2021-11-10Rohbauarbeiten / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Hierzu wird im Vorfeld bauseits der Baugrubenaushub vorgenommen. Das hier zu errichtende Gebäude besteht im Keller aus WU-Beton (weiße Wanne). Das zu errichtende Gebäude ist teilunterkellert. Die Decken bestehen sowohl aus Stahlbeton (Ortbeton), aus Stb.-Hohlkammerdecken und in Teilen (im Bereich der Badehallen) aus bauseits zu errichtenden Holzfertigelementen. Die Außenwände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helmut Kallage Bauunternehmen GmbH
2021-10-22Merseburger Straße Mitte, Verkehrsanlagen und Kanalbau (Hallesche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der Fortführung des Stadtbahnprogrammes wird die Merseburger Straße anschließend an dem Nordteil mit dem Vorhaben 14.2 Merseburger Straße Mitte weiter ausgebaut und die Anlagen der HAVAG erneuert. Das Vorhaben ist in zwei voneinander getrennten Bauabschnitten gegliedert. Der erste Bauabschnitt BA 1.1 beginnt 220 m nördlich der Huttenstraße und endet 80 m südlich hinter der Anliegerstraße Am Bergmannstrost. Der zweite Bauabschnitt BA 1.2 beginnt an der Albert Ebert-Straße und endet an der Bunastraße.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-05Heizung (Montessori Förderkreis Nürnberg e.V.)
Auf dem Baugrundstück wird auf Grundlage eines Wettbewerbes eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet. Der Neubau ist als
winkelförmiges Gebäude auf der nordwestlichen Ecke des Grundstückes situiert. Begrenzt wird das Grundstück im Norden durch die
Bahnlinien, im Süden durch die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Die Erschließung erfolgt über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Das Gebäude besteht im
Westen aus 3 Geschoßen, der Osten ist 2 geschossig, es ist nicht unterkellert. Durch das Grundstück verläuft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolter Industrie- und, Gebäudetechnik GmbH
2021-08-31Ausbau der Grundschule Heidewald, Versorgungsleitungen (Stadt Gütersloh)
Lieferung und Montage von ca. 140 lfdm. PEX-Fernwärmerohr 75x6,8/140 mm im Horizontalspülbohrverfahren einschl. Erdarbeiten.
Lieferung und Montage von ca. 80 lfdm. Wasserdruckrohr HDPE 63x5,8 mm im Horizontalspülbohrverfahren einschl. Erdarbeiten.
Lieferung und Montage von ca. 80 lfdm. Kabelschutzrohr 160x14,6 mm im Horizontalspülbohrverfahren einschl. Erdarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-31SSB Brunnenhof, Schlosshof, Schlossplatz - Grundleitungen Ver- und Entsorgung 1. BA (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren Gebäudeteilen, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden.
Hierfür werden in der ersten Bauabschnittsmaßnahme die erdverlegten Leitungen im Außenbereich verlegt, um mit der Fertigstellung aller Sanierungsmaßnahmen eine spätere Ver- und Entsorgung von techn. Anlagen sowie anfallenden Abwässer zu gewährleisten.
Im Zuge dieser ersten Maßnahme sollen im Brunnenhof und im Schlosshof die erdverlegten Ent- …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23Realisierung der Südspange beim Mutterstadt (Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach)
Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach beabsichtigt, in Erfüllung seiner Aufgabe nach §3 seiner Verbandsordnung, den Bau der Südspange als Maßnahme des Technischen Hochwasserschutzes mit überörtlicher Bedeutung für die anliegenden Kommunen.
Die Gesamtbaumaßnahme Südspange wurde in mehrere Bauabschnitte untergliedert. Der vorliegende Teilbereich des Bauabschnittes 5 (BA 5) umfasst als vorgezogene Maßnahme lediglich in einem Teilbereich des BA 5:
- Die Herstellung der Baustraßen mit späterer Nutzung als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiffage Infra-Südwest GmbH
2021-08-19Erweiterung KA Boltenhagen - Los 10 Bau Belebung (Zweckverband Grevesmühlen)
- Abriss Betonbecken 1.200 m²
- Neubau Belebungsbecken, Stahlbetonbau 9 x 24 Meter
- Errichtung Verteilerbauwerk DN 3500, Tiefe 3,50 Meter
- Rohrleitungsbau erdverlegt DN 350 12 Meter, DN 400 20 Meter, DN 300 56 Meter
- Neubau Rücklaufschlammleitung PE100 DN 200 30 Meter
- Neubau Luftleitung PP-Rohr DN 200 35 Meter
- Abwasserdruckrohrleitung PE100 DN 150 12 Meter
- Trinkwasserleitung PE-X-Rohr DN 50 30 Meter
- Herstellung von Rohr- und Kabelgräben 350 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pick Bau GmbH
2021-07-22Rohrbauarbeiten BA2 Verbindungsleitung Voerde-Friedrichsfeld (Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH)
Die Fernwärme Niederrhein betreibt den Ausbau ihres Fernwärmenetzes in Voerde. In diesem Zusammenhang sollen die Fernwärmenetze von Voerde-Stadt und Voerde-Friedrichsfeld miteinander verbunden werden. Die Netzverbindung wird über eine Gesamtstrecke von ca. 4 700 m in 2 Abschnitten hergestellt werden. Die Fernwärmeleitung ist in DN 250/450 (einmal Verstärkt) zu verlegen und wird von einem DN 100 Kabelschutzrohr aus Kunststoff begleitet. Der erste Abschnitt wird ca. 2 200 m und der zweite Abschnitt ca. 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-22Rohrbauarbeiten BA1 Verbindungsleitung Voerde-Friedrichsfeld (Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH)
Die Fernwärme Niederrhein betreibt den Ausbau ihres Fernwärmenetzes in Voerde. In diesem Zusammenhang sollen die Fernwärmenetze von Voerde-Stadt und Voerde-Friedrichsfeld miteinander verbunden werden. Die Netzverbindung wird über eine Gesamtstrecke von ca. 4 700 m in 2 Abschnitten hergestellt werden. Die Fernwärmeleitung ist in DN 250/450 (einmal Verstärkt) zu verlegen und wird von einem DN 100 Kabelschutzrohr aus Kunststoff begleitet. Der erste Abschnitt wird ca. 2 200 m und der zweite Abschnitt ca. 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-19Teilneubau Klinikum Gehrden — Leitungen Sauerstofftank (M8b) (Klinikum Region Hannover GmbH)
Die Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Region Hannover. Zu den betriebenen Krankenhäusern gehört das Klinikum Robert Koch in Gehrden. Die Gebäudestruktur des Klinikums ist bis auf einen in den Jahren 2012 bis 2015 errichteten Teilneubau ca. 50 Jahre alt. KRH beabsichtigt deswegen, die veralteten Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen und anschließend abzureißen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-06SSB Brunnenhof, Schlosshof, Schlossplatz — Grundleitungen Ver- und Entsorgung 1. BA (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren Gebäudeteilen, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden.
Hierfür werden in der ersten Bauabschnittsmaßnahme die erdverlegten Leitungen im Außenbereich verlegt, um mit der Fertigstellung aller Sanierungsmaßnahmen eine spätere Ver- und Entsorgung von techn. Anlagen sowie anfallenden Abwässer zu gewährleisten.
Im Zuge dieser ersten Maßnahme sollen im Brunnenhof und im Schlosshof die erdverlegten Ent- …
Ansicht der Beschaffung »