2023-09-11Erdarbeiten zur Errichtung einer Kindertagsstätte (Gemeinde Ainring)
Die Gemeinde Ainring beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte am Erich-Klöckner-Weg, Gemarkung Ainring, Flur-Nr.: 661 + 663 in 83404 Ainring-Mitterfelden. Die bebaute Fläche des Neubaus beträgt ca. 1300 m2. Die bebauute Fläche ist aufgeteilt in Kinderkrippe (17 x 24 m) und Kindergarten (16,50 x 46 m). Die Gebäudeteile werden durch einen erdgeschossigen Zwischenbau verbunden. Der Kindergarten wird als 3-geschossiger (EG, OG, DG) Massiv-, die Kinderkrippe als 1-geschossiger Holzbau erstellt. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08Erdbau, Mendelstraße 6 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Mit dem an der Mendelstraße liegenden Ersatz erfolgt eine überwiegende Neustrukturierung des Standorts einschließlich Zentralisierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08Umbau Kreismusikschule Bautzen - Los 302 Abbruch (Landratsamt Bautzen)
Der ehemalige Verwaltungsbau an der Tzschirnerstraße 14a soll zur Kreismusikschule umgebaut und erweitert werden. Der Bestandsbau (Altbau von 1912 mit Anbau von 2001) bleibt erhalten und wird räumlich umstrukturiert um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Rückseitig zum Bestandsgebäude wird ein Konzertsaal als Neubau angeschlossen. (Gesamtnutzfläche ca. 1870 m2). Weiterhin werden im gleichen Zuge die Außenanlagen umfangreich umgestaltet und somit passend zur neuen Nutzung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07Baustelleneinrichtung, Mendelstraße 6 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Mit dem an der Mendelstraße liegenden Ersatz erfolgt eine überwiegende Neustrukturierung des Standorts einschließlich Zentralisierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07Seeaushub und Flächenprofilierung (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Herstellen einer Wasserhaltung über den gesamten, geplanten Seebereich über einzufräsende Drainageleitungen und Vakuumpumpen, Abfischen des Bestandsteiches, Aushub der vorhandenen Bodenmassen im Bereich des geplanten Sees nach Planvorgaben und digitalen Geländemodell, Einbau und Verdichtung der entnommenen Bodenmassen zur Flächenprofilierung zur Erreichung der Planungshöhen nach dem digitalen Geländemodell, einschließlich evtl. notwendiger Bodenverbesserungsmaßnahmen durch Einfräsen von Bindemittel. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07200.09 Rüttelstopfverdichtung (Stadt Langenhagen)
Die Arbeiten umfassen alle Leistungen zur Baugrundverfestigung des Gründungsbereiches im Gebäudebereich des Forum-Gebäudes, sowie der vorgesehenen Kranstandorte, Baustelleneinrichtungsflächen und Logistikflächen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07Nachnutzung Neurozentrum - Baustelleneinrichtung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich auf dem Venusberg über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha.
Im Süden des Campus wird mit den Neubauten NPP und DZNE, den Bestandsgebäuden der Neurochirurgie und Epileptologie sowie dem Life&Brain und dem Gebäude 75 (Laborhaus inkl. Tierhaltung) der Neuroschwerpunkt geprägt. Der neurowissenschaftliche Schwerpunkt hat sich zusammen mit dem immunologischen Schwerpunkt zu einem prägenden Schwerpunkt der Universität Bonn entwickelt. Insbesondere …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-06Erschließung Großgewerbe- und Industriegebiet Wismar-Hornstorf; B-Plan Nr. 10, 2. Bauabschnitt (Amt Neuburg)
Dieser Auftrag beinhaltet alle notwendigen Leistungen für die Erschließung des Großgewerbe- und Industriestandort Wismar-Hornstorf, im Bereich der Gemeinde Hornstorf.
Die Gemeinde Hornstorf tritt als Bauherr auf. Die Arbeiten gliedern sich in zwei Abschnitte.
Die Arbeiten sind im Gebiet des rechtskräftigen B-Plan Nr. 10, entlang der Kreisstraße NWM 35 bis zur Ortslage Hornstorf sowie in der Ortslage Hornstorf zu realisieren. Im Einzelnen besteht die Erschließungsleistung aus:
• Verkehrsanlagen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-06Neugrabenspange Eppstein-West - BA 1 Grabenmodellierung (Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach)
Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach beabsichtigt im Rahmen des Gewässerausbaus der Grabensysteme auf der Frankenthaler Terrasse in den Jahren 2023 bis 2024 die entfallene Vorflut für den Neugraben wiederherzustellen und das anschließende Grabensystem hydraulisch zu ertüchtigen. Dadurch sollen die Vernässungen der landwirtschaftlichen Flächen durch auf den Äckern stehendes Wasser sowie des dadurch bedingten Grundwasseranstiegs in Zukunft minimiert werden.
Das Projekt „Anbindung des Neugrabens an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zehe Bau GmbH
2023-09-06KG300-02 Liuba 3.BA Baustelleneinrichtung (Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota))
Der bestehende Schulbau soll nach bereits erfolgten Anbauten
zum Hof hin, nun auch eine großzügige
Erweiterung zur Wettiner Straße hin erhalten. Ziel ist es, den
Lehrerbereich zu erweitern und die
Räumlichkeiten so zu ergänzen, dass eine Dreizügigkeit der
Schule erreicht wird. Außerdem wird mit
dem Anbau der Hauptzugang neugestaltet und der
Außenbereich um einen zweiten Schulhof nach
Westen hin erweitert. Im Bestand werden vereinzelt Räume
aufgrund geänderter Erschließung und
fehlender Nebenräume …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Gründach, Heidrand 5 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Projekt ist als Teilprojekt zu betrachten und umfasst den Zu- und Ersatzbau eines 3-geschossigen Klassentraktes mit integriertem halben Sportfeld und Kita an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Neubau Campus für Berufliche Bildung, BV Westerbachstraße, Frankfurt am Main - Los 1 Abbruch (Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main)
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main plant die Neubebauung von Teilen des Grundstücks in der Westerbachstr. 40 in Frankfurt/Main. Es handelt sich hierbei um den östlichen Teil des Betriebsgrundstücks der ehemaligen Druckfarbenfabrik der Flint Group Germany GmbH. Die Fläche weist eine Größe von ca. 11.800 m² auf Die im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen räumlichen Begebenheiten und Umgebung sind bei der Auftragsausführung zu berücksichtigen.
Vor der Neubebauung der Fläche sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Erd-, Kanal- und Rohbauarbeiten (Schulverband Mittelschule Lindenberg i. Allgäu)
Die bestehende Mensa des Schulzentrums in Lindenberg wurde in den 70er Jahren erbaut und wird derzeit von der Mittelschule und der Realschule genutzt. Der Schulverband Mittelschule Lindenberg beabsichtigt das Bestandsgebäude in ein attraktives Schülerrestaurant umzubauen. Aus diesem Grund wird das bestehende Gebäude generalsaniert. Nach der Generalsanierung wird die Mensa barrierefrei, multifunktional nutzbar und energetisch auf dem neuesten Stand sein. Im ersten Schritt wird das Bestandsgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Nachnutzung Neurozentrum - Schadstoffsanierung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich auf dem Venusberg über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha.
Im Süden des Campus wird mit den Neubauten NPP und DZNE, den Bestandsgebäuden der Neurochirurgie und Epileptologie sowie dem Life&Brain und dem Gebäude 75 (Laborhaus inkl. Tierhaltung) der Neuroschwerpunkt geprägt. Der neurowissenschaftliche Schwerpunkt hat sich zusammen mit dem immunologischen Schwerpunkt zu einem prägenden Schwerpunkt der Universität Bonn entwickelt. Insbesondere …
Ansicht der Beschaffung »