2016-10-20   VT BR 0901 Rechbergklinik Bretten Neubau: VE 2021 Kühlzellen (Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH)
Der Auftraggeber plant am Standort Bretten den Neubau der Rechbergklinik Bretten. Gegenstand der Ausschreibung sind Kühlzellen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   Robotergestütztes Bioprobenkühlsystem für das Institut für Epidemiologie, Biometrie und Informatik des... (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Diese Ausschreibung dient der Beschaffung eines automatisierten, robotergestützten Ultratiefkühllagers (-80°C) zur langjährigen Lagerung (30 Jahre) und Bereitstellung von Bioproben der Universitätsmedizin Halle. Mit dem Gerät sollen Bioproben aus Forschungsprojekten der Universitätsmedizin Halle automatisiert ein- und ausgelagert werden. Zu diesen Projekten zählt unter anderem die NAKO Gesundheitsstudie. Eines der 18 Studienzentren der NAKO befindet sich an der Universitätsmedizin Halle. Nach dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liconic AG
2016-10-13   Umbau und Aufstockung des Ochsenpferchbunkers / L02.5.1 – Estricharbeiten (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Verlegung von Calciumsulfat und Zementestrich im Neubau-/Aufstockungsbereich, Kleinflächen im Altbau/Bestand. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21   Generalunternehmer Umbau Werkstatt Bergedorf (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist ein Teilabbruch eines vorhandenen Werkstattgebäudes mit einem überliegendem Verwaltungsbereich sowie der Neubau einer Busreparaturwerkstatt für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mit einem darüber liegenden Verwaltungsbereich. Der gesamte zu errichtende Gebäudekomplex besteht aus den Bereichen EG, 1. OG und 2. OG. Die Werkstattstruktur mit seinen Einrichtungen soll dem Einsatz von elektrisch angetriebenen Omnibussen dienen. Der Gesamtauftragsgegenstand sämtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-25   Errichtung einer Tunnelkompostierungsanlage (KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Bestandteil des Vergabeverfahrens ist die Errichtung der eigentlichen Tunnelkompostierungsanlage am Standort Swisttal-Miel. Die Leistung soll an einen Generalunternehmer mit einem teilfunktionalen Leistungsverzeichnis ausgeschrieben werden. Es handelt sich um einen Pauschalvertrag gem § 4 Abs. 1 Punkt 2 VOB/A-EU. Als Grundlage dient die Entwurfs- u. Genehmigungsplanung u. die erteilte Genehmigung. Daran anknüpfend hat der AN auch die erforderliche Ausführungsplanung zu erbringen und die ausgeschriebene … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   GAF Tiefbau, Rohbau und Ausbau (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen und die Anbindung der bestehenden GSI-Infrastruktur erforderlich. Die hier ausgeschriebenen Leistungen betreffen die Vergabeeinheit „Tiefbau, Rohbau und Ausbau“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin AG, Ed.
2016-08-19   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Fliesenarbeiten (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet: im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik; im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gustav Peter
2016-08-19   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Hartstoffestrich (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Lieferung eines Zerkleinerers (Zweckverband Abfallwirtschaftszentrum Friesland/Wittmund)
Der Zweckverband Abfallwirtschaftszentrum Friesland/Wittmund betreibt am Standort Wiefels u. a. ein Bioabfallkompostwerk. Für dieses Kompostwerk soll ein stationärer Zerkleinerer beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuenhauser Maschinenbau GmbH
2016-07-15   Provision of logistic services, office supplies, toner cartridges and branded merchandise (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure supplier(s) for the provision of logistic and warehousing services (lot 1), office supplies and toner cartridges (lot 2) and branded merchandise (lot 3). Suppliers may offer for 1, 2 or all 3 lots. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lavika Products GmbH Staples Deutschland GmbH & Co. KG
2016-07-15   ZED, Neubau Zentraldepot, Depotausstattung, Los 1 Regalanlagen, Los 2 Gitteranlagen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg plant für den Eigenbedarf den Neubau eines Zentraldepots für die Lagerung und Archivierung von Kunstgut in Potsdam. Das Bauvorhaben befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Potsdam auf dem ehemaligen Gelände eines Reichsbahn-Ausbesserungswerks (RAW) in zentraler städtischer Lage. Das Gebäude ist rechteckig, nicht unterkellert und hat 2 Geschosse mit Faltdach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArchiBald Regalanlagen GmbH & Co. KG Kern Studer AG
2016-06-22   Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Paket 3 (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Bei der Berufsschule besteht derzeit ein Zusatzbedarf von ca. 1600 m. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m BGF. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Neubau Halle 3, Peutestraße 20 – VE 04 Außenanlagen (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt auf dem Grundstück in der Peutestraße 20 in Hamburg den Neubau einer Logistikanlage. Das Bauvorhaben besteht aus einer Lagerhalle mit einem vorgelagerten dreigeschossigen Bürogebäude. Die Andienung der Halle erfolgt über 8 Andocktore mit Überladebrücken und einem seitlichen ebenerdigen Tor mit Auffahrtsrampe zur Seitenentladung. Die Halle verfügt bei einer Bruttogrundfläche von ca. 5 120 m über Abmessungen von ca. 102,90 m x 49,60 m. Die lichte Hallenhöhe bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoppe Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
2016-05-19   Umbau und Aufstockung des Ochsenpferchbunkers / L02.4 – Dachabdichtungsarbeiten (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Dachabdichtungsarbeiten auf Trapezblech und Beton, Dachentwässerung und Klempnerarbeiten, Dachausstiegs- und Lichtkuppeln, Absturzsicherung, Dachbegrünung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softronic Haustechnik & Holzbau GmbH
2016-05-18   VOB-155-15 Kühlzellen – Neubau HDC I = Helmholtz Diabetes Center (Helmholtz Zentrum München (GmbH) -Dt.Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Liefern und montieren von 6 Kühlzellen (Temperatur -4°C) mit Kühlzellengehäuse ca. L x B x H 3 m x 3 m x 2,25 m aus PU- Hartschaum mit verzinktem Stahlblech und wärmegedämmten Türelement mit Glasausschnitt. Die weiteren Komponenten zur Kälteerzeugung (Hubkolbenverdichter, Verflüssigersatz und Verdampfer) sind separat auf dem Deckenelement zu platzieren. Steuer- und Lastschaltschrank sind außerhalb der Zelle anzuordnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kälte Grohmann GmbH & Co. KG
2016-05-18   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Gebäudeautomation (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frimat GmbH
2016-05-02   UMBAU UND AUFSTOCKUNG DES OCHSENPFERCHBUNKERS / L02.5.2 – BITUMEN: UND TERRAZZOARBEITEN (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Aufarbeiten und Ergänzen bituminöse Bodenplatten, Einbau von Bitumenstrich, Einbau von Bitumenterrazzo. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiefner & Schreiber Asphaltbau GmbH
2016-05-02   UMBAU UND AUFSTOCKUNG DES OCHSENPFERCHBUNKERS / L03.4.1 – PUTZ-/MALER-/TAPEZIERARBEITEN (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Arbeiten im Bestand: Vorhandenen Putz anarbeiten bzw. ausbessern, Dispersionsanstrich Innenwände, Aufarbeiten von alten Bunkertüren, Treppengeländern, Stahlsteg etc. Arbeiten im Neubau/Aufstockung: Spachtelung von Betonwänden, WD innen, Dispersionsanstrich, Lackierung neue Treppengeländer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: r+s Raum und Schrift Chemnitz
2016-04-29   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Wärme- und Brandschutzdämmung (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K.H. Schmolke Isolierungen Waltenhofen...
2016-04-15   Planungs- und Bauleistungen für das Bauvorhaben Usedomer Straße (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Berliner Verkehrsbetriebe („BVG“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigen das bisher als Omnibusbetriebshof genutzte Areal Usedomer Str. 24 in Berlin zum neuen Verwaltungsstandort für den Bereich Informations- und Vertriebstechnologie (FI) auszubauen. Dafür sind denkmalgeschützte Bestandsgebäude umzubauen und Neubauten zu errichten. Die künftige Bruttogrundfläche (BGF) beträgt ca. 18.621m, die Nutzfläche ca. 10 380 m. Der an dem neuen Verwaltungsstandtort unterzubringenden Abteilung Fl gehören derzeitig … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Herstellung, Lieferung und Installation einer Helium-Kryoanlage (Ruhr-Universität Bochum)
Zur Sicherstellung der Heliumversorgung (flüssig) für Experimente an der Ruhr-Universität Bochum muss die bestehende Helium-Verflüssigungsanlage erneuert werden. Der vorhandene Helium-Verflüssiger wird erst nach erfolgreichem Probebetrieb der Neuanlage außer Betrieb gesetzt. Während des Aufbaus und der Inbetriebnahme der Neuanlage ist die Versorgung mit flüssigem Helium weiter sicher zu stellen. Für die Neuanlage zur Verflüssigung des Heliumgases ist ein Standard-Helium-Verflüssiger (vorzugsweise ein … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Packet 2 (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beck GmbH MDD Stuck GmbH WSH Wurzinger Kältetechnik GmbH
2016-04-08   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Elektro- und Fernmeldetechnik (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unger Elektro-Anlagenbau GmbH
2016-04-08   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Sanitärinstallation (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Willi Stoiber GmbH
2016-04-08   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Heizungsinstallation (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieda Sanitär + Heizung
2016-04-08   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Lüftungsinstallation (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Carl Friedmann GmbH + Co. KG
2016-04-07   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Trockenbauarbeiten (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet, im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik, im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche, In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trockenbau Direkt GmbH
2016-04-04   Sanierung Freibad West und Neubau Hallenbad Gewerk: Küchentechnik (Erlanger Stadtwerke AG)
Küchentechnik. Gewerbliche Geräteausstattung ganz aus CNS für eine Kiosk-Gastronomieküche. Thermische Geräte, Arbeitstische aus CNS, Regale aus CNS, Spültechnik, Kühlzellen und Kleinkältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sandoz Großküchentechnik e. K.
2016-03-24   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg Metallfassade + Trapezblech (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e.V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet: im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik, im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche, In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-BAU GmbH
2016-03-21   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Stahlbau (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet: im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik, im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röger GmbH Stahl- und Metallbau
2016-03-18   Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck (BBD), Rohbau (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen der Errichtung eines neuen Busbetriebshofs werden auf dem rund 6 ha großen Baugrundstück folgende Gebäude errichtet. Die Vergabe kann in Losen erfolgen: Verwaltungsgebäude (9 345 m³ BRI), Reparaturwerkstatt (39 577 m³ BRI), Wartungshalle (17 019 m³ BRI). Hierzu werden im Rahmen der Rohbauarbeiten Leistungen in den folgenden Gewerken ausgeschrieben: Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Mauerarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Fassadenbauarbeiten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HC Hagemann GmbH & Co. KG
2016-03-17   Umbau und Aufstockung des Ochsenpferchbunkers / L04.2 Stark-/Schwachstromanlagen (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
DIN18383 – Nieder-/Mittelspannungsanlagen bis 36kV. DIN 18384 – Blitzschutzanlagen. DIN .14675 Brandmeldeanlagen. DIN VDE 0108 Sicherheitsbeleuchtungsanlage. DIN VDE 0100-560 Ersatzstromversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: maba GmbH
2016-02-19   Umbau und Aufstockung des Ochsenpferchbunkers / L04.1 Heizung/Lüftung/Sanitär (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380, Raumlufttechnik, Kälte, Gas-, Wasser- und Entwässerungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. HTS
2016-02-04   Umbau und Aufstockung des Ochsenpferchbunkers / L03.12.2 – Rollregalanlagen (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Lieferung und Einbau neuer Fahrregalanlagen, Ab- und Aufbau der Bestands-Rollregalanlagen sowie deren Wartung und Inspektion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joge Archive & Registraturen
2016-02-04   Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Paket 1 (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m BGF. Folgende Gebäude sollen im dritten Bauabschnitt realisiert werden: Ansicht der Beschaffung »
2016-01-27   Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Industriebetonsohle (Seehafen Kiel GmbH & Co.KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Industriebetonsohle. Die Flächengröße beträgt rd. 17 800 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Kieserling Flooring Systems GmbH
2016-01-27   Umbau und Aufstockung des Ochsenpferchbunkers / L02.1 – Rohbauarbeiten (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Abbruch- und Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Bohrarbeiten, Verbauarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Pflaster, Mauerarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Elektroeinlegearbeiten, Blitzschutzanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Grötz GmbH & Co. KG
2016-01-22   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet; im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik; im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Fritz GmbH
2016-01-19   Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Blitzschutzanlage (Seehafen Kiel GmbH & Co.KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Blitzschutzanlage. Der Schuppen 10 wird in die Blitzschutzklasse 3 eingestuft. Bei der Planung ist zu Grunde gelegt, dass die Ableitung über die Fassade erfolgt, sowie über die bereits bauseits montierten Erdungsfestpunkte, an den Köcherfundamenten. Für den Direkteinschlag sind gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blitzschutztechnik Jäckel
2015-12-30   5700.9400-434 Kältetechnik (Stadt Starnberg)
— Erstellung einer Kälte-Verbundanlage für Normalkühlung und Tiefkühlung; — Verlegung der Kälteleitungen und der benötigten Form- und Verbindungsstücke zwischen Verbundanlage und Kühlstellen; — Verlegung der benötigten der Steuerkabel; — Lieferung einzelner Kühlstellen; — Erstellung benötigter Brandschotts bei Durchquerung von Brandabschnitten; — Erstellung des benötigten Brandschutzes im Bereich des notwendigen Flurs EG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KED Kälte- und Klimatechnik
2015-12-18   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 4306 Kühlung Plenarsaal (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln. Es beherbergt u. a. den Landtag Mecklenburg- Vorpommern. Der Plenarsaal des Landtags wird vom Burgsee- in den Schlossgartenflügel verlegt und neu gebaut. Dazu ist die Kühlung für den Plenarsaal neu zu liefern und zu montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH
2015-12-17   Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Dachabdichtungsarbeiten (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Dachabdichtungsarbeiten. Die dreischiffige Halle wird in Skelletbauweise errichtet. Eingespannte Fertigbeton-Stützen tragen die Stahlbeton-Fertigteilbinder. Das Flachdach besteht aus obenseitig gedämmten und abgedichteten Trapezblechen. Die Wände bestehen ebenfalls aus Trapezblech … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmeister Dach+Asphalt GmbH
2015-12-17   Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Tore, Türen, Ladebrücken (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Tore, Türen und Ladebrücken. Die dreischiffige Halle wird in Skelletbauweise errichtet. Eingespannte Fertigbeton-Stützen tragen die Stahlbeton-Fertigteilbinder. Das Flachdach besteht aus obenseitig gedämmten und abgedichteten Trapezblechen. Die Wände bestehen ebenfalls aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kähler Hochbau GmbH
2015-12-17   Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Stahlbauarbeiten (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Stahlbauarbeiten. Die dreischiffige Halle wird in Skelletbauweise errichtet. Eingespannte Fertigbeton-Stützen tragen die Stahlbeton-Fertigteilbinder. Das Flachdach besteht aus obenseitig gedämmten und abgedichteten Trapezblechen. Die Wände bestehen ebenfalls aus Trapezblech auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walther-Technik GmbH
2015-12-16   OWF – Neubau Opernwerkstätten und -fundi, hier Pfahlgründung (Sprinkenhof GmbH – Geschäftsbereich Technisches Immobilienmanagement)
Der Neubau für die Opernwerkstätten und -fundi der Hamburgischen Staatsoper (Projektkürzel OWF) beinhaltet die Erstellung eines Kulissenfundus mit Regalanlage (ca. 6 700 m² BGF), eines mehrgeschossigen Kostüm- und Maskenfundus (ca. 5 200 m² BGF) sowie Dekorationswerkstätten (ca. 10 250 m² BGF). Gegenstand der hier beschriebenen Leistungen ist die Gebäudegründung mit Bohrpfählen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franki Grundbau GmbH & Co. KG
2015-12-10   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Zimmererarbeiten (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiehag GmbH