2013-07-08Straßenbahnneubaustrecke Thon – Am Wegfeld, Sanierung Brücke Götzenweg (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Gegenstand der Ausschreibung für Sanierungsarbeiten an der Brücke Götzenweg in Nürnberg sind die Planungs- und Bauleistungen zur Durchführung der Maßnahme allgemein sowie für den Abbruch und die Erneuerung eines neuen Widerlagers mit Gehweg / Radweg -Unterführung durch den Flügel und neue Stützwände beidseitig am Böschungsfuß. Die Durchführung der Arbeiten ist für März bis Juni 2014.
Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine 4-feldrige, Stahlbeton-Hohlkörper-Plattenbrücke.
Planungsbeginn : …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Neubau K44/1 Überführung B15 alt (ABD Südbayern, Dst. Regensburg)
Neubau K 44_1 Ueberfuehrung der B 15alt:
Einzelstuetzweiten 20,60 m + 2 x 28,00 m + 20,60 m
Gesamtlaenge zw. Endauflagern 97,20 m
Lichte Weite zw. Widerlagern 95,289 m
Kleinste lichte Hoehe > 4,70 m
Kreuzungswinkel 40,514 gon
Breite 1,80m+7,00m+1,80m
Gesamtbreite zw. den Gelaendern 10,60 m
Brueckenflaeche 1.030 m2
Trassierung B 15alt R = 690 m
Querneigung q = 3,50 %
Konstruktionsart Ueberbau 1-stegiger Plattenbalken aus Spannbeton
Gruendung Bohrpfaehle DN 150 cm
Straßenbauarbeiten 800 m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau GmbH
2013-07-04S 222, Ortsumgehung Falkenbach (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Zschopau, Sitz Chemnitz)
Die S 222 wird mit einem Querschnitt von RQ 10,5 plus Zusatzfahrstreifen im Bereich der Steigungsstrecke ausgebaut. Bei Bau-km 1+132,756 überquert die S 222 den Hambach (BW 1), bei Bau-km 1+626,763 die Ortsverbindungsstr. nach Schönbrunn (BW 2), bei Bau-km 2+180,210 führt das BW 3 i.Z.d. östlichen Anbindung Rampe Richtung Geyer über die S 222. Das Bauwerk Bw 4 führt die Rampe Richtung Wolkenstein und das Bauwerk Bw 5 die Rampe Richtung Geyer über den Hambach.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heilit + Woerner Bau GmbH
2013-07-02Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Uferbauwerke Tollerort (TOV) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft „Uferbauwerke...
2013-06-2013 E 048 - Gerüstarbeiten (Stadt Regensburg)
— 13 E 048 - Gerüstarbeiten nach DIN 18451,
— Fundamente aus Stahlbeton ca. 20 m³,
— Stahlfachwerke liefern und montieren ca. 60 to,
— Flächengerüste ca. 3 000 m²,
— Hängegerüste unter Bögen ca. 1 100 m²,
— Raumgerüst unter Bogen IX ca. 650 m²,
— Schutzdächer ca. 2 000 m²,
— Traggerüste für Schutzdach ca. 1600 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Matthias GmbH
2013-06-17Sanierung der Sparbecken Schleuse Henrichenburg (Waltrop) (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Die Schleuse Henrichenburg in Waltrop besitzt zur Wasserersparnis ein oberes und unteres Sparbecken. Infolge von Setzungsschäden des oberen Sparbeckens kam es zum Bruch am Wandfuß von 2 Stahlbetonwänden des unteren Sparbeckens.
Die von Setzungen betroffenen Teile des oberen Sparbeckens sollen durch im Beckenuntergrund herzustellende Düsenstrahlsäulen unterfangen werden. Nach Fertigstellung der Unterfangungsarbeiten sind die beiden beschädigten Stahlbeton-Beckenwände über der Beckensohle aus dem Bauwerk …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-1413 E 046 – Verkehrswegearbeiten/Natursteinarbeiten nach DIN 18318, Plattenbeläge in ungebundener Ausführung (Stadt Regensburg)
13 E 046 – Verkehrswegearbeiten/Natursteinarbeiten nach DIN 18318, Plattenbeläge in ungebundener Ausführung,
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
Für den Brückenbau sind Plattenbeläge in ungebundener Ausführung vorgesehen.
Es gelten folgende Teilmengen:
1. BA 325 m² Plattenbelag + 145 m Muldenrinne = ca. 400 m² Belagsarbeiten.
2. BA 200 m² Plattenbelag + 85 m Muldenrinne = ca. 240 m² Belagsarbeiten.
3. BA 585 m² Plattenbelag + 205 m Muldenrinne = ca. 690 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Leitner GmbH
2013-05-30S 200, Verlegung bei Ottendorf, Teil 5, BW 1-A und Straßenbau Süd (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Zschopau, Sitz Chemnitz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Teil 05 Bw 1-A und Straßenbau Süd im Bereich Bau-km 0+630 bis 1+198. Hauptsächlich beinhaltet dieser Teil 05 den Brückenneubau von Bauwerk Bw 1-A, den Straßenbau Süd und den Neubau der Stütz und Gabionenwände (Bauwerk Bw 2). Ferner werden zusätzliche Straßenbauarbeiten ausgeschrieben. Dazu gehören ein Teil des Knotenbereiches K8250 Krumbacher Straße unter dem Brückenbauwerk, eine Fahrgasse mit Wendehammer, der Wirtschaftsweg HRB von 0+000 - 0+125, das Rückbauen der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29Abwasserkanal Emscher, Bauabschnitt 40 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme Abwasserkanal Emscher (Bauabschnitt 40) sind folgende Bauleistungen zu erbringen:
— Herstellen von Baustellenzufahrten, Baufeldfreimachung und Herstellung der BE-Fläche
— Herstellen von großen und tiefen Baugruben mit Kampfmittelsondierungen, Verbauarbeiten (Bohrpfahlwände, Schlitzwände), Wasserhaltung und Erdarbeiten
— Entsorgung Aushub
— Herstellung von großen Schachtbauwerken in Ortbeton
— Herstellung von Kanälen (Tübbingvortriebe und Rohrvortriebe)
— Herstellen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Porr Deutschland GmbH...