Beschaffungen: Bauarbeiten für kommerzielle Gebäude, Lagerhallen und Industriegebäude, Bauten in Verbindung mit dem Transportwesen (seite 38)
2014-01-11Plaster- und Bodenarbeiten zur Herstellung eines Platzes mit Ausstattung (Stadt Rathenow)
In der Stadt Rathenow wird derzeit eine neue Fußgängerbrücke über die Havel und den Havelaltarm gebaut. Die Brücke verbindet die Parkanlagen Optikpark und Weinberg miteinander. Das Bauvorhaben ist Bestandteil der Kulisse zur Bundesgartenschau Havelregion 2015.
Die Brücke wird im Mai 2014 fertig gestellt. Bestandteil des Bauvorhabens ist die Herstellung der Vorplätze. Das Bauvorhaben umfasst die Herstellung von Pflasterflächen, Geländeanpassungen und die zugehörigen Ausstattungen sowie Entwässerungsanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08Umbau und Sanierung des Bahnhofs Sangerhausen im Rahmen eines ÖÖP-Modells (SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen)
Die Stadt Sangerhausen hat den Bahnhof Sangerhausen, sowie das engere Umfeld von der Deutschen Bahn AG mit dem Ziel erworben, durch umfassende Sanierungsmaßnahmen und die Implementierung neuer Nutzungen eine Aufwertung des in Verbindung zum weitgehend sanierten Altstadtbereich stehenden Gebäudeensembles zu erreichen. Für die Durchführung des Vorhabens wurde der von der Deutschen Bahn AG erworbene Bahnhof durch die Stadt Sangerhausen an die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen veräußert.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20Teilnahmewettbewerb mit anschließendem nicht öffentlichem Vergabeverfahren für die Erweiterung einer Werkhalle mit... (Zukunft Emden GmbH)
Folgende Gewerke sollen in einem nicht offenen Verfahren nach § 3 EG Abs. 1 Nr. 2 VOB/A beschränkt vergeben werden:
Los 1, Tiefengründung
Los 2, Stahlbeton- und Mauerarbeiten incl. Estrich- und Putzarbeiten
Los 3, Stahlbauarbeiten incl. Dach und Wand
Los 4, Heizung / Lüftung / Sanitär
Los 5, Sprinkler
Los 6, Elektroinstallation
Los 7, Ausbaugewerke
Los 8, Außenanlagen
Umfang der Leistungen:
Freitragende Stahlbeton-Bodenplatte auf einem Pfahlraster ca. 4,50 x 4,80 m, Pfahllast bis zu 1.200 kN. Werkhalle …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen - Rohbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
6-geschossiger vollunterkellerter Rundbau mit Staffelgeschoss in Ortbetonmassivbauweise. Gebäudedurchmesser 27 m, Höhe 25 m, BGF: ca 3 500 m². Stahlbetonskelettbau mit Ortbetonstützen und Ortbetonflachdecken in Sichtbetonqualität. Vorgehängte Balkonfertigteile in Architekturbetonqualität. Ortbetonflachgründung mit Untergeschoss als weiße Wanne. Eingegliederte Gewerke: Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Wasserhaltung, Abdichtungsarbeiten, Grundleitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nesseler bauwerk GmbH
2013-12-16Dachabdichtungsarbeiten (Staatliches Bauamt München 1)
Dachabdichtungsarbeiten Garagengebäude:
Neubau für die Bundespolizeifliegerstaffel, hier Neubau des dazugehörigen Garagen-, Carportgebäudes mit Pförtner.
Die Ausschreibung beinhaltet das Herstellen einer Flachdachabdichtung für nicht belüftetes Dach als „harte Bedachung“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer Flachdach GmbH
2013-11-29WTZ III Wohlgelegen (WTZ Heilbronn GmbH)
Lieferung und ggf. Montage von Einrichtungen, Mobile Trennw., Möbel, Minibars, Weinkühlschränke, Wand- und Deckenleuchten, Vorhänge + Schienen, Sonnenschirme und eingebaute Schirmfüsse.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20Schlüsselfertige Erstellung einer Parkpalette (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Die Stadtwerke Lübeck GmbH beabsichtigt, im Rahmen einer Standortkonzentration eine Parkpalette zu errichten. Dabei sollen die Leistungen Planung, schlüsselfertige Errichtung sowie Bauzwischenfinanzierung an einen Totalunternehmer vergeben werden.
Dieser hat auf Grundlage einer Planungskonzeption und funktionalen Bauleistungsbeschreibung alle Planungsleistungen und Bauleistungen zu erbringen, die für die schlüsselfertige und gebrauchsfähige Erstellung des Vorhabens erforderlich sind.
Das Vorhaben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIP Deutsche Industrie- und Parkhaus GmbH
2013-11-20Neubau Zentraler Omnibusbahnhof - Überdachungsbauwerk - Trockenbauarbeiten (Stadt Pforzheim)
Im Zuge der Zusammenlegung der drei Busbahnhöfe Nord, Mitte und Süd,
Richtlinie 2004/18/EG an einer Stelle, am Hauptbahnhof Pforzheim - als neuen Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB), wird ein Überdachungsbauwerk in Stahlkonstruktion erstellt.
Beim Überdachungsbauwerk handelt es sich um drei Einzeltragwerke in Stahlbauweise und besteht aus den Hauptelementen Stütze und Trägerrost.
Oberseitig mit Trapezblech und Folienabdichtung, unterseitig über am Trapezblech abgehängte Metall-Unterkonstruktion mit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Neubau Bürogebäude mit Anschluss an das Bestandsgebäude: Los 34 Malerarbeiten (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen)
Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage als Erweiterung zum bestehenden Bürogebäude; funktionelle und räumliche Anbindung über einen Verbindungsgang in 4 Geschossen; im 1. Untergeschoss Erweiterung der vorhandenen Tiefgarage, Lagerräume, Werkstatt sowie Fahrradabstellplätze; vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss Büroflächen; Lüftungsanlage mit Nachtauskühlung, Klimatisierung eines Besprechungsraumes und der Serverräume; Gebäude mit Natursteinfassade; Außenwände Stahlbeton, Lochfassade; …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Neubau Bürogebäude mit Anschluss an das Bestandsgebäude: Los 24 Fliesenarbeiten (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen)
Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage als Erweiterung zum bestehenden Bürogebäude. Funktionelle und räumliche Anbindung über einen Verbindungsgang in 4 Geschossen. Im 1. Untergeschoss Erweiterung der vorhandenen Tiefgarage, Lagerräume, Werkstatt sowie Fahrradabstellplätze. Vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss Büroflächen. Lüftungsanlage mit Nachtauskühlung, Klimatisierung eines Besprechungsraumes und der Serverräume. Gebäude mit Natursteinfassade; Außenwände Stahlbeton, Lochfassade. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Neubau Bürogebäude mit Anschluss an das Bestandsgebäude: LOS 25 Estricharbeiten (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen)
Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage als Erweiterung zum bestehenden Bürogebäude; funktionelle und räumliche Anbindung über einen Verbindungsgang in 4 Geschossen; im 1. Untergeschoss Erweiterung der vorhandenen Tiefgarage, Lagerräume, Werkstatt sowie Fahrradabstellplätze; vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss Büroflächen; Lüftungsanlage mit Nachtauskühlung, Klimatisierung eines Besprechungsraumes und der Serverräume; Gebäude mit Natursteinfassade; Außenwände Stahlbeton, Lochfassade; …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Neubau Bürogebäude mit Anschluss an das Bestandsgebäude: LOS 39 Trockenbauarbeiten (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen)
Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage als Erweiterung zum bestehenden Bürogebäude. Funktionelle und räumliche Anbindung über einen Verbindungsgang in 4 Geschossen. Im 1. Untergeschoss Erweiterung der vorhandenen Tiefgarage,Lagerräume, Werkstatt sowie Fahrradabstellplätze. Vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss Büroflächen. Lüftungsanlage mit Nachtauskühlung, Klimatisierung eines Besprechungsraumes und der Serverräume. Gebäude mit Natursteinfassade; Außenwände Stahlbeton, Lochfassade. Barrierefrei …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Neubau Bürogebäude mit Anschluss an das Bestandsgebäude: LOS 27 Innentüren (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen)
Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage als Erweiterung zum bestehenden Bürogebäude; funktionelle und räumliche Anbindung über einen Verbindungsgang in 4 Geschossen; im 1. Untergeschoss Erweiterung der vorhandenen Tiefgarage, Lagerräume, Werkstatt sowie Fahrradabstellplätze; vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss Büroflächen; Lüftungsanlage mit Nachtauskühlung, Klimatisierung eines Besprechungsraumes und der Serverräume; Gebäude mit Natursteinfassade; Außenwände Stahlbeton, Lochfassade; …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13Bürogebäude für das Jobcenter Burgenlandkreis in Weißenfels (Jobcenter Burgenlandkreis, vertreten durch den Eigenbetriebsleiter Herrn Berndt Lampe)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung und die Herrichtung eines Gebäudes zur Vermietung an das Jobcenter des Burgenlandkreises in Weißenfels für eine Laufzeit von 15 Jahren. Das Grundstück muss für die Umsetzung des Raumbedarfs einschließlich erforderlicher Parkplätze geeignet sein. Seitens der Vergabestelle wird davon ausgegangen, dass hierzu eine Mindestgröße von ca. 2 100 m benötigt wird. Falls das Grundstück diese Fläche unterschreitet, ist darzustellen, dass die vorgegebenen Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »