2018-08-08   Kannegießersche Fabrik, Engelsstraße 10, Restauratorische Überarbeitung Eisensprossenfenster (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Entglasungsarbeiten nach TRGS 519 (Entfernen von asbesthaltigem Fensterkitt), Verglasungs- und Beschichtungsarbeiten, Rekonstruktion eines Eisensprossenfensters nach historischem Vorbild Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07   Kannegießersche Fabrik, Engelsstraße 10, Mauerwerk- und Natursteinarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Vorabmaßnahme Mauerwerk- und Natursteinarbeiten Im Rahmen der Errichtung eines Verbindungsgebäudes zwischen Wuppertaler Engelshaus und (Kannegießer'scher) Fabrik, das mit Mitteln des Bundes und des Landes NRW gefördert wird, wird die Gebäudehülle des historischen Fabrikgebäudes saniert. Die Mauerwerk- und Natursteinsanierung umfasst die Reinigung und Rissbearbeitung von historischer Ziegelfassade u. Natursteinelementen sowie das Herstellen und Schließen von Mauerwerksöffnungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03   Kannegießersche Fabrik, Engelsstraße 10, Gerüstbau (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Im Rahmen der Errichtung eines Verbindungsgebäudes zwischen Wuppertaler Engelshaus und Kannegießerscher Fabrik, das mit Mitteln des Bundes und des Landes NRW gefördert wird, Werden die Fassaden der historischen Bestandsgebäude saniert. Die erforderlichen Gerüstbauarbeiten umfassen den Auf- und Umbau, die Vorhaltung sowie den Abbau der Arbeitsgerüste Sowie der beschriebenen Vorrichtungen/Bauteile/ Elemente für den Wetter- bzw. Schallschutz. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01   Wiederaufbau Schloß Ehrenstein Ohrdruf, Ostflügel; Schlossplatz 1 in 99885 Ohrdruf (Stadtverwaltung Ohrdruf)
Ostflügel des Schlosses Ehrenstein in Ohrdruf Los 9 - filigrane Stahl-Glas – Außen- und Innentüren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Most GmbH
2018-07-26   VE 12.1 – Außenputzarbeiten VZ II Fassadenputz Innenhof (Stadt Frankenberg/Sa.)
— 1 000 m Wandfläche histor. Bestand Außenputz — 200 m Zulagen, histor. Nachbildung Zierfriese — 100 m Sockelputzzulage Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20   VE 09.1 – Dachdeckerarbeiten VZ II SW-Ecke – Schloss Sachsenburg (Stadt Frankenberg/Sa.)
— ca. 500 m Schiefer Dachdeckung (Altdeutsch, stumpfer Hieb) nach historischem Vorbild, — ca. 50 m Titanzink Trauf-, First-, Kehlbleche, Wandanschlüsse, Fensterbankverblechung, Mauerkronenabdeckung, — ca. 50 m Titanzink Rinnen sowie Fallrohre u. ä, — ca. 50 m Schneefanggitter, — ca. 7 St. Dachausstiegsluken, Rauchabzugsöffnung, — ca. 1 St. Turmspitzschiefereindeckung inkl. Unterkonstr. und Verblechungsarbeiten von ca. 12 m Höhe auf einer Grundfläche von ca. 2,5 m x 2,5 m. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20   VE 08.1 – Zimmerarbeiten VZ II SW-Ecke – Schloss Sachsenburg (Stadt Frankenberg/Sa.)
— 1 540 m Dachschalung, — ca. 5 m Abbruch Dachkonstruktion, — ca. 1 St Aufmaß, Werkplanung, Abbund, Doku, — ca. 1 500 m Rauspund Dachschalung, — ca. 600 m Dampfbremse, MIWO, OSB-Platte, — ca. 6 m Konstruktionsholz und ca. 260 m Abbund Bauholz Dachkonstruktion, Lagerhölzer u. ä, — ca. 175 m Fußschwellen austauschen 14/14, — ca. 50 St Knotenpunkte und Fußpunkte, — ca. 1 St Holzschutzbehandlung. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19   VE 5.1 – Bauhauptleistungen, Abbruch, Rohbau, Estrich, SW-Ecke VZ II (Stadt Frankenberg/Sa.)
— 1 St BE mit Bautafel, Büro-/Sanitärcontainern u. ca. 300m Bauzaun, -medien und Winterbaumaßnahmen inkl. Vorhaltung, — je 1St Baukran + Bauaufzug, — 150 m statische Abbrucharbeiten, Teilabbrüche, — 50 m Abdichtungsarbeiten, — 106 m Stb-Ringbalken, d=25/25 cm, C30/37, — 187 m Decken Stb C20/25, d=25 cm inkl. Schalung, — 220 m KS-Mw innen, d=24 cm, — 144 m Mauerwerkausfachung nach San. Fachwerk. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22   Neugestaltung Kurparkliegenschaften im Stadtteil Bad Neuenahr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler; Planungs- und... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Grundlegende Zielsetzung des Verfahrens ist es, eine Neuordnung des zentralen Kurparkareals, dem eine städtebauliche Schlüsselfunktion zukommt, zu realisieren. Der Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler steht in städtischem Eigentum und bildet mit dem gegenüber liegenden Thermalbadehaus, dem Steigenberger Kurhotel sowie dem Kurhaussaal mit Spielbank das historische Kurviertel des Stadtteils Bad Neuenahr. Er wird von baulichen Anlagen gesäumt, die die randliche Begrenzung das Parks in südlicher und östlicher … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 10 – Rohbauarbeiten (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 10 – Rohbauarbeiten – für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen am Natursteinmauerwerk, Ziegelmauerwerk und Betonarbeiten sowie Abdichtungs-, Abstützungs-, Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18 900 m großen Stadtschlosses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spezialbau Erfurt GmbH
2018-06-22   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 05 – Zentrale Baustelleneinrichtung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Zentrale Baustelleneinrichtung für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhaltet das Herrichten der Flächen für Zufahrt und Lagerflächen sowie Container, Bauzaun und Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in Teilflächen entlang der Nordseite des Gebäudes sowie im denkmalgeschützten Innenhof. Die Arbeiten müssen mit extremer Rücksicht auf die denkmalpflegerischen Erfordernisse ausgeführt werden. Archäologische Begleitmaßnahmen müssen ggf. in die Abläufe integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDEA GmbH
2018-06-15   Fensterbauarbeiten Geb. 11, 12, 13 (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Sanierung, Anpassung Gebaeude 11-13 (hier: MNR: 40415 E 0025) hier: Fensterbauarbeiten Geb. 11, 12, 13 Ansicht der Beschaffung »
2018-06-07   Parkettarbeiten (Staatliches Bauamt Bamberg)
Restaurierung von historischen Parkettböden. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28   Gerüstarbeiten BA II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg, 06405 E 0003. Vergabe Gerüstbauarbeiten 18E0297. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerüstbau Vogel
2018-05-28   Rohbauarbeiten BA II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg, 2. BA 06405 E 0003 18E0296 Rohbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenmann Bau GmbH
2018-05-07   Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg 06405 E 0003 Schadstoffentfrachtung und Abbruch 18E0284 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selekta GmbH & Co. KG
2018-03-16   „Baudenkmalpflegerische Instandsetzung und Restaurierung der Kirche St. Andreas – Restauratorische Fachplanung“ (Ev. Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri der Lutherstadt Eisleben)
Die St. Andreas Kirche in der Lutherstadt Eisleben (Bauzeit 15. JH bis um 1725) wird seit 2005 schrittweise saniert. Die ausgeschriebenen Planungen befassen sich vorwiegend mit dem Inneren der Kirche. So ist die bauliche Instandsetzung. des Innenraums mit den Schwerpunkten Pfeiler, Empore, Putz, Fenster und Fußboden sowie die Erneuerung von Anlagen der TA vorgesehen. Zentraler Bestandteil der hier ausgeschriebenen Planungsleistungen ist die Konzeptionierung und Planung umfassender Konservierungs-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Schöne Dipl.-Restaurator VDR
2018-01-11   Neue Residenz Bamberg, Natursteinrestaurierung an den Fassaden, BA III (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, Natursteinrestaurierung an den Fassaden, BA III, Fassaden des Gebsattelbaus im Bereich der Oberen Karolinenstraße aus Rhätsandstein, Bauzeit um 1600 und 1700, Gebäudehöhe ca. 17 m, 4 Fassadenabschnitte mit Quadermauerwerk aus Rhätsandstein im EG, Hausteinmauerwerk gestrichen (Bearbeitung Gewerk Putz) mit profilierten Fenstergewänden und Gesimsen aus Rhätsandstein im 1. und 2. OG Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ellwart Steinrestaurierung GmbH & Co. KG
2017-12-21   Schließanlagen (BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH)
2. BA Neustrukturierung Funktionstrakt - Schließanlagen Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   Stadtschloss Herrieden – Sanierung und Nachnutzung (Stadt Herrieden)
Im Zuge der Sanierung des Stadtschlosses werden die Freianlagen neu angelegt. Neben den klassischen Landschaftsbauarbeiten werden Erschließungsmaßnahmen wie Leitungsverlegungen für Regen- und Schmutzwasser erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gustav Biedenbacher Garten- und...
2017-11-30   Sanierung Stadthaus (Stadt Krefeld – Der Oberbürgermeister)
Die Stadt Krefeld beabsichtigt die umfassende Sanierung des als Verwaltungsgebäude genutzten Stadthauses im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP). Die maßgeblichen Planungs-, Sanierungs-, Finanzierungs- und (Teil-) Betriebsleistungen sollen gebündelt an einen privaten Partner vergeben werden. Das in den 1950er Jahren errichtete und heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude beherbergte verschiedene Ämter der Stadtverwaltung. Weitere Einzelheiten des Auftrags sind einer Allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04   Bolongaropalast, Dachdecker und Klempnerarbeiten [BL025] (Hochbauamt)
Bolongaropalast, Dachdecker und Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Putzfassaden (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Putzfassaden: Bauaufgabe und Konzept: Gegenstand der geplanten Maßnahme ist die Konservierung, Restaurierung und Renovierung der Fassaden I-M. Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die konstruktive Bearbeitung der Putzflächen (Ausbau von Fremdmaterialien, Rissverschluss, Putzabnahme und/oder Putzergänzung, etc.) und Überarbeitung der Fassung auf Putz- und gefassten Steinoberflächen (Reinigung, Neufassung, etc.) sowie das Einlasieren von ungefassten … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-09   Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Wand- und Deckenmalerei und Kamine Kaisersaal (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung, Restaurierung Wand- und Deckenmalerei und Kamine, Putz und Stuck, Ausführung 2017 – 2019, Kaisersaal, Bauzeit um 1 600, Raumhöhe ca. 6,90 m: — 1 Raum im 2. OG der Fürstbischöflichen Wohnung mit barocken Wandmalereien und Stuck, Gesamtfläche Wand- und Deckenmalerei: ca. 646 m², — 2 Kamine mit Stuck, Stuckmarmor, Naturstein, Metall. Ausführung in 4 Kampagnen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03   BA 1 Malerarbeiten (LRA Amberg-Sulzbach)
Baumaßnahmen: Sanierung Schloss Theuern, BA 1 Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Knüttel Malerfachbetrieb
2017-07-19   Neukonzeption Burg Vischering – Rohbauarbeiten Rettungssteg (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Rohbauarbeiten (Rettungssteg) die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Punktfundamente (Wasser), — Gerüstbau / Schwimmponton. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brune Agrarservice GmbH
2017-07-19   Neukonzeption Burg Vischering – Stahlbauarbeiten Rettungssteg (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Stahlbauarbeiten (Rettungssteg) die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Geländerkonstruktion, — Gitterrost, — Stahltür, — Stahlträgerkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fischer metalltechnic gmbh
2017-06-06   Tischlerarbeiten Türen (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
6 St. Brandschutztüren Holzwerkstoff Drehtür 1-flügelig, 7 St. Brandschutztüren Stahl Drehtür 1-flügelig, 30 St. Innentüren Holzwerkstoff Drehtür 1-flügelig, 2 St. Innentüren Kunststoff (Nassraum) Drehtür 1-flügelig, 1 St. Innentür Stahl Drehtür 1-flügelig, 1 St. Innentür Stahl Drehtür 2-flügelig, 3 St. Außentür Holzwerkstoff Drehtür 1-flügelig, 3 St. Außentür Stahl Drehtür 1-flügelig. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18   Neukonzeption Burg Vischering – Bodenbelagsarbeiten Rittersaal (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Bodenbelagsarbeiten Rittersaal die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Verlegen von Baumberger Kalksandstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernd Dirks GmbH
2017-05-04   Neue Residenz Bamberg, Parkettarbeiten, Holzpflasterarbeiten (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Innenräume, Restaurierung Marqueteriefußböden, Gesamtfläche 171 m². Die Fußböden in den Räumen 21, 22, 23, 24 bilden einen handwerklich anspruchsvollen und kunsthistorisch bedeutenden Teil der Räumlichkeiten. Die Fußböden werden konstruktiv ertüchtigt, störende Altrestaurierungen werden entfernt, Fehlstellen und Schwundfugen werden geschlossen. Das Erscheinungsbild wird durch Retuschen, einer Reinigung mit Reduzierung und Aufpolierung der historischen Wachsschicht und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   Metallbauarbeiten Tore Carport (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg, 06405 E 0003 17E0229 Metallbauarbeiten Tore Carport. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Bolongaropalast, Zimmer- und Holzbauarbeiten [BL020] (Hochbauamt)
Bolongaropalast, Zimmer- und Holzbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   Stadtschloss Herrieden – Sanierung und Nachnutzung – Bauabschnitt 1, Vogteiplatz 8 u. 10, 91567 Herrieden (Stadt Herrieden)
Stadtschloss Herrieden – Sanierung u. Nachnutzung -BA 1, Vogteiplatz 8 u. 10, 91567 Herrieden, 04 Zimmererarbeiten -Gebäude DEFGH; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtschloss Herrieden – Sanierung und...
2017-03-17   Stadtschloss Herrieden – Sanierung und Nachnutzung – Bauabschnitt 1, Vogteiplatz 8 und 10, 91567 Herrieden (Stadt Herrieden)
Ausführung von Bauleistungen: Stadtschloss Herrieden – Sanierung u. Nachnutzung -BA 1, Vogteiplatz 8 u. 10, 91567 Herrieden, 03 Rohbauarbeiten -Gebäude DEFGH; Ansicht der Beschaffung »
2017-03-07   10187-E7-0006 Schloss Ludwigslust, 5. RA, Planungsleistungen GI Westflügel Freilegungen Böden 17E0076S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Ausbau, Zwischenlagerung und Wiedereinbau (ohne Restaurierung) von historischen Marketerie-, Tafelparkett- und Dielenböden zum Zwecke der statischen und holzschutzgutachterlichen Erkundung sowie Vermessung der Deckenkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschfeld Parkett GmbH
2017-03-07   10187-E7-0004 Schloss Ludwigslust, 3. RA, abschließende Maßnahmen Ostflügel EG Freilegungen Böden 17E0078S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Freilegungen Böden EG. Ausbau, Zwischenlagerung und Wiedereinbau (ohne Restaurierung) von historischen Marketerie-, Tafelparkett- und Dielenböden zum Zwecke der statischen und holzschutzgutachterlichen Erkundung sowie Vermessung der Deckenkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschfeld Parkett GmbH