Zerkleinerer ist wie folgt anzubieten:
1) Zerkleinerung auf eine Kantenlänge von 300 mm-400 mm, max. 500 mm von kommunalem Sperrmüll, sperrigem Gewerbeabfall mit Störstoffen, Matratzen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARJES GmbH
2011-09-08Beschaffung von 2 Kompaktkuvertieranlagen für das Dataport Druckzentrum am Standort Altenholz (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
— Abbau und Inzahlungnahme der Anlagen Kern 656,
— Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme von 2 Kuvertieranlagen mit Ablageband,
— Einrichtung aller in dieser Ausschreibung ausgeführten Lesevorrichtungen für Kuvertiersteuerzeichen,
— Einweisung/Schulung des Bedienpersonals,
— Abschluss eines Fullservice-Wartungsvertrages pro Anlage,
— Die funktionsfähige Übergabe der Anlagen in Altenholz und Außerbetriebnahme der jeweiligen Kern 656 muss voneinander getrennt erfolgen. D.H. spätestens 8 Wochen nach …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-25Inertgas-Schmelzverdüsungsanlage (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Zweck der zur Ausschreibung stehenden Inertgas-Schmelzverdüsungsanlage ist die Herstellung von Metalllegierungspulvern auf Basis von Eisen, Cobalt und Nickel im Pilotmaßstab. Besonders soll die Anlage zur Verarbeitung hochverschleißfester Eisenbasislegierungen mit hohen Vanadium- und Kohlenstoffgehalten geeignet sein. Hierzu ist die Möglichkeit einer vollständigen Inertisierung des Schmelz- und Verdüsungsprozesses erforderlich. Um die technologische Eignung der Anlage und die direkte Übertragbarkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:spheromize GmbH
2011-07-29Zentrifuge (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Das DLR beschäftigt circa 6900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, es unterhält 32 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Erneuerung eines Kraftwerkleittechnik - Systems (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Demontage, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Leittechniksystems:
Ausführung sämtlicher Lieferungen und Leistungen, die für die Errichtung eines neuen, vollfunktionsfähigen, störungsfreien, homogenen und VGB R170 – konformen Leittechniksystems erforderlich sind.
Das derzeit im Betrieb befindliche Leittechniksystem ist vom AN nach Maßgabe eines Terminplans in einem Zeitraum von 6 Jahren unter störungsfreier Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes einer Müllverbrennungsanlage mit vier …
Ansicht der Beschaffung »