2019-03-04   Reuter West Heat Storage (RHS) – Los 2 Bau (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Schlüsselfertige Erstellung eines Industriebaues (Pumpengebäude) in Stahlskelettbauweise mit eingeschobenem massiven Technikriegel (ca. 14 600 m umbauter Raum, auf Tiefgründung gegründet einschließlich haustechnischer Anlagen sowie Außenanlagen) sowie Einzelfundamente (ca. 27 Stück, teilweise auf Bohrpfählen) für die Gründung einer bauseitigen Fernwärmeleitung. Außerdem die Erstellung eines Fundamentes eines bauseitigen Fernwärmespeichers (Tiefgründung bzw. Flachgründung mit aufgesetzter Bodenplatte, … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28   Neubau Betriebsgebäude der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau - GTL - in 88131 Lindau (Bodensee) (Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau - GTL)
Erstellung eines 4-geschossigen Verwaltungsgebäudes mit ca. 1 600 qm Nutzfläche, Mit ca. 900 qm Werkstätten, 2 200 qm Fahrzeug- und Lagerhallen, ca. 1 000 qm überdachter Lagerflächen und ca. 7 400 qm Grün- und Verkehrsflächen. Das Verwaltungsgebäude mit den dazugehörigen Werkstätten, Fahrzeug- und Lagerhallen sowie den Grün- und Verkehrsflächen ist auf der Grundlage einer ausgearbeiteten Vorplanung und einer Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm nach § 7c EU VOB/A für die Leistungsbereiche der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i+RB Industrie- und Gewerbebau
2019-02-19   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boos Werkstatt- und Industrieausrüstung GmbH
2019-02-13   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boos Werkstatt- und Industrieausrüstungen GmbH
2019-01-30   Band- und Verladeanlage für das Bergwerk Konrad 1 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Band- und Verladeanlage für das Bergwerk Konrad 1. Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme einer Band- und Verladeanlage für gebrochenes Eisenerzhaufwerk mit einer Förderleistung von ca. 200 t/Std. Erforderlich sind 2 Bänder mit ca. 30 m und ca. 80 m Länge. Die Anlage ist im Hinblick auf Lärm- und Staubemissionen optimal auszulegen. Bestandteil der Gesamtleistung ist ebenfalls die Planung, Fertigung und Errichtung der dazugehörigen Bauwerke, an die architektonische Ansprüche bestehen. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-15   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zürcher Bau GmbH
2019-01-15   Dry-Stripping-Anlage (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
— Dry-Stripping-Freistrahlraum, zur Bearbeitung von Flugzeugbauteilen ca. 200 m, — Strahlmittelaufbereitung und Strahltechnik, Luftmenge bis 24 000 m/h für Dry-Stripping-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19   Erweiterung Werkstatt Freiburg Bauleistungen (DB Regio AG (Bukr 12))
Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich der Strecke 4000 Mannheim Hbf – Basel zwischen km 209,1 und 209,9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2018-12-14   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfaff Verkehrstechnik GmbH
2018-11-27   Musikerviertel Ettlingen, Neubau Pellet-Heizzentrale (Stadtwerke Ettlingen GmbH)
Musikerviertel Ettlingen, Neubau Pellet-Heizzentrale und Erweiterung Gas-Heizzentrale Ansicht der Beschaffung »
2018-11-26   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecovent GmbH & Co. KG
2018-11-26   Neubau der Berufsschule Weilheim – 2018/11.2/112 – 614 KFZ-Technik Hebebühnen/Prüfstände (Landkreis Weilheim-Schongau)
Neubau der Berufsschule Weilheim – 2018/11.2/112 – 614 KFZ-Technik Hebebühnen/Prüfstände Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neimcke GmbH & Co. KG
2018-11-20   Erweiterung Werkstatt Freiburg Hochbau (DB Regio AG (Bukr 12))
Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich der Strecke 4000 Mannheim Hbf. – Basel zwischen km 209,1 und 209,9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Regiobau GmbH
2018-11-13   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boos Werkstatt- und Industrieausrüstungen GmbH
2018-10-24   Lieferung und Einbau einer Druckluftanlage für eine Schienenfahrzeugwerkstatt in Pforzheim (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Druckluftanlage für eine Schienenfahrzeugwerkstatt sowie ergänzende Leistungen. Die Montage findet in Abstimmung mit dem Auftraggeber in Rahmen der Baumaßnahmen für eine neue Schienenfahrzeugwerkstatt in Pforzheim statt. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-01   Schienengeführte Hebebockanlage für eine Schienenfahrzeugwerkstatt in Pforzheim (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer schienengeführten Hebebockanlage bestehend aus 16 einzelnen Hebeböcken. Die Montage findet in Abstimmung mit dem Auftraggeber in Rahmen der Baumaßnahmen für eine neue Schienenfahrzeugwerkstatt in Pforzheim statt. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adams Blitzschutz-Systeme GmbH
2018-09-28   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Badenelektra GmbH
2018-09-20   Rohbauarbeiten für die Messehalle „Halle 1Plus“ (Koelnmesse GmbH)
Die Koelnmesse plant bis zum Jahr 2030 bedeutende Investitionen gemäß Masterplan „Koelnmesse 3.0“. Ein Bestandteil der Neubauten ist die Messehalle „Halle 1 Plus“. Gegenstand der Bauvergabe sind hierzu Rohbauarbeiten (Abbruch/Ortbeton/Stahlbeton/Porenbetonfassade/Fertigteile/Stahlkonstruktionen/Verrohrungen) auf dem Messegelände. Die Halle 1 Plus wird ca. 9 700 qm Ausstellungsfläche haben. Der Baukörper hat eine Gesamtlänge von ca. 181,00 m. Hiervon werden ca. 154 m als Hallenraum und ca. 27 m als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NUHA Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2018-09-19   Musikerviertel Ettlingen, Neubau Pellet-Heizzentrale (Stadtwerke Ettlingen GmbH)
Musikerviertel Ettlingen, Neubau Pellet-Heizzentrale und Erweiterung Gas-Heizzentrale Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harsch Bau GmbH & Co KG – Bauunternehmung
2018-09-13   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wackerbau GmbH & Co. KG
2018-08-10   Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG
2018-07-20   Lieferung und Einbau einer Krananlage für eine Schienenfahrzeugwerkstatt in Pforzheim (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und Einbau einer Krananlage für die geplante Schienenfahrzeugwerkstatt für Elektrofahrzeuge in Pforzheim einschließlich ergänzender Leistungen. Die Krananlage mit einer Hublast von ca. 12,5 t und einer Hubhöhe von ca. 7,5 m erhält eine Zweiträgerbrücke mit einer Spannweite von ca. 23,14 m und fährt entlang der Halle auf einer Länge von ca. 120 m. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20   Los 14 Heizung, Lüftung und Sanitärinstallationen (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Heizung und Klimatechnik: Wärmepumpen reversibel 12 kW (5 Stück), Heizölkessel 60 kW (1 Stück), Pufferspeicher 2 000 L (2 Stück), Verrohrung inkl. Isolierung Lüftungstechnik: Lüftungsgeräte 1 Stück mit 5 000 m/h und 2 Stück mit 1 000 m/h, Entfeuchtungsgeräte 2 Stück mit 30 kg/h, Verrohrung Sanitärinstallation: WC`s 9 Stück, Urinale 3 Stück, Waschtische 7 Stück, Ausgussbecken 5 Stück, TW – Verrohrung, Abwasserverrohrung Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20   Los 10 Dachabdichtung und -Begrünung (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst im Wesentlichen die Leistungen zu den Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten für die Aufbereitungsanlage und für die Schlammbehandlung bestehend aus: — Flach-Dachabdichtungen aus Bitumenabdichtungsbahnen: ca. 5 250 m, — Gefälledämmplatten aus EPS ca. 3 500 m, mittlere Dicken 155 bis 232 mm, — Gründachaufbau ca. 3 450 m, — Klempnerarbeiten zur Dachentwässerung teilweise als innenliegende (SML-Rohr DN 100 ca. 130 m) und außenliegende (Edelstahlrohr DN 100 ca. 50 m, … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-26   Fassadenarbeiten im Wasserwerk Mörscher Wald (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Fassadenarbeiten für die Aufbereitungsanlage und für die Schlammbehandlung des Wasserwerks Mörscher Wald, bestehend aus: Ansicht der Beschaffung »
2018-06-13   Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Stahlbau- und Schlosserarbeiten für die Aufbereitungsanlage und die Schlammbehandlung im Wasserwerk Mörscher Wald, überwiegend bestehend aus Edelstahlbauteilen wie ca. 20 St. Treppenanlagen, ca. 700 lfdm. Geländer, ca. 300 m Gitterroste und Podeste sowie ca. 13 to. feuerverzinkte Portalstützen. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Fassadenarbeiten im Wasserwerk Mörscher Wald (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Fassadenarbeiten für die Aufbereitungsanlage und für die Schlammbehandlung des Wasserwerks Mörscher Wald, bestehend aus: Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   Stromnetzerweiterung Frankfurter Osten (Netzdienste Rhein-Main GmbH)
Erweiterung des Umspannwerkes 42 in der Kruppstraße in Frankfurt am Main um eine 30-kV Schaltanlage, Sanierung des Bestandsgebäudes und Erweiterung des Umspannwerkes 47 um eine 110-kV Schaltanlage, Zur Zeit werden 7 Lose veröffentlicht. Ein achtes Los ist in Vorbereitung und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-22   Stromnetzerweiterung Frankfurter Osten (Netzdienste Rhein-Main GmbH)
Erweiterung des Umspannwerkes 42 in der Kruppstraße in Frankfurt/Main um eine 30-kV Schaltanlage Sanierung des Bestandsgebäudes und Erweiterung des Umspannwerkes 47 um eine 110-kV Schaltanlage Zur Zeit werden sieben Lose veröffentlicht. Ein achtes Los ist in Vorbereitung und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-20   Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Gegenstand der Maßnahme ist der schlüsselfertige Neubau einer modernen Schienenfahrzeugwerkstatt für Elektrofahrzeuge in Pforzheim. Die geplante Serviceeinrichtung wird auf dem Gelände des ehemaligen „Alten Württembergischen Güterbahnhofs“ errichtet, das sich im Eigentum der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befindet. Die Schienenfahrzeugwerkstatt besteht aus einer dreigleisigen Werkstatthalle (Außenmaß ca. 121 x 25 x 12 m), als Stahlkonstruktion mit Flachdach, teils mit Gleisgruben und aufgeständerten … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-20   Bundespolizei Bamberg, Gebäude 7061 – Werkstatttechnik (Staatliches Bauamt Bamberg)
Bundespolizei Bamberg, 6. Aus- und Fortbildungszentrum, Phase II, Sanierung eines Werkstattgebäudes, Gebäude 7061, Einbau einer KFZ-Prüfstrecke, Drucklufttechnik Ansicht der Beschaffung »
2018-02-20   Bundespolizei Bamberg, Geb. 7064 – Werkstatttechnik (Staatliches Bauamt Bamberg)
Bundespolizei Bamberg, 6. Aus- und Fortbildungszentrum, Phase II, Sanierung eines Werkstattgebäudes, Gebäude 7064, Einbau mehrerer Hebebühnen, Erweiterung Drucklufttechnik Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Umbau 2 Werkstatthallen Bremen Neustadt, Metallfassaden (Bremer Straßenbahn AG)
Stahlkassetten-Fassaden mit Wellblech-Bekleidung, Fassadenbekleidungen aus Aluminium-Glattblechen, Integrierte Fensterbänder aus Aluminium-Strangpressprofilen incl. Türen, Fassaden-Oberlichter aus Profilbauglas-Elementen. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Umbau 2 Werkstatthallen Bremen Neustadt, Tore (Bremer Straßenbahn AG)
5 Sektionaltore mit Fiberglasfüllung und Sichtfenster, Schlupftür 1 Stahl-Faltschiebetor mit Schlupftür Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08   Schlosserarbeiten Dacharbeitsbühne (Bremer Straßenbahn AG)
Liefern und Montieren von Dacharbeitsbühnen für Straßenbahnfahrzeuge. An div. Standorten. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19   CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neuerrichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR PlanFabrik GmbH
2017-10-13   Los 1a – Bautechnik I: Lieferung /Errichtung von Wärmespeicherfundament, Technikgebäude, Arealnetzgebäude,... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Los 1a – Bautechnik I: Lieferung /Errichtung von Wärmespeicherfundament, Technikgebäude, Arealnetzgebäude, Rohrbrücke zum Wärmespeicher, Rohrbrücke zum Heizwerk West, Schornsteinfundament, Erdung und Blitzschutz. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Feuerlöschanlage Werk St. Wendel (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Lieferung und funktionsbereite Installation einer Hochdruck Wassernebel Feuerlöschanlage inkl. aller erforderlichen Sonderwerkzeuge zur Reparatur und Wartung der Anlage, sowie Einweisung des Personals vor Ort und Sachverständigenabnahme. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28   Sanierungsmaßnahme BOGESTRA AG Betriebshof Weitmar, Hattinger Straße 427, 44795 Bochum (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Ausführung der Rohbauarbeiten, Bauabschnitt 1 (BA2.1) und Bauabschnitt 2 (BA 2.2) Die Arbeiten sind in zwei zeitlich getrennte Abschnitte geteilt. Im ersten Abschnitt sind Rohbauarbeiten zum Einbau einer neuen Arbeitsgrube für Busse und Arbeiten zum Anschluss an den Bestand notwendig. Es wird eine Trennwand aus Stahlbeton und Mauerwerk erstellt, sowie kleinere Mauerwerksarbeiten durchgeführt. Hinzu kommt das Erstellen von Durchbrüchen und Kernbohrungen. Außerhalb wird ein kleines Außenlager aus Mauerwerk … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ralf Herbert GmbH & Co. KG
2017-03-21   Planungs- und Bauleistung zum Zwecke des Neubaus einer Bioabfallvergärungsanlage (AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH)
Die AVG beabsichtigt, am eigenem Standort Geestemünder Straße 23/Emdener Straße 97, 50735 Köln, die genehmigte und seit 1995 in Betrieb befindliche Kompostierungsanlage um eine Vergärungsstufe mit Biogasaufbereitung als zusätzliche Betriebseinheit zu erweitern. In diesem Zusammenhang sind Planungs- und Bauleistungen zu vergeben. Näheres ergibt sich aus Ziffer II.2.4 dieser Bekanntmachung und aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thöni Industriebetriebe GmbH
2017-03-07   Neubau U-Bahnwerkstatt Billstedt, Rohbau inkl. Baugrube (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen der Errichtung einer neuen U-Bahnbetriebswerkstatt werden auf dem rund 1,5 ha großen Baugrundstück 2 Gebäude errichtet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Construction GmbH
2017-03-03   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Tiefbauarbeiten (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet: im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik; im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-30   Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Außenanlagen (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Bei der Berufsschule besteht derzeit ein Zusatzbedarf von ca. 1 600 m. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m BGF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garten Graf GmbH
2016-11-22   Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Innentüren und WC-Trennwände (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung. Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet: im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik; im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche. In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Objekte in Holz GmbH
2016-11-17   Erweiterung der Aufbereitungskapazität im Wasserwerk Tettau (WAL Wasserverband Lausitz)
Im Wasserwerk Tettau (Istwerk) erfolgt die Aufbefreitung eines sauren eisen- und manganhaltigen Grundwassers. Zur Erweiterung der Aufbereitungskapazität um 15 000-20 000 m/d muss ein neues Werk mit bau- und verfahrenstechnischer Verknüpfung zum Istwerk realisiert werden. Das Gebäude wird in Stahlleichtbauweise mit Unterkellerung als Massivbaukonstruktion in Stahlbeton (ca. 50 x 20 x 10 m) ausgeführt. Die Becken zur chemischen Grobaufbereitung sowie die offene Schnellfilteranlage mit 250 m Filterfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG WBB Bau & Betonbau GmbH wks Technik GmbH Züblin Stahlbau GmbH