2017-09-04Lieferung/Montage Kessel 4 inkl. Nebenanlagen wie Abgasstrecke bis Schornsteineintritt (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH betreibt am Standort Flughafen Köln/Bonn eine Energiezentrale. Die Zentrale besteht aus diversen Wärme-, Strom- und Kälteerzeugern einem Pufferspeicher und den zugehörigen Peripherien.
Es ist beabsichtigt eine neue Heißwasserkesselanlage (Kessel 4) mit einer Nennleistung von 9 600 kW für den Einsatz von Heizöl EL und Erdgas zu errichten. Am Standort bestehend bereits mehrere Heißwasser-Kesselanlagen, sowie BHKW-Anlagen.
Die Abgase des neuen Kessels 4, sowie die Abgase des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl. Ing. Gerhard Neuefeind GmbH
2017-05-05Sanierung Heizzentrale (Kreisstadt Sigmaringen)
„Energetische Sanierung Hohenzollern Gymnasium“, Adresse: Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen – Gebäudedaten: NRF ca. 8 300 m, BRI ca. 34 000 m – Bauvorhaben: 3-zügiges bestehendes Gymnasium, Baujahr 1975, Sanierung der Gebäudehülle (ohne Dach), Umstrukturierung im Erd- und Obergeschossgrundriss, bauliche Ergänzung von Unterrichtsräumen im Untergeschoss, Anpassung brandschutztechnische Anforderungen, Austausch der Lüftungs- und Energieerzeugungsgeräte, Modernisierung der Elektroverteilung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HET Haus- und Energietechnik GmbH
2017-05-032017-0162 -Wärmeversorgungsanlagen II (Immobilien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsportes.In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen,Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18Reuter C Ersatz – LOS 2.1 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Mit der Errichtung eines Heizwerkes am Standort Reuter, Berlin und einer Feuerungswärmeleistung von ca. 220 MW soll die Besicherung der Wärmeversorgung im Wärmenetz der Vattenfall gewährleistet werden.
Das gesamte Bauvorhaben wird in Lose aufgeteilt.
Diese umfassen im Einzelnen:
— Los 1 „Bautechnik“, welche hauptsächlich die Einhausung der örtlich getrennten Kessel- und Pumpenanlagen beinhaltet.
— Los 2.1 „Elektro HWE und Anbindung“, welche hauptsächlich alle Funktionsbereiche zur elektrischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18Reuter C Ersatz – LOS 2.2 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Mit der Errichtung eines Heizwerkes am Standort Reuter, Berlin und einer Feuerungswärmeleistung von ca. 220 MW soll die Besicherung der Wärmeversorgung im Wärmenetz der Vattenfall gewährleistet werden.
Das gesamte Bauvorhaben wird in Lose aufgeteilt.
Diese umfassen im Einzelnen:
— Los 1 „Bautechnik“, welche hauptsächlich die Einhausung der örtlich getrennten Kessel- und Pumpenanlagen beinhaltet.
— Los 2.1 „Elektro HWE und Anbindung“, welche hauptsächlich alle Funktionsbereiche zur elektrischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Modernisierung Kesselanlagen „Bauleistungen“ (I) (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
1. Auftraggeber
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere
Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08MSG – LV 2007 Heizung (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stubiger Haustechnik
2015-10-21Deutschland Stuttgart: Kraftwerk Stuttgart Gaisburg – Los Kessel (EnBW AG)
Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Dokumentation eines Loses Kessel mit 4 Großwasserraumkesseln zur Warmwasserproduktion à 35 MWth einschließlich Wartungsvertrag. Brennstoff ist Gas.
Die Gesamtabwicklung inkl. Dokumentation muss in deutscher Sprache erfolgen, Angebote von Bietern die diese Bedingung nicht erfüllen, können vom weiteren Vergabeprozess ausgeschlossen werden.
Die finale Auftragsvergabe ist u. a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-24Neuer Markt Ingelheim (NMI), Wärmeversorgungsanlagen (Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim Projekt GmbH & Co. KG)
Neuer Markt Ingelheim (NMI).
Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer Kulturveranstaltungshalle.
Errichtung von neuen Anlagen der WBR in den Bauteilen Weiterbildungszentrum (WBZ), Kultur- und Veranstaltungshalle (KVH) und Tiefgarage (TG). Dabei handelt es sich um alle Netze der Wärme- und Kälteversorgung, die Heiz- und Kühlflächen sowie den dazugehörigen Kesselanlagen, Zentralen und den Anschluss an das bauseitige Netz der Geothermie. Die Leitungsnetze sind in den baulich notwendigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schupp GmbH & Co. KG
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »