2016-10-27Neubau eines Technik- und Dienstleistungszentrums (TDZ) / Ertüchtigung Stadtarchiv (Stadt Krefeld – Der Oberbürgermeister)
Die Stadt Krefeld plant den Neubau eines Technik- und Dienstleistungszentrums (TDZ), die Ertüchtigung und Anbindung des vorhandenen Stadtarchivs sowie den Abbruch der Halle Zentrale Dienste. In dem TDZ sollen der zentrale Server der Stadt und die IT- bzw. TK-Technik der Stadtverwaltung untergebracht sowie Büroflächen und Räume für Botenmeisterei, Druckerei, Repro und Materialverwaltung eingerichtet werden. Zum Auftragsgegenstand zählen die Planung der Ausführung sowie die schlüsselfertige Errichtung des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-03Teilsanierung und Teilneubau Rathaus Stadt Ratingen (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Ratingen beabsichtigt die Teilsanierung und den Teilneubau des Rathauses am bisherigen
Zentralstandort Minoritenstraße 2-6 in Ratingen. Das Vorhaben umfasst ca. 30 534 m³ umbauten Raum zzgl.
10 014 m³ im Bestand bzw. ca. 8 159 m² Bruttogeschossfläche zzgl. ca. 3 007 m² im Bestand. Die Bieter
haben als Generalunternehmer ein schlüsselfertiges und funktionstüchtiges Bauwerk inklusive Außenanlagen zu errichten.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23Düsseldorf, Josef-Gockeln-Str. 7, Sanitär EU (116832-40) (BA – Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH)
Im Zuge der Fassadensanierung wird eine neue Feuerlöschleitung (nass) in Verbindung mit einer Trennstation aus trinkwasserhygienischen Gründen installiert. Es ist je Etage ein Wandhydrant zu installieren. Das Gebäude besteht aus 12 Etagen. Zudem werden auf der 6. Etage 2 Waschbecken inkl. der Be- und Entwässerung an den Bestand realisiert.
Massen:
— Edelstahlrohr DN 80: ca. 100 m;
— Edelstahlrohr DN 65: ca. 50 m;
— Edelstahlrohr DN 50: ca. 5 Stück;
— Trennstation: 1 Stück;
— Wandhydrant: ca. 12 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Schalm GmbH
2015-05-21Düsseldorf, Josef-Gockeln-Str. 7, Sanitär (116832-39) (BA – Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH)
Im Zuge der Fassadensanierung wird eine neue Feuerlöschleitung (nass) in Verbindung mit einer Trennstation aus trinkwasserhygienischen Gründen installiert. Es ist je Etage ein Wandhydrant zu installieren. Das Gebäude besteht aus 12 Etagen. Zudem werden auf der 6. Etage 2 Waschbecken inkl. der Be- und Entwässerung an den Bestand realisiert.
Massen:
— Edelstahlrohr DN 80: ca. 100 m;
— Edelstahlrohr DN 65: ca. 50 m;
— Edelstahlrohr DN 50: ca. 5 Stück;
— Trennstation: 1 Stück;
— Wandhydrant: ca. 12 Stück.
Ansicht der Beschaffung »