2016-04-15Raumzelle zur Bereitstellung einer universellen Infrastruktur für chemische Prozesse (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer ICT-IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Geschäftsfeldern Energie und Umwelt, Chemie, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrt, Biomedizinische Analytik und Diagnostik, Sicherheit sowie Industrielle Analytik. Dabei schlagen wir die Brücke von der Grundlagenforschung zur Anwendung. Unsere Expertise reicht von der Konzeption und Auslegung von Prozessen, über Materialentwicklung, -charakteri¬sierung und -verarbeitung, bis hin zu Konzeption, Aufbau und Betrieb von Pilotanlagen.
Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Evonik Industries AG
2016-04-15Weitere Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die Stadt Essen muss aufgrund der aktuellen Asylbewerberzahlen zukünftig weitere Unterkünfte für Flüchtlinge vorhalten. In diesem Vergabeverfahren will die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) zusätzliche Gebäude für mehrere Standorte beschaffen. Den Gesamtauftrag teilt die GVE zunächst in drei Lose, die jeweils eine Bauweise widerspiegeln (Los 1: Containerbau, Los 2: Hallenbau, Los 3: Massivbau). Während des Verfahrens wird die GVE diese Lose voraussichtlich jeweils in weitere Lose …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Abfall- und Wertstoffbehälter (AWB) 2017 ff (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Innerhalb der Ausschreibung „Abfall- und Wertstoffbehälter (AWB) 2017 ff.“ werden die Vertragsgrundlagen durch Erarbeitung eines Konzepts zur Optimierung des Behälterbeschaffungsprozesses inkl. der Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, technischen Innovationen und Nachhaltigkeit entwickelt und festgelegt.
Die BSR möchte mit den Bewerbern im wettbewerblichen Dialog die für das Stadtgebiet Berlin optimale technische Spezifikation der AWB und zugehörigen Prozesse entwickeln. Bei der Konzeption sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abfallbehälter & Container Weber GmbH & Co. KGSulo Umwelttechnik GmbH
2016-04-08Rahmenvereinbarung über die Belieferung der Bedarfsstellen der FU Berlin mit Hygieneartikeln (Freie Universität Berlin)
Beabsichtigt ist eine Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Hygieneartikeln der Bedarfsstellen der Freien Universität Berlin auszuschreiben. Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 1.7.2016 und hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Anschließend verlängert sich die Laufzeit des Vertrages automatisch zweimal um je 12 Monate, wenn dieser nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29Verwertung von Rechen- und Sandfanggut sowie Rückstände aus der Kanalreinigung (Stadt Sankt Augustin)
Dreijahresvertrag über die Gestellung und den Transport von Containern für die Verwertung/Entsorgung des auf der ZABA anfallenden Rechen- und Sandfanggutes sowie der Rückstände aus der Kanalreinigung.
Auf der Zentralen Abwasserbehandlungsanlage (ZABA) der Stadt Sankt Augustin fallen im Rahmen des Abwasserreinigungsprozesses Rechengut (ASN 190801) und Sandfanggut (ASN 190802) sowie Rückstände aus der Kanalreinigung (ASN 200306) an. Zur Aufnahme und zum Transport dieser Fraktionen sind Container gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2015-09-29Abruf-Lieferung von Müllgroßbehältern (MGB) (Stadt Recklinghausen)
Für die Entsorgung von Haus-, Gewerbe-, Bio- und Papierabfällen benötigt die Stadt Recklinghausen Müllgroßbehälter (MGB) die mindestens den Anforderungen nach DIN EN 840 bzw. RAL-GZ 951/1 genügen. Benötigt werden MGB mit den Größen 60 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l. Die Behälter müssen für ein vorhandenes Müllbehälteridentifikations-system der Firma c-trace geeignet sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber GmbH & Co. KG
2015-08-19Ausschreibung Umladeanlage Moyland (Kreis-Kleve-Abfallwirtschaft GmbH)
Der Auftrag umfasst in der bestehenden Umladeanlage Moyland:
Teilleistung 1: Rückbau der vorhandenen Pressen-Umladung und Errichtung, Inbetriebnahme, Probebetrieb einer neuen Pressen-Umladeanlage für bis zu 60.000 Mg/a gemischte Siedlungsabfälle mit dreiseitig geschlossener Überdachung incl. technischer und Genehmigungsplanung
Teilleistung 2: Betrieb der gesamten Umladeanlage Moyland über 10 Jahre, d.h. Verpressung, Umschlag, Transport von 29.000 bis 44.000 Mg/a gemischten Siedlungsabfälle sowie …
Ansicht der Beschaffung »