Beschaffungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten (seite 198)
2019-07-01Regiobahn E: Herstellung Berührschutz und Instandsetzung von Straßen und Fußgängerüberführungen (Regiobahn GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind sämtliche Leistungen für die Herstellung der Berührschutze und der nachträglichen Erdung bestehender Brücken sowie die Anhebung der FÜ Schöllersheide im Rahmen der Verlängerung und Elektrifizierung der Regiobahn-Infrastruktur im Abschnitt Düsseldorf-Gerresheim – Bf Mettmann Stadtwald (ein Bauwerk) sowie Bf Mettmann Stadtwald bis zum Abzweig Dornap. Zusätzlich wird die Nachrüstung der Prellleiter an der SÜ An den Eichen und der SÜ Dornaper Str. berücksichtigt. Im Zuge …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01Sanitärarbeiten Bestandssanierung Halle 2 (Sanitärarbeiten Bestandssanierung Halle 2 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen)
Als zweites Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen im Rahmen Masterplan KM 3.0, soll die Halle 2 (ehemalige Bezeichnung Halle 11) saniert werden. Die Arbeiten zur Sanierung der Halle 2 sollen in den Jahren 2019 bis 2021 erfolgen.
Die Halle 2 umfasst 4 Ebenen vom Kellergeschoss (Halle 2.0) über das Erdgeschoss (Halle 2.1) inklusive Zwischenebene, 1. Obergeschoss (Halle 2.2) inklusive Zwischenebene, und das Dachgeschoss (Hall 2.3), welches als Parkdeck genutzt wird. Jede der Ebenen erstreckt sich …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-27Tiefbau- und LWL-Leistungen zur Errichtung eines FTTB-Netzes (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG bauen zur Erschließung der nach NGA-Standard unterversorgten Bereiche im Gebiet der Stadt Soltau ein Glasfasernetz in FTTB-Architektur. Bei den unterversorgten Bereichen handelt es sich zum überwiegenden Teil um außen liegende Ortsteile Soltaus. Die Erschließung des Ausbaugebiets erfolgt unter Nutzung der vorhandenen zentralen Infrastruktur. Zu erbringen sind insbesondere Tiefbau- und LWL-Leistungen. Die Verlegung erfolgt in unterschiedlichen Oberflächen im …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-26Neubau Umgehungsstraße Meiderich (Stadt Duisburg)
Neubau einer Eisenbahnüberführung in Duisburg-Meiderich und Ausbau der Vohwinkelstraße von „Am Nordhafen“ bis „Werderstraße“. Neubau Brückenbauwerk, rd. 1 600 m Straßenbau inklusive Entwässerung, Markierung und Beleuchtung, Neubau Lärmschutzwand mit einer Länge von rd. 970 m, Neubau von Kanälen, darunter u. a. DN1200 mit einer Länge von rd. 580 m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-25U3-Südwest, BA2.1, Bf Großreuth, Oberfläche (Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum)
Im Anschluss an den Bau des U-Bahnhofes Großreuth ist die Oberfläche in diesem Bereich neu her zu stellen:
– 450 m Baufeld freimachen,
– 1 500 to Boden lösen und transportieren,
– 2 900 m Planum herstellen,
– 200 m Steinzeugrohre verlegen,
– 600 m Frostschutzschicht herstellen,
– 1 500 m Schottertragschicht herstellen,
– 300 m Asphalt aufbrechen und verwerten,
– 400 m Asphalttragschicht herstellen,
– 400 m Asphaltdecke herstellen,
– 1 800 m Asphalttragdeckschicht herstellen,
– 300 m Plattenbelag in …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-24Anbindung von Gewerbegebieten (Cluster; FTTH) an das Bestandsnetz der Breitband Main-Kinzig GmbH im Main-Kinzig-Kreis (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis erschließt mit Hilfe von Fördermitteln Gewerbegebiete mit Glasfaser bis in die Gebäude (FTTH). Der Ausbau der Gewerbegebiete erfolgt ab etwa Herbst 2019 und läuft ca. 2 Jahre. Die wesentlichen Materialien für den Breitbandausbau werden den beauftragten Bauunternehmen von der Breitband Main-Kinzig GmbH beigestellt.
Ziel der vorliegenden Bekanntmachung ist die Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau der Gewerbegebiete (Planung und Bau von FTTH-Clustern) im Main-Kinzig-Kreis in 14 Losen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-24Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE05c: Gleisoberbau Hafenbahn (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority errichtet zurzeit für die Querung der Süderelbe durch die Hafenbahn, die Neue Bahnbrücke Kattwyk, in Form einer zweigleisigen Hubbrücke nördlich der bestehenden Kattwykbrücke.
In dem Zusammenhang wird auf der Landseite Ost (Bereich Hohe Schaar) eine Anhebung der Gradiente notwendig. Für die Anhebung der Gradiente wird eine Stützwand BW 225 zur Sicherung des Geländesprungs erforderlich. Für den geplanten Trassenverlauf ist eine Baugrundverbesserung vorgesehen. Darüber hinaus ist …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-24Kryoverteilsystem SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Als Teil des kryogenen Helium-Verteilsystems für die Beschleunigeranlage FAIR müssen mehrere hundert Meter kryogene und warme Helium-Transferleitung und eine kryogene Verteilbox geplant, produziert und im Gebäude des SIS100 Beschleunigers installiert werden. Dieses Verteilsystem verbindet die zentrale Helium-Kühlanlage von FAIR mit den drei Feed-Boxen, die die supraleitenden Magnete des SIS100 mit kaltem Helium bei 4 K und die thermischen Schilde bei 50 K versorgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DeMaCo Holland BV