2017-03-13Erweiterungsbau des Bürogebäudes der Konrad-Adenauer-Stiftung (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schubert
2017-02-21Erweiterungsbau der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Metallbauarbeiten (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Möller
2017-02-21Erweiterungsbau der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Natursteinfassade (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmann
2017-02-15Erweiterungsbau des Bürogebäudes der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fefatec
2016-12-19Neubau Kreishaus II (Landkreis Peine)
Erweiterungsneubau (175 Arbeitsplätze) für die Kreisverwaltung des Landkreises Peine – „Kreishaus II“. Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen die Planungsleistungen, die schlüsselfertige Errichtung des Gebäudes mit einer Gesamtnutzungsfläche (NUF) von rund 3000qm, sowie die Ausstattungsleistungen, die Erstellung der Außenanlagen einschließlich einer neuen Feuerwehrübungsfläche, und die Bauzwischenfinanzierung bis zum Zeitpunkt der Abnahme. Die Realisierung dieses Projektes erfolgt im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2016-11-14Schlüsselfertige Herrichtung eines Innovationszentrums in Hamm (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH (WFH) beabsichtigt die Errichtung eines Innovationszentrums in unmittelbarer Nähe zum Standort der Hochschule Hamm-Lippstadt an der Marker Allee in Hamm. Da weder die WFH noch deren alleinige Gesellschafterin, die Stadt Hamm, über eigene geeignete Grundstücke in unmittelbarer Hochschulnähe verfügen, sucht die WFH im Rahmen dieses Vergabeverfahrens nach geeigneten Unternehmen, die auf einem von ihnen bereitzustellenden Grundstück eine schlüsselfertige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SCI:Q InnoZ GmbH & Co. KG
2016-07-01Anmietung eines Busbetriebshof und eines Verwaltungsgebäudes (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Suche eines Investors, der nach den Vorgaben der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sowie der WSW mobil GmbH auf eigenen/ von Dritten selbst beschafften Flächen einen Busbetriebshof sowie einen Verwaltungsbau plant und im Wege eines Neu- oder Umbaus errichtet sowie anschließend an die vorgenannten Gesellschaften vermietet. Der geschätzte Flächenbedarf beträgt ca. 65 000 m für den Busbetriebshof und ca. 15 000 m für das Verwaltungsgebäude mit Nebenflächen und …
Ansicht der Beschaffung »